Tag wetterph_nomene
Wir alle haben lange unter der Hitze gestöhnt und sehnlichst darauf gewartet, dass endlich ein Gewitter kommt und uns Regen und lang ersehnte Abkühlung bringt. In den letzten Tagen hat es dann über der Schweiz gehörig geblitzt und gerumpelt…denn Gewitter bringen noch mehr als Regen: Blitze und Donner nämlich. Und um die soll es heute […]... mehr auf keinsteins-kiste.ch
Warm in der letzten Zeit, oder? Mancher scheint’s davon ziemlich in seinem Oberstübchen zu kriegen. Vorhin hat sich in der Straßenbahn jemand neben mich gesetzt und dabei Rudi CarrellsWann wird’s mal wieder richtig Sommer gesungen.Bei sechunsdreißig Grad Außentemperatur – ich will gar nicht wissen, welchen Temperaturen wir in der ... mehr auf wortgepuettscher.wordpress.com
Entdecke die faszinierende Tradition der Namensgebung für Hoch- und Tiefdruckgebiete im Wetterbericht und du das Gefühl hast, dass immer Tiefdruckgebiete
Der Beitrag Warum tragen Tiefdruckgebiete Frauennamen und Hochdruckgebiete Männernamen? er... mehr auf neueinfo.de
2025 wird immer seltsamer...... mehr auf kopfzeiler.org
Der hybride Weltkrieg geisteskranker NWO-Technokraten gegen die Zivilisation Wer es jetzt noch nicht gemerkt hat, dass unser globales Gefüge auf allen Ebenen vollkommen und absichtlich auf den Kopf gestellt wird, dem ist nur noch physisch, wahrscheinlicher aber: gar nicht, zu … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Worm in de lotern Tiet, ode? Mannig een schient dat dorvun bannig in sien Bregen to kriegen. Vorhin is in de Strotenbohn een blang mi to setten kamen un hett dorbi Rudi Carrells Wann wird’s mal wieder richtig Sommer sungen. Bi sössundörtig Grod butendörs – ik will gor nich weten, welche Temperatur wi in den … ... mehr auf wortgepuettscher.wordpress.com
Erfahre alles über die faszinierende Entstehung des 🌙 Mondregenbogens 🌈 und tauche ein in das Geheimnis dieser seltenen Naturerscheinung. 🌈✨
The post Mondregenbogen: Die faszinierende Entstehung! appeared first on U... mehr auf uhrzeiten.biz
20 Grad weniger innerhalb der nächsten 18 Stunden. Das Wetter in Central Texas ist für mich weiterhin eine Obsession, langsam verstehe ich ungefähr, warum die Temperaturen sich so schnell ändern (Luft vom Golf vs. Luft aus Kanada und das ungebremst, da die Gebirge dazwischen von Norden nach Süden verlaufen). Im Winter verstärkt sich das Phänomen [&... mehr auf kopfzeiler.org