Tag suchen

Tag:

Tag zukunftsvisionen

Zombie-Debatten und formative Schnippsel 31.10.2025 12:31:07

politik und gesellschaft klimakrise digitalisierung erwin teufel archiv bã¼ndnis 90/die grã¼nen grã¼ne jugend fortschritt grã¼ne donald trump franziska brantner jugendverband alexander bonde bündnis 90/die grünen auftakt grüne jugend atomtest freiburg presseschau biografie 1990er jahre gajb netzpolitik zukunftsvisionen jugendpolitik familiengeschichte digitales leben grüne rechtsruck jugendumweltbewegung protest
Ich bin schon seit geraumer Zeit dabei, die Ordner, die ich von Umzug zu Umzug mitgeschleppt habe, zu digitalisieren. Andere Menschen würden vermutlich eher zu „kann doch weg“ tendieren, ich habe, und wenn ich mir unseren Keller anschaue: durchaus familiär beeinflusst – eher eine Tendenz zum Aufheben. Also: Ordner digitalisieren, alles mögliche kom... mehr auf blog.till-westermayer.de

Sprachverwirrung 24.10.2025 08:54:59

digitales leben deutsch douglas adams science fiction sf ai englisch zukunftsvisionen europa youtube maschinelle übersetzung vielsprachigkeit deepl maschinelle ã¼bersetzung babelfisch google translate
Die 1978 ausgestrahlte BBC-Hörspielserie The Hitch Hiker’s Guide to the Galaxy von Douglas Adams hat uns nicht nur die Idee eines freundlichen, von überall aus zugreifbaren Lexikons in die Welt gesetzt – sehr viel besser als die galaktische Enzyklopädie, das sicherlich eines der Vorbilder für die Wikipedia wurde, sondern auch den Babelfisch. Das is... mehr auf blog.till-westermayer.de

|Rezension| Cat Patrick “Forgotten” 26.09.2015 19:09:32

cat patrick rezensionen zukunftsvisionen gedächtnisverlust fantasy forgotten jugendbuch
Egmont UK * 6.6.2011 * Dt. Titel: Forgotten * ISBN: 9781405253611  TB 8 € * eBook 5,60 € * Autorin Each night at precisely 4:33 am, while sixteen-year-old London Lane is asleep, her memory of that day is erased. In the morning, all she can “remember” are events from her future. London is used to...... mehr auf umblaettern.com

Zukunftsvisionen 2015 – Die Katalogfotos 17.06.2015 19:15:04

görlitz hotel 4 jahreszeiten business zuvi kunst hotel foto hotel vier jahreszeiten museum gallery ausstellung art katalogfotos zukunftsvisionen
Die Zukunftsvisionen und ich, wir kennen uns schön länger. Vor mehr als drei Jahren wurde ich durch Zufall auf das Projekt aufmerksam und verliebte mich sofort. Die Zukunftsvisionen sind ein Art Kunstprojekt welches jedes Jahr aufs Neue von Studenten in Görlitz organisiert wird. Jedes Jahr auf Neue versammeln sie verschiedene Künstler – ausge... mehr auf paulglaser.de

Zukunft der Kryptowährungen: Trends und Prognosen 08.11.2024 23:39:48

innovationspotenzial krypto prognosen digitale währungen digitale assets kryptomarkt trends zukunftsvisionen blockchain-technologie dezentrale finanzen technologische entwicklungen finanzen kryptowährungen 2030
Entdecken Sie die Zukunft der Kryptowährungen: Aktuelle Entwicklungen, Marktprognosen und technologische Innovationen im digitalen Währungssektor. Was erwartet uns? [...]... mehr auf themenfreund.de

Über Infrastruktur, und wie wir sie erhalten können 23.02.2024 08:53:43

praxistheorie groãŸe technische systeme klimakrise politik und gesellschaft sektorenkopplung große technische systeme lesenswert deb chachra nachhaltigkeit soziologisch gesehen zukunftsvisionen elizabeth shove infrastruktur rezension zukunft nachhaltiges leben
Ich gebe zu, dass ich bei dem Thema etwas voreingenommen bin. Eine von den Dingen, die ich wirklich aus meinem Soziologiestudium mitgenommen habe, ist Praxistheorie: gesellschaftliche Regeln, Erwartungen usw. verfestigen sich, indem sie immer wieder wiederholt werden – und damit Bahnen schlagen für genau diese Regeln und Erwartungen. Es ist so, wei... mehr auf blog.till-westermayer.de

Science Fiction und Fantasy im August 2025 29.08.2025 23:09:33

foundation zukunftsvisionen rezension silo chappie science fiction sf star trek: strange new worlds fernando borretti hugh howey weltall bethany jacobs annalee newitz mark mccaughrean politik und gesellschaft stein ringen fantasy wikinger neil postman lesenswert skandinavien
Ich fange mit einem Buch an, das eigentlich eher ein Sachbuch ist – Mark McCaughreans „Reiseführer“ 111 places in space that you must not miss (2023). Der Titel beschreibt eigentlich auch schon ganz gut, was es mit diesem Buch auf sich hat, das wohl tatsächlich in einer Reihe erschienen ist, die auch jeweils 111 „bereisbare“ … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: The Mad Twenties 28.08.2025 08:50:22

2050 klimakrise politik und gesellschaft 2020er donald trump social media mad twenties weltwirtschaft zukunftsvisionen pandemie
„May you live in interesting times“ – der sprichwörtliche Fluch trifft voll und ganz zu. Nicht nur das: ich habe die vage Hoffnung, dass es im Jahr 2050 Historiker*innen geben wird, die ganze Symposien mit Diskussionen dazu füllen werden, wie es zu den „mad twenties“ kommen konnte, ob diese eigentlich bereits mit der Trump-Wahl 2016 … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Weltuntergangsstimmung 06.08.2025 08:36:16

rechtsruck revolution bewegung nachhaltiges leben zukunftsvisionen weltuntergang zeitgeist politik und gesellschaft klimakrise politik
Vielleicht gehört zum professionellen Politikmachen ein gewisser Zweckoptimismus. Zugleich verstehe ich, dass die in den letzten Jahren neu aufflammenden Kriege, die demokratiefeindliche Situation in Russland, den USA und China, und nicht zuletzt die sich weiter zuspitzende Klimakrise (von Artensterben und Pandemien gar nicht zu reden) den Eindruck... mehr auf blog.till-westermayer.de

Die Evolution der Science-Fiction: Von Utopien zu Dystopien 04.08.2024 21:44:32

star wars sci-fi gesellschaftskritik extraterrestrisches leben popkultur science-fiction technologische innovationen zukunftsvisionen mythologie filmgeschichte magazin hero's journey alternative realitäten
Überblick über das Science-Fiction-Genre Definition und Merkmale von Science-Fiction Science-Fiction, oft kurz Sci-Fi genannt, ist ein Genre, das sich mit spekulativen und futuristischen Konzepten beschäftigt, die auf wissenschaftlichen, technologischen oder sozialen Entwicklungen basieren. Es vereint Elemente der Fantasie mit einer ... mehr auf moviecash.club

Nicht von der Klimakrise ablenken (lassen)! 03.04.2019 07:58:52

winfried kretschmann politik und gesellschaft klimakrise politik greta thunberg fridays for future klimaschutz streik nils minkmar schulpflicht zukunftsvisionen widerstand nachhaltiges leben protest bewegung
Nach der gestrigen Twitter-Debatte unter anderem mit dem Journalisten Nils Minkmar erscheint es mir doch notwendig, noch ein paar Worte zu Fridays for Future und der Methode des Schulstreiks aufzuschreiben. Aber das wichtigste zuerst: insgesamt ist die Debatte um die … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Neongrau von Aiki Mira 22.12.2022 17:20:40

unterahltung zukunftsvisionen bücher buchbesprechung autor schreiben sf roman aiki mira polarise spannung gamer
Aiki Mira – Neongrau: Game over im NeurosubstratPolarise, Heidelberg, Dezember 2023Seiten: 520, SoftcoverPreis: 16,95 €ISBN: 978 394 934 528 9 Der Roman spielt in Hamburg im Jahr 2112. Go eine junge Frau, die sich nicht als Frau fühlt, liebt ihr Skateboard und weil sie darauf so waghalsige Stunts hinlegt, ist ihr Nickname Stuntboi. Nach einem [R... mehr auf mluniverse.wordpress.com

Photo of the week: Wendelstein 7x – V … und eine längere Erörterung zur Kernfusionsforschung 29.04.2019 22:52:42

greifswald politik und gesellschaft fusionsforschung bündnis 90/die grünen kernfusion photo of the week iter forschungspolitik zukunftsvisionen erneuerbare energien wendelstein 7x energie bag wht grüne
  Letzten Freitag war ich für die grüne Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschaft, Hochschule und Technologiepolitik (zusammen mit u.a. Robert Habeck, Kai Gehring und Sylvia Kotting-Uhl) in Greifswald, um das dortige Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik (IPP) zu besuchen. Das IPP betreibt Forschungseinrichtungen in Garching … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Wie wir Träume realisieren können 29.01.2018 09:13:00

zukunftsvisionen peter kuzmic visionen hoffnung leben schreibtipp jetzt musik hören autor werden schreiben tanzschritte üben glaube träume realisieren die kraft der hoffnung gegenwart autor sein allgemein mut
Heute stieß ich auf einen wunderbaren Satz von Peter Kuzmic, den ich mit dir teilen will. Mir macht er Mut, und ich hoffe, dass er auch dir Rückenwind gibt, wo auch immer du gerade stehst, und womit du gerade kämpfst. Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören. Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen.  Wenn du eine Mus... mehr auf evamarianielsen.com

Die Welt im Jahr 2020 05.09.2018 19:57:52

zukunft mobiltelefon zukunftsvisionen zeit innovation geopolitik grundsatzprogramm trägheit politik und gesellschaft prognose donald trump angela merkel beschleunigung veränderung 2020 gesellschaftlicher wandel
Die Zukunft vorherzusagen, ist bekanntermaßen schwierig. Das gilt umso mehr, wenn es um die ferne Zukunft geht. Dagegen lassen sich über die nahe Zukunft – also zum Beispiel das Jahr 2020 – recht zuverlässige Aussagen treffen. Mal abgesehen von dem … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Augmented Reality, jetzt aber wirklich? 06.06.2023 18:49:49

william gibson science fiction sf digitales leben apple vision pro zukunftsvisionen ar-brille headset ar interface augmented reality vr
Wer dieses Blog schon länger liest, weiß, dass ich bei Virtual-Reality-Visionen eher skeptisch bis sehr skeptisch bin. Ein bisschen anders sieht es mit „Augmented Reality“ (AR) aus, also dem Einblenden digitaler Elemente in den realen Raum. Dazu hat Apple gestern Abend den Prototyp einer Augmented-Reality-Brille vorgestellt. Sieht eher aus wie eine... mehr auf blog.till-westermayer.de

SWP #3: Genres im Wandel der Zeit 29.04.2013 21:17:35

podcast kawie zukunftsvisionen sothi genres
Rollenspiele, Adventures, Echtzeit- und Rundenstrategie – sie und viele andere hat es erwischt. Einst als populäre Spielegenres verehrt, nur um sodann auf der Begehrtheitsskala der Spieler den Nullpunkt anzukratzen. Einige Spielkonzepte hatten das Glück, wie... Der Beitrag ... mehr auf podcast.sothi.de

Auf dem Weg zu einer digital fundierten Halbtagsgesellschaft? 14.04.2018 18:08:25

grüne entkopplung bge so grün, so grün postwachstum arbeit 4.0 startkonvent zukunft halbtagsgesellschaft effizienzstrategie bedingungsloses grundeinkommen zukunftsvisionen 2030er bündnis 90/die grünen digitalisierung technologiepolitik politik und gesellschaft globalisierung
Ganz am Ende der Diskussion im Workshop »Digitalisierung« (oder, wie er offiziell hieß: Mensch und Maschine oder Mensch als Maschine) beim grünen Auftakt für das Grundsatzprogramm passierte etwas. Da gab es einen Impuls, der gut an den Anfang der Debatte … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: Wege und Ziele 14.05.2019 07:27:51

zukunftsvisionen ziel politik und gesellschaft praxistheorie weg
Perspektivenwechsel: ein interessanter Nebenaspekt eines im weiteren Sinne praxistheoretischen Blicks auf die Welt besteht darin, dass Prozesse gegenüber Produkten an Bedeutung gewinnen. Im Alltag kommt es kaum vor, dass Dinge über eine längere Zeit fertig sind. Das eben noch hervorragend … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Lesetipp: L.X. Beckett – Gamechanger 03.10.2019 12:25:42

zukunftsvisionen rezension games nachhaltiges leben science fiction sf digitales leben augmented reality klimakrise lx beckett klimaschutz lesenswert sf|lib
Ganz frisch und großartig: der gerade bei Tor erschienene Roman Gamechanger von L.X. Beckett. Dieser Roman ist die neuste und jüngste Annäherung der Science Fiction an das Problem, augmented reality – also das nahtlose Zusammenwirken »digitaler«, von intelligenten Agenten unterstützter … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: 2020 07.12.2019 17:23:35

china science fiction zukunft überwachung zukunftsvisionen klimakrise 2020
Noch ein paar wenige Tage, und dann springt der Jahreszähler um auf 2020. Mehr noch als das Jahr 2000 (Y2K, für Eingeweihte) ist 2020 ein Jahr, das immer irgendwann in der fernen Zukunft lag. Jetzt sind wir dort. 2020 noch … Weiterlesen →... mehr auf blog.till-westermayer.de

Ausstellung in einer Kirche 18.09.2023 14:56:46

schule geschichte zukunftsvisionen visions- und geschichtsraum kinder architektur unterwegs samt- und seidenstadt krefeld ausstellung st.josefskirche kirche erinnerungen erwachsene krefeld650 dies&das beruf
Ich habe ja schon verschiedenste Ausstellungsräume besucht, in alten Zechen und Kokereien, in Seidenwebereien, Klärwerken oder in Bunkern, aber in einer Kirche war ich noch nie. In der St. Josefkirche im Krefelder Südbezirk (die einzige zweitürmige Kirche der Stadt) findet bis zum 08. Oktober 2023 eine Ausstellung mit dem Namen „Visions- und ... mehr auf eichental.wordpress.com

Hoffnung am Ende der Welt 25.08.2024 23:13:32

aiki mira grimdark kapitalismus ruthanna emrys kim stanley robinson klimakrise politik und gesellschaft space opera lx beckett fantasy alexandra rowland lesenswert norman spinrad ursula k. le guin zukunftsvisionen cyberpunk terry pratchett steampunk solarpunk naomi kritzer worldcon ernest callenbach nachhaltiges leben cozy sf sf science fiction politik und sf cory doctorow william gibson bruce sterling hopepunk becky chambers
Die Welt draußen ist mal wieder ziemlich am Ende. Zeitgenössische Science Fiction reagiert darauf auf drei Arten: sie setzt sich erstens direkt damit auseinander – da sind wir dann bei „CliFi“, Climate Fiction und Verwandtem, sei es Kim Stanley Robinson, sei es T.C. Boyle, sei es mit anderer Perspektive Neal Stephenson. Oder bei Werken, die …... mehr auf blog.till-westermayer.de

Traummaschinen, träumende Maschinen, Maschinenträume 07.12.2022 08:05:59

openai künstliche intelligenz ki chatgpt neal stephenson deepdream machine learning diamond age zukunftsvisionen google do androids dream of electric sheep ai kã¼nstliche intelligenz microsoft philip k. dick meta science fiction digitales leben
Vermutlich wird im Rückblick das Jahr 2022 das Jahr der Künstliche-Intelligenz-verändert-unser-Leben-Essays sein. Und es gibt ein paar Standardformate für diese Essays – das eine ist der komplett von ChatGPT geschriebene Text, das andere die große Technikkritik samt Raunen darüber, was menschliche Kreativität nun wirklich ausmacht, das dritte der H... mehr auf blog.till-westermayer.de

Photo of the week: Vitra, Weil am Rhein 19.02.2023 17:51:28

roboter photo of the week zukunftsvisionen vitra design museum ausstellung digitales leben
  Vor zwei Wochen haben wir die Ausstellung „Hello, robot.“ im Vitra Design Museum in Weil am Rhein besucht. Läuft noch bis 5. März 2023, mein Fazit ist allerdings durchmischt. Im Kern stammt die Ausstellung aus dem Jahr 2017. Und auch wenn einiges wohl überarbeitet wurde, sind fünf Jahre mit Blick auf das hier weit … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Science Fiction und Fantasy im August 2025 29.08.2025 23:09:33

silo chappie rezension zukunftsvisionen foundation weltall bethany jacobs hugh howey fernando borretti star trek: strange new worlds science fiction sf politik und gesellschaft annalee newitz mark mccaughrean lesenswert skandinavien neil postman wikinger fantasy stein ringen
Ich fange mit einem Buch an, das eigentlich eher ein Sachbuch ist – Mark McCaughreans „Reiseführer“ 111 places in space that you must not miss (2023). Der Titel beschreibt eigentlich auch schon ganz gut, was es mit diesem Buch auf sich hat, das wohl tatsächlich in einer Reihe erschienen ist, die auch jeweils 111 „bereisbare“ … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

2020/2021 – ein Fragment 09.01.2021 21:21:38

angela merkel donald trump politik und gesellschaft gegenwart corona-krise cyberpunk zukunftsvisionen zukunft pandemie fiktional digitales leben
Düsterer, leicht lila gefärbter Himmel. Die Wolken bewegen sich im Zeitraffer. Ein Mann holt einen Brief aus seinem Briefkasten. Es ist das erwartete Schreiben einer luxemburgischen Immobilienholding, die den beschaulichen Wohnblock von dem deutschen Großkonzern übernommen hat, der vor einigen … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Serien-Besprechung: „Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm“ Season 1 & Philip K. Dick’s „Electric Dreams“ 27.07.2018 14:00:56

serienlandschaft zukunftsvisionen crazy diamond technologie visionen science fiction stack the commuter the hood maker takeshi kovacs altered carbon tv show philip k. dick's electric dreams sleeves review das unsterblichkeitsprogramm world building kritik basiert auf buchvorlagen human is show basiert auf literaturvorlage serie dystopie
Heute gibt es bei den Serien-Besprechungen quasi das Science-Fiction Doppelpack mit zwei Serien, die nicht nur demselben Genre zuzuordnen sind, sondern beide von einer (un)schönen neuen Welt erzählen und auf Büchern basieren. Es gilt wie immer: weitestgehend spoilerfrei. „Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm“ Season 1 Der... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Dr. Christina E. Zech – Weltsalon (Buch) 25.10.2018 18:14:43

bücher & gedrucktes zukunftsvisionen utopien goldegg sachbuch weltsalon dr. christina e. zech lit
„Vorbehaltlos. Welten verbinden“, so lautet das Motto der „Connect Worlds Association“. Für ihre Gründerin und Präsidentin Dr. Christina E. Zech ist es eine Herzensangelegenheit, zur Verständigung der Kulturen beizutragen und Grenzen anzuerkennen, um über sie hinweg zusammenfinden zu können. Kein neues, aber ein nobles Anliegen im Dunstkreis der... mehr auf booknerds.de

Bücherliste Januar 03.02.2020 12:54:34

m.j. arlidge warnung aus dem weißen haus anonymus vea kaiser donald trump leselust tim boltz warnung aus dem weiãŸen haus rã¼ckwã¤rtswalzer eene meene zonenrandkind daniel glattauer mike pearl rezension rückwärtswalzer zukunftsvisionen buchtipp lesetipp
Daniel Glattauer – Geschenkt Inhalt: Gerold Plassek ist Journalist bei einer Gratiszeitung, und auch sonst war sein Leben bislang frei von Höhepunkten. Manuel, 14, dessen Mutter Alice für ein halbes Jahr im Ausland arbeitet, sitzt bei ihm im Büro, beobachtet ihn beim Nichtstun und ahnt nicht, dass Gerold sein Vater ist. Gerold selbst weiß es.... mehr auf becreativ.wordpress.com

Klimapolitiken 10.09.2022 10:28:44

radikalitã¤t nachhaltiges leben großtechnische lösungen parteien ökologische modernisierung zukunftsvisionen klimaschutz ã¶kologische modernisierung groãŸtechnische lã¶sungen atomausstieg klimakrise politik und gesellschaft radikalität geoengineering
Trotz der Extremwetterereignisse der letzten Jahre, trotz Dürre und Hitzesommer – und trotz der täglich alarmierender werdenden Prognosen – war Klimapolitik bisher vor allem Kampf darum, Klimaschutz als politisches issue diskursiv zu verankern, entsprechende Treibhausgasziele zu vereinbaren und – follow the science - zumindest in der Rhetorik weitg... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: Technomagie 23.04.2023 17:51:46

fdp kernfusion technomagie ki politik und gesellschaft technologieoffenheit wasserstoff science fiction ampel zukunftsvisionen
Vielleicht müssen wir in Zukunft einfach zwischen „Technologie“ (und Ableitungen wie „technologieoffen“) einerseits und „Technomagie“ (entsprechend dann: „technomagieoffen“) andererseits unterscheiden. In letztere Kategorie fallen alle Wundertechnologien, die ganz kurz vor Vollendung stehen, aber bisher keine Wirkung entfalten können – Kernfusion, ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: Der bayrische Fusionsreaktor 08.03.2025 18:37:30

fusionsforschung spd kernfusion politik und gesellschaft cdu/csu markus söder zukunftsvisionen sondierungspapier markus sã¶der
Im Sondierungspapier von CDU und CSU (und der SPD) stehen viele Dinge, über die es lohnt, sich aufzuregen. Der Migrationsteil ist Merz pur, das Rollback beim Bürgergeld, das die SPD wohl mitträgt, erstaunt, und dass das Deutschlandticket nur höchst vage erwähnt wird, lässt nichts Gutes erwarten. Dazu kommen eine Vielzahl sehr teurer Halbsätze, bei ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Unternehmertag 2017 13.11.2017 11:01:27

zukunftsvisionen zukunft wolfgang fasching business-messe 2017 michael altenhofer allgemeines hermann scherer nils müller dr. marcus täuber unternehmertag
Weiterbildung und Information... mehr auf

re:publica, oder: das Gute im Netz 04.05.2018 22:26:08

digitalisierung politik und gesellschaft blogger medienzukunft alles schon mal da gewesen digitales leben informationsgesellschaft jeanette hofmann netzpolitikgeschichte politikfeldanalyse netzpolitik #rp18 zukunftsvisionen
Die junge Fernsehschaffende Sophie Passmann liefert den passenden Einstieg für meinen Bericht über die re:publica 2018. Mein Fazit zur #rp18: Digitalisierung: wichtiges Thema, sollten wir mal ran. Und spricht damit, ganz unironisch, die größte Schwäche und die größte Stärke der … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Halbjahr 03.07.2022 11:33:10

coronakrise ukraine-krieg zukunftsvisionen utopie gegenwind motivation apokalypse 2022 weltpolitische lage supreme court politik und gesellschaft klimakrise usa politik
Das Jahr 2022 ist schon wieder zur Hälfte vorbei. Der Sommer ist mit voller Wucht da, der Garten summt und blüht, die Kinder wachsen und gedeihen. Und politisch: grüne Gestaltungsmehrheiten auf allen Ebenen. Alles prima, also? Leider fühlt sich das gar nicht so an. Die letzten Supreme-Court-Entscheidungen in den USA, die den einen oder anderen R... mehr auf blog.till-westermayer.de

Leseempfehlung: Ruthanna Emrys – A Half-Built Garden 13.08.2022 17:49:33

zukunftsvisionen utopie nachhaltiges leben science fiction sf ökologie wasserscheide first contact ruthanna emrys klimakrise ã¶kologie gemeinschaft lesenswert
Grade erst habe ich meine SF-Sammelbesprechung gepostet, die nächste dauert noch ein bisschen – aber von diesem Buch war ich so begeistert, dass ich es außerhalb der Reihe unbedingt ans Herzen legen möchte. Ruthanna Emrys sagte mir bisher nichts, ihre vorherigen Werke scheinen eher in Richtung Horror-Subversion zu gehen, nicht unbedingt mein Feld. ... mehr auf blog.till-westermayer.de

All Under Heaven (天下) 02.02.2019 14:13:52

technoid fashion rick farin xander zhou 21. jahrhundert geräusche, töne, bilder video technologie zukunftsvisionen
Liefert das Technoide in unserer Gegenwart Rückschlüsse darauf, wie sich das Technoide in der Zukunft manifestieren wird? Wer zu Beginn des 19. Jahrhunderts lebte, war wahrscheinlich von der Erfindung der Gaslaterne beeindruckt. Aber konnte er daraus die Glühbirne ableiten oder ein Hintergrundlicht, das bewegende Bilder und Text auf einen elektrisi... mehr auf kopfzeiler.org

Photo of the week: BUGA XXX 14.07.2019 12:35:26

zukunftsvisionen kinder bundesgartenschau ausflugsziel photo of the week städtebau
  Der Betriebsausflug der grünen Landtagsfraktion führte am letzten Montag auf die Bundesgartenschau (BUGA) nach Heilbronn. Interessant an dieser Bundesgartenschau erschien mir vor allem das, was auf den ersten Blick nicht viel mit einer Gartenschau zu tun hat: Die Wiedergewinnung … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Nachruf: Ursula K. Le Guin 24.01.2018 19:43:02

anarchismus fantasy taoismus lesenswert ursula k. le guin zukunftsvisionen literatur feminismus nachruf links-alternativ science fiction sf
Ursula K. Le Guin (1929-2018), Gorthian - File:Ursula K Le Guin.JPG, CC BY-SA 3.0, Link Heute habe ich erfahren, dass Ursula K. Le Guin vorgestern im Alter von 88 Jahren gestorben ist. Ich habe, glaube ich, fast alles gelesen, was … Weiterlesen ... mehr auf blog.till-westermayer.de