Tag rezeptentwicklung
Warum funktioniert kreatives Kochen mit dem Thermomix so mühelos, während das Schreiben mit KI oft scheitert? Der Schlüssel liegt in der richtigen Rollenverteilung: Maschinen übernehmen präzise Abläufe – Kreativität bleibt Menschensache. Ein ehrlicher Blick auf sinnvollen KI-Einsatz – in Küche wie Literatur.... mehr auf meiersworld.de
Für die Neugierigen: 12 Fotos aus unserem Alltag vom 12. des Monats März.... mehr auf magischer-kessel.de
Wenn Erdbeeren auf dem Markt sind, dürfen meine Zimt-Vanille-Schnecken in meiner Freitagsbackstube nicht lange auf sich warten lassen. Jedenfalls nicht länger, als der Hefeteig zum Gehen braucht. Nicht nur Lesern von @rosenheim24.de wird mein Bild meiner Hefe-Zimt-Schnecken nicht unbekannt anmuten, denn wie in einer Reihe anderer Veröffentlichungen... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Freihändig Kochen - Einfach Rezeptfrei und Freihändig Kochen mit Genuss! Foodblog
Kochshow auf allen Kanälen. Viele davon mit albernden TV-Köchen, nur wenige bringen einen Informationswert höher als die Kühlschranktemperatur, leider. Das Team des „Austria Foodblog Award“... mehr auf freihaendigkochen.de
Schon mit dem Frühsommer beginnt auch die Zeit der Sommerfeste – private, aber auch Feste in Kindergärten, Schulen zu Elternabenden, Abiturfeiern, von Vereinen. Von Business-Buffets und Eventgastronomie ganz zu schweigen. Aber auch bei Kongressen und Meetings sind die kleinen, feinen Häppchen heissgeliebt und gefragt wie eh und je und nie zuv... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
How to bake a cake for Platinum Jubilee of HM The Queen, Platinum Jubilee Cake, Royal Cake... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Ganz streng genommen ist mein heutiger Wurstsalat #ZumZwölfeläuten kein Wurst-Salat, sondern ein bunt gemischter Perlgraupensalat, zu dem abgebräunte Hälften einer Leoni (Lyoner Fleischwurst) angerichtet wurden. Das gleiche Rezept lässt sich aber auch ausgezeichnet variieren, indem man die Leoni vor oder nach dem Abbräunen in Scheiben schneidet und... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Je ne Raclette rien Rezeptentwicklung, Foodstyling & Foodfotografie Buchproduktion für Edition Michael Fischer Mittlerweile in der 3. Auflage mehr zum buch Klappentext Länderküche trifft Raclettepfännchen Jeder liebt Raclette! Aber seien wir doch einmal ehrlich: die Füllung ist eigentlich immer gleich. Und dabei gibt es doch so viele Möglich... mehr auf yummyklick.de
Mein Foodfotografie-Buch Suchst du eine moderne und unkomplizierte Anleitung zur Foodfotografie? Du hast sie gefunden: Ohne Spezialausrüstung und ohne unappetitliche Tricksereien, aber mit praktischen Hinweisen und Kniffen für Licht, Komposition und (Food-)Styling lernst du, wie du in deinen eigenen vier Wänden attraktive und überzeugende Foodfo... mehr auf yummyklick.de
Kalbfleisch verwende ich eher selten, ausser hin und wieder ein Kalbsschnitzel für ein Wiener Schnitzel oder feine Saltimbocca, für die der Salbei derzeit geradezu unverschämt verführerisch im Kräutergarten zu werben versucht. Der Salbei wird aber in diesen Wochen eher für Kräuterbutter, zu Fleisch, Fisch und vor allem Pasta und Tiroler Tris, Gnocc... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
So könnte man sagen. Und illustriert in mehr als einem Sinne, welche Bedeutung Käse und eben auch Romadur haben kann für die Entwicklung einer Region. Nachlesen können Sie dies in einem Artikel der Allgäuer Zeitung über Carl Hirnbein. Wer war Carl Hirnbein? Und was haben mein unter anderem hier bei mir in Szene und Rezept […]... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
EINFACH NACHHALTIG EINKOCHEN BUCHPRODUKTION FÜR EDITION MICHAEL FISCHER inkl. Rezeptentwicklung, Foodstyling & Foodfotografie
Der Beitrag <strong>BUCHPRODUKTION</strong> <br><i>Einfach nachhaltig einkochen</i>... mehr auf yummyklick.de
EINFACH NACHHALTIG KOCHEN BUCHPRODUKTION FÜR EDITION MICHAEL FISCHER inkl. Rezeptentwicklung, Foodstyling & Foodfotografie
Der Beitrag <strong> BUCHPRODUKTION</strong> <br><i>Einfach nachhaltig kochen</i> erschien zuerst au... mehr auf yummyklick.de