Tag mobilit_t
Das Auto muss Platz abgeben, sagt Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay. Wie die autogerechte Stadt ein neues Gesicht bekommen soll – und warum Onay keine Ausnahme für Elektroautos machen will.... mehr auf spiegel.de
Hannover galt als das Sinnbild der autogerechten Stadt. Nun will Oberbürgermeister Belit Onay die City von Kraftfahrzeugen, Ampeln und Parkplätzen befreien. Entsteht ein deutsches Kopenhagen – oder gibt es bloß jede Menge Ärger?... mehr auf spiegel.de
Die neuesten Ergebnisse des Arval Mobility Observatory Barometers 2022 belegen aktuelle Flotten- und Mobilitätstrends Das Arval Mobility Observatory hat die 18. Ausgabe des Fuhrpark- und Mobilitätsbarometers veröffentlicht. Die jährlich durchgeführte Befragung gilt als Branchenreferenz für Mobilitätstrends. Insgesamt 7.576 Flottenverantwortliche au... mehr auf pr-echo.de
Die Bahn und viele Verkehrsverbünde haben mit dem Verkauf des Neun-Euro-Tickets begonnen. Das Angebot gilt ab 1. Juni. Antworten auf die wichtigsten Fragen.... mehr auf spiegel.de
Kleinstwagen sind vom Aussterben bedroht. Toyota bleibt dem Segment aber treu und hat beim neuen Aygo sogar in bessere Ausstattung investiert. Manche Fans wird der Wagen wohl dennoch verlieren.... mehr auf spiegel.de
Deutschlands größter Automobilklub weitet seine Pannenhilfe aus: Ab Juni können alle Mitglieder auch Fahrräder reparieren lassen. Von einem eigenen Fahrradfahrer-Tarif ist in der ADAC-Mitteilung allerdings nicht die Rede.... mehr auf spiegel.de
Giovanna SpohdeEmail Im Special “Vertrieb 4.0“ hält instamotion CEO Dr. Nikolas Deskovic am 31. Mai 2022 auf dem bisher größten Car Symposium in Bochum einen Vortrag zum Thema “Online Gebrauchtwagen-Verkauf in turbulenten Zeiten”. Er berichtet über interessante Aspekte, welche auf die traditionellen Strukturen in der Automobilbran... mehr auf pr-echo.de
Erstmals bietet VW den Multivan mit einem Duo aus Benzin- und E-Motor an. Außerdem wurde der Bulli flacher, die Sitze sind nun flexibler. Die Ausstattung ist teils extrem praktisch, ihr Preis mitunter unverschämt.... mehr auf spiegel.de
Ich hatte vor ein paar Wochen einen Artikel veröffentlicht, mit meinen Erkenntnissen und weiteren Themen rund um die E-Scooter respektive E-Roller. Dort hatte ich mitgeteilt, dass es bis zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels keine Aussage von einem Vermieter bezüglich des Wegwerf Problematik gab. Das hat sich nun geändert
Der Beitrag... mehr auf dasnetzundich.de
Der Bundesrat hat dem Entlastungspaket der Ampel-Koalition zugestimmt. Damit ist der Weg frei für günstiges Fahren mit Bus und Bahn. Woran es Kritik gab und gibt und wo man das Ticket nun kaufen kann.... mehr auf spiegel.de
Zum ersten Mal hat die Stiftung Warentest bei einem Kindersitz das Urteil „sehr gut“ verliehen. Vier Sitze aber fielen durch.... mehr auf tagesspiegel.de
Die Politik will die Folgen der hohen Energiepreise für Fahrgäste im Nahverkehr und für Autobesitzer mildern – mit 2,5 Milliarden aus dem Staatshaushalt. Nach dem Bundestag muss aber noch der Bundesrat zustimmen.... mehr auf spiegel.de
Eines der berühmtesten Mercedes-Modelle wechselt den Besitzer, für einen Rekordbetrag. Wirklich nötig hat der Konzern den Erlös nicht – die Aktion folgt aber wohl einer klaren Strategie.... mehr auf spiegel.de
Die Stiftung Warentest hat neun SUV-E-Bikes getestet. Sieger ist das KTM, sieben der Fahrräder erhielten die Note „gut“ – teuer und schwer sind sie alle.... mehr auf tagesspiegel.de
Zum ersten Mal hat die Stiftung Warentest bei einem Kindersitz das Urteil „sehr gut“ verliehen. Vier Sitze aber fielen durch.... mehr auf tagesspiegel.de
Ein neues Überwachungssystem soll Autofahrer überführen, die durch Handys oder Tablets abgelenkt sind. Erste Tests in Rheinland-Pfalz zeigen erstaunlich viele Verstöße.... mehr auf spiegel.de
Die Stiftung Warentest hat neun SUV-E-Bikes getestet. Sieger ist das KTM, sieben der Fahrräder erhielten die Note „gut“ – teuer und schwer sind sie alle.... mehr auf tagesspiegel.de
Reine Elektroautos sind noch immer klar in der Minderheit – das gilt auch für den Fuhrpark der Bundesregierung. Die Deutsche Umwelthilfe verteilt deshalb Rote Karten. Eine SPD-Ministerin schneidet besonders schlecht ab.... mehr auf spiegel.de
Porsche rechnete einst nicht mit viel Interesse am kargen 911 Carrera RS 2.7, genannt »Entenbürzel«. Nun wurde einer für knapp 1,3 Millionen Euro versteigert. Enthusiasten kritisieren den Hype um das Auto.... mehr auf spiegel.de
Weil seinen Kühen das Futter vertrocknet, soll Volkswagen keine Verbrennungsmotoren mehr bauen. Ein Landwirt klagt mithilfe von Greenpeace gegen den Autoriesen. Der will den Prozess zu Beginn stoppen.... mehr auf spiegel.de
Die Deutsche Bahn hat ein neues Design für ICEs vorgestellt: Sitzbezüge aus 85 Prozent Wolle, viel Holz und sanfte Farben. Sogar die Fahrgastvertreter loben die Bahn.... mehr auf spiegel.de
Im Straßenverkehr werden Frauen in Autos schwerer verletzt als Männer, hat eine britische Studie ergeben. Das liegt auch am Fahrzeugdesign und an altmodischen Crashtests.... mehr auf spiegel.de
Risse in der Tretkurbel, zu lasche Bremsen: Ausgerechnet beliebte und hochpreisige Kinderfahrräder fielen bei der Stiftung Warentest mit Materialproblemen durch. Gut schnitt dagegen das günstigste Modell ab.... mehr auf spiegel.de
Risse in der Tretkurbel, zu lasche Bremsen: Ausgerechnet beliebte und hochpreisige Kinderfahrräder fielen bei der Stiftung Warentest mit Materialproblemen durch. Gut schnitt dagegen das günstigste Modell ab.... mehr auf spiegel.de
Busse und Bahnen könnten von Juni an proppevoll werden. Verkehrsexperten warnen nun vor verschiedenen unerwünschten Folgen des Flatrate-Fahrscheins. Und die Betreiber rufen um Hilfe – vor allem wollen sie mehr Geld.... mehr auf spiegel.de
Wenn es nach der Bahn geht, steht das Datum für den Verkaufsstart des Neun-Euro-Tickets. Das Vorhaben ist allerdings zwischen Bund und Ländern umstritten – Bayern droht mit einer Blockade bei der Abstimmung im Bundesrat.... mehr auf spiegel.de
Wer Auto fährt, kann sich selbst den größten Tankrabatt geben. Sparsames Fahren lässt sich lernen, dafür gibt es Trainings. Ein Selbstversuch – mit eindeutigem Ergebnis.... mehr auf spiegel.de
Die Batterietechnik setzt sich bei Stadtbussen rasch durch, Verkehrsbetriebe schaffen laut einer Studie Tausende Fahrzeuge an. Dabei profitieren sie massiv von einem neuen CO₂-Zertifikatesystem.... mehr auf spiegel.de
Die Umweltministerkonferenz hat sich überraschend für ein befristetes Tempolimit auf Autobahnen ausgesprochen. Die Maßnahme soll den Ölverbrauch senken und Biosprit ersetzen. Der Druck auf die Ampelkoalition im Bund wächst.... mehr auf spiegel.de
Elektroautos sind schlecht lieferbar, doch VW baut die Modellpalette stoisch aus: Jetzt kommt das Coupé ID.5. An dem kommt unserem Testfahrer manches arg bekannt vor – darin zeigt sich ein Grundproblem der E-Mobilität.... mehr auf spiegel.de
Der Pick-up ist ein uramerikanisches Auto, nun will Volkswagen mit einer neuen Elektrovariante in den USA angreifen. Der Konzern braucht dort dringend einen Erfolg – und setzt auf eine legendäre Marke.... mehr auf spiegel.de
Elektroautos werden vor allem in Bayern und Baden-Württemberg gekauft. Laut der Umweltorganisation ICCT hängt das nicht nur mit dem Einkommen zusammen.... mehr auf spiegel.de
Der kalifornische Elektrowagenbauer Tesla könnte seine Erfolgsserie im zweiten Quartal weiter ausbauen. Ein Analyst ist dabei ganz besonders optimistisch.
The post Tesla: Ein wahres „Monster“ first appeared on marktEINBLICKE... mehr auf dieboersenblogger.de
Eigentlich sollte dass ja eine gute Sache sein. Die immer beliebter werdenden E-Rollen, oder auch...
Der Beitrag Das Für und wieder bei E-Rollern erschien zuerst auf Das Netz und Ich | Techniknews und ... mehr auf dasnetzundich.de
Die EV Driver Survey von Shell Recharge Solutions ist die größte Umfrage unter E-Autofahrern in Europa Die EV Driver Survey von Shell Recharge Solutions ist die größte Umfrage unter E-Autofahrern in Europa. Laut der Studie ist das Fahrerlebnis und die Technologie von E-Autos für drei Viertel der Befragten ein Hauptgrund für den Umstieg auf elektris... mehr auf pr-echo.de
Die meisten US-Amerikaner verschmähen E-Autos, Tesla bediente lange nur eine Nische. Nun will Ford den Erfolg mit dem monströsen Pick-up F-150 Lightning erzwingen. Eine erste Fahrt in den USA zeigt: Das könnte klappen.... mehr auf spiegel.de
Neupositionierung und Namensänderung zu Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. / Konsequente Umsetzung der Strategie / Fokus: Gestaltung einer ökonomisch und ökologisch nachhaltigen betrieblichen Mobilität Der Fuhrparkverband wird ab sofort zum Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. Mannheim, im Mai 2022. Als der Bundesverband Fuhrparkmanag... mehr auf pr-echo.de