Tag spekulation
Kunst ist, was sich verkauft, ohne eine erkennbar andere Funktion zu haben, als rumzuhängen. Kunst könnte natürlich auch sein, was sich (noch) nicht verkauft. Aber dann könnte Kunst natürlich jeder beliebige Gegenstand sein, oder es werden. Der Begriff ist ja nicht geschützt. Jeder darf ein Objekt Kunst, oder sich selber Künstler(in) nennen. Anders... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Die drei entscheidensten Faktoren, auf welchen der Hauptfokus der meisten heutigen Erdenbürger liegt, sind Geld, Konsum und Unterhaltung, ohne dass dabei jedoch überhaupt wirklich kapiert wird, wie das globale Geldsystem eigentlich funktioniert; keineswegs zufällig. Man fragt sich, offenen, ungetrübten Auges in die Gesellschaft blickend – so ... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org
Zum dritten Mal in Folge blicken Kölner Medienmenschen mit einem Gastbeitrag in diesem Blog auf ihr persönliches Jahr zurück. Nach dem AfD-Schock in 2016 zeichnet sich 2017 ein Bild ab, das vor allem durch Themen wie #metoo, Virtual Reality und Cryptocurrencies geprägt wurde.
Der Beitrag ... mehr auf droid-boy.de
Eines Abends sass ich im Dorfwirtshaus vor (genauer gesagt, hinter) einem Glas Bier, als e... mehr auf blog.aventin.de
(Die Zwei warten noch………) Am Tisch am Fenster sitzen zwei und warten. Sonst sind’s drei – doch einer ist noch nicht gekommen. (Hat er den falschen Bus genommen)? Die Tür geht auf. S’ kommt jemand rein. Man denkt, es könnt’ … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Dicht am Ufer gibt es die „Piratendiele“. Alles feste Bänke, feste Tische, feste Stühle. Weil man sich hin und wieder ordentlich verhaut, und den Gästen ab und zu auch mal was klaut. Wenn es zu bunt wird, ruft der Wirt, … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Jetzt ist ja wieder „Unwort“-Zeit. die Zeit, in der Das Unwort des Jahres 2017 gewählt wird. Für mich persönlich ist „Blase“ das Unwort des Jahres 2017. Bitcoin sei eine Blase hieß es – als der Bitcoin-Kurs zum erstem Mal über 2.000 Euro stieg und sich damit gegenüber dem Jahresanfang mehr als verdoppelt hatte. Bitcoin... mehr auf neunmalsechs.blogsport.eu
(eine gereimte Geschichte) Der Herr Hans Joachum Krause saß beim Frühstück noch zuhause, weil man sich ja dann und wann auch mal Ruhe gönnen kann. Friedlich und in Einklang mit der Welt, denn gestern gab es nun mal Geld. Dem … Weiterles... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Im letzten Sommer beschäftigte ich mich mit dem Leerstand, der Grund war eine kleine Reise zum Mittelrhein. Die dortigen Dörfer und Städtchen zeigen, wie hier im übrigen auch, einen zunehmenden Leerstand von ehemaligen Geschäften und ich überlegte, dass man diesen doch dazu nutzen könnte, die ehemaligen Ladenräume in Wohnraum umzuwandeln, um der Wo... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Bitcoins seien ein reines Spekulationsobjekt, hat neulich jemand – auf einen Beitrag von mir reagierend – behauptet. Spielgeld also. Nicht relevanter als Monopoly-Geld. Nur, das sich Leute davon Gewinn erhoffen. Bevor ich erkläre, warum ich mich (aus gänzlich anderen Gründen) mit Bitcoins (und anderen Digi-Währungen) beschäftige, will i... mehr auf neunmalsechs.blogsport.eu
Eines Abends sass ich im Dorfwirtshaus vor (genauer gesagt, hinter) einem Glas Bier, als ein Mann gewöhnlichen Aussehens sich neben mit setzte und mich mit vertraulicher Stimme fragte, ob ich eine...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Aktien und andere Wertpapiere werden zu einem Aktienkurs an einer Börse gehandelt. Neben der Funktion der Aktie, die einen Eigentumsanteil an einem Unternehmen darstellt und damit zur Gewinnbeteiligung berechtigt, hat man mit Aktien auch die Möglichkeit, auf eine bestimmte Preisentwicklung zu spekulieren. Viele haben schon davon gehört, dass es auc... mehr auf einfach-sparen-lernen.de
Zum Abschluss meiner Betrachtungen über meine Depotstruktur fehlen noch zwei Punkte:
Sonstiges und Ausblick.
Sonstiges
Unter „Sonstiges“ möchte ich einfach mal alles zusammenfassen, was sich in die bisherigen Kategorien nicht... mehr auf der-privatier.com
Wer sich auch nur ein bisschen für die Aktienmärkte oder Wirtschaftsthemen im Allgemeinen interessiert, wird es sicher mitbekommen haben: Vorstand und Aufsichtsrat der Bayer AG haben sich Mitte September 2016 mit den entsprechenden Gremien des US-Unternehmens Monsanto über eine Übernahme geeinigt. Bayer wird für diesen Deal insgesamt ca. 66 Mill... mehr auf der-privatier.com
Drei Kreativtechniken zur Ideenfindung – oder Kreativitätstechniken, wie man sie auch nennt – habe ich bereits vorgestellt. Die vierte Technik ist rein spekulativ. Sie funktioniert nach dem Was wäre, wenn-Prinzip und heißt ganz schlicht „Spekulation“. Denn darum geht es: um das Spekulieren. Was wäre, wenn Außerirdi... mehr auf zeitundgeister.de
Gibt ja so Filme, da zweifelt man als Zuschauer, ob der Stoff nicht schlicht zu unrealistisch ist. Und dann passiert das Leben – und alles wird relativ. Vor einigen Monaten gabs in der Familie zwei Trennungen – zeitgleich. Eine Cousine, ein Cousin, Geschwister, wieder auf dem Singlemarkt. Klar wurde in der Familie etwas spekuliert. Aber... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Die (Vor-) Weihnachtszeit ist die schönste Zeit. Für mich beginnt diese Zeit aber in der Tat erst nach Totensonntag, auch wenn das viele Weihnachtsmarkt-Beschicker und Supermärkte anders sehen und schon im August Lebkuchen, Dominosteine und Spekulatius in die Regale stopfen … ... mehr auf ostwestf4le.de
aus Krautreporter: FUNDSTÜCK DES TAGES „Wow, was für eine Scheiße!“ Wir haben heute gleich zwei Fundstücke im Angebot, beides bemerkenswerte Interviews zu eigentlich alltäglichen Berufen, beide schauen aber genau hin. Für Die Zeit spricht Mareice Kaiser mit der Bestatterin Lea Gscheidl. Sie stieg vergleichsweise jung in den Beruf ein und mac... mehr auf gluehstrumpf.wordpress.com
Eine Vermutung ist eine Mischung aus Glaube und Nichtwissen – der Spekulation hingegen bedarf es solcher Kriterien noch nicht einmal. Reinhard Fondermann Tagged: Fondermann, Glaube, Kriterien, Mischung, Nichtwissen, Spekulation, Vermutung, Zitat... mehr auf wortman.wordpress.com
Die Vorstellung, dass ein einzelner Bitcoin einmal eine Million Dollar wert sein könnte, beflügelt die Fantasie vieler Anleger und Krypto-Enthusiasten.
Der Beitrag Bitcoin-Preis auf 1 Million? erschien zuerst auf B.O.N... mehr auf bonz.ch
Kann lockere Schrauben enthalten… Die südöstliche Ecke des Schweriner Schlosses mit einer Skulpturengruppe ‚Schäfer im Kampf mit einem Panther‘ vom Bildhauer Julius Franz (*1824 – †1887). Die Namen sind nicht überall gleich: Bei Wikipedia fand ich im Artikel über den Bildhauer Julius Franz, dass es zwei Exemplare der von Mor... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Unter Portfolio Diversifikation versteht man das Investieren in mehrere, verschiedene Anlageprodukte. Der Anleger investiert dabei sein verfügbares Kapital nicht nur in ein Finanzprodukt, sondern teilt sein Geld auf mehrere Produkte auf. Hintergrund dieoptser Diversifikation ist, dass der Anleger damit sein Risiko streut. Anstatt sprichwörtlich ... mehr auf flamedia.de
Wissenschaft ist Spekulation, die sich am Wissen zu schaffen macht.... mehr auf emsemsem.wordpress.com
Unter Portfolio Diversifikation versteht man das Investieren in mehrere, verschiedene Anlageprodukte. Der Anleger investiert dabei sein verfügbares Kapital nicht nur in ein Finanzprodukt, sondern teilt sein Geld auf mehrere Produkte auf. Hintergrund dieoptser Diversifikation ist, dass der Anleger damit sein Risiko streut. Anstatt sprichwörtlich ... mehr auf finanzgrundlagen.de
Lange Zeit schien es nur nach oben zu gehen. Experten versprachen ewiges Wachstum. Leute, die sonst wenig bis nichts mit Finanzgeschäften zu tun haben, stiegen ein, weil die Zeitungen drüber berichteten. Manche nahmen gar Kredite auf, in der Hoffnung, dass die Kursgewinne höher als die Zinsen ausfallen würden. Eine Marktaufsicht existierte genauso ... mehr auf ennomane.de
Als Gewürz für unsere finanzielle Freiheit habe ich im letzten Beitrag die P2p- Kredite vorgestellt, doch das leckerste Essen ist erst mit einem Dressing wirklich deliziös. Warum nicht weiter diversifizieren und einem neuen Trend folgen? Kryptowährungen sind momentan der „neue Shit“ und in aller Munde, also ein Grund mehr, sich diese Wä... mehr auf
Noch eine Buchbesprechung, ebenso aus dem Jahr 2000, veröffentlicht in der „Westfälischen Rundschau“. „Es gibt einen Namen in der Geschichte Russlands, der auch jetzt noch furchterregend ist, der eine grenzenlose Macht und Gewalt symbolisiert. Für die ältere Generation des Landes war dieser Name jedoch keine Geschichte, sondern di... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
So kurz vor dem Ziel zur Windows 10 1709 Fall Creators Update ist es immer wieder spannend, welche Buildnummer es denn nun den Zuschlag bekommt. Die Insider unter euch sind aktuell mit der 16291 unterwegs. Laut Buildfeed hat man die…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die LIBOR-Alternative, die Probleme der DVB Bank, die riskanten Wetten Hessens, Lottopsychologie sowie die Lage bei Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Continental, Deutsche Telekom, Metro, Jost Werke, VARTA, Nokia, Nestlé, Geely.... mehr auf dieboersenblogger.de
Es kam, wie es kommen musste. Nach jahrelanger Bullenphase, ereignet sich gerade ein derzeit noch mittelschweres Erdbeben am Kapitalmarkt. Auch die Aktienkurse im DAX sind betroffen. Anleger sind verunsichert, wie es nun weitergeht. Es wird bereits von Parallelen zum Börsencrash aus dem Jahre 1987 gesprochen. Was ist hier eigentlich passiert ... mehr auf flamedia.de
Wer Aktien nicht nur als Spekulationsobjekt, sondern als langfristige Investition betrachtet, der stößt auf kurz oder lang zwangsläufig auf die Strategie in Aktien mit hoher Dividende zu investieren. In diesem Artikel erkläre ich, worum es sich bei dieser Dividendenstrategie handelt und weshalb ich es sinnvoll finde, diese als wesentlichen Besta... mehr auf finanzgrundlagen.de
Kann lockere Schrauben enthalten… Die südöstliche Ecke des Schweriner Schlosses mit der sogenannten „Schäfergruppe“, einer Skulptur des Bildhauers Julius Franz (*1824 – †1887). Die Namen sind nicht überall gleich: Bei Wikipedia fand ich im Artikel über den Bildhauer, dass die 1853 in Zink gegossene Gruppe „Schäfer und Hund, ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Das globale Finanzsystem wird zurzeit von drei Trends beherrscht: Die Warnsignale nehmen zu, die Politik […]
Der Beitrag Tagesdosis 22.9.2018 – CDS: Die größte Gefahr im global... mehr auf kenfm.de
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Bail-out / Bail-in erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Bail-out / Bail-in (Podcast) erschien zuerst auf... mehr auf kenfm.de
Meme Coins sind in den letzten Jahren zu einem bemerkenswerten Phänomen in der Krypto-Welt geworden. Coins wie Dogecoin, die ursprünglich
Der Beitrag Meme Coins: Das riskante Spiel mit deinem Geld! erschien zuerst auf B.O.N... mehr auf bonz.ch
Wer Aktien nicht nur als Spekulationsobjekt, sondern als langfristige Investition betrachtet, der stößt auf kurz oder lang zwangsläufig auf die sogenannten Dividendenaristokraten. In diesem Artikel erkläre ich, worum es sich bei den „Aristokraten“ handelt und weshalb ich es sinnvoll finde, diese als wesentlichen Bestandteil eines risikoarmen Dep... mehr auf flamedia.de
Geht es um das Thema Kapitalmarkt, klingeln bei den meisten von uns typischerweise die Alarmglocken auf: Investieren ist gefährlich, es gibt ein hohes Risiko, böse Spekulanten verschwören sich gegen die Welt und so weiter. Wenn es um Rendite geht, dann fallen hingegen oft nur Sprüche wie „es gibt sowieso kaum ... mehr auf flamedia.de
Die Analyse der Daimler Aktie hat ergeben, dass sich ein Investment lohnen würde. Daimler ist hervorragend aufgestellt, hat eine überaus attraktive Produktpalette und eine weltweit hohe Reputation. Eine Aktie zu kaufen ist sehr einfach, aber gehört die Daimler Aktie zu den Richtigen? Eine Aktien Analyse zu Daimler ganz einfach erklärt... ... mehr auf flamedia.de
Den Buchstaben nach. To get a Google translation use this link. Der Unterschied zwischen Spekulatius und Spekulant hat für mich nichts mit Spekulationen zu tun und ist ziemlich klein: Den einen hab ich zum Fressen gern und den … Weiterlesen →... mehr auf deremil.wordpress.com