Tag g_rtner
Ratgeber der Gärtner aus Stuttgart für einen gute Start in die Pflanz-Saison Einen Vorgeschmack auf den eigenen Garten im Frühjahr. (Bildquelle: © dmitr86 / Fotolia) Beim Spaziergang durch die Wilhelma haben sich schon die ersten Frühblüher gezeigt und eine schöne Stimmung verbreitet. Doch wie lässt sich der Frühling auch in den Garten bringen? Hie... mehr auf pr-echo.de
Worauf es in der heißen Jahreszeit im Garten ankommt Gärtnerei in Stuttgart (Bildquelle: © VRD / Fotolia) Der Sommer ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres, und auch in Stuttgart grünt und blüht es dann in allen Gärten. Bäume, Sträucher und Beete zeigen sich nun in voller Pracht – damit das möglichst lange […]... mehr auf pr-echo.de
Worauf es in der heißen Jahreszeit im Garten ankommt Gärtnerei in Stuttg... mehr auf inar.de
Gartentippes für den Herbst von den Experten Ihrer Gärtnerei in Stuttgart (Bildquelle: © winyu / Fotolia) STUTTGART. Die “klassische Pflanzzeit” gibt es heute prinzipiell nicht mehr. Denn eine Gärtnerei in Stuttgart hat alle Gartenpflanzen auch in Töpfen im Angebot. Trotzdem bietet das Pflanzen im Herbst einige entscheidende Vorteile: F... mehr auf pr-echo.de
Hi Leute! Erinnert Ihr Euch alle noch an Friedericke, den verdammten Sturm, der uns letzten Winter heimsuchte? Am 19. Januar 2018 war es, als die dumme Nuss sich auf unsere Umwelt stürzte und Kahlschlag versuchte. Jetzt hatte ich Euch damals ja meine Erlebnisse geschildertund Ihr erinnert Euch sicher: Ich war gut davongekommen. Lediglich bis in [... mehr auf ankemueller.wordpress.com
Bewertung gründet auf der ganzheitlichen Strategie und Umsetzung des Softwareanbieters München, 18. Januar 2019 – Flexera, Anbieter von Lösungen für Softwarelizenzierung, IT-Security und Installation, gehört zu den Leadern im ” 2019 Magic Quadrant for Cloud Management Platforms“* von Gartner. Beurteilt wurden die Cloud Management ... mehr auf pr-echo.de
Der MES-Spezialist iTAC ist Visionär und Vorreiter im Bereich Industrie 4.0 Montabaur, 10. Januar 2019 – Der MES-Spezialist iTAC Software ( www.itacsoftware.de) wird im Magic Quadrant-Bericht von Gartner über Manufacturing Execution Systeme zum ersten Mal aufgenommen. Der Gartner-Bericht positioniert iTAC im Quadranten der Visionäre. Gartner ... mehr auf pr-echo.de
Im stillen Gartenreiche
Des alten Gärtners Ming,
Da schwimmt in einem Teiche
Ein Wasserrosending.
Den alten Ming in China
Entzückt sie ungemein,
Er nennt sie Cathrina,
Chinesisch: Ka-Ta-Rain.
Mit einer Pluderhose
Und sehr verliebtem Sinn
Geht er zu seiner Rose hin.
Er singt ein Lied und fächelt
Der Rose Kühlung zu.
D... mehr auf aventin.blogspot.com
Interview mit Margit Ricarda Rolf von der SoLaWi Hamburg In Zeiten von Globalisierung und TTIP werden regionale Produkte für die Menschen immer wichtiger. Wir wollen einfach wissen, was da auf unserem Teller landet. Aus genau diesem Grund haben sich ein paar Hamburger zusammengetan, um eine SoLaWi (Solidarische Landwirtschaft) zu gründen. Sie soll... mehr auf cardamonchai.wordpress.com
….und heute waren unsere Palmen dran:... mehr auf searchforluck.wordpress.com
Wir werden jetzt unsere Akten und unseren Elektroschrott zu diesem Entsorger in Mainz bringen! Bzw. von Diesem abholen lassen. Das hat sich so gut auf dieser Seite angehört, dass ich gleich einen Termin vereinbart habe. Wenn das alles weiterhin so … Conti... mehr auf scotty56.wordpress.com
Palm Desert und Palm Springs liegen mitten in der Wüste, es regnet vielleicht an einem oder zwei Tagen im Jahr, in manchem Jahr auch gar nicht. Eine riesige künstliche Oase, in der immerhin um die 400.000 Menschen leben. Es sind nur niedrige Einfamilienhäuser erlaubt und die meisten haben nur ein für amerikanische Verhältnisse winziges Grundstück. ... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com
Gestern habe ich doch tatsächlich durch Zufall einen Gärtner und eine Firma für die Renovierungsarbeiten am Haus gefunden! So wie es bisher aussieht, bekommen beide jeweils ihre Aufträge! Ein Kollege aus meiner Firma hatte erst vor zwei Jahren sein Haus … Continue readin... mehr auf scotty56.wordpress.com
Eine kranke und pädophile Geschichte, die sich um vermeintlich süße und niedliche Tiere (Schmetterlinge) dreht. Trotz einiger offener Fragen am Ende und der seltsamen Zeitsprünge am Anfang, kann die Geschichte meiner seiner Kombination an süßer Niedlichkeit und bitterer Brutalität überzeugen.... ... mehr auf secretsofrock.net
Rund sieben Wochen nach der Prüfung war es am letzten Freitag endlich soweit: die Lossprechung und somit die Ausgabe der Gesellenurkunden fand endlich statt. Auch wenn ich in den letzten […]... mehr auf vegetation-daheim.info
Sommerzeit ist Gartenzeit. Und damit im Garten alles gut wachsen und gedeihen kann, ist es wichtig, dass der Boden wie auch die Bäume, Sträucher und sonstigen Anpflanzungen stets bearbeitet und gepflegt werden. Dies ist mit dem reinen Wissen und Willen um einen Garten leider nicht getan. Vielmehr werden diverse Gartengeräte benötigt, die die Arb... mehr auf kleingarten-neueinsteiger.info
Stell dir vor, du wärst ein Schmetterling. Du wärst hübsch, könntest frei bestimmen, wohin du fliegst und jeder liebt dich. Klingt doch toll, oder? Und nun stell dir vor, du bist ein Schmetterling, wirst mitten am Tag in einer großen Stadt entführt und... ... mehr auf secretsofrock.net
Liebe Lesende, Schreibende und Gärtnernde, im Moment schmökere ich unter anderem gerne Agatha-Christie-Krimis. Zuletzt »Postern of Fate« (‚Hintertür des Schicksals‘; 1973, dt.: „Alter schützt vor Scharfsinn nicht“). Ein bemerkenswerter Krimi, in mehrerlei Hinsicht! Alleine schon der Beginn: »Books!« said Tuppence. Tuppence, ihr Mann Tom... mehr auf irenebulling.wordpress.com
… zurückgestutzte Hecken. 😉 Zunächst mal wieder ein paar beispielhafte „Vorher“-Fotos: Ja, und gestern bei der Affenhitze waren unsere Gärtner-Jungs wieder hier. Da sind sie gerade bei ihrer Frühstückspause und werden von Paul und Emma begrüßt: Und nun die Ergebnisse: Die große Hecke am Teich ist OBEN erst im kommenden Jahr... mehr auf tage-wie-diese.de
Tja, so sah bisher unser alter Zaun vor der Hecke vorn aus. Zusammengestückelt, nachdem unsere Ausbrecherkönigin an diversen Stellen einen „Ausweg“ gefunden hatte. So sollte und konnte es nicht weitergehen. Deshalb waren auch mal wieder unsere Gärtner-Jungs hier. Einmal der Simon, … … und natürlich – wie immer – ... mehr auf tage-wie-diese.de
Er gräbt und gräbt und hat zu tun und wenig Zeit, sich auszuruh‘n. Das zieht sich eben in die Länge, bis er gebaut die vielen Gänge. Dann muß er ja auch kontrollieren, wohin nun diese Gänge führen, die er umsichtig … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
So, nun ist auch der neue Zaun an der anderen Seite des Hauses fertig. Hier zunächst – wie gehabt – mal ein Vorher-Foto: Der bisherige dünne Draht ist in die Hecke schon eingewachsen, man sieht ihn garnicht mehr. Jetzt sind „meine Jungs“ aber schon bei der Arbeit, um das zu ändern. Jens fummelt zunächst mal […]... mehr auf tage-wie-diese.de
Vor vielen Jahren hab ich zwei kleine Sanddorn-Pflanzen – eine weibliche und eine männliche, wie mir erklärt wurde – im großen Garten des elterlichen Bauernhofs in die Erde gesteckt. Dieses Jahr hab ich zum ersten Mal „geerntet“. Denn zumindest die eine haben meine männlichen Verwandten groß werden lassen, wenn auch immer wi... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Ein Esel diente schon lange Jahre fleißig einem Gärtner. Da er aber nicht genug zu ... mehr auf aventin.de
Arbeit eines Gärtners. Adjektive fürs Luiserl. Einsortiert unter:Natur... mehr auf minibares.wordpress.com
Das “Konsumkaiser-Trendbarometer”! Jeweils Freitags mache ich mir kurze und völlig subjektive Gedanken zu Ereignissen der letzen Woche, meist ganz unwichtige Dinge – immer mit einem Augenzwinkern. Darüber habe ich mich gefreut: Herzlich Willkommen im Sommer 2016! Was, wo, wer? Zumindest hier im Westen ist der Sommer 2016 scheinbar mal wieder... mehr auf konsumkaiser.com
Diese Woche fiel mir eine riesige Last von den Schultern: Die Zwischenprüfung endete nach vier Wochen am vergangenen Dienstag mit der praktischen Prüfung. Nachdem die schriftliche Prüfung bereits Anfang November […]... mehr auf vegetation-daheim.info
Unsere Gärtner sind mal wieder hier gewesen. Beide Ahorn-Bäume vor unserem Haus sind nun beschnitten und alle Reste klein gehäckselt auf dem Wagen. Und so schön kurz sind sie nun. Vorn der jüngere, hinten der ältere. Hier nochmal aus einer anderen Perspektive. Da wirds im nächsten Herbst bedeutend weniger Blätter und Samen geben. Das mit […]... mehr auf tage-wie-diese.de
Unsere Gärtner sind mal wieder hier gewesen. Beide Ahorn-Bäume vor unserem Haus sind nun beschnitten und alle Reste klein gehäckselt auf dem Wagen. Und so schön kurz sind sie nun. Vorn der jüngere, hinten der ältere. Hier nochmal aus einer anderen Perspektive. Da wirds im nächsten Herbst bedeutend weniger Blätter und Samen geben. Das mit […]... mehr auf tage-wie-diese.de
Unsere Gärtner-Jungs waren vor ein paar Tagen mal wieder da! Endlich, ich konnte den wüsten Anblick auch kaum noch ertragen, aber man darf ja vor Mitte Juni nicht, (wegen der Vogelbruten), und man hatte auch nicht eher für uns Zeit … Hier Sebastian, der Lehrling Marvin … … und hier der Jens. Hinten im Garten […]... mehr auf tage-wie-diese.de
… zurückgestutzte Hecken. 😉 Zunächst mal wieder ein paar beispielhafte „Vorher“-Fotos: Ja, und gestern bei der Affenhitze waren unsere Gärtner-Jungs wieder hier. Da sind sie gerade bei ihrer Frühstückspause und werden von Paul und Emma begrüßt: Und nun die Ergebnisse: Die große Hecke am Teich ist OBEN erst im kommenden Jahr wieder... mehr auf tage-wie-diese.de
So, nun ist auch der neue Zaun an der anderen Seite des Hauses fertig. Hier zunächst – wie gehabt – mal ein Vorher-Foto: Der bisherige dünne Draht ist in die Hecke schon eingewachsen, man sieht ihn garnicht mehr. Jetzt sind „meine Jungs“ aber schon bei der Arbeit, um das zu ändern. Jens fummelt zunächst mal […]... mehr auf tage-wie-diese.de
Wieder einmal sind mehrere Wochen vergangen und ich merke, dass ich den Zweimonatsturnus bei den Statusupdates mittlerweile doch recht konstant einhalte. Mehr geht leider nicht, weniger soll es nicht werden. […]... mehr auf vegetation-daheim.info
Tja, so sah bisher unser alter Zaun vor der Hecke vorn aus. Zusammengestückelt, nachdem unsere Ausbrecherkönigin an diversen Stellen einen „Ausweg“ gefunden hatte. So sollte und konnte es nicht weitergehen. Deshalb waren auch mal wieder unsere Gärtner-Jungs hier. Einmal der Simon, … … und natürlich – wie immer – ... mehr auf tage-wie-diese.de
Die jungen Pflänzchen, noch und nöcher, hatten ziemlich große Löcher in den zarten jungen Blättern. Schimpfen nützte nicht, nicht wettern. Böse blickt die Gärtnerin zu den Missetätern hin. Über die Schnecken im Salat manch Gärtner sich geärgert hat, und manch … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Unsere Gärtner sind wieder da. Heute wird beschnibbelt. Zuerst mal die Esskastanie, bei der der Michi-Mann das viele Stachelzeugs und das viele Laub im Herbst leid war. So sieht die neue Krone doch auch ganz hübsch aus, oder? 😉 Auch die beiden Linden werden zurückgestutzt, damit sie im kommenden Jahr wieder schön kugelige Kopflinden sind. […]... mehr auf tage-wie-diese.de
Um Sieben war ich das erste Mal auf. Ein herrlicher Tag begrüsste mich, als ich im Pyjama einen ersten Rundgang durch den Garten machte. Vogelgezwitscher, das sanfte Säuseln eines Windes, stahlblauer Himmel. Herrlich, aber zum aufstehen noch zu früh. Just in dem Moment, als mein innig geliebter Mitbewohner und ich uns noch einmal im Bett […]... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Der Regenwurm wohnt in der Erde. Und zwar allein, nicht in der Herde. Natürlich kann er nicht dafür, denn er ist ja kein Herdentier. Er hat so gut wie kein’ Verstand und buddelt ständig rum im Sand. Die Igel sitzen … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com