Tag linux
Analog zum großen Linux-Thread mache ich hier mal ein entsprechendes Pendant für anderweitige Open Source-Themen wie einzelne Programme, Desktops und ähnliche Geschichten auf. Dann könnt ihr euch im besagten Thread über das Kernthema Linux-Distributionen austauschen. Haut rein! ... mehr auf drwindows.de
Canonical hat heute das neue Ubuntu 25.10 mit dem Codenamen „Questing Quokka“ veröffentlicht. Die Distribution bringt einige Neuerungen mit, die einen Ausblick auf das kommende LTS-Release geben. GNOME 49 ist mit an Bord und bringt frische Features wie Medien- und...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Nein, ich möchte Niemanden Windows abspenstig machen.
Aber es gibt hier wohl einige User, die einfach nur mal bei Linux herein schnuppern möchten und sich für Dual Boot interessieren.
Und nicht Wenige haben ein altes Gerät, dass für aktuelle Windows-Versionen nicht mehr geeignet aber noch zu schade für den Wertsto... mehr auf drwindows.de
Dieser Thread wird künftig mit wichtigen Neuigkeiten zu Mozilla und den verschiedenen Produkten wie Pocket, Firefox, Solo, Mozilla VPN, Thunderbird und anderen Produkten bespielt, sofern diese es nicht in den Blog schaffen. ... mehr auf drwindows.de
Wer regelmäßig mit Codex arbeitet, kennt das Problem: Der KI-Assistent erstellt neue Dateien, verändert bestehende, und plötzlich steht man vor einem riesigen Pull Request. Natürlich möchte man die Änderungen ausprobieren – aber ohne Angst, den eigenen Code unwiederbringlich zu zerstören.… ... mehr auf 1manfactory.com
Ich war auf der Smart Country Convention in Berlin. Sie beschreibt sich als Das führende Event für den digitalen Staat und öffentliche Dienste. Ich sah da Probleme.
Verwaltung, FOSS und digital Unabhänigkeit. Ja...
Mich interessierte freie Software für die Verwaltung... mehr auf onli-blogging.de
SSH ist das Rückgrat der Serververwaltung – schnell, universell, aber auch ein beliebtes Angriffsziel.Viele Administratoren setzen entweder auf reine Passwörter oder verwalten komplexe SSH-Keys. Doch es geht einfacher und sicherer: Passwort-Login plus zeitbasierter 2-Faktor... mehr auf 1manfactory.com
Wenn ihr Proxmox oder Debian auf einem Laptop laufen lasst, dann kann es passieren, dass der Rechner in den Suspend Mode fährt. Das ist natürlich für ein Server doof. Im Journal kann man das Event beim Zuklappen des Deckels übrigens sehen: Um das ganze auszuschalten, können wir das einfach in der /etc/systemd/logind.conf deaktivieren. Die folgen... mehr auf gettoweb.de
Viele Websitebetreiber möchten grundlegende Statistiken erfassen, ohne Besucher mit Cookie-Bannern zu belästigen oder persönliche Daten an US-Dienste weiterzugeben. Die Open-Source-Lösung Umami bietet hierfür einen schlanken, datensparsamen Ansatz: Sie liefert die wichti... mehr auf 1manfactory.com
2 hours troubleshooting in my AlmaLinux 9.6 system on my notebook. I only tried to update the Python package PyGObject. I could not update this package via pip install -U PyGObject to the current version: PyGObject 3.52.3 I got the error message: pip install -U PyGObject Defaulting to user installation because normal site-packages is not writable R... mehr auf sven-essen.de
Aloha, heute ist Feiertag und somit so etwas wie Sonntag, also schreibe ich mal „außer der Reihe“ ein paar Notizen auf. Here we go.
✍️ Ich hatte die letzten beiden Wochen Urlaub. Wir sind nicht weggefahren, es gab eine größere Familienfeier, die sehr spektakulär war und ansonsten habe ich ein... mehr auf blog.hommel-net.de
Ein neuer Herbst bringt eine neue Version des Raspberry-Pi-Betriebssystems mit sich. Die aktuelle Version basiert auf Debian Trixie und bringt einige Neuerungen mit. Wer sich fragt, woher der Name kommt: Trixie ist ein blauer Triceratops aus Toy Story 3. Die...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
In one of my previous blog entry I have presented a start script, but this was not my favourite. I have changed into a shutdown script because I think it is more useful. After a reboot or shutdown, you have en empty free home directory from PDF files. I directly save the PDF files into the home directory $Home. The new thing is the system will ask ... mehr auf sven-essen.de
Here is a little script in order to see what is your free disk space on your hard drive in Linux.... mehr auf sven-essen.de
Das Tool zum Erstellen von Boot-Medien für den Raspberry Pi bekommt ein Update spendiert. Die Raspberry Pi Foundation hat die offene Beta-Version des Raspberry Pi Imager 2.0 freigegeben, der mit einer komplett überarbeiteten Benutzeroberfläche daherkommt. Wer schon mal einen Raspberry...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Hallo zusammen,
gibt es eine "native" WhatsApp - App für Linux (wie für Windows und macOS), die im Autostart mitläuft und sich permanent mit dem Smartphone synchronisiert?
Bis jetzt habe ich (für mich) nur unbrauchbare Lösungen wie "WasIstLos" gefunden. Es funktioniert zwar, man ... mehr auf drwindows.de
Kurz notiert: in den letzten beiden Tagen gab es einige Nachrichten vom Linux-Kernel.
Zuallererst wurde der Kernel in Version 6.17 veröffentlicht. Die Änderungen führen einerseits bessere Steueroption zur Auswahl von Prozessormitigationen, Live-Patching auf 64-Bit Arm sowie einige Verbesserungen an Dateisystemen wie ext4 und Btrfs ein. Di... mehr auf blog.v-gar.de
I wrote a little script for moving and deleting files in the download folder The RSS files are for the RSS. Sometimes you click on the RSS feed icon and on some website the file extension will download, and it will not open the .xml website where you copy the URL into your RSS feed program. In my settings, I’m aware of doing it, that the PDF ... mehr auf sven-essen.de
Die Raspberry-Familie bekommt Zuwachs: Der neue Raspberry Pi 500+ ist ab sofort für 200 Dollar erhältlich. Während ich diesen Text geschrieben habe, war der deutsche Preis bei Reichelt noch nicht ersichtlich. Was auf den ersten Blick nach einem weiteren Einplatinencomputer...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
If you want to read in the Bash, on the command line on Linux a PDF file, you don’t need a graphical program. You need the command pdftotext. But you have to install the collection of poppler-utils. What are the poppler-utils? Poppler-utils are collections of helpful PDF commands for the bash. Where to find the poppler-utils: poppler-utils ar... mehr auf sven-essen.de
Hallo,
ich bin, was Linux angeht, ein absolutes OSI 8 / DAU - Problem.
Die Frage, was ich eigentlich mit Linux machen möchte, kann ich euch nicht beantworten, da ich nicht weiß was ich alles mit Linux machen kann.
Linux scheint nicht gleich Linux zu sein.
Z.B. Kali = Pentester. ... mehr auf drwindows.de
You want to add mp3 files to a playlist with the extension .m3u and wants to sort it. A lot of music player software uses the .m3u file format. It is an old file format. History of the file format .m3u It was created in 1996 by the Fraunhofer Institute (in German: Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS) in Munich, Germany. Onliner in B... mehr auf sven-essen.de
Unter dem nachfolgenden Link habe ich eine Anleitung zum obengenannten Thema gefunden. Diese ist von mir noch nicht getestet worden. Das wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
... mehr auf drwindows.de
Important: I have only tested with png files. Other important notes: You have to install the programs tesseract and pandoc for this script. What is tesseract? A commercial quality OCR engine originally developed at HP between 1985 and 1995. In 1995, this engine was among the top 3 evaluated by UNLV. It was open-sourced by HP and UNLV in 2005. The w... mehr auf sven-essen.de
VirtualBuddy bekommt mit Version 2.1 ein dickeres Update spendiert. Die Software, die sich auf die Virtualisierung von macOS spezialisiert hat, bringt einige neue Features mit, die den Alltag erleichtern. Noch nie davon gehört? Dann schaut z. B. in diesen Beitrag...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
YouTube ohne Werbeblocker zu verwenden kann anstrengend sein, erscheint so vor dem eigentlichen Video erstmal ein-zwei Clips und mitunter auch während des Abspielens gibt ebenfalls entsprechende Unterbrechungen. Je nach Häufigkeit kann das Ganze sogar richtig nervig sein. Von Datenschutz und Privatsphäre fange ich jetzt gar nicht erst an. Im Browse... mehr auf andysblog.de
I have update script for my computer here. The last action in the script is to check the /var/ directory. du -sh /var/* | sort -rh | head -n 10 I saw that 4,0G /var/lib 2,2G /var/spool What is /var/spool /var/spool contains the printer jobs, crash reports and e-mails I check what is the content of the path /var/s... mehr auf sven-essen.de
This is a very easy script in the Linux Bash in order to find a folder. Here you can add your directory path and the max depth where the Bash should search.... mehr auf sven-essen.de
Aloha, ich muss mal wieder zwei Wochen hier durchnudeln, weil ich letzte Woche den Sonntag irgendwie verpasst habe.
☑️ Ich war die letzten zwei Wochen etwas unzufrieden mit meinem „Getting Things Done“ System. Manchmal muss man einen Schritt zurücktreten und schauen, dass so ein Produktivitäts-Betriebssy... mehr auf blog.hommel-net.de
Der Originalartikel zu den Neuerungen in Mint kannst du hier lesen: .
Der Beitrag Neuerungen in Linux Mint 22.3: Verbesserungen für Cinnamon und UI erschien zuerst auf Das Netz und ich.
... mehr auf dasnetzundich.de
Die Raspberry Pi Foundation erweitert ihr Portfolio um eine weitere hauseigene SSD. Das Speichermedium mit einer Kapazität von 1 TB ist speziell für die Verwendung mit „Raspberry Pi“-Computern optimiert und ergänzt das bestehende Portfolio. Die neue SSD nutzt eine NVMe-Schnittstelle...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de