Tag suchen

Tag:

Tag nachhaltiges_leben

Photo of the week: Switzerland – VIII (switching trains in Brig) 26.04.2025 17:33:27

italien schweiz nachhaltiges leben florenz-reise photo of the week
  Über Ostern war ich spontan in Florenz. Nachträglich habe ich dann festgestellt, dass das nicht unbedingt die allerbeste Reisezeit ist, weil Ostern in Italien natürlich ein wichtiges Fest ist, und einige Museen und natürlich die Kirchen zu hatten. Dafür habe ich die einige Jahrhunderte alte Tradition mitbekommen, vor dem Dom einen Wagen mit ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: Keine Überraschung, trotzdem schlecht 08.02.2024 13:54:11

klimakrise 5-grad-ziel klima klimaschutz nachhaltiges leben
Die Tagesschau berichtet, dass der EU-Klimadienst Copernicus für Februar 2023 bis Januar 2024 zum ersten Mal durchgehend eine 1,5 Grad über dem vorindustriellen Schnitt liegende Temperatur festgestellt hat (das Jahr 2023 insgesamt lag mit 1,48 Grad knapp unter dieser Marke). Oder anders gesagt: das 1,5‑Grad-Ziel wurde gerissen, und zwar schon ein p... mehr auf blog.till-westermayer.de

Über Infrastruktur, und wie wir sie erhalten können 23.02.2024 08:53:43

groãŸe technische systeme rezension infrastruktur elizabeth shove zukunftsvisionen praxistheorie sektorenkopplung klimakrise politik und gesellschaft zukunft große technische systeme nachhaltiges leben soziologisch gesehen deb chachra nachhaltigkeit lesenswert
Ich gebe zu, dass ich bei dem Thema etwas voreingenommen bin. Eine von den Dingen, die ich wirklich aus meinem Soziologiestudium mitgenommen habe, ist Praxistheorie: gesellschaftliche Regeln, Erwartungen usw. verfestigen sich, indem sie immer wieder wiederholt werden – und damit Bahnen schlagen für genau diese Regeln und Erwartungen. Es ist so, wei... mehr auf blog.till-westermayer.de

Wissenschaft in der wirklichen Welt 02.05.2018 09:07:49

wissenschaft für nachhaltigkeit nachhaltiges leben wissenschaftsministerium hochschulpolitik reallabor theresia bauer sozial-ökologische transformation transformationsforschung reallabor-symposium baden-württemberg uwe schneidewind politik und gesellschaft
Zwischen OB-Wahlkampf in Freiburg und dem Besuch der re:publica in Berlin will ich doch noch die Gelegenheit nutzen, ein paar Eindrücke vom Reallabor-Symposium zusammenzufassen, das letzten Freitag in Karlsruhe stattfand. Reallabore sind zumindest in bestimmten wissenschaftspolitischen Feldern und in der … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: Frelo 23.08.2019 19:34:12

nahverkehr freiburg vag nachhaltiges leben leihrad nextbike share economy fahrradverleih frelo
Weil mein Fahrrad gerade in der Werkstatt ist, und ich zu faul war, die sieben Kilometer (Baggersee hin und zurück) zu laufen, habe ich heute mal Frelo ausprobiert. Das ist ein stationengebundenes Leihfahrrad, das die Freiburger Verkehrsbetriebe (VAG) zusammen mit … W... mehr auf blog.till-westermayer.de

Nicht von der Klimakrise ablenken (lassen)! 03.04.2019 07:58:52

widerstand zukunftsvisionen greta thunberg politik klimakrise politik und gesellschaft winfried kretschmann fridays for future nachhaltiges leben protest bewegung nils minkmar streik klimaschutz schulpflicht
Nach der gestrigen Twitter-Debatte unter anderem mit dem Journalisten Nils Minkmar erscheint es mir doch notwendig, noch ein paar Worte zu Fridays for Future und der Methode des Schulstreiks aufzuschreiben. Aber das wichtigste zuerst: insgesamt ist die Debatte um die … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Rezension: „So klappt’s mit dem Welt-Retten“ von Anja Haider-Wallner und Mona Haider 23.03.2020 16:52:47

nachhhaltigkeit enkeltaugliches leben rezensionen nachhaltiges leben
Die Autorinnen: Die Burgenländerin Anja Haider-Wallner wurde 1979 geboren. Sie arbeitet als Unternehmensberaterin daran, Firmen und Institutionen auf dem Weg zur Gemeinwohl-Bilanz zu unterstützen. Außerdem ist sie als Spielleiterin bei „Enkeltauglich Leben“ aktiv. Vor kurzem hat sie sich, zusammen mit mehr als 100 Menschen, den Traum eines... mehr auf lesen.abs-textandmore.de

Kurz: Frühling zu früh 15.03.2024 08:16:29

obstbaumblüte phã¤nologischer kalender phänologischer kalender frühling das wetter nachhaltiges leben obstblã¼te obstblüte klimakrise politik und gesellschaft jahreszeiten frã¼hling obstbaumblã¼te
    Eine typische Handbewegung für die 2020er Jahre dürfte das Schulterzucken bei der Feststellung sein, dass es bereits Mitte/Ende Februar die ersten frühlingshaft warmen Tage gibt, dass die Schneeglöckchen und Narzissen, Krokusse und auch die ersten Obstbäume ungewöhnlich früh blühen. Schulterzucken deswegen, weil nicht so recht klar is... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: Atomkraft-Intelligenz 19.10.2024 09:41:08

digitales leben facebook amazon chatgpt nachhaltiges leben meta atomkraft microsoft energieverbrauch klimakrise google kã¼nstliche intelligenz umweltfolgen künstliche intelligenz openai
Bisher überzeugen die ganzen Konzepte für kleine modulare Atomkraftwerke nicht so richtig. Ich habe jedenfalls nur Meldungen wahrgenommen, dass diese teurer werden, doch nicht gebaut werden, konzeptionell zwar überzeugen, aber … Jetzt kommen neue Player ins Spiel. Nachdem Microsoft angekündigt hat, einen der Three-Miles-Island-Reaktoren wieder anzu... mehr auf blog.till-westermayer.de

Klimaluxuslebensmittel 18.08.2022 21:41:14

co2-budget lebensmittel ernährung klimakrise weizen ourworldindata käse ernã¤hrung nachhaltiges leben kartoffeln schokolade fleisch kaffee kã¤se
Heute geistert auf Twitter eine Grafik von ourworldindata.org herum, auf der die CO2-Äquivalente verschiedener Lebensmittel (je kg) dargestellt werden. So weit nichts großartig neues; OurWorldInData hat das gut aufbereitet und bietet auch verschiedene Optionen an, Lebensmittel in der Darstellung hinzuzufügen etc. Mal ungeachtet der Debatte um indiv... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: Wo sind Sie hin? 21.09.2024 15:10:42

klimastreik demonstration dietenbach bündnis 90/die grünen grüne regierungsbeteiligung protest nachhaltiges leben fridays for future freiburg klimakrise politik und gesellschaft bã¼ndnis 90/die grã¼nen bundesregierung afd grã¼ne robert habeck
Gestern war mal wieder ein globaler Klimastreik. In Freiburg waren es so knapp 2000 Leute, deutschlandweit insgesamt 75.000, sagt die Tagesschau, in Wien waren es zwischen Hochwasser und Wahl wohl 13.000, und auch in New York, Rio und Delhi gab es den Medienberichten zufolge Klimaaktionen. Einerseits cool, dass hier deutliche Zeichen gesetzt werden... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: Garten im April 13.04.2024 17:07:43

nachhaltiges leben erdbeeren bã¤rlauch obstbaumblüte obstbaumblã¼te jahreszeiten schnittlauch garten bärlauch
  Ich verliere allmählich etwas den Überblick, was „normalfrüh“ für den sonnigen Breisgau ist, und wo der Klimawandel zuschlägt. Jedenfalls sind Kirsche, Birne und Pflaume mit ihren Blüten weitgehend durch, der Flieder blüht, und auch der Bärlauch, der sich irgendwie überallhin ausgebreitet hat und die Walderdbeeren blühen jetzt. An den Johann... mehr auf blog.till-westermayer.de

Photo of the week: Hands off, Stuttgart 17.03.2024 11:53:17

photo of the week nachhaltiges leben eckensee stuttgart klimakrise
  Hinter jedem Schild steckt eine Geschichte. Und ich frage mich, warum es notwendig war, dieses improvisierte Klimakrisendenkmal mit einem Betreten-Verboten-Hände-Weg-Schild auszustatten. Das zusammengefaltete, bei einem der letzten Stürme herabgewehte Kupferdach des Stuttgarter Opernhauses wird mitten im Eckensee vor dem Landtag präsentiert.... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: Nicht auf meinem Balkon! 08.06.2024 10:59:40

pro wespe balkon nachhaltiges leben hornisse naturschutz
Ein Missverständnis zwischen mir und dieser Hornissenkönigin: die Kiste mit den praktischen Einfluglöchern und dem oben drüber liegenden Teppich auf dem Balkon war nicht als Einladung zum Hausbau zu verstehen. Gestern Abend fiel mir die Hornisse auf, die immer wieder um diese Kiste flog und auf dieser krabbelte. Als ich dann mal vorsichtig nachguck... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: Genug auf die Bahn geschimpft 29.01.2019 07:04:29

nachhaltiges leben pendeln fahrpreis bahn deutsche bahn politik und gesellschaft verspätung
Inzwischen nehme ich es recht gleichgültig hin, dass der morgendliche Zug umgekehrt gereiht ist, dass die Reservierungsanzeigen ausgefallen sind (»uns fehlt leider der Master-Wagen, von dem aus diese gesteuert werden«) oder dass es ein paar Minuten Verspätung gibt. Das ist … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Photo of the week: Freiburg: Fridays for Future 20 25.05.2019 17:25:09

climate strike politik und gesellschaft europawahl 2019 freiburg fridays for future nachhaltiges leben photo of the week
  Gestern war ich bei der Fridays-for-Future-Demo in Freiburg. Bestes Wetter, ungefähr 10.000 Leute (deutschlandweit 320.000), der weitaus größte Teil davon Schüler*innen (so mein Eindruck, passt zur Empirie). Ich finde das auch richtig so – so wichtig »Parents for Future«, … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Nicht ablenken: die Klimakrise kann nur politisch gelöst werden 21.07.2019 22:57:46

flugscham politik und gesellschaft klimakrise co2 umweltsoziologie treibhausgasemissionen klimaschutz flugverkehr umwelthandeln grüne bündnis 90/die grünen soziologisch gesehen moral nachhaltiges leben umweltbewusstsein so grün, so grün
Oft sind Twitterdebatten furchtbar, aber manchmal sind sie tatsächlich fruchtbar. Aber ich fange noch mal anders an. Nehmen wir an, ein Land hätte sich vorgenommen, den Mond zu erreichen. Ein milliardenteures Vorhaben. Es muss eine entsprechende Forschungslandschaft und Industrie aufgebaut … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Es ist kompliziert 06.05.2022 10:04:34

ukraine grã¼ne globalisierung bã¼ndnis 90/die grã¼nen krisen usa politik biden politik und gesellschaft klimakrise pandemie aufmerksamkeit china nachhaltiges leben grüne bündnis 90/die grünen trump corona-krise ukraine-krieg russland
»Aus der Krise hilft nur Grün« war 2009 Slogan des grünen Bundestagswahlkampfs, wenn ich mich richtig erinnere. Gemeint war da die internationale Finanzkrise, aber selbstverständlich auch schon die Klimakrise. Aus heutiger Sicht wirkt 2009 dagegen wie friedlichste Vergangenheit. Jetzt haben wir Krisen en masse. Und kämpfen damit, dass die öffentlic... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: Vegetarische Schulmenüs 20.10.2022 08:59:56

schulessen nachhaltiges leben freiburg gemeinderat vegetarisch schlagzeilen medienkritik
Zwischen Tür und Angel: Verwunderung darüber, dass der mit deutlicher Mehrheit gefasste Beschluss des Freiburger Gemeinderats, in Grundschulen und Kitas ab dem nächsten Schuljahr nur noch ein Menü anzubieten – das dann sinnvollerweise vegetarisch ist – bundesweit hohe Wellen schlägt. Der Landeslandwirtschaftsminister (CDU) grummelt, dass Fleisch zu... mehr auf blog.till-westermayer.de

Ungeduld der Klimabewegung, Zeitläufe der Politik 26.01.2023 09:49:58

letzte generation grã¼ne lã¼tzerath demokratie politik baden-wã¼rttemberg politik und gesellschaft baden-württemberg klimakrise lützerath bã¼ndnis 90/die grã¼nen meinungsbildung klimabewegung koalitionen nachhaltiges leben gesetzgebung spd cdu klimaschutzgesetz grüne bündnis 90/die grünen fdp
Auch jenseits von Lützerath beobachte ich in den letzten Wochen eine zunehmende Schärfe im Ton zwischen Klimabewegung und grüner Partei. Das ist auf der einen Seite nicht weiter verwunderlich – Bündnis 90/Die Grünen stecken als Regierungspartei in einer anderen Rolle als die Klimabewegung, und mit dem Wechsel von Opposition zu Regierung im Bund hat... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: By design or by disaster 27.03.2022 10:13:30

klimabewegung klimakrise politik und gesellschaft nachhaltiges leben corona-krise by disaster fdp nebeneffekte by design klimaschutz
In der Umwelt- und Klimabewegung gibt es ja diese Debatte darum, dass die notwendige Veränderung, um zu einer klimafreundlichen Lebensweise zu kommen, entweder „by design“ – also bewusst gesteuert und politisch gestaltet – oder „by disaster“ – also durch die Folgen der Katastrophe und dann als ungeplanter, chaotischer Prozess kommen werden. Das bet... mehr auf blog.till-westermayer.de

Notizen zu Gemeinsam Handeln, Tag 2 25.10.2023 12:38:13

jan-werner müller klimakrise winfried kretschmann politik und gesellschaft jan-werner mã¼ller realitätscheck ralf fücks robert habeck infrastruktur transformation zuversicht pauline brã¼nger realitã¤tscheck anita engels maren unger realismus pauline brünger mannheim ralf fã¼cks nachhaltiges leben fridays for future
Der zweite Tag der Tagung „Gemeinsam Handeln“ des baden-württembergischen Staatsministeriums war wohlgepackt. Und obwohl einige hochkarätige Referent*innen krankheitsbedingt abgesagt hatten, blieb doch einiges an bemerkenswerten Vorträgen und Redner*innen – insofern bin ich auf das angekündigte Buch zur Tagung gespannt. Noch mehr darauf, wie die di... mehr auf blog.till-westermayer.de

Wahlprüfstein Natur- und Artenschutz 17.05.2024 09:27:43

bund naturschutz artenschutz politik und gesellschaft klimakrise kommunalwahl 2024 nachhaltiges leben gundelfingen umweltschutz
Ich kandidiere ja in Gundelfingen für den Gemeinderat (Platz 8 unserer Liste, bisher sind wir mit sechs Rät*innen vertreten). Der Gundelfinger BUND hat jetzt die Kandidat*innen aller Parteien gebeten, persönliche Aussagen zum Thema Natur- und Artenschutz zu treffen. Meine Antwort dokumentiere ich auch gerne hier. Von klein nach groß meine persönlic... mehr auf blog.till-westermayer.de

Ein Jahr ohne Konsum: Die transformative Reise zu nachhaltigem Leben 24.01.2024 18:00:46

nachhaltiges leben designfreuden less is more ein jahr ohne konsu
Immer häufiger stosse ich im Netz über die Aktion berichten, die nicht nur unser Konsumverhalten, sondern auch unser Bewusstsein für nachhaltiges Leben verändert: Ein Jahr lang nichts kaufen.In einer Welt,… ... mehr auf freudenstoff.de

Photo of the week: First bee I 15.03.2019 20:32:20

nachhaltiges leben fridays for future freiburg jugendbewegung photo of the week biene kinder
  Schön, wenn die Kinder das mit der Ökologie auch gut finden. (Und erst recht großartig, wenn heute 300.000 bei Fridays for Future in Deutschland auf die Straße gegangen sind – in Freiburg 5000 trotz Regen und Sturm –, weltweit … We... mehr auf blog.till-westermayer.de

Die Welt lässt sich ändern 08.06.2019 21:08:17

klimakrise politik und gesellschaft verbote nichtraucherschutz montreal-protokoll veränderung klimaschutz regulierung bündnis 90/die grünen grüne mondlandung rauchverbot nachhaltiges leben gurtpflicht fckw wahlumfrage anschallpflicht
Es gibt jetzt ein paar Umfragen unterschiedlicher Institute, in denen Grüne bundesweit vor CDU und CSU liegen. Das macht mir Mut – ich deute diese Zahlen so, dass es eine gesellschaftliche Mehrheit dafür gibt, die Klimakrise anzugehen und zu handeln. … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: Mit dem Rucksack einkaufen 16.06.2019 21:33:33

einkaufen waz fahrradanhänger rucksack nachhaltiges leben autolos leben
Eine große nordrhein-westfälische Zeitung hatte diese Woche einen Artikel zum Thema »Selbsttest: Einkaufen mit dem Rucksack«. (Also, zu Fuß und ohne Auto.) Nicht als einziger war meine Reaktion, als mir das in die Twitter-Timeline gespült wurde, ein großes »Hä?«. Führerschein- … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Nicht ablenken: die Klimakrise kann nur politisch gelöst werden 21.07.2019 22:57:46

klimakrise politik und gesellschaft flugscham co2 umweltsoziologie flugverkehr klimaschutz treibhausgasemissionen bündnis 90/die grünen soziologisch gesehen moral grüne umwelthandeln nachhaltiges leben so grün, so grün umweltbewusstsein
Oft sind Twitterdebatten furchtbar, aber manchmal sind sie tatsächlich fruchtbar. Aber ich fange noch mal anders an. Nehmen wir an, ein Land hätte sich vorgenommen, den Mond zu erreichen. Ein milliardenteures Vorhaben. Es muss eine entsprechende Forschungslandschaft und Industrie aufgebaut … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Klimaaktionstag. Ein Gespräch mit Z. 20.09.2019 21:25:30

vernetzung kinder klimakrise politik und gesellschaft whatsapp greta thunberg bewegung freiburg nachhaltiges leben fridays for future klimaschutz demonstration
Der 20. September 2019 ist in positiver wie negativer Hinsicht ein Tag, der als Kipppunkt der Klimakrise in Erinnerung bleiben wird. Großartig sind die heute und in dieser Woche weltweit stattfindenden Demonstrationen – ein Tag, der mit 300.000 Demonstrierenden in … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Lesetipp: L.X. Beckett – Gamechanger 03.10.2019 12:25:42

klimakrise games lx beckett zukunftsvisionen augmented reality rezension lesenswert klimaschutz digitales leben sf|lib sf science fiction nachhaltiges leben
Ganz frisch und großartig: der gerade bei Tor erschienene Roman Gamechanger von L.X. Beckett. Dieser Roman ist die neuste und jüngste Annäherung der Science Fiction an das Problem, augmented reality – also das nahtlose Zusammenwirken »digitaler«, von intelligenten Agenten unterstützter … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Normale Dinge 31.07.2023 15:41:49

kinder norm normalitã¤t nornativität politik und gesellschaft nornativitã¤t nachhaltiges leben normal digitales leben normalität
Mit Normalität ist das ja so eine Sache. Und manchmal liegt die Verwechslung mit Normativität nahe. Das soll jedenfalls schon vorgekommen sein. Was normal ist, was die Norm ist, das sagen bekanntlich wir – die normalen Leute. Und deswegen hier zehn Dinge, die normal sind. Normal ist es, den Alltag so organisieren, dass alle Strecken … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Photo of the week: Spittelau – Hundertwasser MVA – VIII 16.09.2023 09:27:30

wien friedensreich hundertwasser mã¼llverbrennungsanlage photo of the week müllverbrennungsanlage nachhaltiges leben
  Ein letztes Foto aus Wien. Eigentlich wollte ich mir ja das Hundertwasser-Haus anschauen, bin dann aber in der U‑Bahn in die falsche Richtung gestiegen und kurzentschlossen zur Müllverbrennungsanlage Spittelau gefahren. Friedensreich Hundertwasser (auch bekannt für den Bahnhof Uelzen bei Lüneburg) hat hier nach einem Brand in den 1980er Jahr... mehr auf blog.till-westermayer.de

Hoffnung am Ende der Welt 25.08.2024 23:13:32

ernest callenbach worldcon space opera lx beckett klimakrise politik und gesellschaft ruthanna emrys kim stanley robinson steampunk solarpunk naomi kritzer kapitalismus aiki mira grimdark terry pratchett cyberpunk zukunftsvisionen becky chambers hopepunk ursula k. le guin norman spinrad lesenswert bruce sterling alexandra rowland william gibson cory doctorow politik und sf sf fantasy science fiction nachhaltiges leben cozy sf
Die Welt draußen ist mal wieder ziemlich am Ende. Zeitgenössische Science Fiction reagiert darauf auf drei Arten: sie setzt sich erstens direkt damit auseinander – da sind wir dann bei „CliFi“, Climate Fiction und Verwandtem, sei es Kim Stanley Robinson, sei es T.C. Boyle, sei es mit anderer Perspektive Neal Stephenson. Oder bei Werken, die …... mehr auf blog.till-westermayer.de

Fahren ohne Führerschein … 23.05.2022 09:40:58

politik und gesellschaft fã¼hrerschein neun-euro-ticket führerschein verkehrswende auto öpnv nachhaltiges leben ã¶pnv
… geht mit Bus und Bahn genauso wie auf dem Fahrrad. Dazu habe ich meinen Twitter-Followern eine Frage gestellt, und finde – auch wenn’s nicht repräsentativ ist – das Ergebnis doch ganz interessant. Mitgemacht haben 188 Personen, das Ergebnis ist über die Zeit erstaunlich stabil geblieben: Etwa ein Sechstel hat keinen Führerschein, der überwiegende... mehr auf blog.till-westermayer.de

… sich zu radikalisieren 12.09.2020 09:19:22

wissenschaft klimakrise politik und gesellschaft alternativwissen nachhaltiges leben verschwã¶rungstheorie radikalisierung bewegung verschwörungstheorie wissen corona-krise
Anlässe, sich zu radikalisieren, gäbe es einige. Die Klimakrise ist eine existenzielle Bedrohung. Ganz ähnlich sieht es mit dem Artensterben aus. Hier weitreichende Forderungen zu erheben und wenig Spielraum für Kompromisse zu sehen – so würde ich eine radikale politische … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Eine kleine Bilanz zum Neun-Euro-Ticket 30.08.2022 19:36:40

ã¶pnv spd nachhaltiges leben verkehrswende bündnis 90/die grünen öpnv grüne nahverkehr neun-euro-ticket grã¼ne ampel bundesregierung bã¼ndnis 90/die grã¼nen bahncard 100 politik und gesellschaft
Übermorgen enden dann die drei Monate des Großversuchs Neun-Euro-Ticket. Leider wurde vorher nicht klar definiert, was den Erfolg dieses Versuchs ausmacht – insofern ist jetzt sehr interpretationsoffen, ob das Ticket die damit verbundenen Ziele erreicht hat oder nicht. Verkauft wurde es wohl mehr als 50 Millionen Mal. Klar ist: Es wurden Treibhausg... mehr auf blog.till-westermayer.de

Photo of the week: Hedgehog visits the garden 04.07.2022 17:12:05

igel garten photo of the week sommer nachhaltiges leben
  Am Abend taucht jetzt manchmal ein Igel im Garten auf. Gelegenheit, den mal etwas näher anzuschauen und über Schnauze und Krallenpfoten zu staunen.... mehr auf blog.till-westermayer.de

Klimapolitiken 10.09.2022 10:28:44

geoengineering zukunftsvisionen radikalität ökologische modernisierung parteien klimakrise politik und gesellschaft großtechnische lösungen nachhaltiges leben atomausstieg groãŸtechnische lã¶sungen ã¶kologische modernisierung radikalitã¤t klimaschutz
Trotz der Extremwetterereignisse der letzten Jahre, trotz Dürre und Hitzesommer – und trotz der täglich alarmierender werdenden Prognosen – war Klimapolitik bisher vor allem Kampf darum, Klimaschutz als politisches issue diskursiv zu verankern, entsprechende Treibhausgasziele zu vereinbaren und – follow the science - zumindest in der Rhetorik weitg... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: Da bewegt sich was 05.03.2019 21:43:54

greta thunberg whatsapp politik und gesellschaft teenager kinder vernetzung politisierung extinction rebellion jugendbewegung klimaschutz youtube digitales leben fridays for future protest nachhaltiges leben artikel 13
Pauschalurteile über die Jugend sind immer blöd. Trotzdem muss ich kurz die Beobachtung festhalten, dass sich da aktuell was tut, mit Jugendlichen und Politik. Vielleicht fällt es mir auch nur mehr auf, weil meine Tochter inzwischen 13 ist und da … Weiterl... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: Wie Klima und Freiheit zusammenhängen 10.04.2019 17:07:40

klimaschutz enkel jasper von altenbockum fridays for future faz nachhaltiges leben irrglaube klimakrise politik und gesellschaft wissenschaft freiheit
Vermeintlich witzig beendet Jasper von Altenbockum eine FAZ-Kolumne heute mit dem Poesiealbumsspruch, ihm seien zwei Grad höhere Temperaturen lieber als zwei Grad weniger Freiheit. Diese Haltung ist so ärgerlich wie aufschlussreich, liegen ihr doch zwei Irrtümer zu Grunde. Erstens scheint … ... mehr auf blog.till-westermayer.de