Tag suchen

Tag:

Tag borkenk_fer

Klimawald 2.0: Carolinen und KlimaWoche Bielefeld starten neue Baumpflanzaktion im Teutoburger Wald 10.03.2025 15:43:46

clausen aufforstung klimaschutz internationale pressemitteilungen regional owl nachhaltigkeit nachhaltig teuto borkenkäfer mineralwasser wasserschutz "klimawandel" carolinen teutoburger azubi wald klimawoche bielelfed
Das Baumpflanz-Team mit dem Bielefelder Oberbürgermeister Clausen (Bildquelle: @Carolinen) – Geschädigte Fläche im Teutoburger Wald wird mit 2.000 Bäumen klimastabil aufgeforstet – Erster Spatenstich mit Bielefelder Oberbürgermeister Pit Clausen Bielefeld, 10.03.2025 – Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen hat he... mehr auf pr-echo.de

Klimawald 2.0: Carolinen und KlimaWoche Bielefeld starten neue Baumpflanzaktion im Teutoburger Wald 10.03.2025 15:42:26

wasserschutz gastronomen wald klimawoche carolinen azubi teutoburger bielelfed klimaschutz aufforstung clausen owl regional nachhaltigkeit teuto nachhaltig klimawandel borkenkäfer mineralwasser
Das Baumpflanz-Team mit dem Bielefelder Oberbürgermeister Clausen (Bildquelle: @Carolinen) – Geschädigte Fläche im Teutoburger Wald wird mit 2.000 Bäumen klimastabil... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Die Ferien meiner Kindheit 25.07.2015 10:40:32

borkenkäfer urwald sommer erinnerung oberpfalz kindheit hügel europa zelte eltern sportplatz ferien umweltschutz sommerferien lagerleiter bayerischer wald falkenstein musik urlaub himmelsleiter naturschutz burg bauernhof zeltlager waschplatz atom besonders lagerfeuer kalt duschen singen wandern gitarre froschmaul
  In meiner Kindheit waren Sommerferien schulfreie Zeiten auf dem heimischen Bauernhof. Denn meine Eltern konnten sich einen Familienurlaub weder leisten, noch hätten sie in der Erntezeit vom Hof weggekonnt. Deshalb durfte ich irgendwann in den 80ern mit den Nachbarsmädels für eine Woche ins Zeltlager in den Bayerischen Wald. Falkenstein,... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Leben unter der Haut 04.10.2015 14:18:51

borkenkäfer fichte gedankensplitter
Dass sich im Herbst die Blätter der Laubbäume rot färben, bevor sie zu Boden fallen, das ist normal. Nicht normal ist jedoch, wenn sich die Nadeln der Fichten rot färben, so dass sie im Wald rostrot leuchten. Dann ist ein … Weiterlesen →... mehr auf jaellekatz.de

Wandern und Schauen: Ein Hauch von Winter 10.01.2023 22:42:57

birke allgemein natur biber allgã¤uer alpen borkenkäfer schnee borkenkã¤fer wandern und schauen wandern winter allgäuer alpen nagelfluh
In Talnähe ist nur ein Hauch von Winter angekommen. Wohl nur vorübergehend, denn für die nächsten Tage ist Regen angekündigt. Zumindest die Berge leuchten in frischem Weiß, wenn sie sich mal zeigen zwischen den tiefhängenden Wolken. Trotzdem ist es ideales Wanderwetter, denn die Wege sind zumindest in tieferen Lagen nicht vereist und gut zu begehen... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Dreisesselberg 02.05.2019 07:39:00

bayern umwelt naturschutzgebiet dreisesselberg wandern borkenkäfer deutschland landschaft natur
Vor über zwanzig Jahren fraßen sich die Borkenkäfer durch die Fichtenlandschaft am Dreisesselberg. Was sie zurückgelassen hatten sind Zeugen einer vergangenen Katastrophe. Inzwischen kommt zwischen dem Totholz wieder grünes Leben… ... mehr auf gr-fotografie.at

Kein zweites Mal? 31.05.2020 10:06:09

jungmeisen mehlschwalbe rotmilan kã¼ken gartenbaumlã¤ufer waldsterben küken dürenerhaus rund kierspe trockenheit gartenbaumläufer fichten fichtensterben borkenkäfer kühe dã¼renerhaus borkenkã¤fer kã¼he
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Kein zweites Mal? Formulieren wir das mal als vorsichtige Hypothese, weil wir uns kaum eine Woche später erneut in Kierspe einfinden. Ein typischer Anfängerfehler, weil es beim ersten Mal so schön war, warum nicht auch beim zweiten? Wieder Parkplatz Dürenerhaus, wieder schönes Wetter, wieder die Frage: W... mehr auf dieschlenderer.de

Der Wald in Kalamitäten 23.08.2019 12:00:28

borkenkäfer arnsberger wald rund neheim nsg moosfelde
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Die Runde steht scheinbar unter keinem guten Stern: „Husten, Hüfte und auch so…“ Schlecht drauf, ja, verstehe ich, Franz. Wenn es lieben Menschen sehr schlecht geht, leidet man mit. Eine gute Freundin des langen Schlenderers ist ernsthaft erkrankt, einer anderen, jungen Frau, hat es das Seelchen ve... mehr auf dieschlenderer.de

sumava ~ böhmerwald ~ bayerischer wald (CZ DE AT) 30.09.2018 21:53:00

lusenschutzhaus stairway to heaven böhmerwald sumava bark beetles at de bayerischer wald himmelsleiter cz bavaria lusen freyung zdarske jezirko borkenkäfer strazny
well, my wife was busy with her friends in passau, so i could hike in the nearby mountains of  nature park bayerischer wald / böhmerwald / sumava in the border area between czech repu... mehr auf jarogruber.blogspot.com

„Trinkwasserqualität leidet unter Klimawandel“ 03.10.2022 12:05:00

grã¼nalgen ausma㟠talsperrenbetreiber ostharz grünalgen wasserqualitã¤t schã¤dlinge talsperren borkenkäfer trinkwasserversorgung hitzewellen dã¼rreperionden klimawandel dã¼rre borkenkã¤fer dürreperionden wasser schädlinge waldverlust klimakatastrophe waldbrã¤nde schaden nadelwald rappbode sorgen wasserwerksbetreiber trinkwasserreservoir stickstoff entwaldungsprozess kieselalgen umwelt überschwemmungen fichte ãœberschwemmungen baumbestã¤nde folgen bã¤ume phosphor bäume waldbrände wassertemperatur ausmaß dürre harz wasserqualität problem baumbestände
» […] Das in Talsperren gespeicherte Wasser sichert unsere Trinkwasserversorgung. Gute Wasserqualität ist dafür wichtig – wird aber durch den Klimawandel stark gefährdet. […] Solche indirekten Folgen des Klimawandels seien ein stark unterschätztes Problem […] Hitzewellen, Dürre, Überschwemmungen, Waldbrände – … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Verkehrssicherungspflicht für Eigentümer von Grundstücken mit Bäumen an öffentlichen Straßen 23.10.2019 10:27:37

bäume sturm borkenkäfer verkehrssicherungspflicht allgemein
... mehr auf windeck24.info

Kein zweites Mal? 31.05.2020 10:06:09

kühe borkenkäfer fichtensterben fichten gartenbaumläufer trockenheit kierspe rund dürenerhaus küken waldsterben rotmilan mehlschwalbe jungmeisen
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Kein zweites Mal? Formulieren wir das mal als vorsichtige Hypothese, weil wir uns kaum eine Woche später erneut in Kierspe einfinden. Ein typischer Anfängerfehler, weil es beim ersten Mal so schön war, warum nicht auch beim zweiten? Wieder Parkplatz Dürenerhaus, wieder schönes Wetter, wieder die Frage: W... mehr auf dieschlenderer.de

Borkenkäfer 18.05.2021 04:26:00

lã¶rmecketurm sauerland lörmecketurm borkenkã¤fer landschaft borkenkäfer insekten
Überall bei uns in der Gegend werden die Wälder abgeholzt, weil der Borkenkäfer alle Fichten befällt. Unter normalen Bedingungen können sich gesunde Bäume gegen die Schädlinge wehren. Durch das verstärkte Produzieren von Harz bleiben die Käfer stecken und können nicht durch die Rinde eindringen. Bei einer massenhaften Vermehrung kommen die Bäume mi... mehr auf pe-pix.com

Der Borkenkäfer ein Winzling, der unsere Wälder in Bewegung hält 14.08.2023 11:44:53

insekt wald befall von bäumen borkenkäfer blog
Mein-Pflanzenblog Der kleine Borkenkäfer sieht aus wie ein unscheinbarer Käfer, aber lass dich bitte nicht täuschen, er hat es faustdick hinter den Fühlern! Vom Aussehen her könnte man sagen, er ist so groß wie der Fingernagel deines kleinen Fingers. Aber Größe ist halt nicht alles! Die Jungs können in verschiedenen Farben auftreten, von ... mehr auf mein-pflanzenblog.de

„Erntedank? Das Fest fällt in diesem Jahr aus.“ 13.11.2022 12:05:00

dürre alternativen wälder flã¼sse land gesellschaften hahn umgang streuobstwiesen mineralwasserflasche umwelt gasmangel bã¤ume bäume wiesen hã¶hepunkt bayern ströme rinnsale misshandlung wissenschaftler ã–kosystem fest ausgleichsflächen klimakatastrophe rhein gegenwart rohstoff wild geschenk ökosystem kern dã¼rre krone wasser mais flüsse vergangenheit sommer anstrengungen böden erderwärmung neubausiedlungen wasserhahn toiletten ammersse natur halm buche donau übeflutungen undank erderwã¤rmung ãœbeflutungen trockenstress beton felder ernte boden ressource widerrufsrecht fäkalien flächenfraß wã¤lder vergiftung verdunstung feldfrã¼chte fichte wald feldfrüchte verfehlung ähren erntedank bã¶den leben waldsterben trinkwasser klima ausgleichsflã¤chen regenwasser temperaturen haushalt borkenkã¤fer juristen beschenkte höhepunkt gewerbegebiete ã„hren kartoffeln frieden borkenkäfer hülle oder hopfen schenkende hã¼lle strã¶me flaschen trockenheit baumpilz fã¤kalien siebkette ackerland versiegelung menschen flã¤chenfraãŸ
» […] „Der Sommer war sehr dürr.“ Die Trockenheit, die seit 2018 währt, erreichte 2022 einen Höhepunkt. Dieser Sommer war elendig trocken; weniger Wasser als in diesem Jahr war selten. Wir erleben, so sagen die Wissenschaftler, die größte Dürre in … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Interview – Erneuerbare Wärme aus Holz: Umwelt und CO2 im Fokus 09.01.2020 10:38:24

hki: klimawandel pellets forstwirtschaft interview holz als brennstoff borkenkã¤fer borkenkäfer bauen wohnen haus garten pflege
Christiane Wodtke, Präsidentin des HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., zum CO2-neutralen Heizen mit Holz und Holzpellets und dem Beitrag moderner Feuerstätten zu Energiewende und Klimaschutz Redaktion: Der Klimawandel klopft an unsere Tür: Rekordhitze, Der Artikel ... mehr auf inar.de

„Expertinnen und Experten schauen sich schon um, was momentan im Süden oder Südosten Europas für Baumarten wachsen“ 13.08.2020 00:00:09

klimawandel deutschlandfunk borkenkäfer borkenkã¤fer maike wanders trockenheit georg ehring fichte rsoplink douglasie wassermangel waldsterben tanne
» […] In den Hochlagen normalerweise, in den Alpen zum Beispiel. Da wird die Fichte hoffentlich auch noch länger vorkommen, aber im Tiefland, wo sie flächendeckend in den letzten Jahrhunderten angebaut wurde, da wird sie sicherlich in den nächsten Jahrzehnten … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Nicht nur dem Borkenkäfer gefällt der Klimawandel 25.08.2020 19:49:19

eichenprozessionsspinner bedburg an borkenkäfer miniermotte kastanien
Als reichte es nicht, dass der Klimawandel die Ernteerträge reduziert, auch die Baumbestände und vermutlich viele Pflanzen leiden unter der großen Trockenheit, die wir in den letzten Jahren erlebt haben. ... mehr auf blogmemo.de

Zwischen Sommer und Winter 15.11.2021 09:27:18

endorfer rundweg klimawandel holzfällung holzeinschlag klimakatastrophe eiskristalle rund harvester kaputter fichtenwald hohe liete borkenkäfer endorf eisblumen
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Man trifft sich immer zweimal im Leben, besagt eine alte Weisheit. Im Sinne von: Kein Abschied ist für immer. Manchmal trifft man sich sogar auch ein drittes Mal, denn wir beginnen unsere Tour erneut in Endorf im Hochsauerland. Hinter dem Licht lauert Schatten Das Wetter an diesem Tag […]... mehr auf dieschlenderer.de

Käferholzaufarbeitung im Bereich Nahholz 27.06.2019 17:20:54

borkenkäfer käferholz top slider umwelt
(Foto: pm) Buchen. (pm) Im Bereich des Nahholzes findet ab Freitag, 28. Juni, kurzfristig eine Käferholz und Dürrholzaufarbeitung statt. Aufgrund ... mehr auf nokzeit.de

Borkenkäfer – Früh und intensiv unterwegs 25.04.2024 13:03:05

slider borkenkäfer top umwelt fva
... mehr auf nokzeit.de

Waldbesitzer zur intensiven Käferkontrolle aufgerufen 16.08.2018 10:53:43

kupferstecher umwelt slider buchdrucker top borkenkäfer
Vom Borkenkäfer zerstörte Bäume im Bayrischen Wald. (Symbolfoto: Pixabay) Anhaltende Trockenheit und Hitze lassen auch im NOK hohe Borkenkäferschäden befürchten. ... mehr auf nokzeit.de

Auf dem Holzweg 29.04.2021 12:23:35

heckrinder borkenkäfer baumfällen steinschmälzer narzissen stilleking holzstapel lang kahlschlag naturschutzgebiet rund baumstämme jubachtalsperre
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Die Wanderung fängt mit einer verblüfften Frage an. „Ist das schon der Homert-Turm? – Ey, das war hier früher mal alles Wald!“ Jetzt stehen um das schlanke Gebäude herum nur ein paar kümmerlich dürre Laubbäume, und die Gegend ist schlichtweg verwüstet. Kann man wirklich nicht milder ausdrücken. Gut... mehr auf dieschlenderer.de

Wieder in der bunten Kirche 22.10.2021 15:16:22

rund kaputte fichten holzeinschlag aggertalsperre klimawandel fichtenwald lieberhausen lang genkeltalsperre bunte kerk borkenkäfer bunte kirche bonte kerke
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Wenn es trüb ist an einem Wandertag und der Himmel wie von einem Rauchschleier bedeckt, dann fährt am am besten zu Orten, die etwas Farbe versprechen: zur Bonte Kerk nach Lieberhausen. Komisch, Franz meint, hier waren wir schon mal, vor viereinhalb Jahren; ist mir aber „nicht mehr erinnerlich“ […]... mehr auf dieschlenderer.de

Frieden. Jetzt. 07.03.2022 11:12:35

arnsberg kirche frieden borkenkäfer rund hellefeld kahlschlag sundern altes testament
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – „Na, schon Notizen gemacht?“ – „Nee, eigentlich fehlen mir angesichts der derzeitigen Lage die Worte.“ Nur eins nicht. Krieg. Ein häßlicher Begriff. Und der Moloch ist gar nicht mal so weit weg und walzt über die Ukraine hinweg. Vor zwei Wochen haben wir noch gejuxt über das Verkehrsschild […... mehr auf dieschlenderer.de

Borkenkäfer stehen in den Startlöchern 18.02.2021 17:10:12

slider top main-tauber-kreis borkenkäfer umwelt
... mehr auf nokzeit.de

Kahlschläge, Raubbau und Bodenverdichtung – schlechte Aussichten für Dauerwald – BUND kritisiert das Regionalforstamt Rhein Sieg Erft 08.04.2021 09:52:45

allgemein dauerwald bund wiederaufforstung borkenkäfer borkenkã¤fer wald
... mehr auf windeck24.info

Waldbesitzer müssen wachsam sein 09.05.2020 15:35:48

neckar-odenwald-kreis umwelt top borkenkäfer slider
... mehr auf nokzeit.de

Ein Haferkasten und keine Burg 10.07.2020 09:00:18

waldsterben pungelscheid fichte fichten borkenkäfer wellin rund pilze pilz
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Wieder Wellin. Wieder werden wir mit großer Wahrscheinlichkeit nach unserer Tour nicht in das gleichnamige Waldhotel einkehren können. Weil: wieder Ruhetag. So viele Weh. Überraschung dann einige hundert Meter weiter im Wald. Die ersten Pilze sprießen, Stinkmorchel, Pantherpilz, aber auch brauchbare wie ... mehr auf dieschlenderer.de

Episode 079 – Ron Sommers Rache: Stromschläge aus dem Klingeldraht 19.05.2021 13:51:15

crosspoint erdbeben dotcom-blase podcast telekolleg sparkasse bad münstereifel commodore sandra bullock tae atari peter mandrella borkenkäfer usenet isdn rj10 vulkaneifel briefschach pal the good place call by call winsock cpc nummer 5 lebt xpoint mittweida suez-kanal doctor who netscape secam the net vobis ron sommer schneider cpc scart signs tcp buffy btx elite dangerous porno amiga stempelkissen datex-j walter bruch war games kachelmann amstrad heinsberg beforeigners
Wer heute mit seinem Smartphone in Brandenburg oder der Eifel unterwegs ist, kann nachvollziehen, wie sich Sascha und Sebastian Anfang/Mitte der 90er gefühlt haben, als [...]... mehr auf sie-reden.de

Fotochallenge: Aus dem Archiv – gemustert 13.02.2020 23:50:49

bildarchiv holz borkenkã¤fer borkenkäfer landleben fotochallenge natur fotografie
auch nach paar ausgesetzten Tagen – geht es wieder weiter. Mit dem Wort gemustert. Der Mensch versucht auch immer, der Welt seinen Stempel aufzudrücken. Er bedruckt Stoffe, bemalt Bilder, graviert etc. Sogar die Natur wird versucht in Form und in … ... mehr auf weltbeobachterin.wordpress.com

buchdruckers holzschriftzeichen//haiku 136 08.04.2019 21:36:50

fotografie bild larvengänge stoffkreislauf ökosystem schädling schriftwechsel flora botanik lou's lyrik eigentext und bild rinde haikuversuchsküche wirtspflanze borkenkäfer brutgänge forstschädlinge woodart haiku kein tag ohne gedicht oder einmal täglich bashô buchdrucker wald
haiku 136 buchdruckerzeichen inmitten alter bäume borkenkäferwelt jbs 2tausend19  ... mehr auf schriftwechsel.wordpress.com

Interview – Erneuerbare Wärme aus Holz: Umwelt und CO2 im Fokus 09.01.2020 10:40:55

"klimawandel" bau und immobilien interview forstwirtschaft borkenkäfer holz als brennstoff hki pellets
Christiane Wodtke, Präsidentin des HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., zum CO2-neutralen Heizen mit Holz und Holzpellets und dem Beitrag moderner Feuerstätten zu Energiewende und Klimaschutz Christiane Wodtke, Präsidentin des HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. Redaktion: Der Klimawandel klopft an unsere T... mehr auf pr-echo.de

Borkenkäfer stehen in den Startlöchern 25.02.2020 14:08:53

umwelt borkenkäfer main-tauber-kreis top slider
_ Fichte mit Borkenkäferbefall: Das Kreisforstamt fordert die Besitzerinnen und Besitzer von Privatwäldern auf, befallene Bäume rasch aufzuarbeiten und aus dem ... mehr auf nokzeit.de

Borkenkäfer finden gute Bedingungen 18.06.2020 17:46:22

umwelt borkenkäfer main-tauber-kreis top slider
... mehr auf nokzeit.de

Grüne Windeck: Walter Bönisch (Hoppengarten, Geressen, Röcklingen) über den Wald der Zukunft und den Borkenkäfer 09.09.2020 13:49:07

waldbrände wald borkenkã¤fer grã¼ne windeck borkenkäfer politik waldbrã¤nde walter bönisch grüne windeck walter bã¶nisch
... mehr auf windeck24.info

Waldsterben 14.11.2018 07:00:33

harz schädlingsbefall krankheit wald waldsterben borkenkäfer constanze kratzsch vollbild befall baum schädling gastartikel natur
... mehr auf kwerfeldein.de

Die Deutschen: An der Gurgel oder zu Füßen? 12.05.2023 09:08:40

et hã¤tt noch immer jut gejonge an der gurgel oder zu füßen? et hätt noch immer jut gejonge borkenkã¤fer borkenkäfer corona an der gurgel oder zu fã¼ãŸen? weltuntergangsszenarien churchill dystopie ozonloch rheinische republik comment
Es wird viel geklagt. Vielleicht gehört dieses Land, vor allem im Vergleich zu den existierenden Lebensbedingungen, zu den waren Champions der Klage. Es existieren teilweise tatsächlich grausame Verhältnisse in diesem Land. Es gibt aber auch, immer noch, ein im großen und ganzen funktionierendes Gemeinwesen. Das ist nicht überall so auf der Welt. U... mehr auf form7.wordpress.com

Die Sache mit den Fichten 🌲🌲 28.09.2020 10:34:58

schã¤dling schädling buchsbaumzã¼nsler fichtensterben alltagsgeschichten tannen bäume bã¤ume kolumnen borkenkã¤fer borkenkäfer fichten buchdrucker buchsbaumzünsler garten waldsterben alltag klima
Meine Freundin Moni flüstert mit Bäumen. Sie beschäftigt sich esoterisch mit Baumwissenschaften. Kennt Ihr? Der Lehre nach besitzt jeder von uns seinen Partnerbaum. Also einen, der ihm wesensgleich ist. In meinem Fall – meint Moni – sei das der Apfelbaum! Da muss sie sich irren, weil wenn ich einen Apfelbaum betrachte, regt sich be... mehr auf ankemueller.wordpress.com