Tag suchen

Tag:

Tag planetare_grenzen

„Unser Planet hat seine Grenzen“ 18.05.2018 17:26:39

impulse klimawandel maßlose ressourcennutzung planetare grenzen co2 ressourcen klimaschutz
Wasser, Holz, Erze: Die Ressourcen der Erde sind endlich – doch nur den Wenigsten ist das bewusst. Der ökologische Ökonom Stephan Lutter über unseren Umgang mit Rohstoffen, den gesellschaftlichen Stoffwechsel und Visionen für ökologisch tragfähiges Wirtschaften. The post ... mehr auf blog.wernerlampert.com

Unendliche Freiheit im endlichen Rahmen? 21.01.2021 08:21:32

donut ã–konomie neue wege wissenswertes wirtschaft freiheit planetare grenzen donut ökonomie sybille chiari
Wir fallen aus dem Rahmen. In vielerlei Hinsicht. Was braucht es, um unsere Freiheit auf dieser einen Erde auch in Zukunft entfalten zu können? Einen neuen Rahmen. Wie er aussehen könnte? Mehr dazu hier. The post Unendliche Freiheit im endlichen Rahmen?... mehr auf blog.wernerlampert.com

Für einen gesellschaftlichen Wandel: Uniterre sagt JA zur Umweltverantwortungsinitiative 31.01.2025 12:54:06

dürre ernährungssystem verarbeiter lebensgrundlagen erhalten gesellschaftsvertrag wasser dã¼rre ressourcen verbetonierung schadstoffe klimaschonende landwirtschaft produzentenpreise agrarpolitik konsumenten junge grã¼ne agrarindustrie preistransparenz extreme wetterereignisse ernteausfã¤lle detailhändler ernteausfälle ãœberschwemmungen überschwemmungen systemwandel ernã¤hrungssystem umweltverantwortungsinitiative hitzewellen uniterre bäuerliche landwirtschaft konsumentinnen junge grüne planetare grenzen klima bã¤uerliche landwirtschaft hochwertige lebensmittel detailhã¤ndler landwirtschaftliche produktion
Pressemitteilung von Uniterre zur Umweltverantwortungsinitiative: Für einen gesellschaftlichen Wandel 31.1.25 Mit der Umweltverantwortungsinitiative wollen die Jungen Grünen der Wirtschaft einen Rahmen setzen, nämlich die Erneuerungsfähigkeit der Natur. “Wirtschaftliche Tätigkeiten dürfen nur so viele Ressourcen verbrauchen oder Schadstoffe freiset... mehr auf heidismist.wordpress.com

Was sind planetare Grenzen? 18.05.2018 17:27:43

wissenschaft naturschutz biodiversität natur wissenswertes umweltschutz planetare grenzen klimawandel maßlose ressourcennutzung
Das Konzept der Planetaren Grenzen oder auch ökologischen Belastungsgrenzen wird in Nachhaltigkeitskreisen immer bekannter. Es legt den Grundstock für drastische Maßnahmen und vielleicht sogar zur Rettung der Menschheit. The post Was sind planetare... mehr auf blog.wernerlampert.com

Ökozid soll ins Völkerstaatsrecht aufgenommen werden 24.06.2022 00:01:00

planetare grenzen didier reynders berlaymont-gebã¤ude berlaymont-gebäude umweltverbrechen virginijus sinkevičius united nations office for disaster risk reduction klima ecocide alliance internationaler strafgerichtshof europã¤isches parlament ã–kozid artenvielfalt umweltkriminalität ökozid virginijus sinkeviäius umweltkriminalitã¤t extinction rebellion pflanzenschutzmittel ökozid-gesetz stop ecocide international eu-verordnung 2008/99 ã–kozid-gesetz europäisches parlament un-generalsekretär antonio guterres un-generalsekretã¤r antonio guterres undrr
40 AktivistInnen der Gruppe Extinction Rebellion (ER) trafen sich in Brüssel. Dabei waren Leute aus Europa, Indigene aus Ecuador, es erzählten Teilnehmende aus Argentinien, Indien, Griechenland und Niger wie die Lebenssituation dort für sie aussieht. Man erfuhr, dass die Kolonisation über den Internationalen Währungsfonds und die internationalen Ko... mehr auf heidismist.wordpress.com

Appell zum Klimaschutz 24.10.2018 10:01:11

klimaschutz zukunft generation impulse aufruf nachhaltigkeit apell klimawandel planetare grenzen
Und plötzlich war er da, der Klimawandel. Einst hieß es, wir haben 30-40 Jahre Zeit, jetzt sind es nur noch 12. Warum Klimaschutz wieder in aller Munde ist und was auf uns zukommt, zusammengefasst. The post Appell zum Klimaschutz appeared ... mehr auf blog.wernerlampert.com

Kurz: »… zu achten und zu schützen …« 26.06.2020 17:35:41

menschenwürde grundsatzprogramm wissenschaft michael kellner grundsatzprogrammprozess technologieoffenheit freiheit menschenwã¼rde so grün, so grün planetare grenzen anthropozentrismus annalena baerbock klimakrise robert habeck
Ein bisschen mitgefiebert habe ich dann doch, heute morgen, als in einer Pressekonferenz der Entwurf für das grüne Grundsatzprogramm vorgestellt wurde. Damit erreicht der seit Anfang 2018 laufende Prozess für die Erstellung eines neuen grünen Grundsatzprogramms seinen vorletzten Schritt, mit … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Was sind Nachhaltigkeitsrisiken und wie werden daraus Chancen? 23.06.2023 11:00:00

zukunftsrisiken extremwetter sinnmacher transformation gls bank transitorische risiken planetare grenzen zukunftsweisend
„Statt uns am Gestern zu messen, sollten wir uns am Morgen orientieren.“ Nachhaltigkeitsrisiken beeinflussen Mensch und Natur – und den Betrieb von Unternehmen… Der Beitrag Was sind Nachhaltigkeitsrisiken und wie werden daraus Cha... mehr auf blog.gls.de

Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz – Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte 22.11.2020 21:04:48

annalena baerbock corona-krise 1 föderale republik europa bã¼ndnis 90/die grã¼nen robert habeck wissenschaftsfreiheit bdk parteiengesetz innerparteiliche meinungsbildung so grün, so grün vielfaltsstatut programmprozess planetare grenzen vielfalt michael kellner virtueller parteitag fã¶derale republik europa bündnis 90/die grünen gentechnik 5-grad-ziel politik und gesellschaft grã¼ne digitaler parteitag grüne homöopathie grundsatzprogramm videokonferenz demokratie parteitag homã¶opathie #dbdk20
20 Jahre nach dem ersten virtuellen Parteitag und ein halbes Jahr nach der großen Schaltkonferenz, dem digitalen Länderrat, tagte an diesem Wochenende die grüne Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) digital. Hashtag #dbdk20. Corona macht’s möglich – und gleichzeitig lässt sich feststellen: so eine … ... mehr auf blog.till-westermayer.de