Tag suchen

Tag:

Tag bev_lkerungsdichte

Wir können doch nicht alle aufnehmen! 29.08.2015 16:26:16

ganze welt arbeitsplätze hong kong geldkreislauf wahl macau wiesbaden westend politiker lösungen flüchtlinge wohnungsbau gesellschaft aufnahme eu politik afrika manhattan bevölkerungsdichte
Vor nicht ganz zwei Jahren (so lange ertrinken schon Menschen im Mittelmeer, ohne daß man in Europa irgend etwas getan hätte um dieses Problem wirksam zu lösen!) stellte ich eine Beispielrechnung an, daß es vom Platz her durchaus möglich wäre, … Weiterlesen ... mehr auf blog.debenny.de

Darum gehören die Swisscom Handy-Abos zu den teuersten der Welt 24.08.2024 13:06:26

verbraucher preisvergleich betriebskosten teuer handy-abos premium-anbieter alternativen swisscom netzausbau schweiz marktdominanz bevölkerungsdichte
Die Schweiz, bekannt für ihre hohe Lebensqualität, hat auch ihren Preis – und das gilt besonders für Handy-Abos von Swisscom. Der Beitrag Darum gehören die Swisscom Handy-Abos zu den teuersten der Welt erschien zuerst auf ... mehr auf bonz.ch

Bevölkerungsdichte und Corona in der BRD 23.05.2020 12:35:59

deutschland westen wahrheit osten statistik ddr corona bevölkerungsdichte 9.11 nach dem mauerfall / brd bevã¶lkerungsdichte
Auffällig ist, daß im annektierten Osten der BRD die wenigsten Corona-Fälle pro 100.000 Einwohner zu verzeichnen sind. Ein Blick auf …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Ist es gut, dass Menschen in Großstädten zusammenleben? 05.03.2020 10:04:23

überbevölkerung großstädte bevã¶lkerungsdichte bevölkerungsdichte umwelt groãŸstã¤dte nachhaltigkeit ãœberbevã¶lkerung umweltschutz, nachhaltigkeit und energie ökologischer fußabdruck ressourcenverbrauch urbanität energieverbrauch smart cities urbanisierung urbanitã¤t ã–kologischer fuãŸabdruck desurbanisierung
Eine Studie der UNO besagt, dass die Weltbevölkerung im Jahr 2050 auf knapp zehn Milliarden Menschen anwachsen wird. Zwei Drittel davon werden in Städten leben. Obwohl das Leben in Großstädten heutzutage als modern und fortschrittlich Der Artikel ... mehr auf inar.de

Nettes Visualisierungstool fürs Web: Datawrapper 08.01.2022 09:50:32

digitales leben visualisierungen baden-württemberg datawrapper tool.karte mapping baden-wã¼rttemberg bevölkerungsdichte bevã¶lkerungsdichte visualisierung
Gibt es schon etwas länger, aber ich habe es erst in diesen Tagen entdeckt (und wundere mich, warum): Datawrapper ist ein in der recht umfangreichen Grundversion kostenfreier Service, mit dem sich mit wenigen Klicks nicht nur Diagramme, sondern auch eingefärbte Karten erstellen lassen. Also sowas wie das hier: Die Schritte, um dahin zu kommen, sind... mehr auf blog.till-westermayer.de

Ist es gut, dass Menschen in Großstädten zusammenleben? 05.03.2020 10:05:23

urbanisierung urbanitã¤t ã–kologischer fuãŸabdruck desurbanisierung urbanität energieverbrauch smart cities umwelt und naturschutz nachhaltigkeit ãœberbevã¶lkerung ökologischer fußabdruck ressourcenverbrauch überbevölkerung bevã¶lkerungsdichte großstädte bevölkerungsdichte groãŸstã¤dte umwelt
Eine Studie der UNO besagt, dass die Weltbevölkerung im Jahr 2050 auf knapp zehn Milliarden Menschen anwachsen wird. Zwei Drittel davon werden in Städten leben. Obwohl das Leben in Großstädten heutzutage als modern und fortschrittlich gilt, stellt sich Sebastian Scholz in Urbanistik und Ökologie. Wie nachhaltig ist das Leben in der Stadt? (erschien... mehr auf pr-echo.de

Mexiko-Stadt: Von der schmutzigsten Stadt zur grünen Oase 17.08.2023 13:02:24

umweltverschmutzung architektur grünflächen mabewo ag kulturhauptstadt urbanisierung mexiko stadt bevölkerungsdichte verkehrsstaus luftqualität umweltschutz, nachhaltigkeit und energie nachhaltige entwicklung historisches erbe
Vom Schmutz zur grünen Oase: Mexiko Citys ökologischer Wandel – Ein Paradigmenwechsel für Millionen Mexiko-Stadt, eine der bevölkerungsreichsten Städte der Welt, hat seit Jahren mit schlechter Luftqualität zu kämpfen. Die hohe Konzentration von Schadstoffen wie Der Artikel ... mehr auf inar.de

Mexiko-Stadt: Von der schmutzigsten Stadt zur grünen Oase 17.08.2023 13:02:39

historisches erbe nachhaltige entwicklung luftqualität verkehrsstaus bevölkerungsdichte internationale pressemitteilungen mexiko stadt urbanisierung kulturhauptstadt mabewo ag grünflächen architektur umweltverschmutzung
Vom Schmutz zur grünen Oase: Mexiko Citys ökologischer Wandel – Ein Paradigmenwechsel für Millionen Mexiko-Stadt, eine der bevölkerungsreichsten Städte der Welt, hat seit Jahren mit schlechter Luftqualität zu kämpfen. Die hohe Konzentration von Schadstoffen wie Stickstoffdioxid und Feinstaub führt bei den Einwohnern zu gesundheitlichen Proble... mehr auf pr-echo.de