Tag suchen

Tag:

Tag nutzpflanzen

Corteva Agriscience bei Welt der Wunder – Innovation für die Ernährung der Zukunft 04.09.2025 14:00:10

pflanzenschutz schädlingsbekämpfung corteva agriscience nutzpflanzen landwirtschaft internationale pressemitteilungen pflanzenzüchtung agrar welt der wunder tv wissenschaft reportage nachhaltigkeit forschung
Wie können wir eine wachsende Weltbevölkerung ernähren – und das unter den Bedingungen von Klimawandel, knapper werdenden Ressourcen und steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit? Die neue TV-Dokumentation auf Welt der Wunder zeigt, wie die Corteva Agriscience als global agierendes Agrarunternehmen mit moderner Pflanzenzüchtung, innovativ... mehr auf pr-echo.de

Auf der Suche nach Unabhängigkeit 12.04.2015 10:35:00

unabhã¤ngigkeit garten gemüsepflanzen und obstgehölzen souverã¤nitã¤t gemã¼sepflanzen und obstgehã¶lzen autonomie unabhängigkeit samen nutzpflanzen souveränität
Wir alle haben es gehört:Saatgut wird mittlerweile von ein paar Großkonzernen genmanipuliert. Aber was bedeutet das eigentlich für uns als Verbraucher und den Rest der Welt? Wer sind diese Großkonzerne und was wollen die?Ich habe zu diesen Zeitpunkt noch keine Ahnung außer die paar Presseberichte die ich gelesen habe. ... mehr auf nordsee-gaertnerin.blogspot.com

„Wir sind Geschöpfe des Waldes“ – Wolf-Dieter Storl bei den Buchkomplizen 23.11.2019 16:41:22

buchkomplizen permakultur botanik ethnobotanik allgäu pflanzenheilkunde klimakrise gartenbau treibhausgas co2 gemüse anthropologie fridays for future garten pflanzen kohlendioxid wald nutzpflanzen natur klima aktuelle beiträge wildnis klimakatastrophe ökologische landwirtschaft obst heilpflanzen umwelt sticky-umwelt-2 empfohlene beiträge downloads naturkreislauf
Wolf-Dieter Storl ist ein Pionier der Permakultur, Ethnobotaniker, Kulturanthropologe und ein Gegner der allseits verbreiteten Meinung, CO2 allein sei Schuld […] Der Beitrag „Wir sind Geschöpfe des Waldes“ – ... mehr auf kenfm.de

„Wir sind Geschöpfe des Waldes“ – Wolf-Dieter Storl bei den Buchkomplizen (Podcast) 23.11.2019 16:38:53

natur wald nutzpflanzen klima podcast klimakatastrophe wildnis umwelt heilpflanzen naturkreislauf ökologische landwirtschaft obst allgäu permakultur botanik ethnobotanik gartenbau klimakrise pflanzenheilkunde co2 gemüse fridays for future anthropologie treibhausgas kohlendioxid garten pflanzen
Wolf-Dieter Storl ist ein Pionier der Permakultur, Ethnobotaniker, Kulturanthropologe und ein Gegner der allseits verbreiteten Meinung, CO2 allein sei Schuld […] Der Beitrag „Wir sind Geschöpfe des Waldes&#... mehr auf kenfm.de

Gentechnik an Nutzpflanzen – Segen oder Fluch? 15.03.2015 22:42:51

umwelt nutzpflanzen menschen dies und das wissen natur erlebnisse und gedanken hunger gentechnik
Durch das Buch „Alles Grün und Gut?“ (Amazon Partnerlink) von Dirk Maxeiner und Michael Miersch bin ich mal wieder auf das Thema Gentechnik und Nutzpflanzen aufmerksam geworden. Auf meinungsschauspieler.de veranstalte ich zu dem Thema eine Blogparade und dieser Artikel hier soll nun mein Beitrag dazu werden. Ich lehne Gentechnik nicht ab!   Al... mehr auf aquarium.teufel100.de

Spiel des Lebens : Wie der Mensch die Natur und sich selbst zähmte / Alice Roberts 04.09.2019 06:30:21

bücher sachbuch evolution biologie kulturgeschichte landwirtschaft nutzpflanzen genetik nutztiere mensch
„Die Geschichte der Menschheit hätte einen ganz anderen Verlauf genommen, wenn die anderen Arten, mit denen wir interagieren, sich anders verhalten hätten, wenn sie zum Beispiel ganz gefehlt hätten oder nicht zu fangen oder zu domestizieren gewesen wären. Manchmal gehen wir an die Geschichte oder Urgeschichte so herab, als wären wir Menschen ... mehr auf jargsblog.wordpress.com

Interview mit Robert Briechle aus dem Dokumentarfilm “EMPTY” 25.08.2022 09:28:07

ökobauer selbstversorgung natur nutzpflanzen umwelt heilpflanzen naturkreislauf ökologische landwirtschaft obst apolutipps gartenbau pflanzenheilkunde permakultur ethnobotanik botanik garten ökologie pflanzen gemüse anthropologie
Permakultur ist eine Möglichkeit, sich aus dem Hamsterrad zu schleudern. Robert Briechle ist schon in einer Ökobauern-Familie groß geworden und hat die Liebe zur Permakultur entdeckt. Er ist ein Kämpfer für gesunde Böden. Aber noch vielmehr ist er ein Querkopf, der sich in keine Form pressen lässt. Seine Konzepte resultieren […]... mehr auf kenfm.de

Sind Erdbeeren mehrjährig? 22.04.2016 10:44:34

urban gardening erdbeersorten blumenbloggerin pflanzenbloggerin gärtnern in der stadt erdbeeren allgemein grün in berlin nutzpflanzen gärten walderdbeeren pflanzenfotografie balkonpflanzen blumen berlin erdbeeren pflanzen obst
Viele von euch haben sicherlich schon einmal selbst Erdbeeren im Garten oder auf dem Balkon aus dem Gartencenter, von Baumärkten, etc. eingepflanzt. Genau wie ich! Einer meiner ersten Beiträge beschäftigt sich mit Erdbeeren auf dem Balkon. Ich lebe in Berlin in einem Altbauhaus und mein Mann und ich haben keinen eigenen Garten. Da ich aber […... mehr auf blumensindpflanzen.wordpress.com

Palmöl führend bei Ertragseffizienz 07.10.2019 12:02:41

fonap palmöl flächenbedarf nutzpflanzen rspo anbaumethoden ertragseffizienz umwelt und naturschutz ökosystem zertifizierungen lieferkette
Alternativen benötigen mehr Anbaufläche Grafik: Supress (No. 6151) sup.- Die Verwendung des pflanzlichen Rohstoffs Palmöl bei der Herstellung von Lebensmitteln, Kosmetika und vielen anderen Produkten steht seit Jahren in der Kritik. Für den Anbau auf Plantagen, so der Vorwurf, werden große Flächen wertvollen Regenwaldes zerstört – illegal und... mehr auf pr-echo.de

Wilder Fenchel auf Sardinien – ein Duft von Anis liegt in der Luft 08.07.2015 22:08:48

fenchelhonig fenchel sardinien urlaub auf sardinien krebserregend fencheltee flora sardiniens pflanzenfotografie oristano nutzpflanzen doldenblüten wilder fenchel sardinien gewürzpflanzen sardiniens pflanzenwelt blumen heilpflanzen fenchel
Wilder Fenchel im Mittelmeergebiet beheimatet In meinem letzten Blogbeitrag habe ich kurz den Wilden Fenchel genannt. Dieser ist auf Sardinien und generell im Mittelmeergebiet sehr weit verbreitet und, wie der Name schon sagt, verwildert. Ursprünglich ist die Pflanze im Mittelmeergebiet kultiviert worden. Wenn es auf Sardinien nach Anis duftet̷... mehr auf blumensindpflanzen.wordpress.com

Minze ernten 04.05.2020 11:34:36

allgemein nutzpflanzen
Mein-Pflanzenblog Minze ernten, was muss ich beachten? Wer sich in seinem Garten Minze anbaut, kann sie vom Frühjahr bis hin zum Herbst ernten. Minze wird gerne für frische leckere Cocktails, frischen Minztee oder einfach nur als Kochzutat für das Essen verwendet. Ab wann kann ich die Minze ernten? Minze kann man fast die ganze Saison hin... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Gentechnik an Nutzpflanzen – Segen oder Fluch? 15.03.2015 22:42:51

gentechnik hunger erlebnisse und gedanken umwelt natur wissen dies und das menschen nutzpflanzen
Durch das Buch „Alles Grün und Gut?“ (Amazon Partnerlink) von Dirk Maxeiner und Michael Miersch bin ich mal wieder auf das Thema Gentechnik und Nutzpflanzen aufmerksam geworden. Auf meinungsschauspieler.de veranstalte ich zu dem Thema eine Blogparade und dieser Artikel hier soll nun mein Beitrag dazu werden. Ich lehne Gentechnik nicht ab!   Al... mehr auf aquarium.teufel100.de

Fettliefernde Nutzpflanzen im Vergleich 02.03.2020 16:16:39

umweltschutz, nachhaltigkeit und energie palmã¶l umwelt wwf palmölanbau nutzpflanzen palmöl palmã¶lanbau www.forumpalmoel.org regenwald
Ertrag-pro-Fläche-Bilanz spricht für Palmöl sup.- Der Anbau von Palmöl zerstört wegen des Flächenbedarfs für die Plantagen wertvollen Regenwald, so ein oft erhobener Vorwurf. Sollte Palmöl, das in der Herstellung von Lebensmitteln, Kosmetika und anderen Produkten Der Artikel ... mehr auf inar.de

Weihnachtsgeschenke für Urban Gardener 03.11.2018 05:00:58

green urban lifestyle smart garden ecocube haus & garten click & grow smart garden großstadtdschungel geschenktipps geschenkideen einrichten & wohnen nutzpflanzen #dingediedueinfachhabenmusst simple but not mainstream wilde erdbeere minigarten weihnachtsbaum natur dekoelemente pflanzen & garten click & grow smarter kräutergarten für drinnen gartenwelt geschenke für grüne daumen click & grow smart garden kräuterbeet technik innovativ gärtnern naschgarten dekorationen achtsam naschpflanzen geschenke weihnachten einrichten ambiente küchenkräuter lebensfreude leben magazin geschenke für menschen mit grünem daumen selbstversorgergarten naschen mini-kräutergarten panorama nachhaltige geschenke nachhaltig click & grow smarter kräutergarten für drinnen 3.0 leben & wohnen mini-garten gardening biologisch freizeit & hobby radbag click & grow smarter kräutergarten für drinnen weihnachten 2018 urban gardener gartenideen kräuter-eier green lifestyle gärtnerglück individuell click & grow pflanzenfreude wohnen naturleben gemüsegarten indoor gardening umwelt pflanzbox gemüsepflanzen gartentipps onlineshops #weihnachtstraum2018 achtsamkeit lifestyle urban haus & garten urban lifestyle gartenfreude flower power dekoration wohnen mit pflanzen weihnachtsgeschenke für urban gardener einrichten & wohnen pflanzen im kaffeebecher kräutergarten trends garten & pflanzen genuss trendy mini-kräutergarten für drinnen natürlich geschenkekauf grüne oase urban gardening pflanzen & garten kleingarten freizeit bambus smart gardening eggling gärtnerfreude glücksklee recyclingfähig lebenskraft stadtgarten nachhaltigkeit green living grüne geschenkideen pflanzenliebhaber erdbeeren naturgemäßes leben zimmergarten freizeit & hobby indoor-herbarium leben & wohnen lebkuchenbaum deko zimmerpflanzen pflanzenglück schokoladenblume natürlichkeit kräuter originell gemüse garten & pflanzen leben mit pflanzen gartenglück grün chili ratgeber ecocup umweltfreundlich living 2018 #botanicalcreativity garten pflanzentrends kreativer garten auf den zahn gefühlt ... click & grow pflanzen im holzwürfel gartenspaß weihnachtsgeschenke witzig pflanzen ausgefallen gartentrends orte der ruhe gestalten und genießen pflanzelemente shopping gartenzeit pflanztöpfe gärtner click & grow smarter kräutergarten für drinnen 3.0
Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu. Die Beete sind abgeerntet, die meisten Blumen verblüht. Doch auch der November bietet leidenschaftlichen Stadtgärtnern seinen Reiz, wenn man drinnen gemütlich mit einem Seelentrunk auf dem Sofa sitzt und der Blick entspannt auf einen wild-romantischen Herbstgarten fällt. Außerdem ist nun die beste Zeit, um ... mehr auf bananenschneckerl.de

Nutzpflanzen im eigenen Garten anlegen: Tipps 22.03.2022 21:26:51

gemüseanbau obst gartennutzung gã¤rten gartentipps nutzpflanzen gemã¼se gärten gartenratgeber gemã¼seanbau gemüse bücher
Ein Garten kann viel mehr sein als ein Ort für Grill und Liegestuhl. Immer mehr Gartenbesitzer nutzen Beet und Wiese, um Nutzpflanzen anzubauen und über das runde Jahr Obst, Gemüse und Kräuter zu ernten. Doch so ein Nutzgarten bringt natürlich ein wenig Arbeit mit sich und setzt voraus, dass man die wichtigsten Grundlagen im Anbau […] ... mehr auf antik-natur.de

Urban Gardening mit LECHUZA 01.04.2019 07:00:53

nutzpflanzen balkonkästen gartensaison green urban lifestyle haus & garten großstadtdschungel natur pflanzen & garten gartenwelt hugo von hofmannsthal stone collection #dingediedueinfachhabenmusst geobra brandstätter stiftung & co. kg innovativ gärtnern stone collection von lechuza beeren balconera stone achtsam naschgarten #lavendercharm gartenkalender mini-kräutergarten panorama garten & terrasse beet & garten mini-teich lebensfreude leben ambiente küchenkräuter naschen magazin leben & wohnen mini-garten gardening freizeit & hobby gärtnerglück geobra brandstätter stiftung & co. kg individuell canto stone 14 obst balkon pflanzenfreude gartenideen urban gardener green lifestyle balkon und terrasse lifestyle balkon & garten lechuza achtsamkeit pflanzschalen haus & garten urban lifestyle urban stadtbalkon naturleben gemüsegarten onlineshops umwelt gemüsepflanzen gartentipps kräutergarten garten & pflanzen gartengestaltung genuss trendy gärtnern in der stadt gartenfreude terrasse flower power garten & balkon urban gardening pflanzen & garten natursteinoptik beet & garten erdbewässerungssystem natürlich cubeto stone grüne oase balkon & garten 2019 recyclingfähig bewässerungssystem gärtnerfreude freizeit kleingarten green living balkon & terrasse pflanzenliebhaber stadtgarten nachhaltigkeit naturgemäßes leben dachterrassen lebenskraft gartenparadies pflanzenglück garten & terrasse gartenpflanzen kräuter natürlichkeit freizeit & hobby graphitschwarz made in germany balkon & terrasse leben & wohnen umweltfreundlich lechuza stone collection garten & balkon balkonkastenhalter living garten & pflanzen leben mit pflanzen gemüse gartenglück grün pflanzgefäße von lechuza salat gartenspaß pflanzen pflanzgefäße garten pflanzentrends #botanicalcreativity auf den zahn gefühlt ... kreativer garten gartenzeit pflanztöpfe gärtner gartentrends orte der ruhe gestalten und genießen pflanzelemente
Aus vereinzelten grünen Flecken auf Balkonen und Dachterrassen ist längst eine Bewegung geworden: In unseren Städten wird an allen möglichen Orten gebuddelt, gepflanzt und geerntet. Der Urban-Gardening-Trend holt ein Stück Natur zurück in die Stadt und ist dabei auch noch ganz leicht umzusetzen. Alles, was du dafür brauchst, ist eine kleine Anbaufl... mehr auf bananenschneckerl.de

Auf der Suche nach Unabhängigkeit 12.04.2015 10:35:00

gemüsepflanzen und obstgehölzen gemã¼sepflanzen und obstgehã¶lzen souverã¤nitã¤t unabhã¤ngigkeit garten samen nutzpflanzen souveränität autonomie unabhängigkeit
Wir alle haben es gehört: Saatgut wird mittlerweile von ein paar Großkonzernen genmanipuliert. Aber was bedeutet das eigentlich für uns als Verbraucher und den Rest der Welt? Wer sind diese Großkonzerne und was wollen die? Ich habe zu diesen Zeitpunkt noch keine Ahnung außer die paar Presseberichte die ich gelesen habe. ... mehr auf nordsee-gaertnerin.blogspot.com

Die Macher: Wolf-Dieter Storl – Pionier für Permakultur 01.05.2018 19:02:24

nutzpflanzen kulturschock natur aktuelle beiträge die macher hillbillies ökologische landwirtschaft obst sticky-umwelt-2 umwelt heilpflanzen naturkreislauf downloads permakultur ethnobotanik botanik allgäu pflanzenheilkunde gartenbau rednecks gemüse anthropologie blumenkindern garten pflanzen
Wer Wolf-Dieter Storl als Pionier für Permakultur bezeichnet, liegt goldrichtig und dennoch daneben. Es gibt Menschen, für die selbst der […] Der Beitrag Die Macher: Wolf-Dieter Storl – Pionier für Permakultur erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Grüne Tomaten nachreifen lassen 16.10.2018 10:19:54

nutzpflanzen pflanzentipps gemüse und obst allgemein
Mein-Pflanzenblog Grüne Tomaten ganz einfach nachreifen lassen Hallo Ihr Lieben Wenn sich das Ende der Erntezeit der Tomaten so langsam nähert, fragen sich viele was mache ich mit den restlichen Tomaten, die noch so schön grün am Strauch hängen. Im Oktober ist die Zeit einfach zu kurz um die Tomaten am Strauch reifen zu lassen. Selbst [&#... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Öko-Bilanz von fettliefernden Nutzpflanzen 09.09.2019 15:39:00

fettgewinnung nutzpflanzen palmölanbau fonap wwf zertifizierung monokulturen umwelt und naturschutz kontrollsysteme flächeneffizienz öko-bilanz rspo plantagen
Hohe Flächeneffizienz spricht für Palmölanbau Foto: stock.adobe.com / mrfiza (No. 6145) sup.- Immer mehr Verbraucher legen beim Einkauf von Lebensmitteln und Pflegeprodukten großen Wert auf die ökologische Qualität sämtlicher Zutaten. Gerade bei der Verwendung pflanzlicher Öle herrscht jedoch oft Unklarheit: Welche fettliefernden Nutzpflanzen dürfe... mehr auf pr-echo.de

Fettliefernde Nutzpflanzen im Vergleich 02.03.2020 16:14:44

regenwald www.forumpalmoel.org palmã¶lanbau umwelt und naturschutz palmölanbau wwf umwelt palmã¶l palmöl nutzpflanzen
Ertrag-pro-Fläche-Bilanz spricht für Palmöl sup.- Der Anbau von Palmöl zerstört wegen des Flächenbedarfs für die Plantagen wertvollen Regenwald, so ein oft erhobener Vorwurf. Sollte Palmöl, das in der Herstellung von Lebensmitteln, Kosmetika und anderen Produkten eine wichtige Rolle spielt, deshalb durch andere Pflanzenfette ersetzt werden? Nein, s... mehr auf pr-echo.de

Gärtnern ohne Garten? Indoor gardening macht’s möglich! 28.02.2019 23:11:57

bode kräuter kein garten karotten nährstoffe im haus nutzpflanzen fensterbrett rote beete tomaten knoblauch gärtnern gut informieren licht indoor gardening lifestyle
... mehr auf wuerzburgerleben.de