Tag linux
Den Mini-Computer Raspberry Pi brauchen wir unseren Lesern sicher nicht mehr erklären. Unfassbar viel ist mit dieser kleinen Kiste möglich – und der Einstieg ist auch gar nicht mal so schwierig. Nun hat man den Raspberry Pi Pico W auf...Zum Beitrag: Raspber... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Sie kennt vermutlich fast jeder technisch etwas Interessierte, dennoch darf eine gelegentliche Erwähnung auf den Packer / Entpacker 7-Zip (für Windows und Linux) nicht fehlen. Die kostenlose Open-Source-Software ist gerade als Version 22.0 veröffentlicht worden. Die Änderungen bei solchen Programmen...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Canonical hat Ubuntu Core 22 veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine containerisierte und für IoT- und Edge-Geräte optimierte Variante von Ubuntu 22.04 LTS. Das Core-System ist aber nicht für eure Rechner gedacht, sondern tatsächlich für IoT-Geräte und somit mehrheitlich...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mal kurz informiert: Wer unter Windows 10 oder Windows 11 WSL (Windows Subsystem for Linux) nutzt, kann jetzt openSUSE Leap 15.4 aus dem Microsoft Store installieren. Gibt es natürlich auch als „normale“ Linuxversion Im Store findet ihr dann auch die…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Beim Surfen in den Weiten des World Wide Web kommt man immer mal in Verlegenheit, von einem Teil einer Webseite einen Screenshot zu machen. Sei es ein Textausschnitt oder auch ein Foto oder eine Grafik, die man für später archivieren oder auch mal schnell per Mail oder Messenger mit anderen teilen möchte. Manchmal möchte man vielleicht soga... mehr auf blog.hommel-net.de
Samsung DeX macht aus Eurem Samsung-Galaxy-Smartphone einen echten PC. Wir zeigen Euch, wie Ihr die praktische Desktop-Erweiterung nutzt.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Das nächste Thema wo ich eine ganze Weil recherchieren musste, ist das überwachen von Windows Server Diensten mit checkmk 2.0 Raw (CRE). Im Gegensatz zu den Windows Ereignislogs, werden die Dienste nicht automatisch von checkmk discovered. Erst hatte ich aufgrund Jahre alter checkmk Foren Threads versucht die Übermittlung der Dienste in der checkmk... mehr auf sla.cc
Vor einigen Wochen habe ich ein Monitoring auf Basis von checkmk 2.0 Raw (CRE) auf einer alten Workstation mit Debian aufgesetzt und bin echt begeistert, wie viel Features schon direkt im Standard abgedeckt werden, indem man nur den Agent auf den Servern installiert und die Hosts in checkmk hinzufügt – ohne erst in config-Dateien basteln [... mehr auf sla.cc
"Ubuntu is an ancient African word that means I can't configure Debian." 😎 Affectionate and snarky recommendations on choosing your Linux distro: https://t.co/L0Y2CL4Msd(and yes, „Ubuntu“ above is a joke, more in post) — Armin Hanisch (@DerLinkshaender) June 1, 2022... mehr auf log.netbib.de
Im heutigen Artikel möchte ich euch kurz ein Werkzeug vorstellen, das immer dann sinnvoll ist, wenn mehrere Dateien auf einmal nach einem bestimmten Muster umbenannt werden sollen.
Das Werkzeug heißt rename (man prename) und kann unter Debian/Ubuntu... mehr auf blog.v-gar.de
Mal kurz informiert: Von Ventoy gibt es eine neue Version 1.0.75, die bei einigen Linux-Versionen einen Bootfehler behebt. Solltet ihr eine dieser ISOs auf dem Stick oder Festplatte haben, dann updatet das Tool jetzt. Aber es gab auch andere Korrekturen:…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Auch wenn der modulare Framework-Laptop hierzulande erst seit Dezember erhältlich ist, ist man bereits im vergangenen Jahr mit der Hardware gestartet. Erst kürzlich gab man bekannt, dass nun auch die Mainboards ganz ohne das Komplettpaket verfügbar sind – lässt sich...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Ein Review zu Surfshark VPN. Eine Mulitplattform VPN Lösung für alle Systeme
Der Beitrag Surfshark VPN Review erschien zuerst auf Das Netz und Ich | Techniknews und mehr.
... mehr auf dasnetzundich.de
Der Wonne-Monat Mai hat mit der überarbeiteten Linux-App sowie Antivirus für macOS gleich zwei Neuigkeiten im Hause Surfshark zu bieten. Darüber hinaus wurden auch neue Serverstandorte hinzugefügt. Bislang sah der Zugang unter Linux eher spartanisch aus. Um Surfshark nutzen zu können, musste man die Terminal-Eingabe bemühen. Obwohl man damit ebe... mehr auf mrmad.de
Neuer Version von Portainer.io veröffentlicht. Was gibt es neu? Was gleich auffällt, es muss jetzt ein neues Passwort verwendet werden. Admin geht also nicht mehr 😉 Also jetzt mind. 12 Zeichen. Nach ein paar Minuten ist alles wieder io: Hier die News und die Release-Notes.
... mehr auf blog.wenzlaff.de
Bei der Installation von Linux-VMs wird in vielen Fällen auf LVM verzichtet und das Standard-Paritionslayout verwendet. Dieses besteht üblicherweise aus einer großen Hauptpartition und einer erweiterten Partition mit einem Swap-Volume darauf. Wenn nachträglich die Festplatte vergrößert...... mehr auf antary.de
Das weltweit bekannte und ebenso renommierte Betriebssystem Linux kann mittlerweile auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte innerhalb der vergangenen drei Jahrzehnte zurückblicken. Dennoch gilt es sowohl für Laien als auch die meisten ausgebildeten IT-Fachkräfte als eine echte Herausforderung, wenn es um die Handhabung beziehungsweise Administ... mehr auf sysadminslife.com
Spannende Kunde vom Internet-Telefonie-Anbieter sipgate. Die haben mit „CLINQ“ eine neue Softphone-App in den Startlöchern. Die lässt sich nicht nur mit dem eigenen SIP-Dienst nutzen, sondern beispielsweise auch mit SIP-Daten der Telekom sowie diversen anderen Anbietern. Im Fokus von Clinq...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Internationale Konferenz für Softwarearchitektur – Call for Papers ist eröffnet Vom 14. bis 17. November 2022 präsentiert das iSAQB® in Kooperation mit Skills Matter die jährliche Konferenz Software Architecture Gathering als Online-Edition. Teilnehmende erwarten mehr
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Software Architecture Gathering – Digital 2022 – Call for Papers ist eröffnet Internationale Konferenz für Softwarearchitektur – Call for Papers ist eröffnet Vom 14. bis 17. November 2022 präsentiert das iSAQB® in Kooperation mit Skills Matter die jährliche Konferenz Software Architecture Gathering als Online-Edition. Teilnehmende... mehr auf pr-echo.de
Vorwort Diese Anleitung ist für Debian basierte Linux Distributionen. Dazu zählen z.B. Linux Mint, Ubuntu und MX Linux. Ich kenne es sehr gut unter Debian, das z.B. Firefox oder Thunderbird nicht auf die neuste Version aktualisiert werden, die eigentlich schon zur Verfügung stehen. Es handelt sich hier in diesem Beispiel um Firefox Version 95.0.1 d... mehr auf tim-haeseler.de
Vorwort In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du dein Firefox und/oder Thunderbirdprofil sichern kannst. Warum ist das wichtig? Wenn du deine Lesezeichen und Passwörter nicht in irgend einer Art und Weise mit einem Dienst Synchronisierst, wären deine gespeicherten Passwörter und Lesezeichen/Bookmarks weg. Bei Thunderbird kannst du so eine Komplett... mehr auf tim-haeseler.de
Um heruaszufinden, welche Version dein Linux Mint hat gehst du wie folgt vor: Du drückst auf den Menü Button von Linux Mint mit der grafischen Oberfläche Cinnamoon sieht das dann etwa so aus. Dort gibst du in der Suchleiste ganz einfach "System" ein. Dann erscheint ein Ergebniseintrag mit dem Titel "System Info". Dort klickst du [... mehr auf tim-haeseler.de
Mit protonup installiert man im Terminal die neueste Version von Proton-GE, was eine aktuellere und verbesserte Variante von Proton ist. Oft lassen sich so mehr Windo... mehr auf onli-blogging.de
Gehäuft tritt bei mir im Chrome-Browser auf verschiedenen Webseiten eine Fehlermeldung auf und erst nach mehreren Reload-Versuchen der Seite per F5-Taste wird der erwartete Inhalt im Chrome angezeigt. Ich nutze parallel auch andere Browser – wie den Firefox, Maxthon und Opera – dort konnte ich dieses Phänomen bislang nicht beobachten. A... mehr auf redirect301.de
Wie setzt man das lokale Windows Passwort zurück?
Das Zurücksetzten des lokalen Windows Passwortes ist sehr einfach.
Dafür brauchen wir ein bootbares ... mehr auf blog.marcrische.de
Für alle die sich über die neuste Ubuntu Version 12.04 LTS "Precise Pangolin" informieren möchten.
Entweder direkt ... mehr auf blog.marcrische.de
Ich hatte die Tage eine Zusammenkunft mit ein paar Leuten, die im Bereich Online Marketing und Suchmaschinenoptimierung unterwegs sind und in dieser Branche ihr Geld verdienen. Es kam die Frage auf: Welche SEO Bücher sind im Jahr empfehlenswert? Mit welchen Informationen sollten Einsteiger und SEO-Experten vertraut sein? Die in dieser Runde genannt... mehr auf redirect301.de
In manchen PDF Dateien sind Beschränkungen eingebaut. Zum ... mehr auf blog.marcrische.de
Der angemeldete Nutzer hat unter Ubuntu 14.04 LTS sowie anderen Versionen und Ablegern wie Kubuntu, Xubuntu usw. plötzlich keine Berechtigungen mehr, per sudo administrative Befehle auszuführen. Natürlich kann man auf einem Linux-System nicht einfach zum root werden und dem Nutzer wieder die entsprechenden Rechte vergeben. Hierfür müsste man das ro... mehr auf redirect301.de
Wem das einfache pingen zu langweilig ist der kann den EKG Ping ausprobieren.
Hier wird der Ping wie im Elektrokardiogramm dargestellt. Zud... mehr auf blog.marcrische.de
Humble Bundle: Heute... mehr auf wuuza.de
Um Webseiten offline lesen zu können, braucht man unter Linux keine Zusatzsoftware. Das Programm "wget" ist schon vorinstalliert.
Mit der folgenden Befehlszeile wir eine beliebige Webseite herunter geladen und in den gleichnamigen Ordner abgelegt.
wget --mirror http:... mehr auf blog.marcrische.de
Hier starte ich mal eine kleine Serie, in der gezeigt wird, wie ihr euch leicht ein eigenes Ubuntu-Derivat zusammenbasteln könnt. Dabei werden einige Grundlagen erklärt und trainiert, die ihr nicht nur auf dieses explizite Beispiel anwenden könnt sondern auch extrapolieren und anderweitig anwenden könnt. Da sehr viel mit der Konsole gearbeitet wird... mehr auf netroid.de
“It´s a Windows World”…naja, könnte man meinen, jetzt wo man in allen möglichen Fachzeitschriften (und solchen die sich dafür halten) ständig das selbe Blabla über Windows 10 ließt. Gut, Windows 10 ist nicht uninteressant…aber nicht das einzige brauchbare Betriebssystem. Ich habe neuerdings viele meiner Computer auf Linux... mehr auf diveintomyworld.wordpress.com
Buchempfehlungen, die dir verraten, wie auch du als Blogger, Webmaster oder Online-Redakteur noch mehr aus deinem Wordpress-Blog bzw. CMS heraus holst... mehr auf redirect301.de
Inkscape ist als Zeichenprogramm wirklich sehr gut. Ich erstelle schon seit Jahren etliche Skizzen und Diagramme mit Inkscape und hatte eigentlich kaum Probleme damit. Allerdings ist in diesem »kaum« dann eben doch die ein oder andere Feinheit, die einen verzweifeln lässt. In diesem Beispiel heute möchte ich auf Pfeilspitzen eingehen. …... mehr auf be-jo.net
Eine anstrengende, unvergessliche und auch wunderschöne Zeit in Berlin ist vorüber und die unzähligen Eindrücke von einer Woche Online-Marketing im Konferenzhotel am Müggelsee sind noch lange nicht sortiert. Ich hatte auch nicht wirklich vor einen Recap zu schreiben oder wie im letzten Jahr zahlreiche Campixx Bilder im Netz zu veröffentlichen. Die ... mehr auf redirect301.de