Tag suchen

Tag:

Tag klimakrise

Wie Second-Hand-Produkte die Klimakrise bekämpfen! 19.11.2025 10:26:22

wirtschaft kultur second-hand politik klimaschutz emissionsvermeidung klimakrise willhaben co₂-einsparung co₂-einsparung nachhaltigkeit chronik
Die unglaubliche Macht der Second-Hand-Produkte In einer Zeit, in der der Klimawandel unaufhaltsam voranschreitet und die Weltgemeinschaft nach Lösungen sucht, um die drohende Katastrophe abzuwenden, offenbart eine aktuelle Auswertung von willhaben.at eine erstaunliche Möglichkeit: Der Kauf von Second-Hand-Produkten als effektiver Hebel zur Emis... mehr auf newspartner.at

WhatsApp 4 Future – ein Handlungstipp 15.11.2025 21:14:41

kommunikation messenger klimakrise dominic memmel klimakommunikation whatsapp tutorial klima
Die Menschen im ÖPNV werden deine Botschaft aufnehmen und weiter tragen - in den Zeiten des 9-€-Tickets für euch erprobt! Weiterlesen →... mehr auf mfis.wordpress.com

Warum wir (auch) auf Ritualisierung setzen sollten 03.11.2025 16:16:14

rede kommunikation dominic memmel klimakrise blog klima homo sapiens
Rituale sind wie ein Hammer: Wirkungsvoll im Einschlagen von Köpfen, aber auch wirkungsvoll beim Bau eines Hauses. Weiterlesen →... mehr auf mfis.wordpress.com

Das Ende der Klimahysterie? Warum der deutsche Sonderweg jetzt endlich am Ende ist 02.11.2025 11:25:22

wissen wirtschaft klimakatastrophe nachrichten bill gates klimahysterie klimakrise
Es gibt Momente, in denen ein Wort die Stimmung dreht und Weltpolitik beeinflusst. In der Klimadebatte liefert diesen Dreh jetzt ausgerechnet Bill Gates. In einem neuen Memo plädiert er dafür, die Klimapolitik nicht länger an apokalyptischen Erzählungen auszurichten, sondern nüchtern an Wohlfahrt, Gesundheit und realen Technologien zu messen. Ni... mehr auf ruhrbarone.de

Zombie-Debatten und formative Schnippsel 31.10.2025 12:31:07

franziska brantner fortschritt grã¼ne jugend donald trump bã¼ndnis 90/die grã¼nen digitalisierung klimakrise freiburg presseschau atomtest auftakt alexander bonde zukunftsvisionen netzpolitik gajb biografie jugendumweltbewegung protest rechtsruck jugendverband grã¼ne archiv erwin teufel politik und gesellschaft grüne jugend bündnis 90/die grünen jugendpolitik familiengeschichte 1990er jahre digitales leben grüne
Ich bin schon seit geraumer Zeit dabei, die Ordner, die ich von Umzug zu Umzug mitgeschleppt habe, zu digitalisieren. Andere Menschen würden vermutlich eher zu „kann doch weg“ tendieren, ich habe, und wenn ich mir unseren Keller anschaue: durchaus familiär beeinflusst – eher eine Tendenz zum Aufheben. Also: Ordner digitalisieren, alles mögliche kom... mehr auf blog.till-westermayer.de

Die Gier, das Klima und der Homo sapiens 11.10.2025 02:53:54

gier dominic memmel klimakrise klima homo sapiens mfis politik faschismus uncategorized
Verliert der Mensch die Kontrolle über seine Gier, dann endet es meist böse. Und doch ist sie ein Teil unseres Wesens,. Weiterlesen →... mehr auf mfis.wordpress.com

Nicht Fisch auf dem Neumarkt 26.09.2025 12:11:35

die nummernlosen bücher nimm platz am neumarkt ãœbersetzung autor/in klimakrise kã¶ln adrian kasnitz rhythmus ljubljana slowenisch nicht fisch amalija maäek übersetzung köln team bedeutungsreichtum traum besprechung apokalypse techno slowenien amalija maček matthias gã¶ritz lesung pi - poetry international frankfurter buchmesse neumarkt bã¼cheratlas thomas podhostnik martin oehlen trã¤nen bücheratlas odyssee tränen matthias göritz klang ana pepelnik
„Nun steuerte Adrian Kasnitz eine weitere Variante hinzu – die Übersetzung. Der Lyriker, Literaturveranstalter und Verleger der parasitenpresse stellte Gedichte der Slowenin Ana Pepelnik vor. Unter dem Titel nicht fisch bietet er in seinem Verlag eine Auswahl aus den Bänden Tres und Tehno an – das sind zwei von insgesamt sieben Titeln, die di... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Im Dickicht der Weltrettung 29.01.2020 11:13:03

co2-preis umwelt weltrettung klimakrise nachhaltigkeit unverpackt ebs20192 umweltschutz greenwashing co2-abgabe bankspiegel klimaschutz gls bank ebankspiegel kundenmagazin
Weltrettung: Die Welt zu retten, ist eine komplexe Angelegenheit. Was kann ich persönlich beitragen? Was müssen Politik und Wirtschaft tun? Thomas Friemel, Gründer… Der Beitrag Im Dickicht der Weltrettung erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

Der Duft der Kindheit 27.03.2021 18:41:00

natur medien sinnesreisen nature writing insekten schreiben grenzgängereien sachbuch kulturgeschichte klimakrise foto schã¶nheit essay grenzgã¤ngereien literatur schönheit featured der ganz normale wahnsinn
Veilchenzeit, Frühlingsahnen - der Wind treibt einen Duft über die Wiese, der nach den vorgetriebenen Hyazinthen in der Winterwohnung und vor dem nachösterlichen Flieder süße Zeiten verspricht. Ich habe mir einmal in einem französischen Kloster ein natürliches Fliederöl besorgt, das pur fast unerträglich ist in seiner Intensität. Aber wenn ich e... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Wo stehen die Klimaproteste heute in Deutschland? 20.05.2025 06:37:00

umwelt & tierschutz klimaschutz fridays for future ende gelände lützerath letzte generation hambacher forst klimakrise
Klimaschutz ist als politisches Thema kaum noch präsent. Fridays For Future, Ende Gelände, Letzte Generation & Co. – wo stehen die Klimaproteste heute in... Der Beitrag Wo stehen die Klimaproteste heute in Deutschland? erschien zuerst ... mehr auf fuereinebesserewelt.info

Der große Crash 05.06.2015 15:52:21

klimakonferenz carbon bubble hans-werner sinn klimakrise gedankenkrätze
Umweltministerin fordert Schluss mit Kohle, Öl und Gas.” Die drohende ‘Carbon Bubble’ ist längst gefährlicher als die Derivat- und Immobilienkrise vor einigen Jahren in den USA. Der Hintergrund: Wenn das Klimaziel von maximal zwei Grad Erhöhung vom Industrialisierungsbeginn bis zum Jahr 2050 verbindlich gemacht würde – und d... mehr auf stilstand.de

Kurz: Keine Überraschung, trotzdem schlecht 08.02.2024 13:54:11

nachhaltiges leben 5-grad-ziel klimaschutz klima klimakrise
Die Tagesschau berichtet, dass der EU-Klimadienst Copernicus für Februar 2023 bis Januar 2024 zum ersten Mal durchgehend eine 1,5 Grad über dem vorindustriellen Schnitt liegende Temperatur festgestellt hat (das Jahr 2023 insgesamt lag mit 1,48 Grad knapp unter dieser Marke). Oder anders gesagt: das 1,5‑Grad-Ziel wurde gerissen, und zwar schon ein p... mehr auf blog.till-westermayer.de

Klimakrise – Klimaangst: Was mir hilft, motiviert zu bleiben 11.11.2019 18:59:00

gefã¼hle aktiv werden gewaltfreie kommunikation erfahrungen und erlebnisse klimaangst entfremdung intuition klimadepression erfüllt und verbunden leben klimawandel klimakrise gefühle
3 Dinge, die mir dabei helfen, mit der Klimakrise umzugehen und dabei aktiv und motiviert zu bleiben: auf mein Herz hören, fokussiert bleiben & trauern. The post Klimakrise – Klimaangst: Was mir hilft, motiviert zu bleiben appeared first on ... mehr auf niemblog.de

Retrograde Dystopie 18.08.2025 17:57:14

gesellschaftskritik natur dystopie lauter lob rezensionen entwicklungsroman klimakrise beziehungen
Selina Holešinsky entwickelt in ihrem Debüt „Schaltiere am Waldboden“ ein atemraubendes Pilot-Projekt „Vati erklärte mir das mit den Autos so, dass der Staat wollte, dass die Menschen ihre Autos aufgaben, weil jemand, der noch größer war als der Staat, es so verlangte. Daher konnte man auch dem Staat nicht die Schuld geben. Je weiter man … ... mehr auf atalantes.de

Eine Handvoll Links 15.07.2020 18:30:19

coronavirus welt markus söder patricia lockwood klimakrise notiz coronakrise deutschland charlie kaufman markus sã¶der links
Ein-Fünftel-Gesellschaft, TikTok & passive Nutzer, Markus Söder.... mehr auf kopfzeiler.org

Von lebenden Computern und K.I. mit Magie 09.12.2020 19:34:00

wissenschaft denkfrucht grenzgängereien staunen mutmacher urheberrecht sinnesreisen nature writing natur medien grenzgã¤ngereien schönheit featured der ganz normale wahnsinn garten kunst und kultur film klimakrise schã¶nheit
 "Wir haben das Privileg, die Welt zum Guten verändern zu können." Irgendwo hörte ich kürzlich diesen Satz und empfand ihn spontan als unverschämt. Wieso sollte ich es als Privileg empfinden, dass der Karren so tief im Dreck steckt? Doch dann fiel mir auf: Ein Privileg ist etwas Tolles, Erstrebenswertes. Das will doch eigentlich jede... mehr auf cronenburg.blogspot.com

Die Klimakrise ist schon verloren 27.07.2025 23:12:23

harald lesch klimawandel klimakrise wissenschaft
It’s literally never been more joever, nüchtern dargelegt von einem der wenigen wirklich Guten. Sind wir über die 1,5 °C hinausgeschossen? 2024 war das erste Jahr, in dem der globale Temperaturschnitt über dem Limit des Pariser Klimaabkommens lag. Bedeutet das, dass wir das wichtigste Klimaziel der Menschheit endgültig verfehlt haben? Oder... mehr auf pewpewpew.de

Los Angeles Is Burning 09.01.2025 07:49:28

notiz klimakrise waldbrände usa
Palm trees are candles in the murder wind.... mehr auf kopfzeiler.org

Hüter der Erde – Guardians of the Earth 25.05.2018 18:25:04

klimawandel klimakrise cop21 guardians of the earth klimakollaps kultur & medien
Klimawandel bedeutet Krieg. Ein Krieg der reichen gegen die armen Länder dieser Erde. So sagt es der Klimaexperte Saleemul Huq aus Bangladesch während der COP21. Wieso und wie das Klimaabkommen von Paris zustande kam, zeigt der sehenswerte Dokumentarfilm »Guardians of the Earth« von Filip Antoni Malinowski. Viele Tränen flossen. Aus Begeisterung... mehr auf fuereinebesserewelt.info

Tellerränder 15.07.2020 16:41:33

klima laut gedacht geschreibsel klimakrise kulturell alletexte klimawandel gesellschaft covid sofasophien covid_19 corona klimakatastrophe
»Was für ein Sommer, bei uns regnet es nur! Ich habe es ja immer gewusst, dieser Klimawandel ist doch nur eine Erfindung der Blabliblos*! Pure Angstmacherei.« »Ähm, hast du schon mal geguckt wie es anderswo aussieht? In Grönland? In Bangladesh, Bhutan, Indien, Myanmar, Nepal oder Sibirien? Und glaubst du allen Ernstes, dass sich weltweit so …... mehr auf sofasophia.wordpress.com

FDP und die Klimakrise 22.04.2023 20:28:00

gesellschaft klimakrise
Meine Güte – wer hätte das gedacht, dass mich ARD und die FDP zu einem parteipolitischen Kommentar zwingen. Am 21. April berichtete die Tagesschau über den FDP-Parteitag. In dem Bericht stehen Aussagen von Christian Lindner im Mittelpunkt. Einige dieser Aussagen sind auf vielen Ebenen falsch. Einige dieser Aussagen möchte ich nachstehen komme... mehr auf log.aebby.de

Über Infrastruktur, und wie wir sie erhalten können 23.02.2024 08:53:43

zukunftsvisionen rezension soziologisch gesehen nachhaltigkeit praxistheorie groãŸe technische systeme klimakrise nachhaltiges leben elizabeth shove infrastruktur zukunft große technische systeme lesenswert deb chachra politik und gesellschaft sektorenkopplung
Ich gebe zu, dass ich bei dem Thema etwas voreingenommen bin. Eine von den Dingen, die ich wirklich aus meinem Soziologiestudium mitgenommen habe, ist Praxistheorie: gesellschaftliche Regeln, Erwartungen usw. verfestigen sich, indem sie immer wieder wiederholt werden – und damit Bahnen schlagen für genau diese Regeln und Erwartungen. Es ist so, wei... mehr auf blog.till-westermayer.de

Meine generelle Unzufriedenheit mit dem Jahr 2022 30.12.2022 21:13:09

ukraine-krieg rant corona-pandemie twitter bundesregierung ampel 2022 blog fdp chatgpt klimakrise bã¼ndnis 90/die grã¼nen digitales leben unzufriedenheit grüne jahresrã¼ckblick in eigener sache klimaschutz bündnis 90/die grünen jahresrückblick politik und gesellschaft corona mastodon grã¼ne
Das Jahr 2022 lässt mich unzufrieden zurück. Nicht so sehr auf das Privatleben bezogen – Kinder und Katzen gedeihen, im Garten wuchs es im Sommer, ich habe weiterhin eine spannende Arbeit in der grünen Landtagsfraktion – sondern im Großen und Ganzen. Und dieses Gefühl der Unzufriedenheit zieht sich auch durch mein Blog. Natürlich gibt es … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Klimaziel der Menschheit endgültig verfehlt? 29.08.2025 21:48:13

harald lesch lifestyle klimakrise terra x
Gute und vor allem wichtige Frage! Harald Lesch versucht es bei Terra X zu beantworten, erklären und Lösungen zu präsentieren. Eine mittlerweile sehr aufwendige Produktion für ein Erklärvideo das am Schreibtisch aufgneommen wurde. gefunden bei PewPewPew _______________________ Dieser Beitrag ... mehr auf nils-snake.de

Haben wir einen Kipppunkt übersehen? 28.06.2024 15:01:54

ökologie und nachhaltigkeit antarktis klimakrise kipppunkt
Wir könnten bisher einen Kipppunkt übersehen haben. Das könnte sich einreihen, in eine Reihe von Erkenntnissen, die eine Wendepunkt in der Klimaforschung zeigen.... mehr auf wochenendrebell.de

hörenswert/sehenswert: 22.11.2020 09:16:22

bioplastik verschwã¶rungstheorie deutschlandfunk charaktertest corona-app proteste isolationshaft klimawandel rasse glaubwürdigkeit viren umwelt-weise mitgefühl hitze schulschlieãŸungen vegg-burger nachhaltigkeit coronamaßnahmen depressivität corona-schnelltests corona-krise abstandsregeln organe verkehr mitgefã¼hl kinderarbeit kaffeegenuss coronamaãŸnahmen nervensystem corona-update gier einsamkeit spätfolgen klimakrise schlachthof covid-19 radio hepatitis-e coronavirus verschwörungstheorie pandemie ängstlichkeit corona-pandemie spã¤tfolgen umarmung armut schulschließungen langzeit-folgeerkrankungen chor-singen zoonose tiere selbstbestimmung aussagen rassismus jugendherbergen hygienedemonstrierende hören ansteckungsgefahr welterschã¶pfungstag fallzahlen infektionen kipppunkte home-office älterwerden mund-nasenschutz bã¶se krankenhã¤user infektionszahlen armutsbericht us-proteste klimaschutz psyche aufzug-fahren böse ressourcen corona-maãŸnahmen arbeitnehmer hafer-milch infektionsschutzgesetz lã¼ften nasenschutz hã¶ren fleischindustrie alte gene schweinefleisch mundschutz lüften corona wiederholungen leistungssportler verkehrsinfrastruktur rsopradio grippeimpfung egoismus corona-zeiten krankenhäuser depressivitã¤t sprach-app corona-spaltung corona-diagnose aerosole schwimmbad impf-app kennzeichnung ã„ngstlichkeit glaubwã¼rdigkeit plastikmüll terror plastikmã¼ll lichtverschmutzung welterschöpfungstag feiern ã„lterwerden corona-maßnahmen
NEU: Volker Finthammer :: Deutschlandfunk Das war der Tag :: Armutsbericht 2020: Armut steigt – auch ohne Corona ::  20.11.2020 Hören: mp3 direkt vom Deutschlandfunk abspielen oder: Webseite des Deutschlandfunks NEU: Björn Schuller :: Deutschlandfunk Kultur Studio 9 :: Corona-Diagnose … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

„Wir sind Geschöpfe des Waldes“ – Wolf-Dieter Storl bei den Buchkomplizen 23.11.2019 16:41:22

sticky-umwelt-2 gartenbau umwelt klimakrise heilpflanzen naturkreislauf aktuelle beiträge kohlendioxid downloads empfohlene beiträge pflanzenheilkunde garten klima ökologische landwirtschaft obst pflanzen allgäu klimakatastrophe gemüse co2 anthropologie fridays for future natur permakultur wald buchkomplizen nutzpflanzen wildnis treibhausgas botanik ethnobotanik
Wolf-Dieter Storl ist ein Pionier der Permakultur, Ethnobotaniker, Kulturanthropologe und ein Gegner der allseits verbreiteten Meinung, CO2 allein sei Schuld […] Der Beitrag „Wir sind Geschöpfe des Waldes“ – ... mehr auf kenfm.de

„Wir sind Geschöpfe des Waldes“ – Wolf-Dieter Storl bei den Buchkomplizen (Podcast) 23.11.2019 16:38:53

co2 gemüse klimakatastrophe allgäu anthropologie fridays for future natur wald permakultur nutzpflanzen treibhausgas wildnis ethnobotanik botanik umwelt gartenbau klimakrise heilpflanzen kohlendioxid naturkreislauf klima ökologische landwirtschaft garten pflanzenheilkunde pflanzen obst podcast
Wolf-Dieter Storl ist ein Pionier der Permakultur, Ethnobotaniker, Kulturanthropologe und ein Gegner der allseits verbreiteten Meinung, CO2 allein sei Schuld […] Der Beitrag „Wir sind Geschöpfe des Waldes&#... mehr auf kenfm.de

Ziviler Ungehorsam von Wissenschaftlern hilft, dringende Klimaschutzmassnahmen zu fordern 29.08.2022 19:21:36

civil disobedience by scientists helps press for urgent climate action klima ziviler ungehorsam klimakrise oscar berglund emissionsreduzierung wissenschaft nature climate change
Quellen: Civil disobedience by scientists helps press for urgent climate action. Nature Climate Change 29.8.22. Scientists call on colleagues to protest climate crisis with civil disobedience. The Guardian 29.8.22 Die Zeit ist knapp, um eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft zu sichern; doch die Untätigkeit der Regierungen, der Industrie und der ... mehr auf heidismist.wordpress.com

„Ein Mensch kann nicht in stetiger Angst leben.“ 20.03.2021 09:00:00

journalismus marina weisband rsoplink auswirkungen katastrophe rsopradio angst klimaberichte klimakrise panikmache deutschlandfunk @mediasres bedrohung klimawandel
» […] Klimaberichte, die vor allem Angst schüren, sind ungesund, findet Marina Weisband. Aufgabe des Journalismus sei es vielmehr, die drohende Katastrophe und ihre Auswirkungen so zu erklären, dass alle sie verstehen.… | …Ich zähle nicht mehr, wie viele Wetterberichte … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Warum Du jetzt ein Lastenrad kaufen musst! 15.05.2020 19:00:46

ebike e-lastenrad corona mobilitã¤t gls bank eautos elastenrad lastenrad klimaschutz mobilitätswende regionalität shareeconomy e-bike regionalitã¤t klimakrise mobilität familie bakfiets covid19 mobilitã¤tswende
„Durch ein Lastenrad bekommt das Bekenntnis zur Regionalität gelebten Ausdruck.“ Dieser Satz schoss mir durch den Kopf, als ich gestern mit Kind und… Der Beitrag Warum Du jetzt ein Lastenrad kaufen musst! erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de

Nimm Platz am Kölner Neumarkt 09.08.2023 17:39:01

köln august vater kalendarium bus kalendarium #8 klimakrise im sommer hatte ich eine umarmung kã¶ln krieg nimm platz am neumarkt sauerland chef wald bücheratlas planen lyrik neumarkt bã¼cheratlas nicht-chef martin oehlen lesung besprechung mutter masuren himbeeren
Die Lesung von Herrn K. bei der Sommerlesungs-Aktion Nimm Platz am Neumarkt in Köln besuchte auch Martin Oehlen. Auf dem Bücheratlas-Blog gibt es ein paar Eindrücke davon: „Adrian Kasnitz las zunächst einige August-Passagen aus seinem… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Kurz: The Mad Twenties 28.08.2025 08:50:22

mad twenties politik und gesellschaft social media 2020er klimakrise 2050 donald trump pandemie zukunftsvisionen weltwirtschaft
„May you live in interesting times“ – der sprichwörtliche Fluch trifft voll und ganz zu. Nicht nur das: ich habe die vage Hoffnung, dass es im Jahr 2050 Historiker*innen geben wird, die ganze Symposien mit Diskussionen dazu füllen werden, wie es zu den „mad twenties“ kommen konnte, ob diese eigentlich bereits mit der Trump-Wahl 2016 … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Wochenlinks 2519 21.06.2019 18:18:55

ralf dahrendorf streaming podcasts michel foucault steuern instagram links usa sunniten richard holbrooke bob lefsetz klimawandel spätkapitalismus co2-steuer schiiten amerikanisches jahrhundert klimakrise notiz longtail
Journalistisches, das ich in den vergangenen Tagen mit Gewinn gelesen und gehört habe. What Really Happened to Malaysia’s Missing Airplane Was passierte wirklich mit MH370, der über dem Meer verschwand? Der Atlantic rekonstruiert detailliert die Flugnacht und die Ermittlungen. Es war Massenmord, aber die Täterfrage werde ich nicht spoilern (zumal a... mehr auf kopfzeiler.org

Kurz: Schön ist das nicht 29.03.2023 11:08:44

lars klingbeil grüne politik und gesellschaft grã¼ne bündnis 90/die grünen bundesregierung koalition ricarda lang klimakrise bã¼ndnis 90/die grã¼nen robert habeck fdp spd olaf scholz christian lindner
Nachdem der Kanzler „Überraschungen“ versprochen hatte, wurden gestern die Ergebnisse des seit Sonntag tagenden Koalitionsausschusses von Lars Klingbeil (SPD), Ricarda Lang (Grüne) und Christian Lindner (FDP) der Öffentlichkeit vorgestellt. Einige große Streitpunkte – etwa die Finanzierung der Kindergrundsicherung – waren wohl gar nicht Thema, viel... mehr auf blog.till-westermayer.de

Wie die Klimakrise die Alpen verändert: Eine Reise nach Südtirol 11.01.2024 14:50:39

langtaufers gletscher alpen nah dran lieblingsziel klimakrise südtirol erderwärmung klimawandel
Reisefeder Wie verändert die Erderwärmung die Alpen? Unsere Gastautorin Marie-Luise Braun hat sich selbst ein Bild davon gemacht – in dem Tal in Südtirol, in das sie regelmäßig reist, seit sie drei Jahre alt war. Nach stundenlanger Fahrt aus Deutschland dann endlich der Blick auf den Ortler. Jetzt nur noch vorbei am Reschensee mit s... mehr auf reisefeder-blog.com

Weltuntergangsstimmung 06.08.2025 08:36:16

politik und gesellschaft politik weltuntergang bewegung nachhaltiges leben zeitgeist klimakrise zukunftsvisionen revolution rechtsruck
Vielleicht gehört zum professionellen Politikmachen ein gewisser Zweckoptimismus. Zugleich verstehe ich, dass die in den letzten Jahren neu aufflammenden Kriege, die demokratiefeindliche Situation in Russland, den USA und China, und nicht zuletzt die sich weiter zuspitzende Klimakrise (von Artensterben und Pandemien gar nicht zu reden) den Eindruck... mehr auf blog.till-westermayer.de

„… die Menschen zu einer gesunden Ernährung zu ermutigen …“ 12.09.2019 00:00:53

ernährung psychologie heute rsopzitat zhiwa woodbury nachfrage klimakrise quotes verbraucher klimabewegung zitate
» Eine kürzlich in der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet veröffentlichte Studie hat untersucht, welchen Effekt es haben würde, wenn wir alle bis zur Mitte des Jahrhunderts auf pflanzliche Kost umsteigen würden. Das Ergebnis: Es würde nicht nur unserer individuellen Gesundheit … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Tagesdosis 13.2.2019 – Showdown für den Kapitalismus 13.02.2019 13:12:27

großbritannien marxismus demokratie tagesdosis wut ökosystem trump kapitalismus tony blair wirtschaft usa rassismus neoliberalismus gesellschaft eliten downloads labour klimakrise
Hatten die Marxisten mit ihren Voraussagen am Ende doch recht? Ein Kommentar von Jeff Cohen. Als junger Aktivist in den […] Der Beitrag Tagesdosis 13.2.2019 – Showdown für den Kapitalismus erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Bundesverdienstkreuz für „Klima-Chaoten“ 11.10.2022 23:57:00

straßenblockaden bewegung kampf geschichtsvergessenheit druck lage radikale mittel gründe bundesverdientkreuz demokratie straãŸenblockaden klimachaoaten zu-wenig-tun scheiße medien kommentar historischer fortschrit klimaschutz zweifel plã¤ne klimakatastrophe grã¼nde klimawissenschaftler verantwortliche un-generalsekretã¤r kernargument scheiãŸe letzte generation fã¼hrungskraft treibhausgas-entwicklung klimanotstand pläne diffamierung un-generalsekretär energiekonzerne regierungen jugend ziviler ungehorsam nichts-tun mittel führungskraft klimakrise
» […] Die „Letzte Generation“ hat neue Straßenblockaden angekündigt. Teile der Medien diffamieren die Bewegung als „extremistisch“, RAF-affin und anti-demokratisch. Warum das geschichtsvergessen und falsch ist. Ein Kommentar. […] Ohne zivilen Ungehorsam kein historischer Fortschritt […] rufen sogar Klimawis... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com