Tag suchen

Tag:

Tag parteiendemokratie

Comedy de Luxe: Die große Bundestags-Show 28.03.2025 11:47:43

deutschland parteiendemokratie gesellschaft aktuell partei demokratie reichstag
Parteien müssen auf Mehrheiten schielen, nicht auf Wahrheit. Wenn in "Dem Deutschen Volke" unbesiegbare Narrative kuriseren, dann können die so verkehrt sein wie eine Geisterfahrt auf der Autobahn, aber eine Partei könnte sich nur auf Kosten eigener Stimmenverluste erlauben, den Kampf gegen das falsche, aber unbesiegbare Narrativ aufzunehmen ...... mehr auf qpress.de

Sahra Wagenknecht: Ein trojanisches Pferd des Altparteienkartells? 05.10.2024 15:03:51

politik parteien realität afd wirklichkeit analyse bsw aktuell wahrheit sahra wagenknecht konservatismus parteiendemokratie deutschland
Welche Relevanz hat die Frage noch, ob es sich bei Sahra Wagenkecht und dem BSW um ein trojanisches Pferd des Altparteienkartells zum Schaden der AfD handelt? - Keine. Warum das keine Relevanz hat? Dazu hier ein paar Grundsatzgedanken ... ... mehr auf qpress.de

Persönliche Eindrücke vom Landesparteitag der Grünen in Landshut 26.09.2022 07:00:00

parteitag ulrich lindner jürgen böhm claudia roth schulze anne franke ludwig hartmann divoom pixoo vbw dieter janecek grã¼ne jürgen mistol anton hofreiter katharina schulze bayern landshut thomas von sarnowski bundestag johannes becher jã¼rgen bã¶hm medien spitzenkandidaten vereinigung der bayerischen wirtschaft grüne jã¼rgen mistol metzger sparkassen arena parteiendemokratie landtag lars bubnick trachtenverein
Für mich war es nach langer Zeit wieder mein erster Parteitag, den ich für einen Kunden als Pressebeauftragter zu betreuen hatte. Mein Kunde, der Landesinnungsverband des bayerischen Friseurhandwerks, mietete sich über die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft einen Stand auf dem Landesparteitag der bayerischen Grünen in Landshut. Das bedeutete ei... mehr auf redaktion42.com

STANDPUNKTE • Der alte Staat – hilflos im Wandel (Podcast) 24.08.2019 16:58:44

politische administration bürokratische sklerose sozialstaat standpunkte – der podcast verfassung behördenstruktur digitale revolution regelgebundenheit systemmedien dezentralisierung podcast hierarchieprinzip parteiendemokratie regionalkonferenzen restriktion der administration deutschland chaos-theorie helmut schmidt
Ein Standpunkt von Heinz Kruse. Die Zukunft der digitalen Revolution ist offen. Sicher ist, dass wir die Schwelle zu einer […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Der alte Staat – hilflos im Wandel (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Die Entscheidung – Kapitaldiktatur oder Souveränität der Menschen (Teil 2) 11.10.2018 16:49:05

menschenrecht wir sind das volk europa selbstbestimmung feudalherrschaft aktuelle beiträge deutschland frieden revolution parteiendemokratie artikel krieg imperialismus büchse der pandora souveränität verfassung grundgesetz kapitalismus hartz iv
Die Verfassung vom Volk als politischer Befreiungsschlag. Von Heinz Kruse und Gunther Sosna. Der Zerfall politischer Strukturen ist in vielen […] Der Beitrag Die Entscheidung – Kapitaldiktatur oder Souveränität der Men... mehr auf kenfm.de

Es kommt so, wie es kommen musste! 06.12.2021 17:31:24

politisches personal parteiendemokratie comment institutionen und apparate ministerämter ministerã¤mter parteiprogramme
Es fällt auf, dass die Eckpunkte des vor der Unterzeichnung stehenden Koalitionsvertrages relativ wenig Resonanz in der Öffentlichkeit zur Folge hatten. Obwohl darin genug nicht steht, was zumindest die Wählerinnen und Wähler der beteiligten Parteien, mit Ausnahme der FDP, enttäuscht haben müsste. Diejenigen, die sich anders entschieden haben, sind... mehr auf form7.wordpress.com

Die Entscheidung – Kapitaldiktatur oder Souveränität der Menschen (Teil 4) 14.10.2018 17:35:39

grundrechte gesellschaftsvertrag aktuelle beiträge regionalkonferenz zivilgesellschaft parteiendemokratie bürgerkonferenz demokratie artikel mobilisation bürgerrechte verfassung grundgesetz
Die politische Bürgerbewegung und Regionalkonferenzen als Ausgangspunkt echter Demokratie. Von Heinz Kruse und Gunther Sosna. Wir haben in den vorangegangenen […] Der Beitrag Die Entscheidung – Kapitaldiktatur oder Sou... mehr auf kenfm.de

STANDPUNKTE • Der alte Staat – hilflos im Wandel 24.08.2019 16:58:42

politische administration bürokratische sklerose artikel sozialstaat verfassung behördenstruktur regelgebundenheit digitale revolution systemmedien dezentralisierung downloads hierarchieprinzip parteiendemokratie regionalkonferenzen deutschland restriktion der administration chaos-theorie helmut schmidt
Ein Standpunkt von Heinz Kruse. Die Zukunft der digitalen Revolution ist offen. Sicher ist, dass wir die Schwelle zu einer […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Der alte Staat – hilflos im Wandel erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

„Wir müssen uns einmischen.“ 15.05.2019 00:00:26

parteiendemokratie roman huber manipulationsstrukturen reformen kurswechsel menschenbild rsoplink lobbyarbeit bewusstsein parteiprogramme demokratie volksentscheid
» […] Die rein repräsentative, parlamentarische Demokratie ist theoretisch und praktisch an ihre Grenzen gelangt. … | … Dieses System wird sich aus sich selbst heraus nicht mehr reformieren. … | … Wichtigste Ansprechperson für eine erfolgreiche Lobbyarbeit z.B. der … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Im Gespräch: Markus Krall („Wenn schwarze Schwäne Junge kriegen“) 15.03.2020 15:39:56

aktuelle beiträge im gespräch parteiendemokratie freier markt euro-rettung empfohlene beiträge downloads deflation inflation markt risikomanager systemkrise ãœberwachung volkswirt finanzkrise kontrollausã¼bung sozialismus degussa parteiensystem kontrollausübung tyrannei wirtschaftskrise euro parteien rechtsstaat überwachung sticky-politik-2 hyperinflation geldschwemme
Corona. Chaos. Crash? Wir stehen unmittelbar vor einem Total-Zusammenbruch der Weltwirtschaft mit unvorhersehbaren Folgen. Bis auf die Branchen Waffen, Lebensmittel, […] Der Beitrag Im Gespräch: Markus Krall („Wenn schwarze Schwäne Junge kriegen“) erschien zuers... mehr auf kenfm.de

Im Gespräch: Markus Krall („Wenn schwarze Schwäne Junge kriegen“) (Podcast) 15.03.2020 15:36:25

kontrollausã¼bung finanzkrise volkswirt ãœberwachung systemkrise risikomanager markt podcast inflation deflation euro-rettung freier markt parteiendemokratie geldschwemme hyperinflation überwachung rechtsstaat parteien euro wirtschaftskrise tyrannei kontrollausübung parteiensystem degussa sozialismus
Corona. Chaos. Crash? Wir stehen unmittelbar vor einem Total-Zusammenbruch der Weltwirtschaft mit unvorhersehbaren Folgen. Bis auf die Branchen Waffen, Lebensmittel, […] Der Beitrag Im Gespräch: Markus Krall („Wenn schwarze Schwäne Junge kriegen“) (Podcast)... mehr auf kenfm.de