Tag menschheitsgeschichte
In diesem letzten Teil der Artikelreihe erfahren Sie, welche Behandlungsansätze für Erwachsene mit ADHS tatsächlich sinnvoll sind, welche Vor- und Nachteile das Konzept der Neurodiversität mit sich bringt und welche spezifischen Stärken Menschen mit ADHS auszeichnen.... mehr auf psycholography.wordpress.com
Sehr geehrte Dame und Herr, seit etwa 2 Jahren bringt Journalistenwatch meine Artikel nicht mehr, mit der fadenscheinigen Begründung, das Portal habe sich auf Nachrichten umgestellt, obwohl diese vom gleichen Typ sind wie meine Artikel. Nachdem Feminismuskritik offenbar hintenangestellt wurde, erscheint nun ein Artikel dazu bei Ihnen, der ganz offe... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com
Ursprünglich veröffentlicht auf Wahrscheinkontrolle: “Matriarchale Gesellschaften“ ist ein Begriff, der uns oft begegnet, wenn eigentlich von Matrifokalität, ... mehr auf suedelbien.de
Psychotherapeuten sehen es als ihre Passion an, an der Seele erkrankte Menschen dahin zu bringen, dass sie in dieser Gesellschaft wieder funktionieren, und nicht, dass es ihnen besser geht. Das heißt, vordergründig schon, denn anders ausgedrückt: Dass es ihnen gut … ... mehr auf suedelbien.de
Oder: Das Patriarchatsbullshitbingo Vor gut einem Jahr entdeckte ich einen weiteren Lebensbereich, in dem ich falschen Fakten, Überzeugungen und Glaubenssätzen auf den Leim gegangen bin. Diesmal ist es einer, dessen Überzeugungen ich sogar selbst einmal vehement nach außen verteidigt habe … ... mehr auf suedelbien.de
Ein Standpunkt von Anselm Lenz. Wo Soziale sind, sind auch Asoziale. Doch ohne Gemeinsinn, Vertrauen und Kultur geht es nicht. Hoppla, wir leben – und deshalb: Auf zur Berliner Großdemo am 17. Dezember 2022 in Berlin! Wer eine soziale Ader hat, selber also sozial ist, hat es schnell mit Asozialen […]... mehr auf kenfm.de
Elmar Altvater (Teil 2/4) Erst jetzt kann sich die kapitalistische Produktionsweise der systematischen Produktion einer ungeheuren Warensammlung durchsetzen. Mehrwert zu produzieren und dessen Produktion maximal zu steigern, wird zum vorrangigen Ziel. Der gesamte Globus wird in ein Ressourcenlager, ein Arbeitskräftereservoir und eine Deponie für al... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Plötzlich hörte der Regen auf und das Tief Nadia oder vielleicht auch Marie machte sich vom Ac... mehr auf freiburgbaerin.eu
Kürzlich wurde mir von einer Mutter die Frage gestellt, warum Gewalt gegen Frauen so verbreitet ist und auch noch „institutionell“ gefördert bzw. dagegen so wenig getan wird. Auch wollte sie wissen, was dies mit Matrifokalität zu tun hat. Dazu muss … ... mehr auf suedelbien.de
Die Spezies Mensch lebt auf diesem Planeten seit etwas mehr als einer Million Jahren. Sie entwickelte sich aus Lebewesen, von denen auch die heutigen Menschenaffen, die nächsten Verwandten, abstammen. Daraus folgt, dass Menschen zur Fauna des Planeten Erde gehören. Die … ... mehr auf suedelbien.de
Der mächtige, schwer zugängliche Tafelberg Roraima-Tepui in Südamerika, eine uralte Legende über einen Gott von den Sternen, gefährliche Tiere, Diamanten, politische Unruhen: Oft liefert die Realität schon genug Material für Abenteuerideen. Mit ein paar Anpassungen und Veränderungen lässt sich so ein unverbrauchtes Szenario in verschiedene Rolle... mehr auf teilzeithelden.de
In der letzten Zeit ist die Homöopathie als sanfte und alternative Heilmethode stark in die Schusslinie geraten. Nicht nur auf Twitter, auf der inzwischen eine wahre Globukalypse ausgebrochen ist, sondern in vielen anderen Medien wird die Wirksamkeit von Homöopathie mehr … ... mehr auf suedelbien.de
… gibt es, seitdem vor ca. 110.000 Jahren unsere Ur-Ur-Ur-Ur-Ahnen von Afrika aus begannen, die Welt zu erkunden. Sogenannte Völkerwanderungen sind der Motor unserer Zivilisation. Ohne die Verschmelzungen diverser Kulturen, Sitten, Religionen, Gebräuche, technischer Errungenschaften und wissenschaftlicher Erkenntnisse durch Zu- und Abwanderun... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Auf Griechisch bedeutet Mesopotamien Land zwischen den Flüssen. Dieser Begriff wurde auf das Land zwischen den beiden großen Flüssen, dem…
Der Beitrag Warum ist Mesopotamien kein Land? erschien zuerst auf ... mehr auf warum-wieso.de
Knorke. Die Zeitungen laufen über vor Empörung. Ein Frau, was sonst, wird b... mehr auf freiburgbaerin.eu
Das grundgesetzwidrige und mittlerweile vernichtungslüsterne Corona-Regime befindet sich im Niedergang. Die Zukunft liegt bei der Demokratiebewegung, die seit 28. März […]
Der Beitrag Quer denken, Macht überneh... mehr auf kenfm.de
» […] Die renommierte Privatrechtsexpertin Katharina Pistor geht in „Der Code des Kapitals“ der Frage nach, wie Reichtum entsteht. Dabei kommt sie zu dem Schluss: Das Privatrecht ist nicht nur ein mächtiges Werkzeug für die Ordnung des Sozialen, es spielt … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Mein persönlicher Jahresrückblick zur Wintersonnwende 2018 Das hier ist KEINER der vermeintlich objektiven Jahresrückblicke, die uns gerade präsentiert werden. Es geht hier also nicht darum, so zu tun, als sei das hier neutrale Information, während es pure Propaganda ist. Nein, das hier ist mein persönlicher Jahresrückblick auf ein aus meiner Si... mehr auf alexandergottwald.com
Ganz pragmatisch gedacht, haben wir Menschen es selbst in der Hand, inwieweit das Zusammenleben sich gestaltet. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Der Buchautor und Publizist Hermann Ploppa erläutert in HIStory kurz und sachlich historische Daten und Jahrestage von herausragenden geschichtlichen Ereignissen. […]
Der Beitrag HIStory: Die Deutschen und der Antisemitismus (Podcast)... mehr auf kenfm.de
Der Buchautor und Publizist Hermann Ploppa erläutert in HIStory kurz und sachlich historische Daten und Jahrestage von herausragenden geschichtlichen Ereignissen. […]
Der Beitrag HIStory: Die Deutschen und der Antisemitismus erschien zuerst a... mehr auf kenfm.de
Es mag übertrieben klingen, aber die Verfilmung 2001: Odyssee im Weltraum war schon einer meiner Erweckungsmomente als Filmfan, obwohl er ein paar Geheimnisse für sich behält. Zumindest bis man die literarische Vorlage gelesen hat. Bisher schreckte ich eher vor dem Griff zu Clarkes „vierteiliger Trilogie“ zurück, denn der nicht nur gute... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ursprünglich veröffentlicht auf Matrifokale Gegenwart: Der Begriff Postpatriarchat ist derzeit recht gebräuchlich und deutet an, wenn ich es richtig verstehe, dass die unmittelbare Zeit nach dem Patriarchat bereits angebrochen ist.... mehr auf suedelbien.de
Das grundgesetzwidrige und mittlerweile vernichtungslüsterne Corona-Regime befindet sich im Niedergang. Die Zukunft liegt bei der Demokratiebewegung, die seit 28. März […]
Der Beitrag Quer denken, Macht übernehmen! | V... mehr auf kenfm.de
Ursprünglich veröffentlicht auf Wahrscheinkontrolle: Ausgrabung von Çatal Höyük Bildquelle: Wikimedia Commons Nachdem über Jahrzehnte kein... mehr auf suedelbien.de
Ursprünglich veröffentlicht auf Wahrscheinkontrolle: Das Interview von Felix Hütten von der Süddeutschen Zeitung Online „‚Wir waren alle mal schwarz'“ mit dem Untertitel „Der Zoolog... mehr auf suedelbien.de
Ein unreflektierter Mensch kennt seine Glaubenssätze und Überzeugungen nicht, die er in der Kindheit gelernt und verinnerlicht hat, die ihn als Erwachsenen aber prägen und ihm zum Teil heftige Probleme bereiten. Sie sind so stark und mächtig, dass es harter … ... mehr auf suedelbien.de
Marduk und Mušḫuššu – Zeichnung nach einem babylonischen Rollsiegel Marduk (sumerisch: DINGIRAMAR.UD ‚Kalb des Utu‘; DINGIRTU.TU.eribu ‚Die untergehende Sonne‘, Ma-ru-tu-uk, Ma-ru-tu-x, kassittisch DINGIRMar-duk, DINGIRmar(u)duk, hebr. m(a)rodach,[1] dEn (BM 55466+ rev. 25 und 27), seleukidisch auch dSú[2]) war der Stadtgott von Babylon und später ... mehr auf wissenschaft3000.wordpress.com
Ursprünglich veröffentlicht auf Matrifokale Gegenwart: Die Ehe – das verinnerlichte Stockholm-Syndrom Wir heutigen Frauen sind die Nachfahrinnen der einst verschleppten Töchter, der entführten und versklavten Mütter der frühen patriarchal... mehr auf suedelbien.de
Von Dirk C. Fleck. Den Begriff Jetzigkeit hörte ich vor ein paar Tagen zum ersten Mal. Eine bulgarische Freundin hatte […]
Der Beitrag Von der Jetzigkeit und anderen wichtigen Dingen wie zum Beispiel dem Realome... mehr auf kenfm.de