Tag suchen

Tag:

Tag arbeitnehmer

Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit – vor allem Industrie und Großbetriebe 16.09.2025 18:04:05

arbeitszeit arbeitnehmer wirtschaft internationale pressemitteilungen flexibilität unternehmen
Randstad-ifo-Studie: Arbeitszeitgestaltung in Unternehmen Pressegrafik – Randstad-ifo-Studie: Arbeitszeitgestaltung in Unternehmen Eschborn, September 2025 – Soll eine wöchentliche Höchstarbeitszeit die aktuell geltende Regelung für tägliche Arbeitszeitgrenzen ersetzen? Diese Option diskutiert die deutsche Bundesregierung. Die neue R... mehr auf pr-echo.de

Künstliche Intelligenz: Arbeitsplatzkiller und Überwachungs- und Kontrollinstrument 29.08.2025 09:09:09

unternehmen weltgeschehen kontrolle systemumbau arbeitsmarkt ki überwachung wirtschaft arbeitnehmer politik
Forscher der Stanford University haben dieser Tage eine Studie über die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz (KI) auf Arbeitsplätze herausgegeben. Allein die Zahl der Stellenangebote für junge Fachkräfte in von KI betroffenen Branchen ist in den USA in den letzten drei Jahren um 13% zurückgegangen. Laut einem Bericht des zur Universität gehörend... mehr auf konjunktion.info

Betriebliches Gesundheitsbudget Deutschland, Österreich, Europa & Schweiz 29.08.2025 11:15:20

betriebliches gesundheitsbudget österreich schweiz gesundheitsförderung mitarbeiterbindung arbeitgeber arbeitgeberattraktivität arbeitnehmer mitarbeiter internationale pressemitteilungen deutschland gesundheitsbudget
Betriebliches Gesundheitsbudget Deutschland, Österreich: Jetzt auch Europa-weit und in der Schweiz Über www.betriebliches-gesundheitsbudget.de können sich Unternehmen und Mitarbeiter über das betriebliche Gesundheitsbudget informieren. Innovative Gesundheitsförderung stärkt Unternehmen bei Mitarbeiterbindung und Fachkräftesicherung In Zeiten von... mehr auf pr-echo.de

Gesucht: Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung 13.08.2025 09:11:04

internationale pressemitteilungen stellen arbeitnehmer wirtschaft unternehmen arbeit fachkräfte
Randstad-ifo-Studie: Der Arbeitskräftemangel Pressegrafik – Gesucht: Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung Eschborn, August 2025 – Der Mangel an qualifizierten Fachkräften bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen in Deutschland. Das zeigt die aktuelle Randstad-ifo-HR-Befragung für das zweite Quartal 2025. B... mehr auf pr-echo.de

Sind WIR wieder reif für “1789” …??? 25.05.2015 16:50:28

kommunikation keine satire demonstration überleben medien ausbeutung arbeitnehmer wirtschaft kultur politik finanzen adidas hartz-gesetze bildung sprache innenansicht menschen menschenwürde schreiben moral sozial-kill traurige zeiten solidarität die sicht von anderen 5 werte für deutschland leben parteien demokratie gesellschaft ethik aktuell allgemein arbeitsmarkt internet protest revolution ökonomie geldsystem zum nachdenken gesetzgeber wach auf deutschland ideologie
Revolutionen können nur Erfolg haben, wenn es auch Anhänger gibt, denen es ähnlich oder gleich ergeht. Revolutionen sollen positive Veränderungen bringen. Die Geschichte lehrt uns aber, dass oft genug das Gegenteil ein tritt. Wir Menschen haben nun mal die seltsame...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info

Chaos, Unruhen und Randale in Südamerika 02.04.2017 06:41:35

dilma paraguay fakten parlament propaganda neoliberalismus rebellion zwangsgebühren volk familien familienclans kriegstreiber informationsquellen gesetze moreno sonderprivilegien finanzterror unruhen rabauz kontinent veränderenungen geld auswärtiges amt armut lasso stichwahl putsch chaos konserven argentinien kongress rechenschaft schwerverbrecher schafsmedien montag probleme weltordnung kolumbien allgemein tagesschau tote verbrecher sonderrechte methoden ecuador panik brasilien entladung verfassung diktatur bolivien demonstrationen macri präsidenten srf politpüppchen brand gewalt mujica arbeitnehmer südamerika asuncion regierung cartes uruguay extra politik nachrichten sturm verantwortung temer randale wochenende venezuela verhaftungen
Die Nachricht geht herum in der ganzen Welt. Schafsmedien aller Länder berichten zur Zeit über die Rebellionen der südamerikanischen Völker gegen die neoliberalen, hochkorrupten Politiverbrecher an der Machtspitze verschiedenster Nationen des Kontinents; natürlich grösstenteils in gewohnter und gewünschter, systemkonformer Propagandamanier. Auch da... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org

Tipps für Steuererklärung 2015: Auf diese Änderungen sollten Sie achten 20.05.2016 14:18:27

2015 steuererklärung rentner arbeitnehmer finanzwissen änderungen
Endspurt für die Steuererklärung 2015, in wenigen Tagen läuft die Frist ab. Welche Änderungen es bei der Steuererklärung 2015 gibt und was Arbeitnehmer, Ruheständler und Eltern besonders beachten sollten, erläutert der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL). Für alle Steuerzahler gilt bei der Erklärung 2015: Der Höchstbetrag zur Unterstützun... mehr auf finblog.de

Millennials und Generation Z sehen Unternehmen kritischer - Junge Menschen haben weniger Vertrauen in die Wirtschaft 21.06.2018 05:30:26

digitalisierung aktuell arbeit millennials generation z führung und leadership kundenverhalten trends und zukunftsszenarien arbeitnehmer industrie 4.0 trends
Junge Arbeitnehmer... mehr auf der-bank-blog.de

Gekündigt 09.10.2016 18:19:40

fehlverhalten zukunft chef angst kritik arbeitnehmer #elwiraszyca arbeit arbeitsverhältnis job fehler private sphären kündigung
Das mit den Kündigungen ist schon eine seltsame Sache. Ich kenne das ja aus beiden Perspektiven. Man hat ja immer Angst gekündigt zu werden und somit in die Perspektivlosigkeit abzurutschen. Huh, mal wieder ein Wortspiel. Ich habe mal in einem … Weiterlesen ... mehr auf dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com

Comeback der Werkswohnung 20.05.2016 09:35:22

handwerker holzbearbeitung sägeindustrie technologien design sägewerk holz holzwerkstoff tischler möbel holzbranche parkett forschung nachhaltige nutzung info holzhandel bau holzmaschinen verband wettbewerb baum entwicklung ausbildung entwickung umwelt furnier forstwirtschaft rundholz bildung messe wald naturschutz wissenschaft forst holzbau tropenholz wohnungsbau fenster verantwortung termin umsatz firma arbeitnehmer
Erste Arbeitgeber gehen beim „Kampf um die besten Köpfe“ einen neuen Weg: Sie bieten ihren Mitarbeitern eine Wohnung zum Job. „Hier entwickelt sich ein neuer Trend. Die Wirtschaft reagiert auf die Wohnungskrise und setzt auf mehr Unternehmensattraktivität durch Wohnungsbau“, sagt Arnt von Bodelschwingh. Der Leiter des Berliner Forschungsinstitu... mehr auf holzwurm-page.de

Bahnstreik: Der Kampf um die Grundrechte. 20.05.2015 11:39:31

spd tarifeinheitsgesetz streik arbeitnehmer weselsky politik bahn grundgesetz gdl
Die schwarz-rote Bundesregierung will Grundrechte beschneiden. Die Lokführergewerkschaft GDL hat wieder einmal zum Streik gegen die Deutsche Bahn aufgerufen. Vom heutigen Mittwoch an sollen alle bei der GDL organisierten Lokführer ihre Arbeit auf zunächst unbestimmte Zeit niederlegen. Erst 48 Stunden vor Ende des Streiks ... mehr auf informelles.de

Urlaubsgeldanspruch: Wer jetzt im Mai Geld bekommt (und wer nicht) 28.04.2016 21:32:59

steuern urlaub arbeitnehmer vergleich rechtschutzversicherung rechtsanwalt arbeitsrecht katia genkin geld urteil rechte & pflichten arbeitgeber
Im Mai bekommen viele Arbeitnehmer das Urlaubsgeld ausgezahlt. Andere hingegen erhalten nichts oder nur sehr wenig. Wer hat eigentlich Anspruch auf Urlaubsgeld und in welchen Fällen kann es gekürzt werden, etwa wegen Kündigung oder Krankheit? Da zum Urlaubsgeldanspruch viel gefragt wird, habe ich mal die Antworten auf die wichtigsten Fragen zusamme... mehr auf finblog.de

Die gesetzliche Unfallversicherung 08.01.2017 11:25:19

versicherter berufsgenossenschaft fachwirt-fachwissen unfall unfallversicherung arbeitnehmer recht
Die Aufgabe der Verhütung von Arbeitsunfällen, arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und Berufskrankheiten wurde an die gesetzliche Unfallversicherung übertragen. Träger der Unfallversicherung sind in der Regel die Berufsgenossenschaften der jeweiligen Branche und Gebiete. Neben der Unfallverhütung, entschädigen sie die Betroffenen, wenn es zum Beis... mehr auf fachwirt-blog.de

Was versteht man unter Arbeitsschutz? 12.10.2016 09:00:24

arbeitsschutzmaßnahmen pflichten arbeitnehmer recht arbschg fachwirt-fachwissen arbeitsschutz arbeitgeber
Unter dem großen Gebiet des Arbeitsschutz werden Maßnahmen und Vorkehrungen verstanden, die Beschäftigte vor Gefahren und gesundheitlichen Schäden schützen sollen. Diese Regelungen findet man im Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Welche Pflichten hat der Arbeitgeber? Zu den Grundpflichten des Arbeitgebers gehören nach § 3 ArbSchG gehören die folgenden ... mehr auf fachwirt-blog.de

Rausgemobbt in der Elternzeit 08.04.2015 11:06:53

kinder betriebsrat job eltern elternzeit rechtsrat karriere kündigung familie anwalt menschen arbeitnehmer mobbing
Kündigungen rund um die Elternzeit sind besonders schlimm – und leider keine Einzelfälle, berichtet die Zeitschrift Eltern in ihrer aktuellen Ausgabe. So sagt Cornelia Spachtholz vom Verband berufstätiger Mütter e. V. in einem Report zum Thema: “Kündigungsschutz besteht während der Elternzeit, aber vorher und nachher können die gesetzli... mehr auf hamburg040.com

Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen 18.10.2016 08:40:20

beschäftigung fachwirt-fachwissen kündigungsschutz außerordentliche kündigung beschäftigungsverhältnis kündigung arbeitgeber arbeitsverhältnis ordentliche kündigung recht arbeitnehmer
Es gibt zwei gängige Möglichkeiten um ein Arbeitsverhältniss zu beenden. Zum einen gibt es das bereits geplante Ende des Arbeitsverhältnisses durch eine Befristung, bei welcher der Vertrag zum letzten Beschäftigungstag endet. Eine weitere Möglichkeit ist die Kündigung, bei welcher es jedoch einige Regelungen zu beachten gibt. Wir sehen uns diese ei... mehr auf fachwirt-blog.de

Das Betriebsverfassungsgesetz 28.10.2016 08:34:19

betrieb betriebsverfassung betriebsverfassungsgesetz recht arbeitnehmer betriebsrat mitbestimmung arbeitgeber fachwirt-fachwissen
Im Betriebsverfassungsgesetz wird die Zusammenarbeit zwischen dem Arbeitgeber und den Arbeitnehmern geregelt, die durch den Betriebsrat vertreten werden. Das Betriebsverfassungsgesetz ist aus den folgenden Mitbestimmungsgesetze entstanden: In der Betriebsverfassung von 1972 wird die Zusammenarbeit zwischen dem Betriebsrat und dem Arbeitgeber gerege... mehr auf fachwirt-blog.de

Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis 11.12.2016 11:31:28

arbeitnehmer recht pflichten fachwirt-fachwissen rechte arbeitsverhältnis arbeitgeber arbeitsvertrag
Wenn ein Arbeitnehmer mit einem Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag geschlossen hat, ergeben sich aus diesem Arbeitsverhältnis Rechte und Pflichten für beide Parteien. Grundsätzliche Regelungen zu Arbeitsverhältnissen und zu den Pflichten, findet man im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) § 611 BGB, der Dienstvertrag. In diesem Paragraphen wird die Leistung... mehr auf fachwirt-blog.de

Was ist ein Tarifvertrag? 29.12.2016 11:44:42

arbeitgeber tarif streik gewerkschaft fachwirt-fachwissen tarifvertrag arbeitnehmer recht
Tarifverträge werden zwischen Arbeitgebervertretern und Gewerkschaftsvertretern verhandelt und geschlossen. Es handelt sich dabei um einen privatrechtlichen Vertrag der beiden Parteien. Während der regulären Laufzeit des Tarifvertrags sind in der Regel Arbeitskampfmaßnahmen ausgeschlossen. Historischer Hintergrund Der Artikel 9, Abs. 3 im Grundgese... mehr auf fachwirt-blog.de

Fachkräftemangel in Hamburg – Weiterbildung als Lösung 24.03.2015 10:21:54

jobs weiterbildung arbeit wirtschaft arbeitnehmer business personal qualifikation fachkräftemangel menschen
In Hamburg fehlten letztes Jahr 37.000 mittel- und hochqualifizierte Mitarbeiter, besonders betroffen ist die Luftfahrtbranche: 799.000 suchenden Fachkräften standen 836.000 Stellenangebote gegenüber, das entspricht einer Quote von 4,4 Prozent an fehlenden Facharbeitern. Wanted in Hamburg: Kaufmännische Angestellte Stark betroffen ist auch die Hote... mehr auf hamburg040.com

Arbeitsrecht: Was am Arbeitsplatz erlaubt ist 23.06.2016 11:06:48

nadine flöter-kühne rechte & pflichten arbeitgeber kündigung dr. schubert und kollegen arbeitsrecht arbeitnehmer
Am Arbeitsplatz hat der Arbeitgeber das Hausrecht. Was ist dem Arbeitnehmer erlaubt? Was kann der Arbeitgeber verbieten? ROLAND-Partneranwältin Nadine Flöter-Kühne von der Kanzlei Dr. Schubert und Kollegen hat zusammengestellt, was man am Arbeitsplatz darf und was man lieber sein lässt, wobei zwischen Arbeitszeit und z.B. Pausen zu unterscheiden is... mehr auf finblog.de

Rechtsgrundlagen im Arbeitsrecht 24.11.2016 11:09:15

fachwirt-fachwissen rechtsgrundlagen arbeitnehmer recht arbeitsrecht individualarbeitsrecht kollektives kollektives arbeitsrecht individual
Im Arbeitsrecht wird in ein kollektives Arbeitsrecht und ein Individualarbeitsrecht. Im Individualarbeitsrecht ist die Rechtsbeziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer geregelt. Materielles Arbeitsrecht Ist die Summe der Rechtsnorm Rechtsordnung Ist die Gesamtheit aller Rechtsvorschriften, das sogenannte objektive Recht Kollektives Arbeitsrech... mehr auf fachwirt-blog.de

Immer diese Brückentage 01.06.2018 14:24:16

arbeitsrecht betrieb mai stress wochenende personal probezeit urlaub regelungen familienmütter kollegen arbeitnehmer recht urlaubswünsche personalknappheit firmen feiertage brückentage arbeitgeber intern 2018 april juni familienväter betriebliche gründe antrag gespräch aktuell texte bundesurlaubsgesetz
Das Jahr 2018 verfügt über mehr Brückentage als andere Jahre. Wer seinen Urlaub weise plant, erhält mehr "gefühlte" Freizeit. Was mehr Stress für alle die bedeutet, die keinen Urlaub zwischen den Feiertagen einplanen können. Der Beitrag Immer diese Brückentage er... mehr auf hanse-texte.de

Der Chef verlangt eine Vertragsbindung auf Grund einer Weiterbildung 18.12.2015 09:00:02

arbeitgeber vereinbarung weiterbildung faq vertragsbindung arbeitnehmer
Sie haben Ihren Vorgesetzten über Ihre Weiterbildung informiert und sind guter Dinge. Nun verlangt er von Ihnen eine Vertragsbindung und begründet das mit der Weiterbildung. Müssen Sie sich das gefallen lassen? Das Unternehmen kann eine Vertragsbindung verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind und die Bindung im angemessenen Verhältnis... mehr auf fachwirt-blog.de

Wird es bei Siemens betriebsbedingte Kündigungen geben? 07.06.2018 10:20:47

betriebsbedingte kündigung rechtsanwalt arbeitsrecht arbeitnehmer fachanwalt mitarbeiter essen politik, recht und gesellschaft aufhebungsvertrag berlin kündigung siemens bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Bis September 2018 soll feststehen, wie viele Stellen Siemens in Deutschland abbaut. Ob es dabei auch betriebsbedingte Kündigungen geben darf, darüber ist sich die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite von Siemens nicht einig. Das berichtet die Fran... mehr auf pr-echo.de

Kann der Arbeitgeber die Übernahme der Weiterbildungskosten verlangen? 12.01.2016 09:14:50

kostenübernahme arbeitnehmer zwang faq zur weiterbildung zwingen weiterbildung kostenübernahme verlangen arbeitgeber
Ihr Unternehmen verlangt von Ihnen, dass Sie eine Weiterbildung absolvieren. Gleichzeitig sollen Sie, als Teilnehmer der Weiterbildung, die Kosten selbst tragen. Für den Arbeitgeber wäre das praktisch, da die Fähigkeiten des Mitarbeiters steigen, ohne das er etwas investieren muss. Doch kann das tatsächlich so gemacht werden? Die gute Nachricht vor... mehr auf fachwirt-blog.de

Der Betriebsrat 24.10.2016 08:21:44

arbeitnehmer mitarbeiter recht betrvg mitglieder fachwirt-fachwissen unternehmen betriebsrat arbeitgeber
Unter dem Betriebsrat ist die gesetzliche Interessensvertretung der Belegschaft im Unternehmen gemeint. Der Betriebsrat wird von der Belegschaft gewählt und wird dann im eigenen Namen tätig. Der Arbeitgeber und der Betriebsrat haben nach § 2 BetrVG vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Der Betriebsrat vertritt die Interessen der Arbeitnehmer und darf ... mehr auf fachwirt-blog.de

Mini-Jobber, Studenten, Rentner: Wer muss die Steuererklärung eigentlich machen? 19.05.2016 12:57:39

2015 rentner steuererklärung arbeitnehmer minijob finanzwissen 2016
Der Stichtag zur Abgabe der Steuererklärung 2015 rückt näher: Bis 31. Mai muss sie beim Finanzamt sein. Vor allem Rentner, Studenten oder Mini-Jobber sind oft verunsichert, ob sie überhaupt den Papierkram auf sich nehmen müssen. Steuern zahlen zu müssen ist das eine. Eine Steuererklärung abgeben zu müssen das andere. Selbst wenn später heraus kommt... mehr auf finblog.de

Staatssekretär will Arbeitsschutz in Tourismus-Branche lockern 01.08.2018 05:08:27

betriebe karriere - aktuelle wirtschaftsnachrichten zu arbeit, stellen, bildung arbeitnehmer cdu politiker schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten arbeitgeber news wirtschaft deutschland
Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Bareiß (CDU) hat als Reaktion auf den Tourismus-Boom in diesem Sommer in Deutschland eine Deregulierung des Arbeitsmarktes gefordert. „Es würde vielen Tourismusbetrieben helfen, wenn die strengen Arbeitszeitregeln flexibler gestaltet würden, ohne die Beschäftigten über Gebühr zu belasten“, sagte Barei... mehr auf wirtschaft.com

Geringfügige Beschäfigung 29.11.2016 09:03:35

arbeitgeber geringfügige beschäftigung fachwirt-fachwissen beschäftigung sozialversicherung geringfügige minijob recht geringfügig arbeitnehmer
Die geringfügige Beschäftigung ist eine Art der Teilzeitbeschäftigung, wozu alle Arbeitsverträge unterhalb der branchen- oder unternehmensüblichen Arbeitszeit gehören. Die Sozialversicherung beim Minijob Wichtig ist das monatliche Höchstverdienstgrenze. Das Einkommen aus der Beschäftigung darf 450,–EUR nicht überschreitten. In diesem Fall bleibt si... mehr auf fachwirt-blog.de

Krankenversicherung 28.11.2016 08:41:42

recht arbeiter arbeitnehmer familienangehöriger gesetzliche krankenversicherung krankenkasse fachwirt-fachwissen krankenversicherung
In diesem Beitrag sehen wir uns die Grundlagen der gesetzlichen Krankenversicherung einmal näher an. Die oberste Aufgabe nach §1 SGB V ist es, die Gesundheit der Versicherten zu erhalten. Wie in der Krankenversicherung unterschieden wird Ja, in der gesetzlichen Krankenversicherung wird unterschieden. Es wird jedoch unterschieden in den Fällen der: ... mehr auf fachwirt-blog.de

Die Arbeitnehmerhaftung 20.11.2016 10:59:08

arbeitnehmer fahrlässigkeit recht arbeitgeber verschulden grobe fahrlässigkeit haftung fachwirt-fachwissen vorsatz arbeitnehmerhaftung
Jeder Arbeitnehmer ist für sein Verhalten verantwortlich und haftet für Schäden, die durch sie oder ihn verursacht wurden. Sie sind auch zum Schadenersatz verpflichtet. Der Haftungsumfang richtet sich nach dem Grad der Fahrlässigkeit. Wo ist die Haftung des Arbeitnehmers geregelt? Im § 276 BGB ist die Verantwortlichkeit des Schuldners geregelt. Der... mehr auf fachwirt-blog.de

Das Entgeltfortzahlungsgesetz 15.11.2016 09:00:28

arbeitsunfähigkeitsbescheinigung arbeitsunfähigkeit arbeitgeber entgeltfortzahlungsgesetz gesetzliche krankenversicherung anzeige fachwirt-fachwissen krankenkasse recht entgeltfortzahlung arbeitnehmer nachweispflichten
Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall wird im § 3 EFZG (Entzahlungsfortzahlungsgesetz) geregelt. Welche Punkte werden im Entgeltfortzahlungsgesetz geregelt? Im Abs.1 wird die Dauer der Vergütungsfortzahlung geregelt, nach welcher der Arbeitnehmer einen Anspruch auf die Fortzahlung der Vergütung für 6sechs Wochen hat. Der Arbeitnehmer darf hierbe... mehr auf fachwirt-blog.de

Medizinische Reha-Leistungen werden häufiger in Anspruch genommen 17.07.2018 05:05:22

arbeitnehmer karriere - aktuelle wirtschaftsnachrichten zu arbeit, stellen, bildung rente rentenversicherung krankenhaus news wirtschaft deutschland
Immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland nehmen medizinische Reha-Leistungen wie Kuren in Anspruch. Das geht aus Daten der Deutschen Rentenversicherung Bund hervor, über die das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagsausgaben) berichtet. Demnach ist die Zahl der von der Rentenversicherung erbrachten Leistungen zur medizinischen Reh... mehr auf wirtschaft.com

Arbeitsrechtliche Rechte und Pflichten: Was jeder Arbeitnehmer wissen sollte 29.06.2023 15:59:52

arbeitgeber rechte kündigung lohnfortzahlung kã¼ndigung arbeitsrecht wirtschaft arbeitnehmer pflichten
Arbeitsrechtliche Rechte und Pflichten bilden das Grundgerüst für das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Egal, ob man frisch in das Berufsleben eintritt oder bereits langjährig in einer Anstellung tätig ist, ein grundlegendes Verständnis dieser rechtlichen Aspekte ist von großer Bedeutung. Der Arbeitsmarkt unterliegt stet... mehr auf informelles.de

Wann sollte man einen Weiterbildungsvertrag mit seinem Arbeitgeber schließen? 23.12.2015 08:26:07

weiterbildung arbeitgeber weiterbildungsvertrag faq arbeitnehmer vertrag bindung
Vom Prinzip her können Sie jede Weiterbildung absolvieren, die Sie möchten. Eine vertragliche Bindung an den Arbeitgeber ist hierfür nicht notwendig. Wenn Sie sich binden, müssen Sie nach der Weiterbildung für die vertraglich vereinbarte Zeit im Unternehmen bleiben. Aber es gibt auch Gründe, wo genau das zum Vorteil werden kann. Wann macht eine Ver... mehr auf fachwirt-blog.de

Kündigung von Whistleblowern: Arbeitnehmer, die auf Missstände hinweisen, riskieren den Arbeitsplatz 22.05.2018 15:33:49

schutz berlin kündigung bredereck arbeitgeber fachanwalt arbeitnehmer essen politik, recht und gesellschaft whistleblower rechtsanwalt arbeitsrecht
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachanwalt Bredereck Wer in der Öffentlichkeit auf Missstände beim Arbeitgeber hinweist, oder wer Strafanzeige bei der Polizei stellt wegen Straftaten im Betrieb, der macht sich bei der Arbeit schnell unbeliebt. Häufig erhält man wegen „Whistleblowing“ di... mehr auf pr-echo.de

Qualifizierte Bewerber finden mit einer online Jobbörse 06.05.2023 21:45:13

arbeitgeber jobanzeige suchanzeige jobbã¶rse my-job.work jobbörse recruiting gesellschaft job finden stellenanzeige arbeitnehmer mitarbeiter bewerber ausland
Online Jobbörsen sorgen dafür, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer zueinander finden. Die Suche nach dem passenden Job kann eine anstrengende und zeitraubende Aufgabe sein, aber die Verwendung von Online-Jobbörsen kann diesen Prozess erheblich vereinfachen. Online-Jobbörsen bieten Arbeitssuchenden eine einfache Möglichkeit, sich üb... mehr auf informelles.de

Jobsuche mal anders: Von Arbeitgebern finden lassen 10.03.2021 13:52:41

traumjob arbeitnehmer pmain-post lebenslauf jobportal arbeiten talentpool jobs.mainpost.de jobs beruf jobsuche anzeige karriere arbeit arbeitgeber suche bewerbung pmainpost online job arbeiten
... mehr auf wuerzburgerleben.de

EU grundsätzlich einig bei neuen Regeln gegen Lohn- und Sozialdumping 02.03.2018 09:17:24

arbeitnehmer osteuropa entsenderichtlinie eu allgemein
Die EU einigt sich im Grundsatz auf Reformen bei der Freizügigkeit von Arbeitskräften innerhalb der EU.... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de