Tag suchen

Tag:

Tag konsumentinnen

Pestizide: Einst ein Wildwest-Geschäft – heute immer noch mangelhaft geregelt 09.03.2023 00:01:00

rechtsmängel natur bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen wirkstoffe pestizide pilzkrankheiten pflanzenschutzmittelverzeichnis aktionsplan pflanzenchutzmittel artenvielfalt$biodiversität umweltrecht in der praxis psmv konsumenten rechtsmã¤ngel agrarpolitik pflanzenschutzmittel ddt konsumentinnen vollzugsmängel vollzugsmã¤ngel hans maurer vorsorgeprinzip nitrat umwelt artenvielfalt ammoniak schadinsekten eugen huber bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen artenvielfalt$biodiversitã¤t tierische lebensmittel psm
Heidi findet im Pflanzenschutzmittelverzeichnis des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen immer wieder Pestizide, die das Kind im Mutterleib schädigen oder die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder vermutlich Krebs erzeugen können usw. Viele Pestizide sind sehr giftig für Wasserorganismen. Heidi frägt sich dann: „Wie kommt es,... mehr auf heidismist.wordpress.com

Für einen gesellschaftlichen Wandel: Uniterre sagt JA zur Umweltverantwortungsinitiative 31.01.2025 12:54:06

klimaschonende landwirtschaft ressourcen verbetonierung schadstoffe gesellschaftsvertrag wasser dã¼rre lebensgrundlagen erhalten ernährungssystem verarbeiter dürre ernteausfälle detailhändler ernteausfã¤lle extreme wetterereignisse preistransparenz junge grã¼ne agrarindustrie agrarpolitik produzentenpreise konsumenten bäuerliche landwirtschaft konsumentinnen junge grüne hitzewellen uniterre ernã¤hrungssystem umweltverantwortungsinitiative systemwandel ãœberschwemmungen überschwemmungen landwirtschaftliche produktion detailhã¤ndler hochwertige lebensmittel bã¤uerliche landwirtschaft klima planetare grenzen
Pressemitteilung von Uniterre zur Umweltverantwortungsinitiative: Für einen gesellschaftlichen Wandel 31.1.25 Mit der Umweltverantwortungsinitiative wollen die Jungen Grünen der Wirtschaft einen Rahmen setzen, nämlich die Erneuerungsfähigkeit der Natur. “Wirtschaftliche Tätigkeiten dürfen nur so viele Ressourcen verbrauchen oder Schadstoffe freiset... mehr auf heidismist.wordpress.com

Foodwatch-Gründer: „Bio ist der richtige Ansatz“ 10.10.2023 19:14:27

zuckersteuer werbelügen siegel täuschung der standard konsumenten greenpeace lebensmittelhandel missstã¤nde lebensmittelampel lebensmittelindustrie konsumentinnen missstände lebensmittel foodwatch verena kainrath lebensmittelbranche gesundheit supermarkt label thilo bode verschiedenes tã¤uschung werbelã¼gen
Heidi hat am 9.10.23 in Der Standard ein Interview mit dem Titel Lebensmittel auf dem Prüfstand – Foodwatch-Gründer Thilo Bode: „Kaufen Sie das billigere Produkt!“ gelesen. „Umweltorganisationen haben soziale Fragen zu lange ausgeblendet“, sagt Thilo Bode. Der Foodwatch-Gründer über Zuckersteuer, Täuschung im Supermark... mehr auf heidismist.wordpress.com

PFAS: Aufruf an vernünftige StänderätInnen (2) 04.06.2025 18:52:33

per- und polyfluorierte alkylverbindungen bundesrat wasserversorger stã¤nderat lebensmittel pfas nationalrat landwirtschaft gesundheitsschutz konsumentinnen motion 25.3421 grenzwerte konsumenten eidgenã¶ssisches departement des innern eidgenössisches departement des innern edi ständerat urek
Der Ständerat hat die Motion 25.3421 der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie (UREK) heute 4.6.25 auf Empfehlung des Bundesrates mit 32:12 Stimmen angenommen: PFAS-Grenzwerte unter Berücksichtigung der Auswirkungen, insbesondere für die Landwirtschaft oder die Wasserversorger, sachgerecht festlegen und Massnahmen zur Unterstützung der Lan... mehr auf heidismist.wordpress.com