Tag suchen

Tag:

Tag pflanzenschutz

Glyphosat-Drama: Warum ein Verbot Österreichs Landwirtschaft bedrohen könnte! 25.09.2025 11:25:21

wirtschaft politik glyphosat volksbegehren övp pflanzenschutz verbot kultur ã–vp lebensmittel landwirtschaft
Ein heißes Thema im Nationalrat: Glyphosat und seine Zukunft Am 25. September 2025 stand im österreichischen Nationalrat eine kontroverse Debatte auf der Tagesordnung: das Volksbegehren „Glyphosat Verbieten“. Die Diskussion entzündete sich an den Äußerungen der ÖVP-Abgeordneten Andreas Kühberger und Klaus Lindinger, die sich klar gegen ein Total... mehr auf newspartner.at

Der ultimative Anti-Schneckenschutz! 16.08.2013 18:04:00

schnecken schädlinge pflanzenschutz schã¤dlinge gartenkram
Dieses Jahr wäre ich beinahe verzweifelt angesichts der unglaublichen Nacktschneckenplage, die meinen Garten (und alle anderen Gärten im Umkreis und wahrscheinlich überhaupt alle Gärten im Frühlingsverwaschenen Mitteleuropa) heimsuchte! Mein Kräuterbeet ... mehr auf julesgartenkueche.blogspot.co.at

Pflanzenschutz – Was hilft gegen Schädlinge? 05.08.2014 17:24:20

pflanzenschutzmittel umweltschutz gartencenter blumen schädlinge pflanzen schnecken pflanzenschutz
Ein Garten ist eine tolle Sache. Man kann an schönen Sommertagen im Freien die Freizeit genießen, die Kinder haben einen Platz zum Spielen, und wenn der Garten dann auch noch hübsch bepflanzt ist, dann ist er eine wahre Zierde. Aber wo Licht ist, da ist bekanntlich auch Schatten und im Garten bedeutet Schatten viele verschiedene […]... mehr auf umwelt-butler.de

Auf der Jagd 03.08.2014 16:22:00

schã¤dlinge schädlinge schnecken pflanzenschutz
Jeder Muskel ist angespannt. Der Schweiß steht mir auf der Stirn. Adrenalin schießt durch meinen Körper. Denn ich bin...auf der Jagd! Da! Das Raubtier hat bereits die halbe Höhe des Kräuterbeets erklommen! Nicht mehr lange, dann erreicht es die obere Kante und stürzt sich auf di... mehr auf julesgartenkueche.blogspot.co.at

Putzige Schmetterlinge 03.08.2013 11:08:00

weisskraut gartenkram brokkoli kohlweiãŸling pflanzenschutz kohlweißling
So gefreut hatte ich mich vor 2 Jahren über die Schmetterlinge in meinem Garten. Die soll man ja, ebenso wie Bienen und Hummeln anlocken und schützen. Sie sind ja so nützlich. Was ich in meiner Stadtkind-Blauäugigkeit noch nicht wußte - die kleinen weißen Schmetterli... mehr auf julesgartenkueche.blogspot.co.at

Selbstgebraut 22.08.2014 18:53:00

blattläuse frã¼hling pflanzenschutz biologisch düngen brennnesseljauche biologisch dã¼ngen starkzehrer blattlã¤use frühling gartenkram
Alle Jahre wieder, im Frühling, bereite ich die vom Nordlicht gefürchtete Brennnesseljauche zu. Gefürchtet deshalb, weil sie...stinkt. Jauche halt. Ich wurde schon gebeten, ein appetitlicheres Wort dafür zu wählen. Aber erstens ist die Bezeichnung "Jauche" nicht meine Erfindung,... mehr auf julesgartenkueche.blogspot.co.at

Fliegende Pflanzenschutzspritze AGRAS von DJI bei Globeflight erhältlich #Drohne 27.09.2016 21:17:04

shenzhen pflanzenschutz dji drohne agras china feldspritze wirtschaft landwirtschaft technik wissenswertes multikopter
Die Agrar-Drohne des chinesischen Herstellers DJI ist inzwischen auch in Deutschland erhältlich. Der renommierte Regensburger Drohnenspezialist Globe-Flight führt die fliegende Pflanzenschutzspritze AGRAS seit Kurzem auf seiner Internetseite. Leider bekommt man den Preis nur auf Anfrage. Fotos: DJI Wie es genau mit […]... mehr auf schleeh.de

Corteva Agriscience bei Welt der Wunder – Innovation für die Ernährung der Zukunft 04.09.2025 14:00:10

pflanzenzüchtung agrar welt der wunder tv schädlingsbekämpfung pflanzenschutz internationale pressemitteilungen nachhaltigkeit forschung landwirtschaft reportage nutzpflanzen corteva agriscience wissenschaft
Wie können wir eine wachsende Weltbevölkerung ernähren – und das unter den Bedingungen von Klimawandel, knapper werdenden Ressourcen und steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit? Die neue TV-Dokumentation auf Welt der Wunder zeigt, wie die Corteva Agriscience als global agierendes Agrarunternehmen mit moderner Pflanzenzüchtung, innovativ... mehr auf pr-echo.de

Fliegende Pflanzenschutzspritze AGRAS von DJI bei Globeflight erhältlich #Drohne 27.09.2016 21:17:04

multikopter wissenswertes technik landwirtschaft china feldspritze wirtschaft dji drohne shenzhen pflanzenschutz agras
Die Agrar-Drohne des chinesischen Herstellers DJI ist inzwischen auch in Deutschland erhältlich. Der renommierte Regensburger Drohnenspezialist Globe-Flight führt die fliegende Pflanzenschutzspritze AGRAS seit Kurzem auf seiner Internetseite. Leider bekommt man den Preis nur auf Anfrage. Fotos: DJI Wie es genau mit […]... mehr auf schleeh.de

Fruchtfolge - Anbaupause Gemuesebeet - Januar im Nutz- und Gemüsegarten 23.01.2019 16:49:00

fruchtwechsel anbauplanung hochbeet mittelzehrer nutzgarten gemüse pflanzenschutz anbaupausen gemüsegarten gemüsegarten im januar
... mehr auf geniesser-garten.blogspot.com

Viele Schädlinge wegen mildem Winter 31.03.2014 23:22:57

raupenbekã¤mpfung gartenschã¤dlinge raupenbekämpfung pflanzenschutz schädlingsbekämpfung blattlausbekã¤mpfung gartenmausbekã¤mpfung gartenmausbekämpfung forstwirtschaftsschädling gartenschädlinge pflanzenschã¤dlinge forstwirtschaftsschã¤dling landwirtschaftlicher schädling gartenparasiten landwirtschaftlicher schã¤dling milder winter allgemeine gartenthemen parasitenbekã¤mpfung blattlausbekämpfung parasitenbekämpfung pflanzenschädlinge gartenvideo
Der Winter dient zumeist auch als natürlicher Regulator der Schädlinge in der Natur. Bei strengeren Wintern werden die Schädlinge in der Regel stark dezimiert. Bei einem milden Winter können dagegen zahlreiche Schädlinge den Winter unbeschadet überstehen. In der Folge kommt … ... mehr auf gartenblog.gartenxl.com

Vorsicht bei grünen Urlaubsmitbringseln! 10.08.2018 06:00:54

artenschutzbestimmungen helmut selders wein garten & pflanzen souvenirs grün ist leben garten & balkon generalzolldirektion haus & garten terrasse green urban lifestyle beet & garten laubbäume pfirsich urlaubstipps natur pflanzliche souvenirs andenken balkon & garten stauden natürlich tierschutz umweltschutz pflanzliche urlaubsmitbringsel zitrone wildkräuter berg-ahorn urlaubszeit lavendel app zoll und reise pflanzenlieferungen zoll und reise grün ist leben - baumschulen schaffen leben landwirtschaft alwin bogan natur & umwelt naturgemäßes leben veranstaltungen & reisen balkon & terrasse green living sträucher bäume grünanlagen natürlichkeit insekten beet & garten kirsche urlaubsmitbringsel garten & terrasse garten & terrasse panorama forstwirtschaft naturschutz magazin balkon & terrasse apps citrusbockkäfer mitbringsel garten & balkon bakterien ratgeber aromia bungii urlaub bund deutscher baumschulen anoplophora chinensis gardening leben mit pflanzen öffentliches grün garten & pflanzen oleander pflanzen rosmarin olive feuerbakterium balkon urlaubswelle tourismus bund deutscher baumschulen e. v. gehölze pflanzenschutz asiatischer moschusbockkäfer pflaume green lifestyle schadorganismen reisen 2018 garten sommerlich sommer urban lifestyle haus & garten reiseverkehr einschleppung von gefährlichen schadorganismen pilze ferien balkon & garten kreuzblume land- und forstwirtschaft lifestyle reisetipps balkon und terrasse zierpflanzen umwelt zoll naturleben bdb xylella fastidiosa ferienzeit
Die Urlaubswelle rollt und treibt viele Urlauber in nahe und ferne Länder. Und neben schönen Erinnerungen vom Ferienort bringen viele Menschen auch kleine Andenken mit nach Hause, um so das Urlaubsgefühl einfach noch ein wenig zu verlängern. Auch Pflanzen und Gehölze gehören als Urlaubsmitbringsel dazu. Und so, völlig unbemerkt, können auch Scha... mehr auf bananenschneckerl.de

Kohlkragen selber machen – High Fashion im Garten? 27.05.2018 15:23:03

kohlrabi chinakohl pflanzenschutz gemüsebeet gemüsegarten pannenhilfe im garten unser garten kohl blumenkohl kohlfliegen
Keine Sorge, wir sind nicht völlig durchgeknallt. Denn dass unsere Kohlrabi jetzt Röcke tragen hat rein gar nichts mit modischer Verirrung zu tun. Auch wenn die grauen Röckchen den lila Knollen wirklich sehr gut stehen  😀 Wir möchten Euch heute mal von einem Misserfolg berichten, der jeden Gemüsegärtner treffen kann – Der Befall mit Kohlfl... mehr auf wirgartenkinder.de

Pink Lady® Europe: Von der Bestäubung zum Apfel 20.05.2020 10:34:15

pflanzenschutz pink lady gastronomen bestã¤ubung bauer ã„pfel äpfel obstgarten bestäubung apfelbaum
(Bildquelle: Pink Lady Europe / Matthieu Rocolle) Die Zeit der Apfelblüte neigt sich in den Pink Lady Obstgärten dem Ende zu. Der Schutz und die Bestäubung der Blüten sind zwar... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

… er ist wieder da… 26.04.2020 17:13:10

schã¤dling 🌼 friedhofsgärtnerin mit leidenschaft schã¤dlinge zünsler zã¼nsler schädling pflanzenschutz raube schädlinge buchsbaum
Hallo liebe BlogFolgeFreundeVorbeiflannierer(♀⚥⚧♂) … es geht wieder los, die erste Invasion in diesem Jahr und es wird noch einge mehr geben (je nach Witterung 3..4). …die Buchsbäume leiden sehr, der gefrässige Zünsler frisst einfach alles kahl… …mit blauen🐘Grüßen wirft Miss mal die Frage in die Buchsbaumrunde: Wie geht es e... mehr auf misstueftelchen.wordpress.com

Die Bauern haben Angst … Wir schützen, was wir lieben (3) 09.06.2020 08:28:15

wir schã¼tzen psm pflanzenschutz st. galler rheintal wir schützen 0-parzellen pestizide schweizer bauernverband herbizid was wir lieben sbv
Lieber Jonas Die Idee hinter diesem Herbizideinsatz? Möglichst bequem das Gras beim Schacht abtöten. Herbizid an einem Wasserschacht? Ich kenne kein Gesetz, das dies verbieten würde. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dadurch das Wasser verschmutzt wird. Bei dieser Gelegenheit ist Heidi in den Sinn gekommen, dass sie noch Fotos vom Dezember 2... mehr auf heidismist.wordpress.com

Mediengespräch Pflanzenbau: Fruchtfolgen sichern Nahrung für Mensch und Tier 24.08.2022 16:15:25

mediengespräch agravis-versuchsgut pflanzenbau pflanzenschutz internationale pressemitteilungen agravis biodiversität
Wetterextreme, Lieferengpässe, politische Rahmenbedingungen, Ernährungssicherheit: Der Pflanzenbau steht vor einer Vielzahl an Herausforderungen. Aus der Fragestellung, welche Pflanzenbaustrategien auch morgen noch unsere Ernährung sichern und unter welchen Bedingungen dies möglich ist, ergeben sich nach Überzeugung der AGRAVIS Raiffeisen AG viele ... mehr auf pr-echo.de

Bauernregel März: „Märzen-Schnee tut Saaten weh.“ 19.06.2025 08:42:49

frühjahrsgarten pflanzenschutz bauernregel märz frühbeet tipps spätfrost märzen-schnee aussaat im märz allgemein blog gartenvlies naturbeobachtung bauernregeln gemüsegarten märz
Mein-Pflanzenblog Bauernregel März – Was bedeutet sie wirklich und was heißt das für unsere Gartenpraxis? Der März ist für viele Hobbygärtner ein Monat voller Ungeduld – die Sonne zeigt sich wieder öfter, die Tage werden länger und das Gärtnerherz möchte am liebsten sofort loslegen. Doch genau hier setzt eine der ältesten Bauernregeln an:... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Über das Verursacherprinzip und das Verbrechen „Brunnenvergiften“ 04.04.2025 20:50:53

pflanzenschutz psm mittelalter rauchstoffe entlaubungsmittel brunnenvergiften grinkwasser plinius der ã„ltere giftstoffe chemiewaffenkonvention napalm polizeiordnung nürnberger milchmarkt luft grosse pest pestizide gesundheit verursacherprinzip judenverfolgung herbizide plinius der ältere nana sauberes wasser grundwasser fluss vergiften polizeiordnung nã¼rnberger milchmarkt pflanzenschutzmittel diebstahl platon chemische waffen aristoteles wasser nebelstoffe schadstoffe
Ein Beitrag von NaNA: Wikipedia: Als Brunnenvergiftung bezeichnet man die absichtliche Verunreinigung des lebensnotwendigen Grund- und Trinkwassers mit gesundheitsgefährdenden Schad- und Giftstoffen aller Art. Dies galt schon in der Antike, als trinkbares Wasser in Städten und Dörfern meist nur durch Brunnen zugänglich war, als schweres, die Allgem... mehr auf heidismist.wordpress.com

Grünfindlinge: die Weide trägt heute einen Wirrzopf 19.05.2019 17:13:38

tiere laubgehölz baum ☘ grünfindlinge milben gallen laubbaum pflanzen schädlinge pflanzenschutz schadorganismen grünfindlinge pflanzengallen
Hallo liebe GrünfindlingBlogFolgeFreundeVorbeiflannierer(♀♂⚥)(externeLinks sind gekennzeichnet, alle anderen = WorTüfteleienLinks) Was hängt denn da schon wieder seltsames am Weidenbaum (Salix)? Sind die Gallen von Gallwespen wie beim RosenWuschelPuschel oder Eichelfrucht und Wespenstich ? Diesesmal handelt es sich -vermutlich[*1]– um den Wei... mehr auf misstueftelchen.wordpress.com

Pflanzenschutz auf Dachbegrünungen 27.03.2019 16:01:39

gründach dickmaulrüssler bau und immobilien bewachsenes dach pflanzenschutz dachbegrünung gebäudegrün
Nützlinge sind nützliche Helfer gegen Schädlinge auf Dachbegrünungen. Auf intensiven Dachbegrünungen können Schädlinge wie der Dickmaulrüssler große Schäden anrichten. Die Anwendung von chemischen Pflanzenschutzmitteln ist auf begrünten Dächern in der Regel unzulässig, denn es besteht die Gefahr, dass sie über das Ablaufsystem in die Kanalisation g... mehr auf pr-echo.de

lobeshymne an die haarige wilde 27.05.2020 14:43:52

ungezieferbekämpfung freie zeit pflanzendünger brennnesselsud schon schön pflanzendã¼nger wissen rezepte in der küche kaninchen futter brennnessel heilpflanze pflanzenschutz ungezieferbekã¤mpfung
Die Brennnessel lieben? Na ich weiß nicht recht. So weit würde ich nicht gleich gehen. Aber eine gewisse Hassliebe ist …Weiterlesen →... mehr auf weichewelten.wordpress.com

TREE.TV 8 mit Hubert Lehle (Podcast) 07.02.2020 18:13:24

pestizide ernähungssicherheit kleinbauern biodiversitã¤t artenschutz biodiversität klimawandel bienen volksbegehren artensterben bã¼rgerdialog ökologie weinbauer massentierhaltung ernã¤hungssicherheit pflanzenschutz ökologische landwirtschaft ökologischer landbau konsumgewohnheiten bürgerdialog pflanzenschutzmittel apfelbauer obstbauer bienensterben ã–kologischer landbau monokulturen ã–kologische landwirtschaft podcast bodensee freihandelsabkommen ã–kologie landwirtschaft
“One apple a day keeps the doctor away”. Doch stimmt diese Weisheit auch, wenn besagter Apfel ein Produkt konventionellen Anbaus […] Der Beitrag TREE.TV 8 mit Hubert Lehle (Podcast) erschien zuerst auf KenFM.de.... mehr auf kenfm.de

Sind Flechten an Bäumen und Sträuchern schädlich? 03.11.2020 19:22:00

obstgehã¶lze flechten pflanzenschutz pflanzengesundheit kirschbaum
Gerade im Spätwinter, wenn die Bäume und Sträucher ohne Laub sind, sieht man, dass Flechten die Zweige überziehen. Schadet das den Bäumen und Sträuchern? Flechten sind symbiotische Verbindungen von Pilzen mit Algen oder Bakterien. Sie können Pflanzenteile überziehen, zapfen sie aber nicht an, denn alles, was sie brauchen, stellen sie sel... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com

Weltweite Bedrohung der Ernährungssicherheit durch Pilzkrankheiten 18.05.2023 08:56:13

university of exeter pflanzenbiotika christian-albrechts-universität zu kiel fungizidresistenz ernährungssicherheit landwirtschaftsorganisation der vereinten nationen temperaturanstieg mikroben christian-albrechts-universitã¤t zu kiel landwirtschaft organisationen gesundheit fao pilzkrankheiten immunitã¤t pilzerreger sarah gurr fungizide pflanzenschutzmittel klimawandel pflanzenzüchtung dsrna biologika eva stukenbrock krankheitsresistenz pflanzenzã¼chtung rnai c18-sme2+ who krankheitsvorhersagen pflanzenschutz resistenzgene weltgesundheitsorganisation immunität saatgutmischungen ernã¤hrungssicherheit srna wohlbefinden agrarpolitik
Quelle: Address the growing urgency of fungal disease in crops. Eva Stukenbrock, Sarah Gurr, Nature Comment 2.5.23 Eine stärkere Sensibilisierung von Politik und Öffentlichkeit für die Notlage der weltweiten Nutzpflanzen in Bezug auf Pilzkrankheiten sei von entscheidender Bedeutung, um eine grosse Bedrohung für die weltweite Ernährungssicherheit ab... mehr auf heidismist.wordpress.com

Agri-Solar: Pflanzenschutz und Energiegewinnung 12.07.2023 14:05:08

nachhaltigkeit landwirtschaft agrartechnologie umweltschutz mabewo ag doppelnutzung agri-solar solarenergie pflanzenschutz gewächshaus erneuerbare energien energiegewinnung internationale pressemitteilungen photovoltaik
Unwetter, Dürren, Wasserknappheit – die europäische Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen wie dem Klimawandel, der steigenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln und der Begrenztheit der natürlichen Ressourcen. Weitreichende Folgen sind in unserer Nachbarschaft spürbar, beispielsweise in Österreich. Im Spätfrühling haben in Österreich ... mehr auf pr-echo.de

Erfolgreiche Hausmittel gegen den Buchsbaumzünsler 02.10.2020 20:56:46

buchs garten pflanzenschutz gartentipps
... mehr auf berlingarten.de

»Wir wollen keinen radikalen Wandel – sondern das Gute besser machen.« [1] 25.06.2021 09:00:00

bayer-monsanto nebeneinkã¼nfte glyphosat küken-schreddern rsopstatement 6 julia klã¶ckner rentenkasse krebsrisiko tierschutzgesetz insektenschutz kastration 23.06.2021 parteispenden tierquã¤lerei pflanzenschutz julia klöckner agrarfirmen roundup ferkel nebeneinkünfte 6232021 kã¼ken-schreddern klagewelle 2021 tierschutz tierquälerei legehennen 623 insektensterben
» „Wir wollen das Gute besser machen“ sagt ausgerechnetdie Nullnummer im Bundeskabinett. Was meint sie damit? Die Plünderung der Rentenkasse, die Milliardenfache Steuerverschwendung von ihren Parteifreunden, Scheuer, von der Leyen,und Kramp-Karrenbauer, die Verschleierung von Nebeneinkünften der Bundestagsabgeordneten, die Vertuschung von … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Rolle rückwärts 20.07.2018 16:31:56

bündnis 90 / die grünen die grünen politik transparenz gentechnik klimaschutz entwicklungsländer pflanzenschutz wissenschaft ackerbau ernährung genome editing gesundheit landwirtschaft start ethik
Die Parteigrünen wollen einfach nicht offen über grüne Gentechnik debattieren. Wissenschaftsfeindlichkeit und Fortschrittsangst sitzt zu tief in den grünen Knochen. Ein Gastbeitrag von Susanne Günther. Der Beitrag Rolle rückwärts erschien zuerst auf ... mehr auf ruhrbarone.de

TREE.TV 8 mit Hubert Lehle 07.02.2020 18:17:26

monokulturen ã–kologische landwirtschaft bodensee freihandelsabkommen landwirtschaft ã–kologie aktuelle beiträge bienensterben obstbauer ã–kologischer landbau sticky-umwelt-1 apfelbauer bürgerdialog pflanzenschutzmittel ökologischer landbau konsumgewohnheiten weinbauer ökologie ernã¤hungssicherheit massentierhaltung pflanzenschutz ökologische landwirtschaft volksbegehren artensterben klimawandel bienen downloads bã¼rgerdialog tree.tv biodiversitã¤t artenschutz biodiversität ernähungssicherheit pestizide kleinbauern
“One apple a day keeps the doctor away”. Doch stimmt diese Weisheit auch, wenn besagter Apfel ein Produkt konventionellen Anbaus […] Der Beitrag TREE.TV 8 mit Hubert Lehle erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

Von Pflanzenschutz und Vektoren 14.03.2020 14:47:08

krankheiten pflanzenkrankheiten und pflanzenschutz pflanzenschutzmittel vektoren horst börner welthandel pflanzenschutz horst bã¶rner
„Begünstigt durch den modernen Weltverkehr trägt auch der Mensch zur direkten Verbreitung der Krankheitserreger von Kontinent zu Kontinent bei.“ Quelle 1975: Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz, Horst Börner, Seite 17. Uni-Taschenbücher 518, ISBN 3-8001-2400-9 Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz, Horst Börner. 2009. Der Klassiker ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pink Lady® Europe: Von der Bestäubung zum Apfel 20.05.2020 10:34:56

obstgarten bestäubung apfelbaum internationale pressemitteilungen bestã¤ubung apfel bauer pflanzenschutz pink lady
(Bildquelle: Pink Lady Europe / Matthieu Rocolle) Die Zeit der Apfelblüte neigt sich in den Pink Lady Obstgärten dem Ende zu. Der Schutz und die Bestäubung der Blüten sind zwar ausschlaggebend für die Entwicklung geschmackvoller Äpfel, aber die Arbeit im Obstgarten fängt jetzt erst richtig an: Aufspannen von Hagelnetzen, Auslichten der Blüten, ress... mehr auf pr-echo.de

4tuell – Virtuelles Live-Event der AGRAVIS Raiffeisen AG 17.01.2022 15:30:14

landwirtschaft 4tuell düngermarkt handel und dienstleistung ernte pflanzenbau agravis raiffeisen ag pflanzenschutz virtuelle vortragsveranstaltung dialog agravis agrarhandel impulsvortrag
Die virtuelle Veranstaltungsreihe ” 4tuell” der AGRAVIS Raiffeisen AG erfreut sich großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr laden wir Sie vom 7. bis 10. Februar 2022 zu spannenden Impulsvorträgen und lebhaften Diskussionen ein. Erneut werden Der Artikel ... mehr auf inar.de

Sprühgebläse AS 1200 von Birchmeier jetzt auch mit CAS-Akku 18.03.2022 08:20:36

birchmeier sprühgeblässe. akku-sprühgerät geringe abdrift pflanzenschutz bauen wohnen haus garten pflege
Das Akku-Sprühgebläse AS 1200 ist mittlerweile bestens am Markt etabliert. Die Birchmeier Sprühtechnik AG wurde bereits mehrmals für das innovative Gerät ausgezeichnet. Seit neuestem wird das Sprühgebläse durch zwei nebeneinander befestigte 18 Volt Akkupacks aus Der Artikel ... mehr auf inar.de

Mediengespräch Pflanzenbau: Fruchtfolgen sichern Nahrung für Mensch und Tier 24.08.2022 16:22:35

pflanzenschutz biodiversität agravis handel und dienstleistung mediengespräch agravis-versuchsgut pflanzenbau
Wetterextreme, Lieferengpässe, politische Rahmenbedingungen, Ernährungssicherheit: Der Pflanzenbau steht vor einer Vielzahl an Herausforderungen. Aus der Fragestellung, welche Pflanzenbaustrategien auch morgen noch unsere Ernährung sichern und unter welchen Bedingungen dies möglich ist, ergeben sich nach Überzeugung Der Artikel ... mehr auf inar.de

Kräuterbrühen: wenn Pflanzen Pflanzen helfen 02.02.2019 11:45:35

auszug kräuterbrühen dünger dünger und gartenboden selber machen gemüsegarten kräutertees pflanzenschutz garten gartenpflege und gartenpraxis düngen kräutertee kräuterjauche pflanzenschädlinge auszüge pflanzenschutzmitte pflanzenkrankheiten kräuterbrühe kräuterjauchen pflanzenpflege selbermachen natürlicher pflanzenschutz
Kräuter sind nicht nur in der Küche beliebt und werten viele schmackhafte Gerichte auf, Kräuter sind auch sehr gesund für uns Menschen. Und nicht nur das: Kräuter können auch anderen weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Sauberes Trinkwasser oder Öko-Freiheit für die Bauern? 08.03.2019 08:49:50

bauernverband fian svgw trinkwasserinitiative wasser trinkwasser schweizer sbv nitrat psm düngergrossvieheinheiten pflanzenschutz pestizidinitiative ökologischer leistungsnachweis andré olschewski agrarpolitik 22+ pestizide mit menschenrechten gegen den hunger dgve agrarindustrie agrarpolitik schweizerischer verein des gas- und wasserfachs
Kaum ein Tag vergeht ohne Nachricht über verschmutztes Wasser, knappes Wasser, Wassermigration, Wasserkrieg, Wasserklau, illegale Brunnen … Heidi könnte nonstopp über solche Meldungen aus aller Welt berichten. Heute sind ihr zwei besonders aufgefallen, eine betrifft den Klimawandel und die Agrarindustrie und somit auch uns, die zweite unser (... mehr auf heidismist.wordpress.com

AGRAVIS Raiffeisen AG fordert politische Leitplanken 19.01.2023 16:58:34

soja pflanzenschutz nahrungsmittelversorgung politik dünger agravis internationale pressemitteilungen landwirtschaft tierhaltung
AGRAVIS-CEO Dr. Dirk Köckler Es mutet an wie die Quadratur des Kreises – auf der einen Seite stehen Ressourcenschonung und Ernährungssicherheit, auf der anderen Seite steht die heimische Landwirtschaft, die unter herausfordernden Rahmenbedingungen und inmitten einer gesellschaftlichen Diskussion um ihren Fortbestand aktuelle Leitplanken der P... mehr auf pr-echo.de

Pflanzenbau: Versuchsergebnisse 2020 der AGRAVIS Raiffeisen AG 24.08.2020 12:30:07

wintergerste pflanzen pflanzenschutz sortenprüfung getreidesorten agravis winterweizen getreide handel und dienstleistung sortenprã¼fung agravis raiffeisen ag wintertriticale versuchsergebnisse winterroggen pflanzenbau
Die Pflanzenbauberatung der AGRAVIS Raiffeisen AG hat die Versuchsergebnisse für die Sortenprüfung Wintergerste, Winterweizen, Winterrogen und Wintertriticale veröffentlicht. Interessierte genossenschaftliche Kunden und Landwirte können sich über die Versuchsergebnisse der Pflanzenbau-Berater kostenlos informieren. Die AGRAVIS-Experten blicken... mehr auf inar.de

Pflanzenbau: Versuchsergebnisse 2020 der AGRAVIS Raiffeisen AG 24.08.2020 12:32:25

wintergerste pflanzen pflanzenschutz getreidesorten sortenprüfung agravis winterweizen getreide verkauf und handel sortenprã¼fung agravis raiffeisen ag wintertriticale versuchsergebnisse winterroggen pflanzenbau
Die Pflanzenbauberatung der AGRAVIS Raiffeisen AG hat die Versuchsergebnisse für die Sortenprüfung Wintergerste, Winterweizen, Winterrogen und Wintertriticale veröffentlicht. Interessierte genossenschaftliche Kunden und Landwirte können sich über die Versuchsergebnisse der Pflanzenbau-Berater kostenlos informieren. Die AGRAVIS-Experten blicken auf ... mehr auf pr-echo.de