Tag suchen

Tag:

Tag vanitas

Vanitas Stillleben – Tag 2 – Zeichnung von Susanne Haun 24.10.2017 18:00:05

zeichnung lebensfreude strohblume vanitas-stillleben stillleben art mausschädel kunst stilleben schnecke vanitas maus tusche susanne haun rostige schraube schraube
  Das zeichnen eines Stilllebens beginnt mit dem Anordnen der Gegenstände, die auf dem Bild gezeichnet werden sollen, schrieb ich in meinem letzten Beitrag zum Stillleben (siehe hier). Heute habe ich eine rostige Schraube zu den Gegenständen platziert, ich habe sie vor einiger Zeit beim Spaziergang gefunden.    Einsortiert unter:Stil... mehr auf susannehaun.com

Der Tod – Leinwand von Susanne Haun 13.07.2015 18:00:32

knochen zwischenstand kunst tod vanitas muschel susanne haun tusche vergänglichkeit zeichnung lebensfreude art leinwand unbestimmt portrait
Die historische Kirche in Roddahn ist groß. So habe ich auch die zweite Leinwand angefangen. Sie sind übrigens jeweils 150 x 40 cm groß. Die zweite Leinwand thematisiert den Tod – es wird eine dritte Leinwand geben, die das Leben als Titel hat.  ... mehr auf susannehaun.com

Der Tod – Zwischenbericht – Leinwand von Susanne Haun 16.07.2015 18:00:10

vergänglichkeit tusche tod vanitas kunst leinwand stillleben art zeichnung
Ich arbeite weiter an der Leinwand “Der Tod” (siehe hier).        ... mehr auf susannehaun.com

Vanitas Stillleben – Tag 1 – Zeichnung von Susanne Haun 23.10.2017 18:00:05

stillleben vanitas-stillleben art lebensfreude zeichnung strohblume roswitha mecke mausschädel tiere nina alice schuchardt stilleben kunst blumen und pflanzen susanne haun tusche schnecke maus vanitas
  Das zeichnen eines Stilllebens beginnt mit dem Anordnen der Gegenstände, die auf dem Bild gezeichnet werden sollen. Ich habe eine große Auswahl dieser Gegenstände und heute habe ich die Strohblumen, die Roswitha Mecke mir bei der Ausstellung Eiswelten schenkte mit den Schneckenhäusern und Mäuseschädel von Nina Alice Schuchardt kombiniert. Na... mehr auf susannehaun.com

Zeichnen im Britzer Garten – Susanne Haun 26.05.2015 18:00:44

blumen kunst verwelkte tulpe vergänglichkeit tusche susanne haun blumen und pflanzen vanitas tulpe art zeichnung lebensfreude britzer garten
In Berlin war zu Pfingsten der schönste Sonnenschein.   Wir waren im Britzer Garten, dem ehemaligen Bugagelände von 1985.  Auf seiner Homepage wirbt der Britzer Garten: “Der 90 Hektar große Britzer Garten bietet Gartenkunst, Gastronomie, Konzerte, Veranstaltungen, Sport- und Gesundheitsangebote und Tiere. Vor allem aber gepflegte gärtner... mehr auf susannehaun.com

Aus der Zeit gefallen – der Tod – Zeichnung auf Leinwand von Susanne Haun 11.08.2015 18:00:48

kunst tod vanitas vergänglichkeit susanne haun tusche zeichnung stillleben art leinwand
Es ist schon einige Zeit her, da vollendete ich meine Leinwand “Der Tod” (siehe hier). Durch Jürgens Besuch und die vielen Dinge, die wir erlebten und meinem neuen Buch blieben die Fotos unbeachtet in meinem Werkverzeichnis liegen. Nun habe ich schon eine große Distanz zur Leinwand und mag sie deshalb um so mehr.  ... mehr auf susannehaun.com

Susanne Haun Zitat am Sonntag – Folge 148 – Hélène Parmelin 19.06.2016 14:00:45

vanitas natur minirock tusche weg französische journalistin und schriftstellerin mit russischen wurzeln. zitat am sonntag susanne haun kopfzerbrechen vergänglichkeit hélène parmelin kunst fransen zeit zitat zeichnung art nie gesehenes
Von der Malerei spricht man jetzt wie von den Miniröcken. Morgen wird’s länger oder hat Fransen. Nie Gesehenes ist nötig. Etwas zum Kopfzerbrechen. Doch wenn man es sucht, das nie Gesehene, dann hat man es schon überall gesehen, mit einer Bügelfalte.² Hélène Parmelin, französische Journalistin und Schriftstellerin mit russischen Wurzeln. Ich ... mehr auf susannehaun.com

Susanne Haun Zitat am Sonntag – Folge 147 – Leonardo da Vinci 12.06.2016 14:00:25

kunst vanitas natur tusche susanne haun zitat am sonntag weg vergänglichkeit zitat zeichnung art zeit
  Die Zeit verlängert sich für diejenigen, die sie zu nutzen wissen. Leonardo da Vinci       __________________ Zitiert nach Zitatkalender aus der Helmut Lingen Verlag Gmbh, 2015 Köln, 30/1 April/Mai 2016.Einsortiert unter:Vergänglichkeit, Zitat am Sonntag... mehr auf susannehaun.com

Der Hahn kräht zum letzten Appell (Leben und Tod) – Zeichnung von Susanne Haun 21.03.2024 18:00:00

blume landschaft vergänglichkeit frauen und ratten verlassen das sinkende schiff blumen und pflanzen susanne haun tusche ink künstlerin aus berlin formen kã¼nstlerin aus berlin weltsituation vanitas artist kunst verblã¼hte blã¼ten klimakatastrophe krieg ratte verblühte blüten tiere kunst von frauen mythologie art portraitmalerei pflanze lebensfreude zeichnung garten blüte blã¼te
"In ihrem Werk erforscht Susanne Haun das Zusammenspiel von Leben und Vergänglichkeit mit lebhaften und poetischen Tuschelinien. Es ist eine Reise durch das Surreale und Symbolische, wo Figuren und Elemente in einer metaphysischen Komposition verschmelzen. Tiefgehende Emotionen und Reflexionen des Seins fließen hier zusammen und laden den Betrac... mehr auf susannehaun.com

Vanitas Stillleben – Tag 3 – Zeichnung von Susanne Haun 07.11.2017 18:00:22

lot mausschädel art vanitas-stillleben stillleben strohblume zeichnung lebensfreude tusche susanne haun rostige schraube schraube vanitas maus schnecke kunst stilleben
  Das zeichnen eines Stilllebens beginnt mit dem Anordnen der Gegenstände, die auf dem Bild gezeichnet werden sollen, schrieb ich in meinem letzten Beiträgen zum Stillleben (siehe hier und hier). Dieses Stillleben wird durch ein Lot bereichert.    Einsortiert unter:Stillleben, Zeichnung... mehr auf susannehaun.com

Erweiterung der Tulpen, Hühner und Ziegen um die Vergänglichkeit – Zeichnung von Susanne Haun 15.03.2016 18:00:39

kunst hahn tusche susanne haun blumen und pflanzen blume vergänglichkeit vanitas art huhn tulpe widder zeichnung lebensfreude tiere ziege
  Nun ist der Strauß Tulpen fertig, ich musste ihn einfach um die Vergänglichkeit erweitern.      Einsortiert unter:Blumen und Pflanzen, Tiere, Vergänglichkeit... mehr auf susannehaun.com

Schaut auf diese Welt – Zeichnung von Susanne Haun 15.12.2022 18:00:00

garten hoffnung lebensfreude zeichnung blã¼te blüte verkauf pflanze art verblühte blüten tiere ratte welt wolf klimakatastrophe kunst verblã¼hte blã¼ten artist orange formen künstlerin aus berlin kã¼nstlerin aus berlin vanitas rot blume vergänglichkeit verkauf über singulart tusche farbe ink blumen und pflanzen susanne haun
Schaut auf diese Welt, 2022 von Susanne Haun, Deutschland Tusche auf Papier 50x70cm Die Künstlerin Susanne Haun fragt sich, ob es noch Hoffnung für uns Menschen und unsere Erde gibt. Überstehen wir die Klimakatastrophe und schauen achtsam in unsere Welt und lernen, in Frieden miteinander umzugehen? Können Frau, Mann, Tier und die Natur in Einklang... mehr auf susannehaun.com

Bild des Tages 04.11.2014 21:08:00

vanitas
... mehr auf brautdeslammes.blogspot.com

In Serie arbeiten – Vanitas Stillleben – Zeichnung von Susanne Haun 22.11.2017 18:00:17

lot mausschädel vanitas-stillleben stillleben art zeichnung lebensfreude strohblume susanne haun rostige schraube schraube tusche jürgen küster schnecke maus vanitas stilleben kunst giorgio morandi
  Letzte Woche telefonierte ich mit meinem Künstlerkollegen Jürgen Küster alias Buchalov (siehe hier). Jürgen ruft gerne als Videoanruf über WhatsApp an, ich mag das ja eigentlich nicht so gerne, bin ich doch ein wenig eitel und sitze oft morgens unrepräsentativ, ungekämmt im Schlafanzug an meinem Arbeitstisch und möchte mein Gesicht beim tele... mehr auf susannehaun.com

Vanitas Stillleben – Tag 2 – Zeichnung von Susanne Haun 24.10.2017 18:00:05

vanitas-stillleben stillleben art zeichnung lebensfreude strohblume mausschädel stilleben kunst susanne haun rostige schraube schraube tusche schnecke maus vanitas
  Das zeichnen eines Stilllebens beginnt mit dem Anordnen der Gegenstände, die auf dem Bild gezeichnet werden sollen, schrieb ich in meinem letzten Beitrag zum Stillleben (siehe hier). Heute habe ich eine rostige Schraube zu den Gegenständen platziert, ich habe sie vor einiger Zeit beim Spaziergang gefunden.    Einsortiert unter:Stil... mehr auf susannehaun.com

Rosenvanitas 24.10.2014 13:20:00

vanitas blümchen
... mehr auf brautdeslammes.blogspot.com

Vanitas Reloaded 19.09.2018 13:46:10

lyrik uncategorized schreiben hautarzt bräune vergänglichkeit urlaub natur vanitas wespen langeweile sonnencreme tägliches leben eitelkeit hautkrebs gegenwart
  Ein vom Winde gehauchter Gruß an Andreas Gryphius, den Erfinder der Eitelkeit: Es ist alles Urlaub                          von Andreas Müßicus Du siehst, wohin du siehst, nur Sonnencreme auf Erden. Der eine tut wohl so, der and’re cremt sich ein. Wo jetzt noch Bleiche ist, wird […]... mehr auf vitabasedowskaja.wordpress.com

Aus der Matratzengruft. 28.07.2023 19:29:29

tod vanitas heinrich heine lyrik letzte worte literatur krankheit bett ars vivendi
#Matratzengruft nannte Harry Heinrich Heine (1797-1856) spöttisch sein von ihm zu hütende Bett, in dem er wegen schwerer Krankheit seine letzten Lebensjahre vor sich hin litt. Als der mittlerweile auch noch erblindete Heine in der Stunde seines Todes hörte, wie seine Gattin Mathilde am Boden neben eben dieser Matratzengruft auf den Knien betete, Go... mehr auf wortlieb.wordpress.com

Vanitas Stillleben – Tag 1 – Zeichnung von Susanne Haun 23.10.2017 18:00:05

mausschädel tiere roswitha mecke zeichnung lebensfreude strohblume vanitas-stillleben stillleben art schnecke maus vanitas susanne haun blumen und pflanzen tusche nina alice schuchardt stilleben kunst
  Das zeichnen eines Stilllebens beginnt mit dem Anordnen der Gegenstände, die auf dem Bild gezeichnet werden sollen. Ich habe eine große Auswahl dieser Gegenstände und heute habe ich die Strohblumen, die Roswitha Mecke mir bei der Ausstellung Eiswelten schenkte mit den Schneckenhäusern und Mäuseschädel von Nina Alice Schuchardt kombiniert. Na... mehr auf susannehaun.com

Gedankenspiele – Rosen und Carrara in Kombination mit dem Brunnen-Magazin – Susanne Haun 26.11.2019 18:00:55

brunnen magazin marmor groninger str. 22 art stillleben berliner mauer mauerfall lebensfreude brunnenviertel zeichnung fotoalbum tusche sommer susanne haun wedding blume corinna neinaß bernauer straße kiezmagazin vanitas wünsche für den kiez toskana künstlerin aus berlin das kleine magazin fürs ganze viertel kunst berlin brunnen 30 jahre mauerfall morbide verwelken berliner künstlerin erinnerungen mauer rose carrara
  Corinna Neinaß vom Magazin fürs Brunnenviertel interviewte mich am 1. Oktober für das „kleine Magazin fürs ganze Viertel“.   Ich bin 1965 in Westberlin, im Bezirk Wedding geboren, also bin ich eine Ur-Berlinerin. Eine seltene Spezies. Das war Anlaß für Corinna, mich zu fragen, wie es denn war, als Berlin noch seinen dörflich... mehr auf susannehaun.com

[Rezension] Thriller *** Vanitas – Schwarz wie Erde *** leider für mich eine Enttäuschung 01.02.2019 06:57:38

ursula poznanski reihe spannung schwarz wie erde vanitas thriller knaur droemer knaur rezension krimi
Ursula Poznanski „Vanitas – Schwarz wie Erde“ Klappenbroschur, ET: 01.02.2019, 384 Seiten, 14 Euro HIER geht es zum Buch auf der Verlagsseite! Danke für die Bereitstellung des Buches! Unbezahlte Werbung! ********************* Inhalt: „Tödliche Blumengrüße: „Vanitas – Schwarz wie Erde“ ist der Auftakt zur neuen Thriller-Re... mehr auf books-and-cats.de

52 Wochen – Thema 11: Stillleben 16.03.2020 07:00:02

52 wochen projekt stillleben kwerfeldein52 leseraktion aktion memento mori vanitas
... mehr auf kwerfeldein.de

Rosa Rote Orchideen – Zeichnungen von Susanne Haun 24.06.2021 18:00:00

blumen orchidee blumen und pflanzen susanne haun tusche künstlerin aus berlin kã¼nstlerin aus berlin vanitas tulpe paperwork zeichnung florales
Susanne Haun zeichnet Florale Strukturen Zum 18. Kunstsalon im Jahr 2018 war die Künstlerin Rosie Geisler bei Haun zu Besuch und brachte ihr eine Orchidee mit. Diese blüht dieses Jahr wieder besonders schön und animierte Susanne Haun zum Zeichnen.... mehr auf susannehaun.com

Perhorreszierende Perzeptionen (XI) 16.02.2018 00:19:49

staunen streben selbstsucht philosophie nichts lakonik selbstbild selbst vanitas melancholie selbstsuche vergangenheit
[1] Lakonik: Kurz und herzlos. [2] Warum ist man um alles in der Welt ausgerechnet sich verfallen? [3] Man ist zwangsläufig auch das, was man gerne in sich gesehen hätte. [4] Der Eifer ist dann am größten, wenn er keine rationale Grundlage hat. [5] Melancholie ist der Nektar der Lebensphilosophie. [6] Die Vergangenheit ist urwüchsig. […]... mehr auf egregantius.wordpress.com

Breakfast At Tinnefs – Vanitas 04.02.2015 12:00:59

geschichte kurzgeschichte gedankenpräparate breakfast at tinnefs gedanken vanitas
Oft liege ich nachts wach und warte auf das Monster unter meinem Bett. Dabei schaue ich ungeduldig immer mal wieder runter, um dann in eine entsetzliche Leere zu schauen. Dabei erwarte ich es doch sehnlichst. Wir haben uns schon so lange nicht mehr gesehen. Genau genommen schon seit meiner Kindheit nicht mehr. Dabei kann ich […]... mehr auf rypzylon.wordpress.com

Hochebene (Der Weg) 30.09.2018 16:42:32

savanne natur vanitas malerei ebene acrylmalerei kunst painting uncategorized
... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Buchmix 14 03.07.2020 23:59:53

dervla mctiernan bastei lübbe krimi alison belsham jackman & evans bücher wissenschaft ã¶sterreich england the stolen boys gedächtnisverlust audio irland mord marni mullins deutschland bastei lã¼bbe richard armitage penguin francis sullivan tã¶dliches vergessen gedã¤chtnisverlust joy ellis knaur jackman & evans tödliches vergessen audible todesstrom michael wallner antisemitismus shalom berlin umwelt hã¶rbuch heyne friedhof hörbuch cormac reilly peter may coffin road alain liebermann buchmix piper taschenbuch grau wie asche polizei der tattoosammler österreich ursula poznanski schwarz wie erde vanitas geheimnis
Und hier ist er, der erste Buchmix von 2020! Wie immer gilt: Wen es interessiert wieso ich den Buchmix mal ins Leben gerufen habe, kann hier nachlesen. Zu den anderen Buchmixen geht es hier. Und wer gerne mehr Infos zum … Weiterlesen →... mehr auf minorherba.wordpress.com

Lessing: Ich – Text und Analyse 24.08.2020 19:13:26

gedichte 18. jh. lessing schopenhauer vanitas
G. E. Lessing: Ich Die Ehre hat mich nie gesucht;Sie hätte mich auch nie gefunden.Wählt man, in zugezählten Stunden,Ein prächtig Feierkleid zur Flucht? Auch Schätze hab ich nie begehrt.Was hilft es sie auf kurzen WegenFür Diebe mehr als sich zu hegen,Wo man das wenigste verzehrt? Wie lange währts, so bin ich hin,Und einer Nachwelt untern […]... mehr auf norberto42.wordpress.com

Mein Lesemonat Mai 2019 02.06.2019 10:03:00

saskia louis the mister mel wallis de vries mädchen mädchen tot bist du ursula poznanski vanitas el james morgen irgendwo am meer böses geheimnis bc schiller lesemonat adriana popescu booktube
Mein Lesemonat Mai hat mich leider nicht ganz so happy zurückgelassen. Warum? Das verrate ich euch im Video!... mehr auf ankas-geblubber.blogspot.com

Zitat am Sonntag – Jean Anouilh 23.05.2021 14:00:00

angst dinge kunstwerk groninger str. 22 künstlerin in berlin kunst in berlin stillleben art verã¤nderung zeichnung quote zitat skull zeitalter strohblume susanne haun zitat am sonntag tusche artberlin muschel vanitas jean anouilh tanz veränderung kunst berlin wedding kã¼nstlerin in berlin
Zeichnung von Susanne Haun zum Zitat Die Dinge sind nie so, wie sie sind, Sie sind immer das, was man aus ihnen macht. JEAN ANOUILHContinue reading... mehr auf susannehaun.com

Still stehend. 15.09.2024 17:11:35

wieder da! never give up! fremd kontemplation heimweh katharsis vanitas wiedersehen neuanfang privat kolumne ars vivendi krankheit szenerie stillleben gesundheit gedankenstrom abwesenheit philosophie belletristik
Eine Kontemplation, ein kathartischer Rückblick zum Wiedereinstieg, eine Betrachtung irgendwo zwischen GeDank und Gebet; ein Wiedersehen, ein Ankommen. Zuhause, sowie im Schreiben. ... mehr auf wortlieb.wordpress.com

bücherreich 141 - Mein Lesejahr 2018 (Jahresrückblick) 08.01.2019 09:06:33

ebook jason reynolds 2018 post von karlheinz nur drei stunden die glocke von whitechapel die 13. fee leigh bardugo lesejahr 2018 sandhya menon the great nowitzki chris mcgeorge wir sind familie jahresrã¼ckblick gemina obsidio ruth ware windstã¤rke 10 das wolkenschloss am haken das gold der krã¤hen sunny walter moers amie kaufman flavia de luce flops lesen hank green audiobook arnd rã¼skamp enschlafen ein wirklich erstaunliches ding scythe highlights sarah j. maas„throne of glass bã¼cher woman in cabin 10 tops buch hasnain kazim lieblingsbã¼cher books sir arthur conan doyle herrscherin ã¼ber asche und zorn lu reading die sprache der dornen hã¶rbuch die hã¼ter des todes wer andern eine bombe baut neal shusterman leserã¼ckblick julia adrian jay kristoff die groãŸe sherlock holmes edition highlight thomas pletzinger statistik when dimple met rishi alan bradley vanitas der bã¼cherdrache m. l. stedman julie cohen das geheime glã¼ck christopher brookmyre escape room das licht zwischen den meeren rã¼ckblick e-book illuminae versprecher der sound der welt der zorn der gerechten kerstin gier ursula poznanski lesejahr long way down ben aaronovitch was ich gelesen habe
Willkommen bei einer ganz besonderen Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher! Ich blicke zurück auf mein Lesejahr 2018 mit Tops und Flops, Statistiken, meinen Lesevorsätzen für 2019 und einer Auswahl an Versprechern des Jahres ganz zum Schluss der Episode. Viel Spaß! Statistiken: Die beliebteste Episode diese Jahr war „Mei... mehr auf buecherreich.net

52 Wochen – Ergebnisse: Vergänglichkeit 05.12.2020 07:00:34

kwerfeldein52 52 wochen projekt vanitas vergänglichkeit leseraktion vollbild
... mehr auf kwerfeldein.de

bücherreich 141 – Mein Lesejahr 2018 (Jahresrückblick) 08.01.2019 09:06:33

leserückblick statistik thomas pletzinger m. l. stedman when dimple met rishi alan bradley vanitas julie cohen herrscherin über asche und zorn das licht zwischen den meeren christopher brookmyre escape room jahresrückblick e-book der zorn der gerechten versprecher illuminae der sound der welt kerstin gier lesejahr long way down ben aaronovitch was ich gelesen habe ursula poznanski woman in cabin 10 arnd rüskamp highlights sarah j. maas„throne of glass buch tops books hasnain kazim sir arthur conan doyle die sprache der dornen lu reading hörbuch neal shusterman wer andern eine bombe baut highlight julia adrian jay kristoff gemina obsidio ruth ware der bücherdrache sunny das wolkenschloss am haken walter moers das geheime glück amie kaufman flavia de luce flops lesen hank green audiobook enschlafen scythe ein wirklich erstaunliches ding rückblick 2018 post von karlheinz ebook jason reynolds nur drei stunden lieblingsbücher das gold der krähen lesejahr 2018 leigh bardugo die 13. fee die glocke von whitechapel sandhya menon the great nowitzki chris mcgeorge wir sind familie die große sherlock holmes edition windstärke 10 bücher die hüter des todes
Willkommen bei einer ganz besonderen Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher! Ich blicke zurück auf mein Lesejahr 2018 mit Tops und Flops, Statistiken, meinen Lesevorsätzen für 2019 und einer Auswahl an Versprechern des Jahres ganz zum Schluss der Episode. Viel Spaß! Statistiken: Die beliebteste Episode diese Jahr war „Mei... mehr auf buecherreich.net

Über das Leben im knisternden Scheiterhaufen 29.01.2019 22:51:33

portrait kohlezeichnung painting trauer skulptur vinyl instagram tod vanitas walter benjamin kunst drawing malerei
Walter Benjamin zufolge wohnt jedem Portrait Trauer inne, da es den Tod des Portraitierten antizipiert. Das Portrait verlängert die abgebildete Person über den Tod hinaus und zeigt daher mit dem Finger auf das Ende. Ist das Portrait gealtert, weit über den Tod des Abgebildeten hinaus, kehrt sich die Trauer in Trost: das Leben war nicht […]... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Das sechste Coronajournal: Für Hölderlin.Am Freitag, den 20. März 2020. 20.03.2020 09:45:16

daniela danz siesindreaktionär hauptseite hã¶lderlin 250. geburtstag perversion kunst covid 19 literaturhaus berlin kulturtheorie madame nielsen schlachthöfe selbstregulierender proze㟠non ritorniamo a veder le stelle vanitas katharsis kommunikations-revolution memento mori norbert hummelt friedrich hölderlin hörstückprotokoll vladimir nabokov nora bossong happy birthday hölderlin nationalwahn beriner philhamoniker friedrich nietzsche macht euch die erde untertan anh björn kuhligk rainer maria rilke peter h. gogolin hölderlin 250. geburtstag sprachaufnahmen selbstregulierender prozeß konzerthaus berlin alteseuropa schlachthã¶fe durs grã¼nbein hyperion hidrive-cloud bjã¶rn kuhligk literarisches weblog toningenieur hã¶rstã¼ckprotokoll faschistoides denken magenschleimhautenzã¼ndung happy birthday hã¶lderlin nico bleutge nabokov coronajournal magenschleimhautenzündung die dschungel.anderswelt friedrich hã¶lderlin max czollek sonja longolius evolution lungenkrankheit nietzschewort tonstudio künstlerische bearbeitung arbeitswohnung kat kaufmann rassismus monotheistisches denken jalina gelinek kã¼nstlerische bearbeitung animistisches denken nabokov lesen ulrike draesner durs grünbein auswaschung der gesellschaft arbeitsjournal
 (An eine Freundin in Rom, die mir schrieb: “ … dann — non ritorniamo a veder le stelle“.) „Es geht mit Sicherheit so weiter, möglicherweise monatelang – was sich sehr leicht verstehen läßt, wenn man weiß, was „exponentiell“ bedeutet. Aber … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

„Vanitas-Schwarz wie Erde“ ist ein Thriller, der durch düstere Atmosphäre punktet !! 15.06.2019 11:40:17

ursula poznanski gastblogger bücher und mehr vanitas thriller knaur organisiertes verbrechen
Mit ihrem neusten Werk "Vanitas-Schwarz wie Erde" hat mich die Autorin Ursula Poznanski immer wieder überraschen und fesseln können !!... mehr auf dierabenmutti.de

52 Wochen – Thema 47: Vergänglichkeit 23.11.2020 07:00:20

52 wochen projekt kwerfeldein52 aktion leseraktion vergänglichkeit vanitas
... mehr auf kwerfeldein.de

bücherreich 141 - Mein Lesejahr 2018 (Jahresrückblick) 08.01.2019 09:06:33

walter moers flops flavia de luce amie kaufman ruth ware gemina obsidio windstã¤rke 10 am haken das wolkenschloss das gold der krã¤hen sunny enschlafen arnd rã¼skamp audiobook ein wirklich erstaunliches ding scythe hank green lesen nur drei stunden die glocke von whitechapel die 13. fee lesejahr 2018 leigh bardugo jason reynolds ebook post von karlheinz 2018 wir sind familie jahresrã¼ckblick sandhya menon the great nowitzki chris mcgeorge julie cohen das geheime glã¼ck escape room christopher brookmyre das licht zwischen den meeren thomas pletzinger statistik vanitas alan bradley when dimple met rishi der bã¼cherdrache m. l. stedman kerstin gier ursula poznanski was ich gelesen habe ben aaronovitch long way down lesejahr e-book rã¼ckblick der sound der welt illuminae versprecher der zorn der gerechten hasnain kazim books lieblingsbã¼cher sir arthur conan doyle sarah j. maas„throne of glass highlights woman in cabin 10 bã¼cher tops buch neal shusterman wer andern eine bombe baut leserã¼ckblick die hã¼ter des todes jay kristoff julia adrian highlight die groãŸe sherlock holmes edition herrscherin ã¼ber asche und zorn reading lu hã¶rbuch die sprache der dornen
Willkommen bei einer ganz besonderen Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher! Ich blicke zurück auf mein Lesejahr 2018 mit Tops und Flops, Statistiken, meinen Lesevorsätzen für 2019 und einer Auswahl an Versprechern des Jahres ganz zum Schluss der Episode. Viel Spaß! Statistiken: Die beliebteste Episode diese Jahr war „Mei... mehr auf buecherreich.net

[Glücksmomente] Von dem Gefühl, ein Buch an einem Stück zu lesen 02.02.2019 12:35:52

vanitas schwarz wie erde glücksmomente ursula poznanski geplauder
Die meisten von euch haben dieses Gefühl bestimmt ganz oft, bei mir ist es etwa ein halbes Jahr her, dass ich ein Buch einfach so am Stück gelesen haben – innerhalb eines Tages. Gestern war es mal wieder so weit: Ich lag den ganzen Tag zu Hause auf dem Sofa. Zuerst habe ich mein aktuelles […]... mehr auf lesemomente.net