Tag schnellkomposter
Oft liest man in Gartenzeitschriften oder im Internet gute Ratschläge, meist bebildert, damit man auch ganz genau weiß, wie man was zu tun hat. Manchmal bekommt man sogleich ein schlechtes Gewissen, weil man es doch anders macht als dort geschrieben steht. Oder man macht es gar nicht. Das Ergebnis ist dasselbe: Man... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Beim Komposter-Leeren kommt man sich ja sowieso schon immer ein bisschen vor wie Indiana Jones, der eine altertümliche Gruft betritt. Welche historischen Artefakte wird man entdecken, wenn man nur genug Schichten abträgt? Aber so sehr das auch an eine Schatzsuche erinnert, meistens wird man weder Gold noch Münzen f... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Der Wald hat's gut, der wirft einfach alles, was er nicht mehr braucht, auf den Waldboden und irgendwann wird wieder Erde draus. Ob Laub, Früchte, Nadeln oder Totholz, irgendwie kann sich alles mit der Zeit wieder so verwandeln, dass es von den Bodenpartikeln nicht mehr zu unterscheiden ist. Der Wald hat aber auch ei... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Beim Komposter-Leeren kommt man sich ja sowieso schon immer ein bisschen vor wie Indiana Jones, der eine altertümliche Gruft betritt. Welche historischen Artefakte wird man entdecken, wenn man nur genug Schichten abträgt? Aber so sehr das auch an eine Schatzsuche erinnert, meistens wird man weder Gold noch Münzen f... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Kompost ist eine fantastische Sache. Er erhöht die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens, bringt Mikroorganismen ein, die das Bodenleben bereichern, und ist alles in allem eine gute Möglichkeit, die Biotonne abzuschaffen und alles, was im Ga... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Rostoptik ist ja schwer im Kommen, und so dachte ich, ich hole mir auch mal so ein stylisches Kunstobjekt in den Garten. Und warum nicht zur Sicherheit gleich zwei? Meine Installation ist aber eher ein Arbeiterdenkmal, denn dieses Altmetall stammt vom Sperrmüll, war also schon auf dem Gerätefriedhof und zum Verschr... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com