Tag suchen

Tag:

Tag linux

Der große Linux-Thread - Hier ist der Pinguin zu Hause! 28.10.2025 13:48:48

linux
Nein, ich möchte Niemanden Windows abspenstig machen. Aber es gibt hier wohl einige User, die einfach nur mal bei Linux herein schnuppern möchten und sich für Dual Boot interessieren. Und nicht Wenige haben ein altes Gerät, dass für aktuelle Windows-Versionen nicht mehr geeignet aber noch zu schade für den Wertsto... mehr auf drwindows.de

Der große FOSS-Thread: Apps, Desktops, Bibliotheken und mehr... 27.10.2025 12:37:42

linux
Analog zum großen Linux-Thread mache ich hier mal ein entsprechendes Pendant für anderweitige Open Source-Themen wie einzelne Programme, Desktops und ähnliche Geschichten auf. Dann könnt ihr euch im besagten Thread über das Kernthema Linux-Distributionen austauschen. Haut rein! ... mehr auf drwindows.de

Meine Musiksammlung ist wieder lokal 27.10.2025 08:37:00

linux medien
Vielleicht geht es da einigen von euch wie mir: Früher war die Musiksammlung eine relativ große MP3-Sammlung auf der Festplatte, gerippt von CDs, kopiert von Freunden und von anderen Quellen. Aber später ersetzte das Internet via Streamingdiensten diese Sammlung. Oft ist das Spotify, bei mir war es über den Umweg Google Music bis jetzt Yout... mehr auf onli-blogging.de

Linux für Anfänger 26.10.2025 20:38:29

linux
Hallo, ich bin, was Linux angeht, ein absolutes OSI 8 / DAU - Problem. Die Frage, was ich eigentlich mit Linux machen möchte, kann ich euch nicht beantworten, da ich nicht weiß was ich alles mit Linux machen kann. Linux scheint nicht gleich Linux zu sein. Z.B. Kali = Pentester. ... mehr auf drwindows.de

Gibt es eine "native" WhatsApp-App für Linux, wie für Windows und macOS? 22.10.2025 21:09:11

linux
Hallo zusammen, gibt es eine "native" WhatsApp - App für Linux (wie für Windows und macOS), die im Autostart mitläuft und sich permanent mit dem Smartphone synchronisiert? Bis jetzt habe ich (für mich) nur unbrauchbare Lösungen wie "WasIstLos" gefunden. Es funktioniert zwar, man ... mehr auf drwindows.de

aha – ANSI to HTML Adapter 21.10.2025 04:25:23

linux aha farbig plantuml html farbe anleitung tools raspberry pi tool mindmap
In der Linux-Welt ist die Kommandozeile das zentrale Werkzeug für Systemadministration, Entwicklung und Analyse. Viele Konsolenprogramme verwenden ANSI-Farbcodes, um Ausgaben farbig zu gestalten und damit besser lesbar zu machen. Doch sobald diese Ausgaben in HTML-Dokumenten, E-Mails oder Webinterfaces dargestellt werden sollen, gehen diese Farben ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Zenbrowsers Problem mit der Usability der Bildlaufleiste 20.10.2025 08:16:00

linux hci
Mensch-Computer-Interaktion ist eine weiche Disziplin, in der es wenig Gewissheiten gibt. Usability als Studie der tatsächlichen Benutzbarkeit von Dingen ist da schon objektiver, es gibt hier überprüfbare Prinzipien und echte Messmethoden. Und nochmal eins untendrunter sind die Gesetze, Fomulierungen fester Prinzipien unserer Wahrnehmung – ... mehr auf onli-blogging.de

Der Zenbrowser ignoriert ein Usabilitygesetz und ist deswegen (für einige) unbenutzbar 20.10.2025 08:16:00

hci linux
Mensch-Computer-Interaktion ist eine weiche Disziplin, in der es wenig Gewissheiten gibt. Usability als Studie der tatsächlichen Benutzbarkeit von Dingen ist da schon objektiver, es gibt hier überprüfbare Prinzipien und echte Messmethoden. Und nochmal eins untendrunter sind die Gesetze, Fomulierungen fester Prinzipien unserer Wahrnehmung – ... mehr auf onli-blogging.de

Zorin OS 18 veröffentlicht 15.10.2025 12:30:36

linux
Spricht man mit Menschen über Linux, dann hört man von vielen Einsteigern in der letzten Zeit nicht immer nur Ubuntu oder Mint, auch CachyOS und das auf Ubuntu basierende Zorin OS (hier der Wikipedia-Eintrag) werden genannt. Letztere Distri ist nun...Zum Beitrag: Zor... mehr auf stadt-bremerhaven.de

Newsticker: Mozilla und seine Projekte 14.10.2025 21:23:23

linux
Dieser Thread wird künftig mit wichtigen Neuigkeiten zu Mozilla und den verschiedenen Produkten wie Pocket, Firefox, Solo, Mozilla VPN, Thunderbird und anderen Produkten bespielt, sofern diese es nicht in den Blog schaffen. ... mehr auf drwindows.de

IT-Sicherheit: Wechsel zu Linux #unplugTrump 14.10.2025 21:39:33

repaircafe linux technik umstieg unplugtrump
“Aber Microsoft ist nicht alternativlos. Wer sich von Windows verabschieden und dem Open-Source-System Linux schon immer mal eine Chance geben und es ausprobieren wollte, hat gerade viele Möglichkeiten, sich dabei helfen zu lassen. Denn weil das zeitliche Ende von Windows 10 gekommen ist, bieten sich mehr Gelegenheiten als sonst, dabei prakti... mehr auf log.netbib.de

Windows 10 Support am Ende: Ich empfehle den Umstieg auf Linux! 14.10.2025 12:14:29

support-ende linux mint windows 10 windows 11 cachyos linux technik
Heute endet offiziell der Support-Zeitraum für Windows 10. Das von Microsoft im Juli 2015 eingeführte Betriebssystem wird nur noch in einzelnen Fällen Si... mehr auf sir-apfelot.de

Glances auf dem Raspberry Pi – es muss ja nicht immer top sein 10.10.2025 13:51:10

imac cpu pi kali linux ubuntu top system glances stdio raspberry pi debian hardware anleitung rest hato mem
Glances ist ein modernes und leistungsfähiges Systemüberwachungstool, das klassische Lösungen wie „top“ deutlich übertrifft. Während „top“ seit Jahren als Standard für die Echtzeitbeobachtung von Linux-Systemressourcen auch auf dem Raspberry Pi gilt, bietet Glances eine zeitgemäße und umfassende Übersicht, die alle relevante... mehr auf blog.wenzlaff.de

Ubuntu 25.10 „Questing Quokka“ ist da 09.10.2025 20:00:12

linux
Canonical hat heute das neue Ubuntu 25.10 mit dem Codenamen „Questing Quokka“ veröffentlicht. Die Distribution bringt einige Neuerungen mit, die einen Ausblick auf das kommende LTS-Release geben. GNOME 49 ist mit an Bord und bringt frische Features wie Medien- und...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de

Ubuntu 25.10 „Questing Quokka“ ist da – Rust, Wayland und TPM-Verschlüsselung an Bord 09.10.2025 10:10:27

ubuntu 25.10 canonical ubuntu 26.04 lts linux tpm 2.0
... mehr auf deskmodder.de

Codex-Code sicher testen – ohne Git-Chaos, ohne Risiko 08.10.2025 19:30:47

vue code management affiliate tracking chatgpt git befehle risiko minimieren rollback chatgpt codex code stabilität continuous integration branch ki softwareentwicklung git reset codex code review symfony linux whitelabel merge sicherer workflow ki-unterstützte entwicklung code testing pull request backup entwickler tipps lokale tests enterprise features versionskontrolle refactoring github workflow optimierung git kundenverwaltung entwicklungsprozess
Wer regelmäßig mit Codex arbeitet, kennt das Problem: Der KI-Assistent erstellt neue Dateien, verändert bestehende, und plötzlich steht man vor einem riesigen Pull Request. Natürlich möchte man die Änderungen ausprobieren – aber ohne Angst, den eigenen Code unwiederbringlich zu zerstören.… ... mehr auf 1manfactory.com

Synology veröffentlicht DSM 7.3: Freiheit bei Festplatten kehrt zurück 08.10.2025 11:51:17

docker synology linux software & updates dsm 7.3 container manager
... mehr auf deskmodder.de

Immich: Erste stabile Version der Fotoverwaltung veröffentlicht 07.10.2025 12:54:15

self hosting open source immich 2.0 nas docker linux github immich cloud-alternative fotoverwaltung
... mehr auf deskmodder.de

Ubuntu 25.10 „Questing Quokka“ ist da – Rust, Wayland und TPM-Verschlüsselung an Bord 07.10.2025 10:10:27

linux canonical ubuntu 26.04 lts ubuntu 25.10 tpm 2.0
... mehr auf deskmodder.de

Ubuntu 26.04 LTS trägt den Namen „Resolute Raccoon“ 06.10.2025 18:48:13

ubuntu ubuntu 26.04 linux lts
... mehr auf deskmodder.de

Debian 13 „Trixie“: Raspberry Pi OS mit neuem Design und Control Centre 06.10.2025 15:22:57

linux raspberry pi os debian 13 trixie
... mehr auf deskmodder.de

Zur SCCON in der KI-Blase 06.10.2025 08:46:00

linux zeitgeschehen
Ich war auf der Smart Country Convention in Berlin. Sie beschreibt sich als Das führende Event für den digitalen Staat und öffentliche Dienste. Ich sah da Probleme. Verwaltung, FOSS und digital Unabhänigkeit. Ja... Mich interessierte freie Software für die Verwaltung... mehr auf onli-blogging.de

SSH mit Zwei-Faktor-Authentifizierung – sicher einloggen, ohne SSH-Keys 05.10.2025 10:17:47

google authenticator authentifizierung totp sicherer serverzugriff login schutz ssh zugang ssh sicher einrichten ssh 2fa pam systemhärtung debian sshd_config otp it sicherheit sysadmin zwei-faktor-authentifizierung server absicherung passwort linux sicherheit ssh ohne key terminal ssh login pam_google_authenticator
SSH ist das Rückgrat der Serververwaltung – schnell, universell, aber auch ein beliebtes Angriffsziel.Viele Administratoren setzen entweder auf reine Passwörter oder verwalten komplexe SSH-Keys. Doch es geht einfacher und sicherer: Passwort-Login plus zeitbasierter 2-Faktor... mehr auf 1manfactory.com

Debian / Proxmox Deckel zu 05.10.2025 08:33:21

linux debian proxmox
Wenn ihr Proxmox oder Debian auf einem Laptop laufen lasst, dann kann es passieren, dass der Rechner in den Suspend Mode fährt. Das ist natürlich für ein Server doof. Im Journal kann man das Event beim Zuklappen des Deckels übrigens sehen: Um das ganze auszuschalten, können wir das einfach in der /etc/systemd/logind.conf deaktivieren. Die folgen... mehr auf gettoweb.de

Webanalyse ohne Google – Umami als selbstgehostete, datensparsame Alternative 04.10.2025 14:15:48

analytics alternative datenschutz seo allgemein besucheranalyse serverstatistik dsgvo-konform open source google analytics ersatz nginx proxy manager lightweight analytics webanalyse website monitoring umami selbst gehostet minimal analytics selfhosting docker linux traffic analyse ki immobilien ampel postgres tracking ohne cookies
Viele Websitebetreiber möchten grundlegende Statistiken erfassen, ohne Besucher mit Cookie-Bannern zu belästigen oder persönliche Daten an US-Dienste weiterzugeben. Die Open-Source-Lösung Umami bietet hierfür einen schlanken, datensparsamen Ansatz: Sie liefert die wichti... mehr auf 1manfactory.com

CVE-2025-59489 Sicherheitslücke im Unity Gaming Engine Editor betrifft viele Spiele 04.10.2025 09:04:47

android cve-2025-59489 linux mac unity gaming engine editor windows 11 windows 10
... mehr auf deskmodder.de

Proxmox Mail Gateway 9.0 mit Debian 13 „Trixie“ veröffentlicht 03.10.2025 14:55:01

proxmox mail gateway proxmox linux debian 13 debian 13 trixie
... mehr auf deskmodder.de

AlmaLinux: After deleting the PyGObject for troubleshooting with the graphical login to Gnome 03.10.2025 14:26:08

pygobject login linux almalinux updates
2 hours troubleshooting in my AlmaLinux 9.6 system on my notebook. I only tried to update the Python package PyGObject. I could not update this package via pip install -U PyGObject to the current version: PyGObject 3.52.3 I got the error message: pip install -U PyGObject Defaulting to user installation because normal site-packages is not writable R... mehr auf sven-essen.de

TBB: Wochennotizen 14.09.-02.10.2025 03.10.2025 08:46:00

musik urlaub weihnachten datenschutz sms rss blog laufen windows tv banking social media serien lustiges kubuntu putty facebook smartphone spam cebit sysadmin day projekt ticket installation software tan-generator debian internetsperren @work tagebuchblog ukulele nextcloud administration politik internet helpdesk xml tbb filme und serien 2010 neujahr film tan raspberry pi howto ssh podcast webcam bloggertreffen sicherheit mobil onlinebanking serendipity privates mail support linux kindermund wochennotizen kino twitter blackberry google messenger nachtgedacht blogosphã¤re kde vater firefox playbook homebanking e-mail
Aloha, heute ist Feiertag und somit so etwas wie Sonntag, also schreibe ich mal „außer der Reihe“ ein paar Notizen auf. Here we go. ✍️ Ich hatte die letzten beiden Wochen Urlaub. Wir sind nicht weggefahren, es gab eine größere Familienfeier, die sehr spektakulär war und ansonsten habe ich ein... mehr auf blog.hommel-net.de

Raspberry Pi OS: Die neue Version Trixie ist da 02.10.2025 12:45:03

software & co linux
Ein neuer Herbst bringt eine neue Version des Raspberry-Pi-Betriebssystems mit sich. Die aktuelle Version basiert auf Debian Trixie und bringt einige Neuerungen mit. Wer sich fragt, woher der Name kommt: Trixie ist ein blauer Triceratops aus Toy Story 3. Die...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de

Linux Bash: Shutdown script 02.10.2025 12:39:06

linux reboot shutdown bash
In one of my previous blog entry I have presented a start script, but this was not my favourite. I have changed into a shutdown script because I think it is more useful. After a reboot or shutdown, you have en empty free home directory from PDF files. I directly save the PDF files into the home directory $Home. The new thing is the system will ask ... mehr auf sven-essen.de

To create a visual overview of your memory on the hard disk with Python 02.10.2025 08:19:23

python linux matplotlib psutil
Here is a little script in order to see what is your free disk space on your hard drive in Linux.... mehr auf sven-essen.de

Raspberry Pi Imager 2.0: Installations-Tool erhält Redesign 01.10.2025 19:34:59

linux software & co
Das Tool zum Erstellen von Boot-Medien für den Raspberry Pi bekommt ein Update spendiert. Die Raspberry Pi Foundation hat die offene Beta-Version des Raspberry Pi Imager 2.0 freigegeben, der mit einer komplett überarbeiteten Benutzeroberfläche daherkommt. Wer schon mal einen Raspberry...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de

Neues von Linux: 6.17 veröffentlicht sowie anstehende bcachefs-Entfernung 30.09.2025 23:52:00

nachrichten linux
Kurz notiert: in den letzten beiden Tagen gab es einige Nachrichten vom Linux-Kernel. Zuallererst wurde der Kernel in Version 6.17 veröffentlicht. Die Änderungen führen einerseits bessere Steueroption zur Auswahl von Prozessormitigationen, Live-Patching auf 64-Bit Arm sowie einige Verbesserungen an Dateisystemen wie ext4 und Btrfs ein. Di... mehr auf blog.v-gar.de

Linux Bash: Little start script for my pc here 26.09.2025 07:46:45

linux firefox pdf script bash
I wrote a little script for moving and deleting files in the download folder The RSS files are for the RSS. Sometimes you click on the RSS feed icon and on some website the file extension will download, and it will not open the .xml website where you copy the URL into your RSS feed program. In my settings, I’m aware of doing it, that the PDF ... mehr auf sven-essen.de

Raspberry Pi 500+: Der All-in-One PC für Nostalgiker und Power-User ist da 25.09.2025 09:30:54

linux hardware
Die Raspberry-Familie bekommt Zuwachs: Der neue Raspberry Pi 500+ ist ab sofort für 200 Dollar erhältlich. Während ich diesen Text geschrieben habe, war der deutsche Preis bei Reichelt noch nicht ersichtlich. Was auf den ersten Blick nach einem weiteren Einplatinencomputer...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de

Linux: pdftotext – tool to read PDF files in the Bash (here Fedora) 24.09.2025 07:50:15

tab bash repoquery pdftotext linux poppler-utils
If you want to read in the Bash, on the command line on Linux a PDF file, you don’t need a graphical program. You need the command pdftotext. But you have to install the collection of poppler-utils. What are the poppler-utils? Poppler-utils are collections of helpful PDF commands for the bash. Where to find the poppler-utils: poppler-utils ar... mehr auf sven-essen.de

Linux Bash: create a playlist with a small script 21.09.2025 10:58:26

mp3 linux bash advantage
You want to add mp3 files to a playlist with the extension .m3u and wants to sort it. A lot of music player software uses the .m3u file format. It is an old file format. History of the file format .m3u It was created in 1996 by the Fraunhofer Institute (in German: Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS) in Munich, Germany. Onliner in B... mehr auf sven-essen.de

"So überprüfen Sie den Festplattenzustand unter Linux: Ein Leitfaden für Anfänger" 21.09.2025 10:14:45

linux
Unter dem nachfolgenden Link habe ich eine Anleitung zum obengenannten Thema gefunden. Diese ist von mir noch nicht getestet worden. Das wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. ... mehr auf drwindows.de

Linux: Convert a png file into a pdf file 18.09.2025 14:26:54

ocr linux pandoc fedora41 pdf tesseract
Important: I have only tested with png files. Other important notes: You have to install the programs tesseract and pandoc for this script. What is tesseract? A commercial quality OCR engine originally developed at HP between 1985 and 1995. In 1995, this engine was among the top 3 evaluated by UNLV. It was open-sourced by HP and UNLV in 2005. The w... mehr auf sven-essen.de