Tag stadtklima
UNIKA – Mehr Grün mit Kalksandstein Mehr Grün für die urbanen Zentren auch durch vertikale Begrünung. (Bil... mehr auf inar.de
Hitzerekorde, Hochwasser in Mitteleuropa. Die Folgen des Klimawandels, vor allem extreme Wetterereignisse, sind schon heute überall spürbar – auch vor unserer Haustür. Was kommt wirklich auf uns zu? Viele ahnen noch nicht, wie schnell die globale Erwärmung unsere Städte, Gemeinden, Kommunen und Unternehmen vor völlig neue Herausforderungen stellen ... mehr auf heidismist.wordpress.com
UNIKA – Mehr Grün mit Kalksandstein Mehr Grün für die urbanen Zentren auch durch vertikale Begrünung. (Bildquelle: UNIKA) Kaum eine andere Diskussion wird so heftig geführt wie die über das sich verändernde Klima. Kohleausstieg, Abschalten der Kernkraftwerke, Reduzierung der Treibhausgase, Alternativen zum Verbrennungsmotor – nahezu all... mehr auf pr-echo.de
In vielen Vorgärten wächst vor lauter Beton und Schotter kein bisschen G... mehr auf diese-rombergs.de
Urban Gardening: Mit Schwab Rollrasen werden Dächer zu Erholungsoasen München, 19. Juni 2023: Ein eigener Garten trotz Großstadtwohnung? Das geht! Mit den Wildkräuter- und Wildblumen-Rollrasensorten von Schwab Rollrasen werden Gartenträume jetzt auch auf Dachflächen wahr.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Vor zwei Jahren hat die Initiative MONOKULTUR einen Diskurs gestartet, der den Verlust von Sub- und Gegenkulturen in der Stadt München kritisiert. Diese Diskussion bleibt heiß. Hat sich etwas verändert? Hat sich das Netzwerk Freie Szene schon wieder überlebt? Welche Eigenschaften sollte der neue Kulturreferent haben? Oder ist die Szene gar längs... mehr auf bananenschneckerl.de
Urban Gardening: Mit Schwab Rollrasen werden Dächer zu Erholungsoasen (Bildquelle: ZinCo GmbH) München, 19. Juni 2023: Ein eigener Garten trotz Großstadtwohnung? Das geht! Mit den Wildkräuter- und Wildblumen-Rollrasensorten von Schwab Rollrasen werden Gartenträume jetzt auch auf Dachflächen wahr. Das neue Gartenreich hoch über der Stadt fungiert al... mehr auf pr-echo.de
Am 1. und 2. November lädt das Umweltamt gemeinsam mit den Stadtbezirksämtern Altstadt und Neustadt zur Diskussion über das
Der Beitrag Diskussionen am KlimaTisch erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
ARAG Experten über ein kleines Beispiel für sinnvolles bürgerliches Engagement “Mein Freund der Baum ist tot” schmachtete Schlagerstar Alexandra Ende der Sechzigerjahre. Auch heute noch führen die meisten Bäume – besonders in unseren Städten –
Der Artikel ... mehr auf inar.de
ARAG Experten über ein kleines Beispiel für sinnvolles bürgerliches Engagement “Mein Freund der Baum ist tot” schmachtete Schlagerstar Alexandra Ende der Sechzigerjahre. Auch heute noch führen die meisten Bäume – besonders in unseren Städten – kein Luxusleben. Dabei sind Stadtbäume erwiesenermaßen von großem Nutzen für unser... mehr auf pr-echo.de
Eine alte Bauernfrau erzählte Heidi: „Die Kühe haben das Gras auf dem Maiensäss schon gefressen. Weiter oben gibt es gute Weiden aber kein Wasser. Früher flossen dort auf der Alp drei Bächlein. Heute sind sie trocken. Das ist erstaunlich, denn der Winter war lang und viel Schnee ist gefallen.“ Seither hat es kaum geregnet. Braune [̷... mehr auf heidismist.wordpress.com