Tag suchen

Tag:

Tag wasserbotschafter

Der Weltwassertag 2024 naht 19.03.2024 00:01:00

oberflã¤chenwasser wasserkreislauf expeditionsschwimmer ernst bromeis direktion für entwicklung und zusammenarbeit klimawandel wasser fã¼r den frieden wasser wohlstand oberflächenwasser wasserknappheit wirtschaft bevã¶lkerungswachstum menschenrecht auf wasser das blaue wunder wasserbotschafter nahrungsmittel unitied nations wasser für den frieden bevölkerungswachstum direktion fã¼r entwicklung und zusammenarbeit graubünden-wasser graubã¼nden-wasser klima gesundheit trinkwasser deza konflikte weltwassertag 2024
Gestern abend als Heidis Computer schon tief schlief, da traf eine Einladung von Ernst Bromeis ein, dem Wasserbotschafter und Expeditionsschwimmer. Am 21.3.24 um 10.30 Uhr findet im Schloss Reichenau eine Medienkonferenz statt: Präsentation einer Weltneuheit. Wer hat’s erfunden? Dies und vieles mehr werden Sie, liebe Leserin, lieber Leser, am... mehr auf heidismist.wordpress.com

UNO-Weltdatenforum: 5 Persönlichkeiten setzen sich per Videobotschaft für Nachhaltigkeit ein 30.09.2021 00:01:00

orientierungsläuferin antonio guterres ökosysteme artenvielfalt bundesamt für raumentwicklung pizzo cengalo ffernand cuche wasser sauberes wasser are klimawandel ernst bromeis uno-generalsekretär ã–kosysteme uno-weltdatenforum 2021 expeditionsschwimmer agenda 2030 alain berset anna giacometti simone niggli biodiversität beziehung mensch und umwelt klima orientierungslã¤uferin biodiversitã¤t bundesamt fã¼r raumentwicklung uno-generalsekretã¤r bfs wasserbotschafter verantwortungsbewusstsein mario botta unwdf bregaglia
Vom 3. bis 6. Oktober 2021 findet in Bern das dritte UNO-Weltdatenforum 2021 (UNWDF) statt, das von der Schweizer Eidgenossenschaft zusammen mit den Vereinten Nationen organisiert wird. Diese in hybrider Form durchgeführte internationale Konferenz mit rund 700 Teilnehmenden aus 110 Ländern in der Schweizer Bundesstadt ist im Rahmen der Agenda 2030 ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wasserbotschafter Ernst Bromeis beginnt in 3 Tagen seine Sibirien-Expedition 07.07.2019 08:59:28

baikalsee-expedition gewässerschutz wasserbotschafter wasser ernst bromeis www.bwtlakebaikal.com baikalsee das blaue wunder sibirien
Der Countdown läuft. Ernst Bromeis, der Wasserbotschafter, wird in drei Tagen seine Baikalsee-Expedition beginnen. Sein Ziel: Das Bewusstsein dafür zu schärfen, warum Wasser ganz oben auf unserer Prioritätenliste stehen sollte und was es braucht, um die wichtigste Ressource unseres Planeten zu schützen. Best Water Technology (BWT) unterstützt die E... mehr auf heidismist.wordpress.com

Weltwasserwoche im Kanton Zürich 22.03.2022 00:05:00

wasserkirche zürich weltwassertag 2022 nestlã© wasserbotschafter esther straub dominik waser blue community wasserkirche zã¼rich wasser fridays for future grundwasser nestlé ernst bromeis menschenrecht auf wasser vpod
Heute ist der Weltwassertag 2022. Im Kanton Zürich wurden im Rahmen der Blue Community vom 18.3.22 bis 27.3.22 Veranstaltungen organisiert, z.B.: Dienstag, 22. März 2022, 19 Uhr, in der Wasserkirche Zürich Wasser – Grundrecht oder Ware? Über Nestlé und die Kommerzialisierung von Trinkwasser Gespräch mit Esther Straub (Kantonsrätin SP, Mitglie... mehr auf heidismist.wordpress.com

Welt Wasser Bibliothek in Reichenau eröffnet 01.11.2024 08:27:48

gletscher wasserbotschafter kanton graubünden hochwasser diretion fã¼r entwiclung und zusammenarbeit nozic serini murgã¤nge murgänge nahrungskrisen gletscherschmelze wasserdokumente aus slowenien ljubljana martin wieland welt wasser bibliothek alpen permafrost klima wissenschaft deza schloss reichenau steigender meeresspiegel wasserschloss der alpen balkanstaaten ernst bromeis gemeindeprã¤sident reichenau-tamins dã¼rren kanton graubã¼nden diretion für entwiclung und zusammenarbeit von tscharner wasser gemeindepräsident reichenau-tamins hitzeperioden reichenau-tamins daniel maselli schwemmholz ãœberschwemmungen überschwemmungen dürren
Nun ist es so weit, Ernst Bromeis hat die Welt Wasser Bibliothek mit einer Vernissage eröffnet. Heidi war verhindert, an diesem schönen Anlass teilzunehmen, von dem Ernst nun schrieb, dass es ein Wasserfest gewesen sei. Das stimmungsvolle Säli war voll. „Wäre uuu toll, könntest du etwas publizieren.“ Gestern abend spät ist nun die Medie... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ernst Bromeis am WEF: Mehr Wasserbotschafter für die Welt! 22.01.2019 22:29:18

open forum davos the blue miracle trinkwasser-initiative das heilige meer alois zwinggi wasserbotschafter ernst bromeis-camichel wef franziska herren world economic forum great lakes wasser expedition baikalsee water for life national geographic baikalsee das blaue wunder managing director susan goldberg
Das Open Forum im Rahmen des World Economic Forum (WEF) wurde am 22.1.19 in der Aula der Alpinen Mittelschule Davos (SAMD) eröffnet. 200 Interessierte und zahlreiche Medienschaffende aus aller Welt kamen zum Anlass Water for life: THE BLUE MIRACLE. Alois Zwinggi, Managing Director, war unglaublich erfreut und stolz, dass er das Forum mit einem Davo... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ernst Bromeis: Neu Wasserbotschafter und Wasserbibliothekar! 22.03.2024 00:01:00

der verlorene tropfen jeder tropfen zã¤hlt pol des wassers deza schloss reichenau schulklassen weltwasserbibliothek wasserbotschafter direktion fã¼r entwicklung und zusammenarbeit daniel maselli rhein graubünden wasser lernende graubã¼nden wasser jeder tropfen zählt direktion für entwicklung und zusammenarbeit ernst bromeis wasser
Am 22.1.19 sagte Ernst Bromeis: „Die Welt braucht viele Wasserbotschafter, denn Wasser ist ihr wichtigstes Überlebens-Mittel.“ Das war anlässlich von Water for life: THE BLUE MIRACLE im Rahmen des Open Forums/World Economic Forum (WEF). Mit Wasser beschäftigt sich Ernst Bromeis seit mehr als 15 Jahren, er setzt sich auch für das Recht a... mehr auf heidismist.wordpress.com

Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen für alle 22.03.2019 08:09:59

weltwasserbericht deza weltwassertag 2019 stefan hasler trinkwasser solididarit´eau suisse niemanden zurücklassen wasserbotschafter verband schweizer abwasser- und gewässerschutzfachleute sauberes wasser wasser vereinte nationen lebensraum wasser vsa siegfried gendries sanitäreinrichtungen ernst bromeis blue peace der wasser-blog eda-interaktiv
Zitat aus der Zusammenfassung des Weltwasserbericht der Vereinten Nationen 2019 „Niemanden zurücklassen“: Bessere Wasserbewirtschaftung und die Bereitstellung von sicherem und erschwinglichem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen für alle sind von entscheidender Bedeutung für die Beseitigung der Armut, für friedliche und wohlhabende G... mehr auf heidismist.wordpress.com

Interview mit Ernst Bromeis – Wasserbotschafter, Expeditionsschwimmer, Referent, Autor und Aktivist 11.05.2021 16:30:45

trinkwasserinitiative wasser expeditionsschwimmer direktion für entwicklung und zusammenarbeit jeder tropfen zählt menschenrecht auf wasser baikalsee swiss water and climate forum weltausstellung milano 2015 reinhold messner ludovico einaudi direktion fã¼r entwicklung und zusammenarbeit wasserbotschafter ernst bromeis-camichel franziska herren deza jeder tropfen zã¤hlt pflanzenschutzmittel twi
Ernst Bromeis will bewusst machen, dass Wasser endlich ist. Es dürfe nicht sein, dass 2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser hätten. Als Wasserbotschafter setzt er sich mit Aktionen dafür ein, dies zu ändern: Unter anderem durchquerte Bromeis zweihundert Seen in seinem Heimatkanton Graubünden, die grössten Schweizer Seen eines ... mehr auf heidismist.wordpress.com

10 Jahre UNO-Menschenrecht auf Wasser 27.07.2020 22:00:34

quelle menschenpflichten das blaue wunder baikalsee uno-menschenrecht auf wasser maurice haas wasser ohne wasser kein leben hallwilersee direktion für entwicklung und zusammenarbeit pestizide expeditionsschwimmer deza â«blue peaceâ» wasserbotschafter ernst bromeis-camichel permafrost «blue peace» wasserbotschafter direktion fã¼r entwicklung und zusammenarbeit kein leben ohne wasser gletscherschwund wasserbotschafter
Gastbeitrag von Ernst Bromeis «Es ist nur ein Recht aber keine Pflicht.» Heute vor 10 Jahren, am 28. Juli 2010: An diesem regnerischen Morgen habe ich mit meinem Freund Martin den Hallwilersee durchschwommen. Bis zum 1. August sollten noch Zugersee, Zürichsee und die 26 Kilometer im Vierwaldstättersee von Brunnen nach Luzern folgen. Lac Léman, Bode... mehr auf heidismist.wordpress.com