Tag permafrost
Some Arctic Ground No Longer Freezing—Even in Winter „Jeden Winter gefrieren in der Arktis die oberen Bodenschichten und Pflanzenmaterial, bevor es im Sommer auftaut. Unter dieser aktiven Schicht liegt durchgehend gefrorene Erde – Permafrost, der sich Hunderte von Fuß nach unten erstreckt und an einigen Stellen seit Jahrtausenden gefror... mehr auf kopfzeiler.org
Das Schreckgespenst des Klimawandels, die Angst vor der Klimakatastrophe gehen um – und ein Stück weit auch die Panikmache. Spätestens seit Greta Thunbergs Anstoß durch die „Fridays for Future“- Bewegung lässt sich nicht verleugnen, dass sich die Bedingungen auf der … ... mehr auf irveliest.wordpress.com
Die Schweiz hat heute das CO2 Gesetz abgelehnt. Dabei, spüren wir in der Schweiz die Auswirkungen der Klimaerwärmung bereits stark. Und mit unseren vielen Alpenpässen sind wir besonders exponiert. Heute Nachmittag fuhr die Tour de Suisse mit unzähligen Velofahrern und Fahrzeugen über den Lukmanierpass. Eine Stunde vor der Tour de Suisse, fuhren wir... mehr auf anneinsideoffice.wordpress.com
Heute haben Jakob Grimm * 1785Gao Cingijan * 1940Geburtstagund es ist der Todestag vonHenri Bergson, Albert Camus, T.S.Eliot, Christopher Isherwood und Aharon Appelfeldt.____________________________________ T.S.Eliot (1888-1965)Morning at the Window They are rattling breakfast plates in basement kitchens,And along the trampled edges of the streetI ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Nun ist es so weit, Ernst Bromeis hat die Welt Wasser Bibliothek mit einer Vernissage eröffnet. Heidi war verhindert, an diesem schönen Anlass teilzunehmen, von dem Ernst nun schrieb, dass es ein Wasserfest gewesen sei. Das stimmungsvolle Säli war voll. „Wäre uuu toll, könntest du etwas publizieren.“ Gestern abend spät ist nun die Medie... mehr auf heidismist.wordpress.com
Quelle: Natural sequestration of carbon dioxide is in decline: climate change will accelerate. James C. Curran (ehemaliger Leiter der schottischen Umweltschutzbehörde, Samuel A. Curran, RMetS 15.1.25. Die Autoren der Studie haben berechnet, dass die Rate der natürlichen Bindung von CO₂ aus der Atmosphäre durch die terrestrische Biosphäre 2008 ihren... mehr auf heidismist.wordpress.com
» […] Es liegt folglich angesichts der aktuellen Entwicklungen offen auf der Hand, dass eben dieses blindwütig amoklaufende Kapitalverhältnis schnellstmöglich in Geschichte überführt werden muss, sollte die Menschheit mittelfristig noch eine Überlebenschance behalten. … | … Der Sommer 2019 könnte … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Während ein zu großer Zerknalltreibling versuchte meine hintere Stoßstange zu küssen, hörte ich im Bayerischen Staatssender (BR) eine Sendung namens Notizbuch. In dieser war eine Reportage zum Thema Permafrostböden zu hören. Und ehrlich gesagt, wurde es mir ganz schlecht in meinem Familienzerknalltreibling (Van—bedankt euch für den Zerknalltreiblin... mehr auf duemmlersblog.wordpress.com
Normalerweise fotografiere ich Details aus meiner Erlebensumgebung und beschäftige mich im Blog nicht mit Erörterungen weit ausgreifender Themen: möge jeder Einzelne doch selbst über das Kleine zum Grossen kommen. Heute aber will ich einen Stein des Denk-Anstosses in das hier sonst so ruhige Blogwasser werfen, denn ich vermisse in der aktuellen, um... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
In den borealen Wäldern verfolgen Wissenschaftler die Folgen der Erwärmung. Von Minnesota bis zu den Nordwest-Territorien untersuchen Forscher die dramatischen Veränderungen in den riesigen Wäldern des Nordens: auftauender Permafrost, ertrunkene Bäume, Methanfreisetzung, zunehmende Waldbrände und die langsame Transformation der Wälder von Kohlensto... mehr auf heidismist.wordpress.com
Quelle: Under the Sea, a Hidden Climate Variable: Thawing Permafrost. Undark 29.3.22. Übersetzt von Heidi mithilfe von DeepL. Bei der sorgfältigen Kartierung der sich verändernden Topologie des arktischen Ozeanbodens sind Wissenschaftler dabei, den Permafrost am Meeresboden zu untersuchen. Vor etwa 20’000 Jahren war die Welt so kalt, dass mas... mehr auf heidismist.wordpress.com
Email Ein Appell zur unterschätzten Gefahr für das Weltklima In diesem Frühjahr benannten die Vereinten Nationen das Auftauen der Dauerfrostböden als eine der fünf unterschätzten Umweltgefahren. Zeitgleich begaben sich Polarforscher auf eine Expedition in den hohen Norden Sibiriens. Klimawandel lässt uraltes Eis im Permafrost schmelzen “Perma... mehr auf pr-echo.de
Zum ersten Mal durfte ich ein Magazin herausgeben. Ernst Wurdack hat unser Konzept, Gerd Scherm ist einmal wieder mein Mitherausgeber, gefallen und so wurde ich mit meinen Mitstreitern aktiv. Der Titel dieser 2 Alraune Ausgabe lautet: Das Ende der Welt. Die Ausgangsgeschichte wurde bereits bei Hirnkost in der Antholgie „Pandemie“ veröff... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Die vergangenen Jahre fielen weltweit rekordwarm aus. Höchstwerte bis 20 Grad gab es bis in den Dezember hinein. Immer häufiger fällt der Dezember als Wintermonat aus, was Neuschnee und Frost betrifft. Das Frühjahr 2020 war mild und extrem trocken. März und April zeigten sich im Lockdown von der sonnigen Seite. Keiner kann sich herausreden, davon [... mehr auf meteoerror.wordpress.com
Gastbeitrag von Ernst Bromeis «Es ist nur ein Recht aber keine Pflicht.» Heute vor 10 Jahren, am 28. Juli 2010: An diesem regnerischen Morgen habe ich mit meinem Freund Martin den Hallwilersee durchschwommen. Bis zum 1. August sollten noch Zugersee, Zürichsee und die 26 Kilometer im Vierwaldstättersee von Brunnen nach Luzern folgen. Lac Léman, Bode... mehr auf heidismist.wordpress.com
Nicht nur im Süden, auch im Norden der Arktis fängt der Permafrostboden jetzt an zu schmelzen - und setzt Treibhausgase frei, di... mehr auf sueddeutsche.de
Nicht nur im Süden, auch im Norden der Arktis fängt der Permafrostboden jetzt an zu schmelzen - und setzt Treibhausgase frei, di... mehr auf sueddeutsche.de
Nach langer Zeit wieder ein vorbildlicher Artikel über Wetter & Klima, aber hier merkt man die langjährige Erfahrung und Expertise des Journalisten, der u.a. Physuk studiert hat. Der Artikel beginnt mit dem Waldbrand in Brandenburg, der sich als Folge der langen Trockenheit und hohen Temperaturen in diesem Sommer rasant ausbreiten konnte. Er le... mehr auf meteoerror.wordpress.com
Heute haben Jakob Grimm * 1785Gao Cingijan * 1940Geburtstagund es ist der Todestag vonHenri Bergson, Albert Camus, T.S.Eliot, Christopher Isherwood und Aharon Appelfeldt.____________________________________ T.S.Eliot (1888-1965)Morning at the Window They are rattling breakfast plates in basement kitchens,And along the trampled edges of the streetI ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Nichts sagen, aber über alles mögliche reden Die Tagesschau berichtet gern im Konjunktiv: Es wäre, könnte sein, hätte: Mit diesen Vokabeln bestreitet die angebliche Nachrichten-Sendung hauptsächlich dann ihre Sendezeit, wenn sie mal wieder was verdecken, verbrämen oder verwursten will. Verwurstet werden mit Vorliebe Postionen der Regierung, die man... mehr auf kenfm.de
» […] Es sei eine Zunahme von Stein- und Eisschlag sowie von Felsstürzen zu erwarten […] Wo sich Gletscher zurückzögen und Permafrost auftaue, nähmen die Schwierigkeiten zu. Angesichts von Hitzewellen wie in diesem Jahr könnten manche Hochtouren gar nicht mehr … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com