Tag suchen

Tag:

Tag schienenverkehr

Pfeifen auf dem letzten Loch: Ist die Deutsche Bahn noch zu retten? 23.09.2025 10:00:41

verkehrspolitik infrastruktur schnieder, patrick schienenverkehr güterverkehr deutsche bahn personalabbau ökonomie gã¼terverkehr palla, evelyn audio-podcast investitionen
Wird das jetzt der große Wurf? An großen Worten ließ es der neue Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) jedenfalls nicht fehlen, als er am Montag in Berlin seine „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ nebst einer neue... mehr auf nachdenkseiten.de

Starkes Unwetter: Bahnverkehr in Norddeutschland eingestellt 22.06.2017 14:59:04

niedersachsen berlin anderes bremen unwetter sturm wetter gewitter schienenverkehr störungen norddeutschland hamburg tornado hagel
Nichts geht mehr. Zahlreiche Strecken sind betroffen. So schnell wie die Hitze gekommen, so schnell verabschiedet sie sich auch wieder. Allerdings nicht ohne noch einmal ordentlich für Wirbel zu sorgen, sprich Unwetter, Gewitter, Hagel und Sturm zu produzieren. Unwetter im Norden Heute geht im Norden deshalb fast nichts ... mehr auf weltansehen.de

Zwei mal Zwei 26.02.2021 08:41:00

bvg niederschöneweide straãŸenbahn verkehrtes schöneweide kinderwagen eltern der zweite blick niederschã¶neweide s-bahnhof schã¶neweide schienenverkehr tram straßenbahn
Spontanes Stelldichein von rollendem Material im doppelten Doppelpack am S-Bahnhof Schöneweide.... mehr auf bonfortionoes.com

Buchveröffentlichung: Von der Kunst, einen Zug zu bauen 03.09.2018 11:04:31

schienenverkehr karriere, bildung und weiterbildung zug eisenbahn ingenieurswesen
Eigenverlag Dr. Heinz Iwainsky Buch: Von der ... mehr auf inar.de

Mit dem Zug durch Eurasien – Eindrücke eines Deutschen auf einer Reise von Porto nach Wladiwostok 03.04.2025 10:00:51

länderberichte audio-podcast kriegsgefangene russland schienenverkehr interviews visum bargeldloser zahlungsverkehr
Christian Witt ist Designer. Er kommt aus Eckernförde und hat sich einen Traum erfüllt. In den letzten drei Wochen ist er mit dem Zug von Porto im Südwesten der EU bis nach Wladiwostok gefahren. Die russische Stadt liegt am Pazifik. Die Strecke von 13.000 Kilometern bewältigte Witt in drei Wochen, in Russland... mehr auf nachdenkseiten.de

Pressemitteilung zu den Hauptabweichungen der ISO/TS 22163 ehemals IRIS 26.02.2019 09:07:16

iris schienenverkehr railway finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten iso/ts 22163
Hauptabweichu... mehr auf inar.de

Zweigleisig auf Reisen 15.08.2023 09:44:27

zug experten eisenbahn deutschlandticket zweigleisig internationale pressemitteilungen zugreise bahn schienenverkehr pendlerfahrt autobahn verkehrsmittel zugfahrt arag reisen bahnfahrer stauvorkommen co2 bilanz nachtzüge schienennetz
ARAG Experten über die wachsende Vorliebe für Zugreisen Vor allem in Zeiten immer größerer Stauvorkommen – letztes Jahr wurden rund 733.000 Kilometer Stau auf deutschen Autobahnen gemeldet -, steigender Umweltbelastungen und des Klimawandels wird die Bahn als Verkehrsmittel immer attraktiver. Insbesondere die jüngere Generation will laut eine... mehr auf pr-echo.de

Leser-Mails zur Seidenstraße, notwendige Kommentierung und der Versuch einer Einordnung. In jedem Fall eine fantastische PR-Idee Chinas 30.04.2019 16:48:28

russland seidenstraße staatsschulden umweltverschmutzung audio-podcast eurasische union geostrategie leserbriefe china regionalisierte wirtschaft verkehrspolitik infrastruktur außen- und sicherheitspolitik entwicklungsländer freihandel wirtschaftspolitik und konjunktur usa schienenverkehr globalisierung
Es gab viele Leserbriefe zum einschlägigen Artikel “Seidenstraße. Glänzende Augen dank der üblichen Gedankenlosigkeit“. Es gab zustimmende und heftig ablehnende Leserbriefe. Da der Artikel vom 12. März offensichtlich provozierend formuliert war, reagierten ... mehr auf nachdenkseiten.de

Senk ju, Deutsche Bahn! 30.12.2023 13:00:35

audio-podcast deutsche bahn verkehrswende schienenverkehr verkehrspolitik
Bis vor einigen Wochen war ich der Ansicht, dass es sinnvoll ist, kein Auto zu haben und mit der Bahn zu fahren – wegen des Klimas. Das war ganz schön naiv von mir. Bislang hatte ich gut angebunden in Frankfurt am Main gewohnt. Da fiel zwar auch mal die Bahn aus, aber irgendwie kam man... mehr auf nachdenkseiten.de

S-Bahn vorm Kollaps und Ausverkauf: „Das Ganze ist eine Privatisierung!“ 28.08.2025 09:00:43

verkehrspolitik vergesellschaftung infrastruktur öpnv schienenverkehr waãŸmuth, carl ã–pnv interviews deutsche bahn waßmuth, carl berlin investitionen milliardengrab audio-podcast private public partnership
Die Berliner S-Bahn rauscht von einer Krise in die nächste. Diesmal herrscht Chaos, weil die Infrastruktur marode und Jahrzehnte alt ist. Die Ausschreibung zweier Teilnetze mit dem angestrebten Zuschlag für einen DB-Konkurrenten sollte eigentlich alles besser machen, macht aber alles noch schlimmer, meint Carl Waßmuth... mehr auf nachdenkseiten.de

Advantech auf der Innotrans 2018 26.07.2018 10:14:59

cctv pis transport computer und internet rail schienenverkehr zug train to ground
(Bildquelle: Advantech B.V.) 26. Juli 2018, Hilden – Advantech, führender Anbieter von Embedded Computing-Plattformen für verschiedenste Branchen, präsentiert in diesem Jahr seine neuesten Entwicklungen für den Schienenverkehr auf der InnoTrans in Berlin (18. – 21.September). In Halle 4.1B auf Stand 220 dreht sich thematisch alles um da... mehr auf pr-echo.de

Die Erde brennt. Die Bahn pennt 22.08.2018 11:19:53

flugverkehr bürgerinitiative deutsche bahn diesel audio-podcast klimawandel straßenverkehr schifffahrt verbraucherschutz verkehrspolitik spendenaufruf elektromobilität infrastruktur schadstoffe lutz, richard stuttgart 21 schienenverkehr naturkatastrophe
Der Verkehrsexperte und ehemalige Bundestagsabgeordnete Winfried Wolf äußert sich im folgenden Essay zum Zustand der Deutschen Bahn. Aktueller Anlass ist die aktuelle Klimasituation. Der Artikel enthält eine Reihe von interessanten Informationen zur Situation bei der Bahn. Wegen des engen Zusammenhangs der erkennbar falschen Bahn-Pol... mehr auf nachdenkseiten.de

Stuttgart21-Debatte „KombiBahnhof“ versus „Umstieg21“. Ein Leserbrief und eine Antwort von Winfried Wolf. 08.10.2018 11:11:20

wolf, winfried leserbriefe lügen mit zahlen verkehrspolitik strategien der meinungsmache soziale bewegungen stuttgart 21 schienenverkehr bund rechnungshof deutsche bahn investitionen milliardengrab volksabstimmung straßenverkehr
Zum Artikel von Winfried Wolf „Schienenverkehrsverhinderungspolitik“ vom 2. Oktober erhielten wir eine kritische Lesermail von Volker Schmid. Winfried Wolf antwortet darauf ausführlich. Es geht dabei um die Spaltung des Widerstandes gegen Stuttgart 21 und um zwei verschiedene Konzepte für den Umstieg. Es geht dabei auch um die aus Winfrie... mehr auf nachdenkseiten.de

Voll auf Kurs! Vergabe der Berliner S-Bahn schon zweieinhalb Mal teurer als geplant 01.02.2024 09:00:49

waßmuth, carl berlin milliardengrab markt und staat investitionen audio-podcast private public partnership deutsche bahn schienenverkehr waãŸmuth, carl privatisierung öffentlicher leistungen vergesellschaftung verkehrspolitik
Das Ausschreibungsverfahren für zwei Teilnetze der S-Bahn Berlin verzögert sich um Jahre, der Betriebsbeginn auch, und die Kosten des Projekts geraten aus den Fugen. Statt mit acht rechnet die Landesregierung inzwischen mit 20 Milliarden Euro. Das ist ein Desaster mit Ansage, monieren Kritiker, während Mitbewerber Alstom vor Geric... mehr auf nachdenkseiten.de

LokSpace baut Standort Ulm Schritt für Schritt aus 01.10.2024 15:04:32

schienenverkehr personal lokspace messe donausaal internationale pressemitteilungen ausbildung neu-ulm fachkräftetag umschulung ulm triebfahrzeugführerin fachkräfte triebfahrzeugführer transport logistik
Bildungsdienstleister begründet Kooperation mit regionalem Bildungsträger und wird bei Fachkräftetag am 18.10.2024 in Ulm/Neu-Ulm dabei sein. Der LokSpace-Standort in Ulm Siegburg – Ulm, den 01.10.2024 “Der Aufbau eines neuen Standortes erfordert Zeit und ein breites Netzwerk”, beginnt Daniela Koch, Pädagogische Leitung im Hause L... mehr auf pr-echo.de

Wenn die Bahn für alle da sein soll, muss die Zerschlagung verhindert werden 20.04.2023 14:30:31

schienenverkehr gemeinnützigkeit verkehrspolitik infrastruktur gemeinnã¼tzigkeit audio-podcast deutsche bahn privatisierung
Vorbemerkung: Dieser Beitrag von Carl Waßmuth[*], dem Sprecher von „Bahn für Alle“, ist auch als Antwort auf das Interview mit Winfried Wolf, das wir am 17.4.2023 auf den NachDenkSeiten veröff... mehr auf nachdenkseiten.de

Buchveröffentlichung: Von der Kunst, einen Zug zu bauen 03.09.2018 11:03:24

schienenverkehr eisenbahn zug bildung, forschung und wissenschaft ingenieurswesen
Eigenverlag Dr. Heinz Iwainsky Buch: Von der Kunst, einen Zug zu bauen Gute Ingenieure sind die Voraussetzung für den technischen Fortschritt. Leider entscheiden sich heute zu wenig junge Menschen für diesen Beruf. Der Autor möchte mit dem vorliegenden Buch (Eigenverlag) für den Ingenieursberuf werben. Dabei wird Grundwissen durch Erzählungen aus S... mehr auf pr-echo.de

Deutschland, deine Bahnchefs 21.09.2018 11:49:20

kohl, helmut deutsche einheit personalabbau ökonomisierung deutsche bahn immobilienspekulationen investitionen subventionen milliardengrab audio-podcast straßenverkehr daimler straßenbau automobilindustrie gemeinwohl berger, roland verkehrspolitik infrastruktur grundgesetz managergehälter stuttgart 21 dürr, heinz schienenverkehr privatisierung öffentlicher leistungen ostdeutschland
Mit einem Beitrag über Heinz Dürr beginnt heute eine vierteilige Serie unseres Autors Winfried Wolf. Schon dieser erste Beitrag lässt darauf schließen, dass es spannend wird. Es wird spannend, aber nicht vergnüglich. Mit Dürr wurde von Bundeskanzler Kohl nämlich eine Person zum Bahnchef gemacht, die nicht die Inte... mehr auf nachdenkseiten.de

Der neue Geschäftsbericht der Deutschen Bahn AG. Oder: Die Misere der Bahn wird schöngeredet 31.03.2023 15:14:57

infrastruktur verkehrspolitik unternehmensschulden schienenverkehr pr deutsche bahn ökonomie personenverkehr subventionen milliardengrab
Von der Bilanzpressekonferenz der Deutschen Bahn AG am 30. März gingen drei Botschaften aus: Erstens, die Lage ist schwierig, doch wir sind auf dem guten Weg aus dem Tal der Tränen heraus. So gab es im vergangenen Jahr einen operativen Gewinn (EBIT) bzw. nach Steuern und Zinsen einen überschaubar kleinen Verlust. Zwei... mehr auf nachdenkseiten.de

Stillstandsmanagement. Die Deutsche Bahn rauscht mit Karacho vor die Wand. 22.03.2024 09:00:42

gemeinnützigkeit schienenverkehr infrastruktur verkehrspolitik personalausstattung unternehmensschulden taktfahrplan audio-podcast milliardengrab gemeinnã¼tzigkeit investitionen deutsche bahn ökonomie
Die DB AG hat 2023 über zwei Milliarden Euro an Verlusten eingefahren, zehnmal mehr als im Jahr davor. Eine Pleite mit Ansage ist das für die Initiative „Bürgerbahn“, die in ihrem alljährlich veröffentlichten „Alternativen Geschäftsbericht“ den Finger in eine Vielzahl an Wunden legt: Geschwindigkeits- und Grö&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Zweigleisig auf Reisen 15.08.2023 09:44:02

schienenverkehr pendlerfahrt bahn zugreise tourismus-news zug experten zweigleisig eisenbahn deutschlandticket nachtzüge schienennetz bahnfahrer co2-bilanz stauvorkommen reisen zugfahrt autobahn verkehrsmittel arag
ARAG Experten über die wachsende Vorliebe für Zugreisen Vor allem in Zeiten immer größerer Stauvorkommen – letztes Jahr wurden rund... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Einfach nicht wegzukriegen – in Stuttgart trotzt ein Bahngelände dem Zugriff durch Spekulanten 07.12.2024 13:00:32

deutsche bahn merz, friedrich dã¼rr, heinz audio-podcast immobilienspekulationen immobilienwirtschaft milliardengrab verkehrspolitik stuttgart 21 schienenverkehr dürr, heinz
Die Bundesregierung hat ein Gesetz beschlossen, das die exzessive Bebauung von Bahnflächen verhindert, die im Sinne der Verkehrswende noch gebraucht werden. Prompt feuert die Union dagegen und verlangt die Wiederherstellung der alten (Un-)Ordnung. Konkret geht es um Stuttgart 21 und Pläne für ein monströses Immobilienprojekt ... mehr auf nachdenkseiten.de

Jobportale für Industrie & Logistik – 1A-Spezialportale 06.07.2025 22:56:43

automobilproduktion systemrelevant deutsche post jobportale industrie logistik transport paketdienste schienenverkehr elektromobilität fachkräftemangel amazon lieferdienste internationale pressemitteilungen spezialportale
Stellenportale wie jobs-der-bahn.de & Co. bündeln Jobs für systemrelevante Branchen mit hohem Personalbedarf – von Logistik bis Personenverkehr. 1A-Spezialportale für Industrie & Logistik – Neue Jobbörsen für starke Arbeitgebermarken Hannover, Juli 2025 – Ob Bahn, Paketdienst, Online-Versand oder Automobilproduktion – in v... mehr auf pr-echo.de

Der Fisch stinkt vom Kopf her … Auszug aus dem Buch „Abgefahren. Warum wir eine neue Bahnpolitik brauchen.“ 23.10.2019 09:10:00

daimler grube, rüdiger pofalla, ronald deutsche bahn schröder, gerhard privatisierung mehdorn, hartmut lobbyismus und politische korruption stuttgart 21 börsengang dürr, heinz schienenverkehr lutz, richard rüttgers, jürgen ludewig, johannes verkehrspolitik rezensionen wolf, winfried gdl
Vor einer Woche und pünktlich zur Frankfurter Buchmesse erschien das Buch „Abgefahren. Warum wir eine neue Bahnpolitik brauchen“. Verfasser sind Bernhard Knierim und Winfried Wolf, beides ausgewiesene Verkehrsexperten und Freunde der Schiene – aber eben auch engagierte Kritiker des Bahnkonzerns. Was dort vorgeht, geht uns alle an, weil wir ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Was aber leider komplett fehlt, ist der Einstieg in die Verkehrswende“ 09.06.2020 14:53:26

elektromobilität verkehrspolitik konjunkturpaket elektromobilitã¤t brennstoffzelle öpnv interviews ã–pnv schienenverkehr deutsche umwelthilfe verkehrswende abwrackprämie umweltpolitik fahrradverkehr dienstwagen abwrackprã¤mie automobilindustrie klimaabkommen audio-podcast subventionen
Die Bundesregierung hat gerade ein milliardenschweres Konjunkturpaket beschlossen – Kritik daran kommt auch von der Deutschen Umwelthilfe. Zwar hat die Regierungskoalition sich doch nicht dazu durchgerungen, eine Auto-Kaufprämie für Benziner und Diesel mit in das Paket aufzunehmen, doch eine Prämie wird es unter anderem für P... mehr auf nachdenkseiten.de

Bahndienstleister entlang der Neuen Seidenstraße bündeln ihre Kräfte 01.02.2021 10:59:29

utlc era transport logistik neue seidenstraße schiff grom bahn db cargo ag computer und internet schienenverkehr neue seidenstraãŸe
In Erwartung eines weiter steigenden Warenumschlags soll vor allem die Infrastruktur verbessert werden. Zunahme des Güterumschlags auf der Schiene entlang der Neuen Seidenstraße (Bildquelle: UTLC ERA) (Moskau/Berlin, 1. Februar 2020) Die Zunahme des Güterumschlags auf der Schiene entlang der Neuen Seidenstraße erfordert dringend Antworten auf die i... mehr auf pr-echo.de

Trennung von Betrieb und Netz – Fortsetzung einer wichtigen Debatte 26.11.2018 12:44:09

hofreiter, anton energiewirtschaft deutsche bahn audio-podcast leserbriefe verkehrspolitik schienenverkehr
Bei der am 23. November in den NachDenkSeiten – Grüne Fehleinschätzung: Trennung von Netz und Betrieb der Bahn – aufgeworfenen Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist, beim Schienenverkehr die Trennung von Betrieb und Netz anzustreben, gehen die Meinungen und Welten weit... mehr auf nachdenkseiten.de

Lassen Sie uns doch mal über Verkehr reden – Teil 5: Elektro-Highways – Sackgasse 4.0 08.05.2019 13:49:36

umweltpolitik investitionen subventionen audio-podcast straßenverkehr maut verkehrspolitik elektromobilität güterverkehr schienenverkehr
Gestern ging in Hessen die erste „Elektroautobahn“ ans Netz, wie es lokale Medien großspurig verkündeten. Die Idee hinter dem Pilotprojekt – LKW sollen durch Oberleitungen Strom beziehen un... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu: Soll alles, was technisch möglich ist, gemacht werden? Zu Urbanen Seilbahnen usw. 29.03.2019 12:47:45

elektromobilität verkehrspolitik leserbriefe öpnv schienenverkehr wertedebatte autonome fahrzeuge wissenschaftlich-technischer fortschritt künstliche intelligenz straßenverkehr
Die beiden verwandten Beiträge “Soll alles, was technisch möglich ist, gemacht werden? Eher nein.” und “Urbane Seilbahnen – technisch möglich, aber höchst fragwürdig” riefen in kurzer Zeit ein... mehr auf nachdenkseiten.de

Vorrang der Schiene vor der Straße? 02.03.2021 12:00:00

landtagswahl rheinland-pfalz straße verkehrsinfrastruktur schiene warenverkehr lkw-spuren straãŸenfã¼hrung schienenverkehr straßenführung straãŸe schwerlastverkehr umweltschutz tierschutzpartei wir haben die wahl. elektro-motoren
„Wir erleben eine ständige Zunahme des Schwerlastverkehrs auf den Straßen. Wir fordern aus Umweltschutzgründen einen besseren Ausbau des Schienenverkehrs und die Verlagerung des Warenverkehrs auf die Schiene, soweit möglich. Mit Zunahme von Elektro- und anderen umweltschonenden Motoren muss über eine … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Das Privatisierungswerk der Troika ab 2010 in Griechenland trägt bis heute Früchte und hat Folgen – Beispiel: ein schweres Zugunglück 10.03.2023 10:00:07

staatsschulden austeritätspolitik finanzpolitik audio-podcast daseinsvorsorge vergesellschaftung schäuble, wolfgang verkehrskatastrophe griechenland wasserversorgung euro und eurokrise privatisierung öffentlicher leistungen schienenverkehr schã¤uble, wolfgang troika austeritã¤tspolitik
Das Zugunglück, das folgenschwerste in seiner Geschichte, erschüttert Griechenland, die Menschen dort und überall, die diese Nachricht aus den vergangenen Tagen vernahmen. Medien verbreiten neben der mit 57 Menschen großen Opferzahl Informationen zum mutmaßlichen Verursacher der Katastrophe, einem Bahnhofsangestellten, e... mehr auf nachdenkseiten.de

Milliardengräber. Noch gar nicht gebaute Straßen werden jährlich zehn Prozent teurer 24.03.2023 13:30:40

schienenverkehr verkehrswende wissing, volker verkehrspolitik greenpeace straßenbau milliardengrab straãŸenbau
Greenpeace hat nachgerechnet: 800 Straßenbauprojekte werden im Falle ihrer Umsetzung 100 Milliarden Euro mehr an Steuergeld verschlingen, als der „aktuelle“ Bundesverkehrswegeplan veranschlagt. Obwohl der Großteil der Unternehmungen bisher nur geplant ist, schießen die Kosten ungebremst ins Kraut, mithin „um mehrere hundert Prozen... mehr auf nachdenkseiten.de

Vorbild Schweiz. „Wir brauchen eine wirklich integrierte Bahn!“ 18.11.2021 08:56:35

deutsche bahn umweltpolitik taktfahrplan audio-podcast gemeinnã¼tzigkeit verkehrspolitik privatisierung öffentlicher leistungen gemeinnützigkeit interviews marktliberalismus schienenverkehr verkehrswende
Die Katze ist aus dem Sack. Was vor der Bundestagswahl nur hinter vorgehaltener Hand getuschelt wurde, wird nach dem Urnengang plötzlich offen debattiert: Die Aufspaltung der Deutschen Bahn in die Bereiche Netz und Betrieb. Die Monopolkommission will es so, Grüne und FDP auch, nur die SPD als dritter Part der wohl kommenden Regierungsk... mehr auf nachdenkseiten.de

Journalistico startet Briefing Deutsche Bahn 22.11.2021 10:14:53

schienenverkehr bahn güterverkehr, transport und logistik klimaschutz verkehrspolitik eisenbahn verkehr klima deutsche bahn journalistico
Der Staatskonzern ist für den Klimaschutz und die deutsche Wirtschaft von überragender Bedeutung. Die Deutsche Bahn steht im Zentrum der künftigen Verkehrspolitik. Die voraussichtliche Koalition aus SPD, FDP und Grünen rechnet dem Staatsunternehmen große Bedeutung Der Artikel ... mehr auf inar.de

Vossloh zurück auf der Erfolgsschiene 03.12.2021 10:00:48

türkei aktie im fokus schienenverkehr vossloh 766710 charttechnik infrastruktur aktien de0007667107 nebenwerte corona-pandemie börse extern extern-fin
Nachdem Vossloh zuletzt mit starken Geschäftszahlen glänzen konnte, wurde nun ein neuer Großauftrag vermeldet. Das sind gute Nachrichten auch für die Aktie. The post Vossloh zurück auf der Erfolgsschiene first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de

Endstation Haushaltsloch. Deutsche Bahn bläst Zukunft ab. 07.02.2024 14:16:55

verkehrspolitik spiegel schienenverkehr güterverkehr verkehrswende deutsche bahn luik, arno finanzpolitik gã¼terverkehr personenverkehr audio-podcast investitionen
Die verheißene Mobilitätswende fällt dem Rotstift der Ampel zum Opfer. Weil angeblich kein Geld da ist, streicht der DB-Konzern seine Neu- und Ausbauvorhaben praktisch auf null zusammen. Investiert wird vorerst nur noch in den Bestand, um wenigstens den weiteren Zerfall aufzuhalten. Auf der Strecke bleiben neben irrwitzigen Betonp... mehr auf nachdenkseiten.de

Kein Zug wird kommen: Neubaustrecke Wendlingen-Ulm ist einfach zu steil 29.04.2025 15:00:41

verkehrspolitik schienenverkehr hermann, winfried güterverkehr deutsche bahn gã¼terverkehr milliardengrab audio-podcast
Steile These, böser Reinfall. Auf der neuen ICE-Rennstrecke in Baden-Württemberg sollen täglich 17 Güterzüge verkehren. Nur so rentierte sich das Projekt, hatten einst die Macher ermittelt. Leider verrechnet: In zweieinhalb Jahren ist nur ein einziger Zug übers Gleis gerollt und das auch nur „zum Spaß“. Kein Wi... mehr auf nachdenkseiten.de

Neue Jobportale für Energie, Bahn & Auto starten jetzt 08.07.2025 07:49:33

elektromobilität internationale pressemitteilungen schienenverkehr bahn wärmenetz zukunftsberufe energieversorger erneuerbare energien kunde energieversorgung gasnetz automobilindustrie digitalisierung mobilität stromnetz
Drei neue Portale bündeln Jobs in Energie, Bahn & Automobil – für alle, die beruflich in Zukunftsbranchen mitgestalten wirksam arbeiten wollen. Zukunftsberufe im Wandel – Neue Jobportale für Energie & Mobilität gestartet Hannover, Juli 2025 – Deutschland steht mitten im Umbau von Energieversorgung und Mobilität. Der Umstieg auf ... mehr auf pr-echo.de

Die ganze Bäckerei – DGB 25.03.2019 14:32:44

veranstaltungshinweise / veranstaltungen laschet, armin elektromobilität verkehrspolitik öpnv schifffahrt schienenverkehr fossile energie schadstoffe aufbau gegenöffentlichkeit flugverkehr personalabbau straßenverkehr automobilindustrie all days for future klimawandel
Unser Gastautor Winfried Wolf[*] sprach auf Einladung von Fridays for Future am 22. März 2019 auf der Demo der Schülerinnen und Schüler vor dem Landtag in Düsseldorf. Die NachDenkSeiten freuen sich, Ihren Lesern seine Rede, in der es um... mehr auf nachdenkseiten.de

Dietwegtrasse: Stellungnahmen zum Bundesverkehr(t)wegeplan muss bis zum 2. Mai abgegeben werden 25.04.2016 16:57:04

tempo 30 innenstadt scheibengipfeltunnel reutlingen pläne phantasie dietwegtrasse verkehrsentwicklungsplan roter karte bürgerbeteiligung regionalstadtbahn bundesverkehr(t)wegeplan ortsumfahrung information b 27 sondelfingen initiative stadtbahn news city nord vep lärm aktion hintergründe schienenverkehr politik alle verkehrsteilnehmer achalmtunnel bundesverkehrswegeplan luftverschmutzung bundestraßen zerstörung beteiligung orschel-hagen verfahren gemeinderat
es ist ziehmlich mühselig sich durch die Unterlagen des Bundesverkehr(t)wegeplans zu arbeiten und vor allen Dingen sehr unergiebig. Aber trotzdem sollten das ein paar Menschen und Gruppen aus Reutlingen machen, denn es lohnt sich langfristig sicherlich jetzt schon Flagge zu … ... mehr auf verkehrsentwicklungsplan.wordpress.com