Tag suchen

Tag:

Tag stadtklima

Wo die Stadt Lübeck atmet: Übergangsinseln für Mensch und Natur 08.09.2025 07:00:00

grüne oasen nachhaltigkeit innenstadt klimaanpassung stadtbegrã¼nung aufgelesen übergangsinseln gemeinschaft ãœbergangsweise lübeck stadtbegrünung stadtgestaltung umgestaltung begegnung grã¼ne oasen koberg übergangsweise stadtnatur lübecker altstadt ãœbergangshaus innovation geibelplatz stadtentwicklung hochbeete urbane aufenthaltsrã¤ume urbane aufenthaltsräume lã¼beck stadtklima ãœbergangsinseln leerstand zukunft der innenstadt lã¼becker altstadt übergangshaus
Die Übergangsinseln in Lübeck sind Teil der städtischen Initiative „Übergangsweise“, die seit 2022 darauf abzielt, die Altstadt attraktiver und zukunftsfähiger zu gestalten. Ziel ist es, den gesellschaftlichen Dialog zu fördern und neue Formen des Zusammenlebens in der Innenstadt zu erproben. Klingt gut, ich sehe zudem einen Beitrag zur Klimagestal... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Klimawandel für Städte 28.06.2019 13:08:25

außenwand bauen wohnen haus garten pflege begrünung vertikale begrünung mikroklima stadtklima gruen kalksandstein staubfilter begrünte fassade fassade unika schallschutz
UNIKA – Mehr Grün mit Kalksandstein Mehr Grün für die urbanen Zentren auch durch vertikale Begrünung. (Bil... mehr auf inar.de

14. ExtremWetterKongress & 1. Deutsche KlimaManagementTagung fanden in Hamburg statt 19.10.2024 22:10:10

srf meteo stewart callendar dã¼rren osmerus' blog ibs wasser klimagerechte zukunft hagelregister starkniederschlã¤ge klimawandel meteoblue ludwig tent extremwetterkongress vkg hageltests naturgefahren überschwemmungen dürren ãœberschwemmungen institut fã¼r brandschutztechnik und sicherheitsforschung dachverband der kantonalen gebäudeversicherungen deutsche klimamanagementtagung winde starkniederschläge gebã¤udeschutz ozean hitzerekorde miriam leibetseder felix blumer hitzetage stadtklima bodenversiegelung martin jordi extremwetterereignisse klima hagel institut für brandschutztechnik und sicherheitsforschung dachverband der kantonalen gebã¤udeversicherungen kurt g. gutbrod gebäudeschutz
Hitzerekorde, Hochwasser in Mitteleuropa. Die Folgen des Klimawandels, vor allem extreme Wetterereignisse, sind schon heute überall spürbar – auch vor unserer Haustür. Was kommt wirklich auf uns zu? Viele ahnen noch nicht, wie schnell die globale Erwärmung unsere Städte, Gemeinden, Kommunen und Unternehmen vor völlig neue Herausforderungen stellen ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Klimawandel für Städte 28.06.2019 13:02:49

begrünung vertikale begrünung außenwand stadtklima kalksandstein bau und immobilien mikroklima begrünte fassade fassade staubfilter unika schallschutz grün
UNIKA – Mehr Grün mit Kalksandstein Mehr Grün für die urbanen Zentren auch durch vertikale Begrünung. (Bildquelle: UNIKA) Kaum eine andere Diskussion wird so heftig geführt wie die über das sich verändernde Klima. Kohleausstieg, Abschalten der Kernkraftwerke, Reduzierung der Treibhausgase, Alternativen zum Verbrennungsmotor – nahezu all... mehr auf pr-echo.de

Foto-Wettbewerb: Rettet den Vorgarten! 24.06.2019 16:51:38

fotowettbewerb health & sustainability stadtklima unsere gastautoren großstadt vorgarten
In vielen Vorgärten wächst vor lauter Beton und Schotter kein bisschen G... mehr auf diese-rombergs.de

Ökologisch wertvoll für Stadt & Mensch 19.06.2023 12:31:52

grüner garten begrünung oekologisch bauen wohnen haus garten pflege gartenträume stadtklima dachterrassenlösung verdunstung rollrasen schwab rollrasen dachterrassen bewässerung dachbegrünung
Urban Gardening: Mit Schwab Rollrasen werden Dächer zu Erholungsoasen München, 19. Juni 2023: Ein eigener Garten trotz Großstadtwohnung? Das geht! Mit den Wildkräuter- und Wildblumen-Rollrasensorten von Schwab Rollrasen werden Gartenträume jetzt auch auf Dachflächen wahr. Der Artikel ... mehr auf inar.de

Grüne Mini-Gärten in Würzburg: Baumscheibenpaten werden 23.10.2023 15:04:26

mini-gärten service umwelt stadtbäume bewässerung service baum baumscheibenpatenschaft patenschaft naturschutz stadtklima
... mehr auf wuerzburgerleben.de

„Baum fürs Baby“: Zukunftswald an der Frankenwarte 20.12.2022 12:58:27

neugeborene stadtklima frankenwarte baby baumpflanzung stadtwald zukunftswald service baum flache projekt service
... mehr auf wuerzburgerleben.de

MONOKULTUR MÜNCHEN – Autopsie einer Stadt 25.10.2018 14:52:14

matthias hirth stadtklima politik im freien theater veranstaltungstipps festival politik münchen lennart laule kulturtipps 2018 freies theater holger dreissig künstler georg seeßlen #muenchenimherzen magazin autopsie einer stadt stephan janitzky oberbayern kunst & kultur kulturgenuss eckhard höffner veranstaltungen in münchen sauna monokultur münchen urban art belp kulturpolitik peter a. pfaff theatertipps theater in münchen theater kitsch, kunst & kultur kunst & kultur kultur kunst bayern lifestyle kultur in münchen veranstaltungsreihe zu stadtklima und kulturpolitik in münchen markus metz kunst in münchen veranstaltungen festival politik im freien theater münchner kulturszene daniela stöppel urban lifestyle favorit-bar münchner theater ausgehen in münchen #muenchenistbunt leben in münchen monokultur urban
Vor zwei Jahren hat die Initiative MONOKULTUR einen Diskurs gestartet, der den Verlust von Sub- und Gegenkulturen in der Stadt München kritisiert. Diese Diskussion bleibt heiß. Hat sich etwas verändert? Hat sich das Netzwerk Freie Szene schon wieder überlebt? Welche Eigenschaften sollte der neue Kulturreferent haben? Oder ist die Szene gar längs... mehr auf bananenschneckerl.de

Ökologisch wertvoll für Stadt & Mensch 19.06.2023 12:33:20

gartenträume dachterrassenlösung stadtklima verdunstung internationale pressemitteilungen grüner garten begrünung schwab rollrasen dachterrassen bewässerung dachbegrünung rollrasen ökologisch
Urban Gardening: Mit Schwab Rollrasen werden Dächer zu Erholungsoasen (Bildquelle: ZinCo GmbH) München, 19. Juni 2023: Ein eigener Garten trotz Großstadtwohnung? Das geht! Mit den Wildkräuter- und Wildblumen-Rollrasensorten von Schwab Rollrasen werden Gartenträume jetzt auch auf Dachflächen wahr. Das neue Gartenreich hoch über der Stadt fungiert al... mehr auf pr-echo.de

Diskussionen am KlimaTisch 29.10.2021 13:45:52

aktuell dresden neustadt stadtklima klimatisch
Am 1. und 2. November lädt das Umweltamt gemeinsam mit den Stadtbezirksämtern Altstadt und Neustadt zur Diskussion über das Der Beitrag Diskussionen am KlimaTisch erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de

Baumpatenschaften: Für mehr Grün in unseren Städten 15.05.2020 10:51:33

straãŸenrand alexandra luxusleben freizeit hobby und freizeit aktivitäten schlagerstar luftqualitã¤t stadtklima gruen rã¼ckschnitt baumpate straßenrand baumpatenschaft gartenbauamt rückschnitt arag wohlbefinden beet stadtbäume baumscheibe luftqualität versicherung wurzel metropole stadtbã¤ume
ARAG Experten über ein kleines Beispiel für sinnvolles bürgerliches Engagement “Mein Freund der Baum ist tot” schmachtete Schlagerstar Alexandra Ende der Sechzigerjahre. Auch heute noch führen die meisten Bäume – besonders in unseren Städten – Der Artikel ... mehr auf inar.de

Baumpatenschaften: Für mehr Grün in unseren Städten 15.05.2020 10:54:53

versicherung baumscheibe luftqualität stadtbäume beet grün wurzel metropole stadtbã¤ume baumpate rã¼ckschnitt straßenrand freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes grã¼n schlagerstar luftqualitã¤t stadtklima straãŸenrand alexandra luxusleben arag wohlbefinden rückschnitt baumpatenschaft gartenbauamt
ARAG Experten über ein kleines Beispiel für sinnvolles bürgerliches Engagement “Mein Freund der Baum ist tot” schmachtete Schlagerstar Alexandra Ende der Sechzigerjahre. Auch heute noch führen die meisten Bäume – besonders in unseren Städten – kein Luxusleben. Dabei sind Stadtbäume erwiesenermaßen von großem Nutzen für unser... mehr auf pr-echo.de

Unser Wasser … 17.07.2018 09:04:24

stadtklima institut für atmosphäre und umwelt klimafolgen klimaprozesse wassermangel waldbrandgefahr parlament universität franfurt am mai christian-d schönwiese klimaänderung bundesbern brunnen wasser
Eine alte Bauernfrau erzählte Heidi: „Die Kühe haben das Gras auf dem Maiensäss schon gefressen. Weiter oben gibt es gute Weiden aber kein Wasser. Früher flossen dort auf der Alp drei Bächlein. Heute sind sie trocken. Das ist erstaunlich, denn der Winter war lang und viel Schnee ist gefallen.“ Seither hat es kaum geregnet. Braune [̷... mehr auf heidismist.wordpress.com