Tag suchen

Tag:

Tag waldverlust

Nicht nachhaltige Landwirtschaft verursacht Bodendegradation 01.12.2024 20:50:52

staubwolken ernten land degradation expanding by 1m sq km a year bodendegradation natur wã¼stenbildung landwirtschaft sã¼dasien klima wüstenbildung umleitung von wasser mittelmeerraum dust bowl pestizide dust bowl: black sunday vom 14. april 1935 südasien waldverlust wasser chemikalien ernã¤hrungsqualitã¤t nordchina nahrungsmittelversorgung agrarpolitik kalifornien ernährungsqualität afrika trocengebiete wasserversorgung
Die Bodendegradation nimmt weltweit jedes Jahr um eine Million Quadratkilometer zu und untergräbt damit die Bemühungen um die Stabilisierung des Klimas, den Schutz der Natur und die Gewährleistung einer nachhaltigen Nahrungsmittelversorgung. Die degradierte Fläche beträgt bereits 15 Mio. Quadratkilometer und ist damit grösser als die Antarktis, hei... mehr auf heidismist.wordpress.com

„Trinkwasserqualität leidet unter Klimawandel“ 03.10.2022 12:05:00

dürre harz wasserqualität problem wassertemperatur waldbrände ausmaß baumbestände ãœberschwemmungen baumbestã¤nde überschwemmungen umwelt fichte bã¤ume phosphor bäume folgen trinkwasserreservoir stickstoff wasserwerksbetreiber sorgen kieselalgen entwaldungsprozess klimakatastrophe nadelwald schaden rappbode waldbrã¤nde dürreperionden borkenkã¤fer dã¼rre wasser schädlinge waldverlust talsperren schã¤dlinge wasserqualitã¤t hitzewellen dã¼rreperionden klimawandel trinkwasserversorgung borkenkäfer grünalgen talsperrenbetreiber ausma㟠ostharz grã¼nalgen
» […] Das in Talsperren gespeicherte Wasser sichert unsere Trinkwasserversorgung. Gute Wasserqualität ist dafür wichtig – wird aber durch den Klimawandel stark gefährdet. […] Solche indirekten Folgen des Klimawandels seien ein stark unterschätztes Problem […] Hitzewellen, Dürre, Überschwemmungen, Waldbrände – … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Klima: REDD+ Waldprojekte in Drittweltländern – Wem nützen sie? 04.03.2021 08:29:37

mai ndombe demokratischen republik kongo new report reveals the reality of redd in mai ndombe prince lungungu piredd democratic republic of congo wwf klima redd+ action pour la promotion et protection des peoples et espèces menacées united nations framework convention on climate change rainforest foundation uk unfccc drittweltlã¤nder norah berk redd readiness action pour la promotion et protection des peoples et espã¨ces menacã©es reducing emissions from deforestation and forest degradation wildlife works carbon nahrungsmittel apem drittweltländer wwc waldverlust kohlenstoffspeicher klimarahmenkonvention
REDD+ ist ein moderner Ablass-Handel unter dem Motto „Lieber selber nichts gegen den Klimawandel tun, aber einen Obulus in eine Kasse zahlen und nicht so genau wissen, was und wem dies nützt.“ Die Projektbetreiber loben ihre Arbeit in höchsten Tönen, Forschung zweier Organisationen zeigt schwerwiegende Probleme auf. Wir können das alles... mehr auf heidismist.wordpress.com