Tag coden
Seit einer Weile beschäftige ich mich ja mit Arduino. Als überzeugter Linux Benutzer (ich muss mich schließlich schon im Geschäft immer wieder mit Windows und seinem nervigem Update Verhalten herumärgern!) wollte ich natürlich auch eine native Anwendung haben. Arduino bietet zwar auch eine IDE an. Mit der kann man zwar... mehr auf blog.tobis-bu.de
Vor langer, langer Zeit habe ich gerne programmiert und Webdesign gemacht. Das war aber einmal vor einer mittlerwe... mehr auf convertiblethoughts.de
Seit einer Weile beschäftige ich mich ja mit Arduino. Als überzeugter Linux Benutzer (ich muss mich schließlich schon im Geschäft immer wieder mit Windows und seinem nervigem Update Verhalten herumärgern!) wollte ich natürlich auch eine native Anwendung haben. Arduino bietet zwar auch eine IDE an. Mit der kann man zwar... mehr auf blog.tobis-bu.de
Für ein Baumhausprojekt soll ich mit einigen anderen Leuten den Pfadfinder Kids etwas von Mikrocontrollern beibringen. Dazu machen wir natürlich erstmal die Standardbeispiele. LED ein und ausschalten, eine kleine Ampel und andere Dinge. Da ich mich mit einem anderen ITler zusammen gehockt habe um etwas vorzubereiten war uns langweilig und... mehr auf blog.tobis-bu.de
Dieser Beitrag ist sicherlich etwas überspitzt und rein subjektiv! Ich bin auch kein Profi Entwickler, sondern hauptsächlich Administrator. Aber ich habe im Laufe der Jahre doch einiges an Code in .NET (früher VB.NET jetzt C#) geschrieben um beispielsweise ein paar Synchronisierungen im Geschäft zu realisieren und aktuell ein pa... mehr auf blog.tobis-bu.de
Es gibt immer wieder Situationen wo man gerne 2 Ordner miteinander vergleichen möchte. So möchte man wissen, ob 2 Ordner die gleichen Bilder oder Files enthalten – das ist praktisch für das Bilderarchiv. Wenn zum Beispiel die WordPress Installation gehackt wurde, müsste man herausfinden welche Daten verändert oder hinzugefügt worden sind, und... mehr auf chefblogger.me
Notepad++ ist ein sehr netter Editor unter Windows. Er hat doch einige Stärken, die ihn sehr reizvoll machen. Deshalb ist er auf der Arbeit auf jedem meiner Rechner und teilweise auch Server installiert. Zum richtigen Entwickeln in C# würde ich ihn zwar nicht nehmen, da dafür Visual Studio als IDE immer noch besser ist. Aber ... mehr auf blog.tobis-bu.de
Die Kompetenz die eigentlich jeder ITler haben sollte. Quelle: Commitstrip... mehr auf blog.tobis-bu.de
Das Netz ist empört. Da sagt doch tatsächlich jemand „Wo in Klassenzimmern der Schimmel die Wände hochkriecht und Schulklos verstopft sind, reicht es nicht, Tablets und WLAN bereitzustellen“, sagte DGB-Vizechefin. Und das, wo es doch jetzt endlich, endlich Geld geben soll für diese Digitalisierung der Schule. Frau Wanka, ihres Zeichens fast gänzlic... mehr auf joergrupp.de
Bei daMax hab ich eine wirklich böse Art des Trollens eines Programmierers entdeckt. Es ist tatsächlich so, dass Semikolon und das griechische Fragezeichen sind zwei unterschiedliche Zeichen im Unicode. Da war doch schon bei der Festlegung des Unicodes ein Troll dabei. Denn meiner Meinung hätte man beide Zeichen einfach zusammenfasse... mehr auf blog.tobis-bu.de
Anfang diesen Jahres hab ich mit der Arduino Programmierung bzw. Experimentieren angefangen. Was mich immer gestört hat, war diese hässliche Standard Arduino IDE. Man bekommt sie zwar kostenlos und kann damit auch schon alle Standard Boards und weitere Boards ansteuern und den Code dafür kompilieren. Aber sie hat nen weißen Hint... mehr auf blog.tobis-bu.de
Gerade bin ich wieder dabei ein bisschen zu programmieren. Aktuell eigentlich nur eine ganz einfache Verarbeitungen von CSV Dateien. Wenn dort etwas drin steht, muss ich eben die eine Datenbank Abfrage machen und Daten ändern. Wenn aber bereits Datensätze vorhanden sind, die auch als fertig markiert sind muss ich eben einen neuen Datensat... mehr auf blog.tobis-bu.de
Programmierung ist tatsächlich immer so und nichts für zarte Gemüter: Aber genau wegen dem Bild in der Mitte und mit der Gewissheit, dass man am Ende auch das Bild in der Mitte erreichen wird, macht es doch meistens Freude! Via Daddy Warpig... mehr auf blog.tobis-bu.de
Heute möchte ich euch mal kurz erklären wie man in WordPress ein Wort oder Bild verlinken kann. Eigentlich ist das dank dem Visuellen Editor so einfach wie in Word. Aber es gibt Orte in WordPress wo kein so ein Editor eingebaut ist (zum Beispiel in der Kategorieansicht auch in WooCommerce) Verlinken mit Visuellen Editor Man […]... mehr auf chefblogger.me
Drauf wegen der Feierlichkeiten zur 700 oder noch benommen wegen des Films, den Robert vorgeschlagen hat, spricht er mit Stefan über 2 Stunden nur ein bisschen über Filmthemen. Neben dem Headliner geht es um die Serie Only Murders in the Building, bevor die beiden in gewohnter Manier zu technischen Themen abbiegen. Erst geht es um neue Apple Comput... mehr auf sneakpod.de
Wer kennt das nicht. Man möchte etwas programmieren und benötigt dazu einen guten Editor für Syntax Highlighting und im Idealfall sogar Autocompletion. Leute die unter Windows auf .NET entwickeln greifen dazu oft zu Visual Studio (Express oder andere Editionen). Für normale Dinge reicht oft auch Notepad++, er leistet einen guten... mehr auf blog.tobis-bu.de
Falls ihr einmal in die Verlegenheit kommt und ein Excelsheet über .NET erstellen müsst, könnt ihr natürlich ganz einfach das COM-Objekt einbinden und damit auf alle möglichen Objekte zugreifen. Doch spätestens nach dem Entladen des COM-Objektes werdet ihr euch irgendwann wieder die Haare raufen. Da ich sowieso nicht m... mehr auf blog.tobis-bu.de
Weil mir jemand eine Mail zu einem sehr alten Beitrag mit einem Link zu einer Perl Seite geschickt hat, eben noch dieser Beitrag zu den Perl Jam Videos. Auf dem Congress wurden 2014 und 2015 zwei lustige Talks gehalten: The Perl Jam The Perl Jam 2 – The Camel Strikes Back Ich bin ja nun ... mehr auf blog.tobis-bu.de
Nachdem ich Anfang 2014 mal die Idee für einen eigenen Hackerspace hier veröffentlicht habe, hat sich doch etwas getan. Ich hatte dann relativ schnell die damals noch lose MvLG Robotik Gruppe im JFZ besucht. Sie haben gleich zu Anfang schon einen 3D Drucker gebaut und mit Processing programmiert. Heute ist daraus der C-Hack entstanden. Di... mehr auf blog.tobis-bu.de
Das folgende ist NICHT ernst gemeint. Nur falls das mal wieder jemand nicht checkt?... mehr auf blog.tobis-bu.de
Wer einmal mit einem Keypad gearbeitet hat, kennt die Situation vielleicht: Man hat einige Pins, aber weiß nicht, wo man welche Pins einstecken soll. Dabei gibt es eine relativ einfach Lösung um die Zuordnung der Tasten im Code anzupassen. Man lädt sich folgenden Code in Arduino rein. Öffnet später dann den Serial Monitor u... mehr auf blog.tobis-bu.de
Da wir aktuell wegen Corona in unserer Gemeinde ein wenig die Technik hochfahren und es einfach halten wollen, benötigen wir einen relativ einfachen Zugang um das digitale Interface vom Mischpult bereitzustellen. Das Interface wird ganz einfach über eine URL im Browser aufgerufen. Daher lag es nahe einen alten Raspberry Pi 3 (der ist n... mehr auf blog.tobis-bu.de
Ich hab eigentlich nicht so viel mit der Demo Scene am Hut. So Anfang der 2000er habe ich zwar immer kleinere Berichte darüber gelesen und wollte da unbedingt mal hin, aber leider hab ich es dann nie geschafft. Jetzt im Rahmen der GPN Demo Nachlese bin ich wieder auf den Geschmack gekommen. Zwar werde ich ... mehr auf blog.tobis-bu.de
Natürlich kann SQL noch viel mehr als nur die Standard Selects, wie ich schon im ersten Teil gezeigt habe. Doch es gibt auch noch GROUP BY und ORDER BY. Wie die Namen schon sagen kann man mit GROUP BY Spalten gruppieren und mit ORDER BY dann auch noch gruppieren. Mal angenommen wir haben folgende Abfrage: … ... mehr auf blog.tobis-bu.de
Der Tutonaut
Retrokonsolen programmieren: Teil 1 Atari Lynx
Retro ist nach wie vor in - warum also nicht für alte Konsolen programmieren? Unser Ben hat sein Herz an den Atari Lynx v... mehr auf tutonaut.de
Da ich nie studiert habe, fehlen mir manchmal noch die Grundlagen um manchmal die Theorie dahinter zu verstehen. Ich hab allerdings vor vielen Jahren mal eine Ausbildung zum FISI (Fachinformatiker für Systemintegration) abgeschlossen. Da gab es auch mal Datenbanken mit den 3 Normalformen. Letztendlich um Primärschlüssel und Fremds... mehr auf blog.tobis-bu.de
Weitere News in den Anmerkungen im Menü: Hilfe – Anmerkungen zu dieser Version oder hier bei Heise.
Ähnliche Artikel:
... mehr auf blog.wenzlaff.de
Nachdem ich nun schon einen ersten Teil sowie auch schon einen zweiten Teil geschrieben habe, wird es mal Zeit einen weiteren Teil zu schreiben. Nämlich ein paar Eigenheiten, die man aber immer wieder brauchen kann. NULL Felder: Beispielsweise die Prüfung von Checkbox (Boolean) Feldern isnull(a.wichtigerhaken,0)=0. Diese können unter Umständen g... mehr auf blog.tobis-bu.de
Dieser Heise Kommentar zu Log4j ist einfach genial geschrieben. Er bestätigt allerdings auch meine ganze Vorbehalte zu Java. Das Teil hat mich jahrelang als Admin genervt. Ständig Updates der Runtime und damit es läuft muss man immer diese Runtime dabei haben. Der einzige Vorteil war aber tatsächlich, diese Runtime ist fü... mehr auf blog.tobis-bu.de
Hier mal ein spannender Beitrag über das Kopieren von Websites. Ich muss zugeben, dass ich das auch öfters mal mache. Meistens war es nur bei Stack Overflow und damit landet es meistens in einem Texteditor. Aber wenn man sowas gleich in die Kommandozeile kopiert wird es kritisch. Das Gemeine an dieser Art von verstecktem Befehl … ... mehr auf blog.tobis-bu.de
Wie würde die schlimmste Programmiersprache aussehen, wenn wir alle schlimmsten Features aller schlechten Programmiersprachen kombinieren würde.
Der Beitrag The Worst Programming Language Ever erschien zuerst auf ... mehr auf blog.tobis-bu.de
Normalerweise sorgt die Arbeit dafür, dass ich genug auf meine Kosten komme, was das Programmieren betrifft. Zur Zeit ist das aber nicht so und ich vermisse das Programmieren inzwischen schon etwas. 🤔 Da dachte ich mir: warum nicht mal am Advent of Code teilnehmen? Was ist „Advent of Code“? Auf der Webseite des Advent of […... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Blitz und Donner – was hat dieser Titel über die Zukunft des Blogs zu sagen!? Skandal! Nein, eher Clickbait!? Vielleicht. Aber die Frage hat mich nun eben beschäftigt. Und es geht nicht um die Blogs. 😉 Wofür braucht man im Jahr 2021 noch eine persönliche Webseite?? Also ihr wisst schon, die Dinger die „max-mustermann.de“ heißen un... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ich bin ja eher Windows orientiert. Aber zumindest privat nutze ich dann doch schon seit 2009 / 2010 hauptsächlich Linux. Trotzdem bin ich noch in vielerlei Hinsicht ein Mausklicker. Als ich dann mal unter Windows angefangen habe mit Visual Studio zu programmieren hat sich das Programmieren etwas zu verbessern. Kompilieren und Co. geht ja g... mehr auf blog.tobis-bu.de
Ich habe jahrelang immer gedacht, dass 0 und NULL eigentlich das gleiche ist. Aber dann hab ich irgendwann mal mit dem Programmieren angefangen und den Unterschied recht schnell gemerkt. NULL hat gar keinen Wert, also ist nicht existent. 0 dagegen ist einfach der Wert 0. Ich finde dieses Bild verdeutlich es doch recht gut.
Der Beitrag ... mehr auf blog.tobis-bu.de
Es gibt mal wieder eine Sicherheitslücke. Diesmal in der weit verbreiteten Java-Logging Bibliothek „Log4j“ wie Heise berichtete. Wenn man die Liste der Firmen anschaut, welche diese Bibliothek mutmaßlich einsetzen ist das auch leicht erschreckend. Hinzu kommt, dass Java eben auch mehr oder weniger die Hauptprogrammiersprach... mehr auf blog.tobis-bu.de
Der folgende Vortrag handelt vom Programmieren, aber gleichzeitig auch über die Kunst. Beides mag auf den ersten Blick erstmal komisch erscheinen, aber wenn ihr den Vortrag anschaut und zumindest ein bisschen offen für Kunst und Computer seid werdet ihr euch gut amüsieren. Eine Stunde die sich definitiv lohnt: Und der Typ hat definit... mehr auf blog.tobis-bu.de
Tjoar. Um ganz offen zu sein: ich hatte keine Ahnung, worüber ich diesen Monat hier in der Rubrik schreiben will. Zwar habe ich eine Themensammlung, aber alles, was dort auf Halde liegt, kam mir gerade dünn und nicht soooo wahnsinnig interessant vor. Dann wanderte mein Blick über die Kategorie und ich sah … ja ich sah, warte, 99 Beiträge!? Da... mehr auf missbooleana.wordpress.com
The Coding Train | Coding Challenge #13
Der Beitrag Bouncing DVD Logo erschien zuerst auf Lyrik-Klinge.
... mehr auf lyrik-klinge.de