Tag suchen

Tag:

Tag mitf_hlen

Von Kindern lernen: Mitfühlen 06.08.2015 16:27:11

hilfe deutschland flüchtlinge reaktion heimat krieg kleidung anders sein schutz vorurteile empfinden mitfühlen [kinderkram] verfolgung mitleid kinder ausland von kindern lernen angst spende europa lernen geben flucht
Die Kinder in meinem Umfeld fühlen mit den Flüchtlingen, die ihre Heimat verlassen mussten, kein zu Hause mehr haben. Ohne Vorbehalt, ohne Zögern. Sie helfen in ihren Möglichkeiten, spenden etwas von ihrem Taschengeld, sind bereit, auf Kleidung und Spielzeug zu verzichten, um es denen zu geben, die nichts mehr haben. Nicht auf alles, aber das, R... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Für die Seele 168 02.01.2017 09:56:08

camping berge p pyrenäen mitfühlen wohnmobil schwingung in sich urlaub hermann hesse alpen zitat ziegen seele haben für die seele mensch frankreich führlen
Kein Mensch fühlt im anderen eine Schwingung mit, ohne dass er sie selbst in sich hat. Herman Hesse... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Spenden erhalten! 10.09.2017 09:33:07

reparatur welt rinti dankbarkeit mitfühlen katzen computer gebutstag pferd spende gemeinwohl tierliebe menschen hund tierschutz it-experte
Der liebe Patrick hat 80.- Euro gespendet!!! Er schreibt dazu: „Für ein sorgenfreies Zuhause für die Tiere und dem Computer.“ Das ist so lieb von Dir lieber Patrick! Vielen Dank für diese großzügige Spende!!! Damit hat Patrick nicht nur für … Weiterlesen... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

das mit dem Mitfühlen 24.03.2021 14:12:53

dissoziative identitã¤tsstruktur gefühle neurodiversitã¤t alexithymie neurodiversität mitfühlen autismus mitfã¼hlen empathie innenansicht gefã¼hle kommunikation lauf der dinge leben mit behinderung dissoziative identitätsstruktur workshop innenansichten soziale interaktion autismus und dis
Eine Frage einer Teilnehmerin hat mich berührt. Wir hatten gerade viel über Gefühle und Emotionen gesprochen. Sie fragte, wie das...... mehr auf einblogvonvielen.org

Es ist so schwierig 26.06.2025 05:37:00

projekte zuwendung gesellschaft leben wünsche die besten tipps liebe mitfühlen aktuelles asche familie empathie alltag rezepte psychologie sehnsüchte
Sorry, ich will heut‘ Asche streuen. Erst kürzlich wieder im ‚Grauslich- Beitrag‘ hab ich von Liebe bzw. mangelnder Liebe in dieser Gesellschaft geschrieben. Doch nicht davon WIE schwierig es ist in dieser heutigen Zeit Liebe zu leben. Wir sehen nirgendwo wirkliche, gelebte Liebe, wir sind durchrationalisiert bis zum ‚Geht-n... mehr auf payoli.wordpress.com

So ist es manchmal im Leben und man kommt irgendwie nicht weiter. 22.08.2025 15:23:14

schmerz wo davon rennen ins aus stã¼rzen „das leben geht weiter.“ fã¼hlen alleinsein fühlen anekdoten aus dem leben. etwas nicht hã¶ren 2013 festhalten schreien "das leben geht weiter." entstehen flüchten gedanken borderline lachen september 2013 gespenst hinsehen stã¼rzen fotos etwas nicht sehen lautes lachen fleck bett gedichte nicht weiter kã¶nnen ins aus stürzen traum gedicht fragen trã¤nen tränen schmerzen foto halten depressiv mitfã¼hlen depressionen schreie mitfühlen batiken du und ich keine hoffnung haben stürzen flã¼chten hã¶ren ritzen nicht weiter können anekdoten aus dem leben eines paares sonne niemand kleine anekdote aus dem leben eines paares. ich und du etwas nicht hören etwas vorbei ist nicht weiter kommen hören leere aufwachen
Dieses Gedicht entstand im Sept. 2013. Ich kann nicht mehr! Ich kann nicht mehr!Ich weiß nicht mehr weiterIrgendwie vorbei !Ich habe keine Hoffnung mehr,bin Depressiv und weiß nicht,wie weiterWarum hört Niemandmeine Schreie ?Warum sieht keiner,das ich mich ritze ?Keiner sieht den Schmerz,keiner sieht die Tränen,alle hören nur meinlautes Lachen.Du s... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

„Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer. Denn ich bin gekommen, um die Sünder zu rufen, nicht die Gerechten (Mt 9,13)“ 10.09.2020 00:00:19

rsoplink heinrich schmitz humanismus abschiebehindernisse goetz steeger flã¼chtlingsschutz unbarmherzigkeit die kolumnisten rsopmusic mitleiden fluchtgründe flüchtlingsschutz abschiebung gerechtigkeit würde mitfã¼hlen mitmenschen barmherzigkeit mitfühlen wã¼rde fluchtgrã¼nde ankunft asyl
Die Würde des Menschen ist unantastbar. » […] Nun ist mir zwar von der Barmherzigkeit der Kirchen bisher nicht allzu viel aufgefallen, ich empfinde die eher als unbarmherzig, wenn es um geschiedene und neu verheiratete Kindergärtnerinnen, Chefärzte oder Grundschullehrer, Schwule … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

» Introvertierte sind verständnisvoll. … 27.04.2021 15:00:00

2021 mitfühlen hineinversetzen mitmenschen mitfã¼hlen verstã¤ndnisvoll introvertierte 4272021 introversion reflektieren 427 zuhören verständnisvoll zuhã¶ren 4 rsopintroversion
… Sie hören besser zu, sind mitfühlend und reflektieren viel. All dies hilft, sich in ihre Mitmenschen besser hineinzuversetzen. « introvertiert.org Impressum/Datenschutz/Datensicherheit... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

So schlimm steht es um uns 11.11.2024 10:33:35

tagebuch küchentisch gewalt pi - poetry international kevin junk bruch körper rike bolte auslã¶schungen zusammentun österreich solidaritã¤t barra de poesía jüdin buchkultur gegenwartsbewältigung zerstã¶rung mitfühlen pinguine gegenwartsbewã¤ltigung erdöl mitfã¼hlen autor/in die nummernlosen bücher gisela heffes zerstörung nachrichten ã–sterreich gesellschaftsvertrag besprechung kã¼chentisch kipppunkt jã¼din erdã¶l solidarität auslöschungen latina kã¶rper
„Die Gegenwart steht an einem Kipppunkt oder wie sonst soll man sich erklären, dass sie sich in der gegenwärtigen Lyrik so wackelig verhält. Um diesem Kippen nachzuspüren, gibt es verschiedene Strategien. Doch zuerst müssen wir es verorten. Im Körper, in den Nachrichten, im Alltag, im Miteinander und am Küchentisch“, schreibt Kevin Junk... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Werkzeuge des Wandels Teil 1 – Der Redekreis 22.09.2021 01:09:09

ich-botschaft herz irokesen verbundenheit barrieren apolut artikel mitfühlen first nation gewohnheit sozialverhalten talking circle chief. gefühle mut manitonquat
Ein Beitrag von Bastian Barucker. Angeregt durch eine wertvolle Kritik auf meinen Artikel „Der fortwährende Übergriff“ starte ich eine Reihe von Veröffentlichungen, die Werkzeuge für den Wandel vorstellt. Diese Hinweise sollen leicht verständlich und praktikabel sein. Es handelt sich dabei um praktische Dinge, die Personen, Familien und Gemeinschaf... mehr auf kenfm.de