Tag suchen

Tag:

Tag netzpolitik_die_gro_e_politik

Zwischen „führenden Anbietern“ und „Problemen im Stadtbild“ – Sprache bleibt wichtig #Wochenschau 24.10.2025 08:51:00

soziale medien & "das netz" merz kiagenten journalismus & öffentlichkeit wochenschau noafd sprache soziale medien & „das netz“ netzpolitik & die groãŸe politik ki nokings journalismus & ã–ffentlichkeit seo netzpolitik & die große politik pr trump
PR-Abteilungen erfinden immer neue „führende Anbieter“, während die Sprache stirbt. Gleichzeitig sorgt Merz mit Stadtbild-Rhetorik dafür, dass rechte Narrative salonfähig werden. Trump reagiert auf Proteste mit einem KI-Fäkalienvideo. Sprache ist keine Nebensache. Sie entscheidet, wie wir Politik, Demokratie und Wahrheit sehen.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Trumps Schattenpräsident: Wie Oracle-Chef Larry Ellison die digitale Überwachung vorantreibt 19.10.2025 08:51:00

netzpolitik & die groãŸe politik usa ellison digitalisierung & wirtschaft trump netzpolitik & die große politik datenschutz digitalisierung & wirtschaft überwachung ãœberwachung oracle larryellison
Elon Musk polarisiert, doch Larry Ellison baut leise die Infrastruktur für Trumps digitalen Überwachungsstaat. Mit Oracle, KI und milliardenschweren Deals wird er zum mächtigsten Tech-Tycoon der USA – und kaum einer kennt seinen Namen. Seine Methoden? Kompromisslos. Seine Vision? Ein Albtraum für Datenschützer.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Ein Träumchen: Deutsche Verwaltung so einfach wie bei Amazon #9vor9 13.10.2025 08:55:20

digitalministerium moderniiserungsagenda netzpolitik & die groãŸe politik ki wildberger föderalismus netzpolitik & die große politik fã¶deralismus 9vor9 #9vor9 amazon egovernment
Die Verwaltung soll so einfach sein wie Amazon – das fordern Bürgerinnen und Bürger. Doch der E-Government-Monitor 2025 zeigt: Vertrauen schwindet, Erwartungen steigen. Kann die Modernisierungsagenda von Wildberger das Vertrauen zurückgewinnen?... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Chatkontrolle, Sozialstaat-Bashing & der Niedergang der Sozialen Medien: Wochenschau der Absurditäten 08.10.2025 08:51:00

appease netzpolitik & die große politik bashing netzpolitik & die groãŸe politik chatkontrolle appeasement wochenschau buntes & vermischtes soziale medien & „das netz“ socialmedia buntes & vermischtes soziale medien & "das netz" putin
„Chatkontrolle schützt Kinder“ (nein, sie schafft Massenüberwachung). „Geflüchtete sind faul“ (nein, der Sozialstaat muss reformiert werden). „Social Media verbindet“ (nein, es ist eine Mülldeponie). Gemeinsamkeit? Alle drei Narrative spalten – und lenken ab von den echten Herausforderungen.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Newsfluencer vs. Journalismus: Wer erreicht die Generation Z wirklich? 02.10.2025 11:55:00

journalismus politik netzpolitik & die groãŸe politik 4356 instagram newsfluencer journalismus & ã–ffentlichkeit ã–rr netzpolitik & die große politik youtube tiktok soziale medien & "das netz" örr parteien 9vor9 #9vor9 soziale medien & „das netz“ journalismus & öffentlichkeit
Junge Menschen konsumieren Politik kaum noch über Zeitungen oder TV, sondern über TikTok, Insta und YouTube. Newsfluencer prägen ihre Sicht auf Demokratie stärker als klassische Medien. Das ist nahbar – aber auch gefährlich, wenn Fakten gegen Emotionen verliert. Wie sollten Medien und Politik reagieren, um Vertrauen zurück zu gewinnen?... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Late Night Shows & TikTok: Trump, der Puppenspieler #Wochenschau 25.09.2025 11:55:00

instagram trump medien journalismus & ã–ffentlichkeit netzpolitik & die große politik trumphttps usa netzpolitik & die groãŸe politik journalismus watergate meinungsfreiheit redford journalismus & öffentlichkeit soziale medien & „das netz“ 9vor9 tiktok soziale medien & "das netz" kimmel
Fake News können Sehnsüchte wecken: Die erfundene Story über „The Independent Desk“ zeigt, wie stark der Wunsch nach unabhängigem Journalismus in den USA ist. Die Realität? Trump schaltet Medien gleich, attackiert Comedians und macht TikTok zum Werkzeug. Auch in Deutschland prägen Algorithmen längst, wie junge Menschen Politik wahrnehmen.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Offensichtliche Parallelen: Trump, die AfD und die nicht nur digitale Radikalisierung 19.09.2025 08:51:00

socialmedia demokratie presse meinungsfreiheit fckafd hayali usa netzpolitik & die groãŸe politik dsa europa trump deuitschland netzpolitik & die große politik
Der Mord an Charlie Kirk macht deutlich, wie eng digitale Hetze, politische Propaganda und reale Gewalt zusammenhängen. Während Trump und die US-Rechte ihn zum „Märtyrer“ erhoben, attackiert die AfD mit ihren "Freunden" nicht nur Dunja Hayali, sondern unsere Demokratie.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Zwischen Hass und Hofierung: Wie Trump, Techkonzerne und Rechtsradikale unsere Demokratie gefährden 15.09.2025 08:51:00

demokratie digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit digitalisierung & wirtschaft erdogan noafd wochenschau digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit netzpolitik & die groãŸe politik usa digitalisierung & wirtschaft netzpolitik & die große politik technologie im job & daheim trump türkei apple technologie im job & daheim tã¼rkei
Eine Woche offline, zurück in der Realität: Trump sät erneut Hass, Tech-Bosse hofieren ihm devot, die Türkei vergräbt die Demokratie – und die AfD plant mit bürgerlicher Maskierung die Machtergreifung. Währenddessen verändert Apple unbemerkt die Gesellschaft. Zeit für eine Wochenschau.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Gewalt in der Sprache führt zu Gewalt auf der Straße (und einige andere Themen) 12.05.2024 08:36:00

macbook netzpolitik & die groãŸe politik vw gewalt rechtsextremismus netzpolitik & die große politik journalismus & ã–ffentlichkeit technologie im job & daheim apple technologie im job & daheim paywalls id3 buntes & vermischtes ipad noafd journalismus & öffentlichkeit buntes & vermischtes eauto siri hate sprache deutschland golf
In der Wochenschau geht es um Gewalt gegen Politikerinnen und Politiker, aber auch um Gewalt in der Sprache, die das befeuern. Weitere Themen: Der deutsche Rasen im mähfreien Mai, Paywalls, den fehlenden "Volkswagen" und warum ich kein iPad mehr brauche.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Das eiskalte Händchen der Wissenschaft, notwendige fachliche Debatten und interessierenorientierte Polemik 29.06.2020 19:22:42

studien christian drosten netzpolitik & die große politik covid-19 soziale medien podcast buntes & vermischtes soziale medien & "das netz"
Heute habe ich mir den letzten NDR Coronavirus-Podcast mit dem von mir sehr geschätzten Virologen Christian Drosten vor der Sommerpause angehört. Ich habe seine Ausführungen immer als sehr angenehm und sachlich empfunden. Vor allem scheint er mir die Wissenschaftler nicht auf in Podest zu stellen. Auch sie können sich irren und lernen dazu. In der ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Markus und die Blogosphäre, TikTok und das literarische Quartett plus Lesezeichen 17.03.2024 08:56:00

journalismus & ã–ffentlichkeit netzpolitik & die große politik instagram netzpolitik & die groãŸe politik journalismus journalismus & öffentlichkeit blogosphere populismus soziale medien & „das netz“ republica soziale medien & "das netz" literatur bloggen tiktok
Von Blogs bis zu TikTok: Wie sich die digitale Medienlandschaft verändert. Abschied von Markus und die Frage nach dem Einfluss von TikTok auf die Meinungsbildung. Erfahrt mehr über die Entwicklungen in der Blogosphäre und warum TikTok immer mehr an Bedeutung gewinnt. Außerdem: Wie Populisten uns manipulieren und warum es wichtig ist, die Ziele der ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Der digitale Hühnerstall: Wie Trump und Musk Europas digitale Souveränität bedrohen 17.11.2024 08:52:00

musk wochenschau netzpolitik & die groãŸe politik usa aiact netzpolitik & die große politik fdp trump eu dsa dma spd
Stellt Euch vor, der Fuchs bekommt die Schlüssel zum Hühnerstall - und nennt das dann 'Effizienz-Optimierung'. Genau das passiert gerade: Trump macht ausgerechnet Elon Musk zum Chef eines neuen 'Department of Government Efficiency'. Während Silicon Valley die Champagnerkorken knallen lässt, wächst in Brüssel die Sorge um Europas digitale Zukunft.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Elon Musk, Twitter, TikTok, Meinungsfreiheit: Dezentrale Strukturen sind resilienter – Mein Digitaler Jahresrückblick Teil 2 28.12.2022 08:51:00

mastodon eu netzpolitik & die große politik zdf soziale medien & "das netz" socialmedia ard fediverse 9vor9 deutschland journalistinnen journalisten meinungsfreiheit moderation
Angesichts der aktuellen Situation um Musk und TikTok macht es Sinn, Social Media und Social Networking zu überdenken und zumindest zu versuchen, ein dezentral organisiertes Fediversum zu stärken, in dem unterschiedliche Apps, Instanzen, Plattformen und Plattförmchen miteinander kommunizieren können. … ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Lesezeichen: „Deutschland hat sich tatsächlich abgeschafft – digital“ – Sascha Lobo 15.08.2019 09:02:30

digitalisierung & wirtschaft digitalisierung netzpolitik & die große politik digitalisierung & wirtschaft deutschland digitale transformation
Lesen. Den Beitrag von Sascha Lobo zu Deutschland und unserem Versagen in der Digitalisierung. Für sich selbst spricht sein Vergleich zwischen dem führenden deutschen Digitalkonzern Deutsche Telekom und Amazon: Umsatz Telekom 2018 75 Milliarden Euro, Amazon hat 203 Milliarden Euro umgesetzt. In Forschung und Entwicklung investiert Amazon 24,4 Milli... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Zwischen Resignation und Widerstand: Warum Rückzug ins Private keine Option ist 10.11.2024 08:58:00

soclalmedia habeck soziale medien & „das netz“ #9vor9 deutschland 9vor9 socialmedia soziale medien & "das netz" x netzpolitik & die große politik trump bundestagswahl netzpolitik & die groãŸe politik usa wahlen
Während sich die einen nach Trumps Wahlsieg schockiert ins Private zurückziehen und andere auf X ihre digitalen Schlachten schlagen, offenbart sich ein grundlegendes Problem unserer politischen Kultur: Der Verlust echter Empathie in der Politik. Warum dieser Mangel sowohl in den USA als auch in Deutschland gefährliche Folgen hat und weshalb gerade ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Fehlende Rücktritte, fehlende Gespräche: Verantwortungslosigkeit trifft Sprachlosigkeit zwischen den Generationen 24.08.2025 08:51:00

politik netzpolitik & die groãŸe politik netzpolitik & die große politik generationen bloggen buntes & vermischtes soziale medien & "das netz" mediathek demokratie soziale medien & „das netz“ spahn blogosphere buntes & vermischtes wochenschau
Politische Verantwortung bedeutet, Fehler einzugestehen und Konsequenzen zu ziehen. Doch viele Politiker tun genau das Gegenteil – und untergraben damit das Vertrauen in die Demokratie. Außerdem in der Wochenschau: ein Streifzug durch Blogs, Mediathekperlen und den Generationendialog im Netz.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Radikale Schreihälse einerseits, Rückzug ins Private andererseits 13.08.2023 09:02:00

tiktok soziale medien & "das netz" socialmedia deutschland öffentlichkeit journalismus & öffentlichkeit afd politik ã–ffentlichkeit netzpolitik & die große politik
Eine Gruppe zieht sich ins Private zurück, Radikale brüllen laut in den sozialen Medien, "die Politik" ist in Verruf. Doch wir müssen uns gegen diese Trends wehren.… Weiterlesen ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Wachsende Wut: Wie können die Demokraten wieder Boden gutmachen? 30.12.2023 18:10:26

demokratie noafd deutschland netzpolitik & die groãŸe politik netzpolitik & die große politik
Von wütenden Taxifahrern bis hin zu Fake News und der Bedrohung der demokratischen Mitte - ein Blick auf die zunehmende Polarisierung und die Herausforderungen, vor denen wir stehen. Welche Rolle spielen die anstehenden Wahlen und wie steht es um die Glaubwürdigkeit der Politiker? Mein sorgenvoller Ausblick auf das kommende Jahr und darüber hinaus.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Nach den Landtagswahlen: Die Jungen zurück gewinnen 29.09.2024 08:55:00

noafd jugendliche demokratie jugend fdp netzpolitik & die große politik wahlen diegrã¼nen diegrünen netzpolitik & die groãŸe politik
Unsicherheiten und Krisen bestimmen das Lebensgefühl vieler junger Menschen in Deutschland. Der zunehmende Einfluss rechtsextremer Parteien zeigt, wie tief der Pessimismus sitzt. Die Aufgabe sollte klar sein: Die Jungen für die Demokratie zurück gewinnen.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

#Hörempfehlung: Bezieht Datenschutz und BSI (= Cybersecurity) von Beginn als Partner in Entwicklungen ein. Sie sind nicht der Feind! 13.01.2022 08:49:00

corona-warn-app digitalisierung datenschutz & datensicherheit datenschutz netzpolitik & die große politik cybersecurity digitalisierung & wirtschaft security deutschland
Eine weitere kombinierte Lese- und Hörempfehlung. Während der ECO-Vertreter Oliver Süme noch im Podcast von „Datenschutzkackophonie“ spricht, rückt der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber einige Dinge zurecht. Sowohl bei der der #CoronaWarnApp wie auch der 3-G-Regelung für den Arbeitsplatz habe man den Datenschutzbeauftragten ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Turmbau zu Babel oder letzte Chance: Wildbergers Mission im neuen Digitalministerium 05.05.2025 08:51:00

digitalisierung & wirtschaft 9vor9 #9vor9 deutschland digitalisierung & wirtschaft digitalministerium usa netzpolitik & die groãŸe politik digitalisierung netzpolitik & die große politik
Mit Karsten Wildberger wird ein Wirtschaftsmanager erster Digitalminister. Kann seine “Can-Do-Attitude” gegen die “Geht-nicht-Attitude” der deutschen Bürokratie bestehen? Und wird es ihm gelingen, einen “Deutschland-Stack” zu entwickeln, der uns unabhängiger von US-Technologiekonzernen macht? Unser Thema bei #9vor9.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Zwischen Chance und Herausforderung: DSA als neuer Wind für das Internet!? 30.08.2023 08:41:00

netzpolitik & die große politik datenschutz dsa eu digitalservicesact datenschutz & datensicherheit bundesnetzagentur onlinehandel podcast digitalisierung & wirtschaft plattformen marketing, werbung & mehr soziale medien & "das netz"
Der Digital Services Act DSA der EU ist gerade in Kraft getreten. Wir beleuchten in unserem Podcast bei #9vor9, wer derzeit kontrolliert wird, was kontrolliert wird und wie und bei wem wir als Nutzerinnen und Nutzer beschweren können.… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Schicksalswoche in den USA, Apple noch nicht so intelligent und mehr in der #Wochenschau 03.11.2024 09:58:04

socialmedia 9vor9 buntes & vermischtes soziale medien & "das netz" buntes & vermischtes eauto wochenschau tesla #9vor9 soziale medien & „das netz“ vw usa netzpolitik & die groãŸe politik trump netzpolitik & die große politik apple
Von Trump bis zu Sahra: Wie Social Media die Politik verändert und warum VW den Anschluss verliert. Von bidirektionalem Laden bis Apple Intelligence: Die Wochenschau zwischen Innovation und Realitätscheck - plus: Warum Tesla zum 'rollenden Schamobjekt' wurde.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Es wird sportlich – Nachtrag zum neuen Digitalministerium bei #9vor9 14.05.2025 08:51:00

bigtech 9vor9 digitalisierung & wirtschaft #9vor9 deutschland digitalisierung & wirtschaft digitalisierung netzpolitik & die groãŸe politik digitalminister netzpolitik & die große politik europa
Wir haben uns sehr schnell getraut, bei #9vor9 über die Rolle des neuen Ministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung und den neuen Minister Karsten Wildberger zu sprechen. Jetzt gibt es erste Details und Kommentare, welche Kompetenzen das Ministerium bekommt, wie es sich aufstellt und wie sich Wildberger positioniert.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Die AfD hält das Stöckchen hin: Merz, Söder und auch Faeser springen drüber 22.09.2024 20:56:33

netzpolitik & die groãŸe politik sã¶der netzpolitik & die große politik söder merz noafd cdu
Die Rechtsextremen halten den Demokraten ein Stöckchen hin und die springen brav drüber. Ganz vorne dabei der säuerliche Kanzlerkandidat, der Merz Fritz, ausnahmsweise synchron mit dem O'zapft is Söder Markus. Und ganz kurz dahinter die Faeser Nancy. Es ist echt so übel, dass Marc-Uwe Kling das Känguru wieder in die Bütt gerufen hat ...... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Baby Boomer in der Verantwortung 13.01.2024 20:43:35

buntes & vermischtes journalismus & öffentlichkeit babyboomer buntes & vermischtes netzpolitik & die große politik journalismus & ã–ffentlichkeit netzpolitik & die groãŸe politik
Gerade wir Baby Boomer aus dem Westen: Wie unsere Generation des Wohlstands und Friedens plötzlich vor neuen Herausforderungen steht. Welche Verantwortung tragen wir jetzt? Raus aus dem bequemen Sessel.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Rundfunkreform: Putin, Trump, China, Musk & Co. kümmern „presseähnliche Texte“ oder Paywalls einen Dreck 27.10.2024 08:47:00

spiegel journalismus & öffentlichkeit presseã¤hnlichkeit ard paywalls micropayment örr propaganda rundfunkreform journalismus & ã–ffentlichkeit ã–rr zdf netzpolitik & die große politik presseähnlichkeit netzpolitik & die groãŸe politik rundfunk
Die geplante Rundfunkreform steht vor einem Dilemma: Während privatwirtschaftlicher Qualitätsjournalismus hinter Bezahlschranken verschwindet und sich junge Menschen hauptsächlich über Social Media informieren, sollen die Angebote der Öffentlich-Rechtlichen beschnitten werden. Weniger Text im Netz, weniger Kultursender, mehr Paywalls, um an Informa... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Digitale Achtsamkeit, WhatsApp-Werbung und kretische Kontraste – meine #Wochenschau 24.06.2025 08:51:00

soziale medien & „das netz“ journalismus & öffentlichkeit buntes & vermischtes soziale medien & "das netz" buntes & vermischtes digitaleachtsamkeit netzpolitik kreta netzpolitik & die große politik journalismus & ã–ffentlichkeit cloud bestplacesoftheworld journalismus werbung georgiopoulis netzpolitik & die groãŸe politik whatsapp darmstadt
Während ich auf Kreta relaxt bei einem Glas Weißwein sitze, lasse ich die vergangene Woche Revue passieren: Wie gehen wir mit der Informationsflut um? Wie steht es um den Lokaljournalismus im digitalen Zeitalter? Und warum ist digitale Achtsamkeit wichtiger denn je? Dazu ein Blick auf WhatsApp-Werbung, „Sovereign Cloud“ und kretische Kontraste.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

„Free Speech“ statt Faktencheck – Mark Zuckerberg kapituliert vor Trump. Wir nicht ?! 12.01.2025 09:14:00

fckafd netzpolitik & die groãŸe politik facebook netzpolitik & die große politik instagra trump instagram soziale medien & "das netz" musk demokratie 9vor9 markzuckerberg soziale medien & „das netz“ #9vor9 deutschland meinungsfreiheit
Wie geht es nach dem Kotau von Mark Zuckerberg vor Trump weiter? Wie wichtig sind uns unsere Freunde auf Facebook oder Instagram, die wir mit unseren Artikeln oft nur genau dort erreichen? Oder müssen wir konsequent sein und uns auf die Plattformen beschränken, die wir auch persönlich besitzen? Nur wer kommt dort von unseren Freunden vorbei? ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Kurz zitiert: "Zuhören ist die höchste Kulturtechnik der bürgerlichen Zivilisation" | Gabor Steingart 17.01.2020 09:36:44

netzpolitik & die große politik zuhören journalismus & öffentlichkeit marketing & advertising buntes & vermischtes soziale medien & "das netz"
#Wahr #Hinter-die-Ohren-schreiben Zuhören ist die höchste Kulturtechnik der bürgerlichen Zivilisation. Und Zuhören nicht nur sich selbst. So gesehen gehören die Aussagen über das Kommunikationsverhalten des Firmenchefs eigentlich in die Personalakte. Gabor Steingarts Morning Briefing vom 17. Januar 2020: VW-Chef: Die Sturmrede Bild von Couleur auf ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Hörempfehlung FAZ Digitec: Mal wieder der Aufschrei, uns endlich unabhängig(er) (unter anderem) von Microsoft zu machen! Und endlich auf Open Source zu setzen. 01.04.2020 08:33:00

microsoft digitalisierung & wirtschaft digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit baden-württemberg bildung schulen datenschutz & datensicherheit baden-wã¼rttemberg netzpolitik & die große politik open source faz
Eine Hörempfehlung: der FAZ Digitec-Podcast mit Peter Ganten, dem Vorstandsvorsitzenden von Univention GmbH und Vorsitzender der Open Source Business Alliance, mit Carsten Knop von der FAZ, den ich heute bei meinem täglichen Spaziergang gehört habe. Es geht nicht nur um unsere Schulen und wie dort Digitalisierung und Lernplattformen vorangetrieben ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Das Coronavirus und der digitale Mindset in Deutschland bei #9vor9: Wir brauchen einen Kennedy-Flug-zum-Mond-Moment 17.03.2020 10:08:43

digitalisierung fraunhofer videocast corona virus netzpolitik & die große politik technologie im job & daheim 9vor9 digitalisierung & wirtschaft digitale transformation quantum video deutschland
Der digitale Mindset in Deutschland und die Notwendigkeit, soziale Kontakte über digitale Kanäle aufrecht zu erhalten, stand heute im Zentrum unseres Gesprächs bei #9vor9. Leider fordert die Kanzlerin immer nur, soziale Kontakte zu minimieren, statt dazu aufzurufen, die Kontakte über Skype, Facetime und Co zu führen. Lars hat es schön formuliert: W... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Pöbeleien bei #9vor9 zu Lieferketten, der digitalen Souveränität Europas und dem Schuss, den die deutsche Wirtschaft immer noch nicht gehört hat 07.04.2020 10:36:19

gaia-x digitalisierung & wirtschaft digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit europa cloud netzpolitik & die große politik corona virus covid-19 supply chain huawei
Auf besonderen Wunsch von @ITBeobachter heute einige Pöbeleien bei #9vor9 von und mit Gunnar, Lars und mir und das live auf 4 Kanäle, wie unser Gunnar stolz aufgeplustert zu vermerken hatte: Dominierendes Thema heute die Lieferketten und die Frage, wo Deutschland, besser wo Europa wieder autarker, unabhängiger von China, den USA oder anderen „... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Der per Flugtaxi angereiste Chief Digital Officer knechtet sich selbst im alkoholgeschwängerten Homeoffice bei #9vor9? 21.04.2020 09:39:51

digitalisierung & wirtschaft apps digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit flugtaxi arbeitsverdichtung journalismus & öffentlichkeit sap covid-19 datenschutz & datensicherheit digitalisierung homeoffice selbstknechtung datenschutz netzpolitik & die große politik cdo
Der per Flugtaxi angereiste Chief Digital Officer knechtet sich selbst im alkoholgeschwängerten Homeoffice bei #9vor9? Nein, nicht wirklich, aber ein Versuch einige der Themen des heutigen Talks in die Überschrift zu packen. Braucht es den Chief Digital Officer? Laut Bitkom-Umfrage bleibt der CDO ein Exot. Nur 19% aller Unternehmen ab 20 Mitarbeite... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Im Umfragekeller: Die SPD muss sich als soziales Gewissen profilieren. Und sie sollte auch beim Thema Digitalisierung voran gehen. 26.04.2020 18:51:30

netzpolitik & die große politik spd
Die SPD hat an der derzeitigen Regierungsarbeit mindestens den gleichen Anteil wie die Union. Doch die punktet im Gegensatz zu den Sozialdemokraten. Trotz der unsäglichen Profilierungsorgien von Herrn Laschet und Co. Mal wieder typisch: Deutschland gilt als Musterbeispiel, wie ein Land mit Corona fertig wird. Die SPD-Minister in der Regierung haben... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Noch einmal die nun dezentrale Tracing-App, das Recht auf Heimarbeit, Zoom und die Dominanz von Amazon im Onlinehandel bei #9vor9 28.04.2020 09:38:46

online-handel homeoffice datenschutz & datensicherheit app covid-19 spd e-commerce netzpolitik & die große politik digitalisierung & wirtschaft zoom digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit amazon hubertus heil
Derzeit sind es immer wiederkehrende Themen, die wir bei #9vor9 mit Gunnar Sohn und Lars Basche auf der Agenda haben. Die COVID-19-Tracing App, die jetzt auf dezentraler Architektur gebaut werden soll. Und ja, Gunnar, der Datenschutz muss absolut gewährleistet sein und es darf zum keinem Bashing oder Finger Pointing auf Betroffene kommen. Keine Fra... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

#9vor9 ohne Basche, aber u.a. zum Thema Digitalkompetenz in der Regierung 19.11.2019 09:09:49

digitalisierung netzpolitik & die große politik startups digitalisierung & wirtschaft 9vor9 funklöcher buntes & vermischtes dorobaer tesla
Heute habe ich nach meinem Urlaub mal wieder bei #9vor9 mitgemacht. Gunnars und meine Themen: Funklöcher und Digitalkompetenz in der Bundesregierung, die arme Doro am Katzentisch, Grundlagenforschung und Firmengründungen in Deutschland (Gunni macht Werbung für seinen Beitrag) Tesla in Deutschland, Hausputz beim Daimler, Wasserstoff nicht für Autos ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Gegen rechte Nepper, Schlepper, Bauernfänger: Wo möglich ausgrenzen und ignorieren, sonst klare Kante zeigen 24.11.2019 10:38:38

meinungsfreiheit netzpolitik & die große politik rechtspopulisten afd
Twitter-Exzesse von Herrn Trump, Fake News, rechte Pöbeleien gegen Andersdenkende, die Verrohung von Sitten und Anstand, die angebliche Lügenpresse, Angst und Zivilcourage im realen Leben und im Netz, die Krise und das kommunikative Versagen der Parteien … Das Thema demokratischer Diskurs, Meinungsfreiheit, öffentliche Diskussion einerseits, ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Was kann #KI im Angesicht der #DSGVO in der Auswertung der Daten für das #Marketing wirklich leisten? #NE019X 27.11.2019 09:32:14

id management cookies personalisierung digitalisierung & wirtschaft dsgvo eprivacy netzpolitik & die große politik cmokurator marketing acoustic analytics ki
Das Thema Datenschutz getrieben durch DSGVO, die Auswirkung auf die tägliche Arbeit im Marketing und die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz in und für das Marketing waren Themas eines Talks mit Lutz Becker und Gunnar Sohn anläßlich der Next Economy Open 2019. Hier die entsprechende Aufnahme auf YouTube: Wir haben die verschiedenen Aspe... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

„Chinesische“ Leseempfehlung: Was ist eine liberale Demokratie noch wert, wenn sie auf totalitären Servern läuft, fragt Sascha Lobo 30.11.2019 18:56:54

digitale souveränität china digitalisierung & wirtschaft digitale diktatur tiktok europa netzpolitik & die große politik 5g datenschutz & datensicherheit
Eine Pflichtlektüre, diese Kolumne von Sascha Lobo zum „kommenden, digitalen, chinesischen Jahrhunderts, das die Welt stärker prägen könnte, als es heute Google, Apple, Facebook und Amazon tun. Sascha beschreibt in seinen knackig-pointierten Ausführungen das chinesische Selbstverständnis anlässlich und jenseits der aktuellen Diskussion um 5G ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com