Tag suchen

Tag:

Tag microblog

Aktuell: Bluesky ist kaputt 29.04.2025 12:52:10

kurzgedanken bluesky microblog bloggen social media
BlueSky scheint kaputt zu sein. Also dieses dezentrale ... Quelle... mehr auf reisen-fotografie.de

Linktipp: BloggerRolle – WebBlog-Monitor 28.04.2025 19:00:40

bloggen microblog kurzgedanken bloggerrolle
Thomas Gigold, der Erfinder vom UberBlogr hat ein neues ... Quelle... mehr auf reisen-fotografie.de

In eigener Sache: Mein zukünftiger Umgang mit Social Media 26.04.2025 14:35:02

microblog
Ergänzend zu meinem letzten Beitrag (Warum Social Media gerade nichts für mich ist) möchte ich noch ein paar Worte zu meinem weiteren Vorgehen sagen. In den vergangenen Jahren war Social Media – insbesondere das Fediverse – für mich ein bereichernder Ort des Austauschs. Gleichzeitig haben sich die Rahmenbedingungen verändert: Die wachsende Reichwei... mehr auf kuketz-blog.de

Plugin: ActivityPub Bridge für BlueSky 26.04.2025 00:10:54

fediverse bloggen plugin microblog kurzgedanken bluesky
Wie cool, Matthias Pfefferle hat ein neues Plugin veröf ... Quelle... mehr auf reisen-fotografie.de

Mullvad Leta: Privatsphäre-orientierte Suche, wie sie sein sollte 25.04.2025 08:30:08

microblog
Mit »Leta« hat der schwedische VPN-Anbieter Mullvad eine Suchmaschine vorgestellt, die dem Anspruch gerecht werden will, die Privatsphäre der Nutzer zu respektieren – und zwar radikal. Dabei handelt es sich nicht um eine selbst entwickelte Suchtechnologie, sondern um ein Proxy-Frontend für Google- und Brave-Suchen. Dennoch: Der Ansatz hat es in sic... mehr auf kuketz-blog.de

Linktipp: Fotografen-Blogliste 24.04.2025 20:23:24

bloggen fotografie kurzgedanken microblog
Michael hat auf seiner tollen Seite Virtueller Bilderab ... Quelle... mehr auf reisen-fotografie.de

Kurzgedanken: Ein Test 24.04.2025 12:02:09

microblog kurzgedanken
Dies ist ein Testbeitrag zu den neuen Kurzgedanken hier ... Quelle... mehr auf reisen-fotografie.de

Mythos Datenschutzparadies: Die Schweiz und ihr Nachrichtendienstgesetz 17.04.2025 16:00:29

microblog
Die Schweiz genießt international den Ruf, ein sicherer Hafen für Daten zu sein – außerhalb der EU, mit politischer Stabilität und einem modernisierten Datenschutzgesetz. Doch dieser Ruf täuscht, wenn man einen genaueren Blick auf das Nachrichtendienstgesetz (NDG) wirft. Seit 2017 erlaubt es dem Nachrichtendienst des Bundes (NDB) weitreichende Eing... mehr auf kuketz-blog.de

Die Messenger-Debatte ist kaputt 16.04.2025 16:56:43

microblog
Es ist fast schon ein Naturgesetz des Internets: Sobald man öffentlich über Messenger spricht – sei es über Sicherheit, Verschlüsselung, Dezentralität oder Datenschutz – dauert es keine fünf Minuten, bis sich die üblichen Verdächtigen melden. Trolle, Besserwisser, oberflächlich Informierte und Verschwörungstheoretiker kriechen aus ihren Ecken und v... mehr auf kuketz-blog.de

Google Pixel 9a: Gerätevergabe an Unterstützer – Mai 2025 15.04.2025 09:02:07

microblog
Aufgepasst: Unter allen Unterstützerinnen und Unterstützern wird ein Google Pixel 9a mit GrapheneOS vergeben. Wer den Kuketz-Blog im Mai 2025 per Banküberweisung unterstützt, wird berücksichtigt. Anfang Juni lasse ich eine Person per Zufall ermitteln und veröffentliche anschließend die entsprechenden Details (keine Rückschlüsse auf eine Person mögl... mehr auf kuketz-blog.de

Nicht mein System: Warum ich iOS kritisch sehe und GrapheneOS wähle 11.04.2025 18:05:10

microblog
Ich möchte hier keine Grundsatzkritik an iOS üben. Vielmehr geht es mir darum, meine persönliche Perspektive darzulegen – warum iOS für mich nicht in Frage kommt und ich mich stattdessen bewusst für ein alternatives Android-System wie GrapheneOS entschieden habe. Ja, iOS funktioniert »out of the box«. Für viele ist genau das der Reiz – alles [̷... mehr auf kuketz-blog.de

Google Pixel 8a mit GrapheneOS: Gerätevergabe an Unterstützer – März 2025 02.04.2025 16:54:39

microblog
Der glückliche Gewinner des Google Pixel 8a lautet: BIC: GENODEM1GLS (GLS Bank) Name: Florian G. Bitte melde dich bei mir per E-Mail, um die weiteren Schritte zu besprechen. Das Gerät wurde bereits ausgepackt und mit GrapheneOS bespielt. Als kleine Dreingabe gibt es noch dazu: Spigen Rugged Armor Hülle Bei Bedarf: E-Mail-Support für den Umstieg bzw... mehr auf kuketz-blog.de

Kuketz-Blog: Aktuelle Spendeninfos Monat April 2025 01.04.2025 07:30:07

microblog
Anbei die aktuellen Spendeninfos vom 01.04.2025: Spender mit Dauerauftrag: ca. 515 Unregelmäßige Spender: ca. 250 Monatliches Spendenaufkommen: ca. 3210,- € Höchste monatliche Spende mit Dauerauftrag: 55,55 € Häufigste monatliche Spendensumme: 5,- € Höchste einmalige Spende im vergangenen Monat (kein Dauerauftrag): 100,- € Dein Engagement hilft! De... mehr auf kuketz-blog.de

Windows 11: Ohne Microsoft (Zwangs-)Konto nutzen 31.03.2025 08:46:58

microblog
Aus Datenschutzgründen sollte man Windows 11 eigentlich meiden. Wer es dennoch nutzen muss, kann es mit einem Trick ohne Internet und ohne Microsoft-Konto installieren. Dazu öffnet man während der Installation mit Shift + F10 die Eingabeaufforderung und gibt folgenden Befehl ein: start ms-cxh:localonly Daraufhin erscheint ein Fenster im Windows-10-... mehr auf kuketz-blog.de

Digitale Souveränität statt Abhängigkeit: Warum der Abschied von US-IT unvermeidlich ist 28.03.2025 22:17:43

microblog
Die transatlantische Ära ist vorbei – höchste Zeit, daraus Konsequenzen zu ziehen. Die USA agieren nicht mehr als Partner, sondern als Gegner, der uns wirtschaftlich und technologisch unter Druck setzt. Während viele noch in alten Denkmustern verharren, zeigt die Realität: Es gibt keine gemeinsame Wertebasis mehr, auf die man sich verlassen könnte.... mehr auf kuketz-blog.de

eBay: Nutzerdaten für KI-Training – Opt-out erforderlich 24.03.2025 09:25:16

microblog
eBay hat kürzlich seine AGB und Datenschutzrichtlinien aktualisiert – mit brisanten Folgen für alle Nutzer. Die Plattform behält sich vor, gesammelte Daten für das Training von Künstlicher Intelligenz (KI) zu verwenden. Wer das nicht möchte, muss aktiv widersprechen oder seine Daten löschen – und das bis spätestens 21. April: […] Die Verwendu... mehr auf kuketz-blog.de

Kuketz-Forum: Neue Verified-Gruppe im Forum 19.03.2025 09:25:45

microblog
Ab sofort gibt es im Forum die Verified-Gruppe für verifizierte Vertreter von Open-Source-Projekten. Mitglieder dieser Gruppe erhalten ein besonderes Abzeichen, das ihre Authentizität bestätigt: Mitglieder dieser Gruppe sind meist an einem der in der Empfehlungsecke gelisteten Tools oder Dienste beteiligt oder haben sich anderweitig im Bereich Cybe... mehr auf kuketz-blog.de

Keine Bühne für Desinformation: Warum Talkshows Verantwortung übernehmen müssen 17.03.2025 09:03:32

microblog
Faktenchecks sind wichtig – vor, während und nach Talkshows. Doch reicht das? Immer wieder erleben wir, wie bestimmte Gäste in Talkshows auftreten und dort nachweislich Falschinformationen verbreiten. Egal ob es um Klimawandel, Gesundheit oder politische Themen geht: Lügen und Halbwahrheiten werden in die Öffentlichkeit getragen, oft ohne ern... mehr auf kuketz-blog.de

Wie Google Android-Nutzer verfolgt, noch bevor sie eine App öffnen 11.03.2025 08:11:58

microblog
Unbemerkte Überwachung: Keine Warnung, keine Zustimmung Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Android-Nutzer bereits von Google getrackt werden, bevor sie überhaupt ihre erste App öffnen. Wer ein Android-Gerät startet und sich mit seinem Google-Konto anmeldet, setzt eine Kette von Tracking-Mechanismen in Gang – ohne jegliche Einwilligung ode... mehr auf kuketz-blog.de

Digitale Selbstbestimmung statt endloses Jammern 06.03.2025 16:07:13

microblog
Täglich beobachten wir, wie Social Media zu einer endlosen Bühne für Klagen und oberflächliche Forderungen verkommt. Immer wieder sieht man Menschen, die ihre Unzufriedenheit lautstark verbreiten, während sie gleichzeitig Petition um Petition unterschreiben – ohne jemals den Mut aufzubringen, selbst in die Verantwortung zu gehen. Es ist allzu leich... mehr auf kuketz-blog.de

Update: Einstellung der Matrix- und Signal-Chats 04.03.2025 17:07:48

microblog
Liebe Community, ich mich dazu entschlossen, sowohl den Matrix- als auch den Signal-Chat einzustellen. Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, doch sie ist notwendig, um den Blog und die Community langfristig zu erhalten – Hintergründe hier. Der Blog bleibt wie gewohnt bestehen, ebenso das Forum als zentraler Ort für den Austausch. ... mehr auf kuketz-blog.de

In eigener Sache: Anpassungen rund um Blog und Community 28.02.2025 09:45:13

microblog
Liebe Leserinnen und Leser, in den letzten Jahren ist rund um diesen Blog eine kleine, lebendige Community gewachsen – mit einem Forum, zwei Chaträumen auf Basis von Matrix und Signal sowie begleitenden Social-Media-Präsenzen auf Mastodon und Bluesky. All das hat viel Freude gemacht, aber auch viel Zeit und Verantwortung mit sich gebracht. Se... mehr auf kuketz-blog.de

Android App Reverse Engineering Workshop 30.08.2019 10:39:34

microblog
Unter Reverse Engineering versteht man: Die Rückgewinnung des Quellcodes oder einer vergleichbaren Beschreibung aus Maschinencode. Z. B. von einem ausführbaren Programm oder einer Programmbibliothek, etwa mit einem Disassembler (kann Teil eines Debuggers sein) oder einem Decompiler. Wie das unter Android funktioniert beschreibt dieser Workshop, bei... mehr auf kuketz-blog.de

Leserfrage: Apps / Programme umgehen Pi-hole – wie verhindern? 22.05.2020 12:07:41

microblog
Eine weitere Leserfrage lautet wie folgt: Mit Pi-hole lassen sich DNS-basierte Abfragen im heimischen Netzwerk filtern. Wie sieht es aber aus, wenn Geräte/Programme direkt mit einer IP-Adresse kommunizieren? Welche Möglichkeiten zur Kontrolle dieses Datenverkehrs gibt es? Pi-hole und vergleichbare Tools arbeiten auf DNS-Ebene. Am Beispiel von In-Ap... mehr auf kuketz-blog.de

Vivy und Co.: Krankenkassen warnen vor Debakel bei Digitalisierung 03.04.2019 10:17:20

microblog
Dem Tagesspiegel liegt ein internes Papier von mehr als 90 deutschen Krankenkassen vor. Der Tagesspiegel schreibt: Bei den gesetzlichen Krankenkassen wächst der Widerstand gegen die Digitalisierungs-Vorgaben von Gesundheitsminister Jens Spahn. Der Zeitdruck, den der CDU-Politiker bei der Einführung der elektronischen Patientenakte mache, sei kontra... mehr auf kuketz-blog.de

Android: Diese Metadaten werden permanent von PayPal gesammelt 27.06.2024 18:25:38

microblog
Die PayPal-App (Version 8.64.1) verstößt unmittelbar nach dem Start gegen Datenschutzgesetze – unter anderem werden personenbeziehbare Daten (u.a. auch die Google-Advertising-ID (b15bef6d-57b6-4938-9265-5037649e02af)) direkt an Adjust, ein Unternehmen, das sich auf das Tracking und die Analyse von Nutzern innerhalb von Apps spezialisiert hat,... mehr auf kuketz-blog.de

Öffi: Standortabfrage via Google-Standortdienst 19.07.2019 08:52:07

microblog
Im Rahmen der App-Review-Week prüfe ich am letzten Tag die Android-App Öffi (Version 10.5.3-aosp) – eine App, die für die öffentlichen Verkehrsmittel, die Abfahrtzeiten von Bus und Bahn anzeigt. Beginnen wir mit den Netzwerkverbindungen, die Öffi während der Nutzung aufbaut. App-Start: Unmittelbar nach dem Start (keine Interaktion des Nutzers) [1] ... mehr auf kuketz-blog.de

HeliBoard: Android Tastatur Empfehlung 19.02.2024 09:25:31

microblog
HeliBoard ist eine auf AOSP / OpenBoard basierende Open-Source-Tastatur, die sowohl datenschutzfreundlich als auch anpassbar ist. Sie benötigt keine Internetberechtigung und funktioniert daher vollständig offline. Die Android-Tastatur ist erst seit wenigen Tagen als Alpha-Version verfügbar, macht aber bereits einen sehr guten Eindruck. Bonus: Man k... mehr auf kuketz-blog.de

PrivacyBreacher: Die Datenschutzprobleme von Android 21.04.2020 21:04:56

microblog
Die App PrivacyBreacher demonstriert wie grobkörnig das Android-Berechtigungskonzept ist bzw. welche Daten eine App OHNE um Erlaubnis zu fragen, abgreifen kann: An- und Ausschalten des Bildschirms Ein- und Abstecken des Ladegeräts / kabelgebundene Kopfhörer Erfassen der Betriebszeit (An und Aus des Geräts) Zugriff auf Telefonmodell, Hersteller, And... mehr auf kuketz-blog.de

WhatsApp-Account löschen: »Vergleichbar mit Aufforderung zur Löschung nach DSGVO«? 04.03.2021 18:30:50

microblog
Mich erreichte eine interessante Leserfrage: Wenn ich meinen WhatsApp Account lösche, ist das gleichwertig mit einer Aufforderung zur Löschung aller eigenen Daten nach DSGVO? Regina Mühlich, DSB hat dies auf Mastodon wie folgt beantwortet: Nein, erfolgt nicht. Die Löschung eines Accounts bedeutet nicht unbedingt und automatisch, dass alle pbDaten g... mehr auf kuketz-blog.de

Keine Sternstunde 18.01.2024 20:22:21

notiz microblog deutschland bundestag
Aktuelle Stunde zur "wehrhaften Demokratie".... mehr auf kopfzeiler.org

Kuketz-Blog: Ab Januar 2020 – Mitarbeit beim LfDI Baden-Württemberg 11.10.2019 12:55:43

microblog
Ab dem 1. Januar 2020 bin ich zu 50% bei der Dienststelle des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI) angestellt. Ich arbeite dann im Referat V »Technisch-organisatorischer Datenschutz, Datensicherheit«. Meine Aufgabe wird sein: Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere die Bearbeitung von Grundsa... mehr auf kuketz-blog.de

searx: Dem Blocking von Startpage und Co. entgehen 27.11.2019 15:30:35

microblog
Anfang November habe ich viel Zeit mit der Optimierung und Verbesserung der searx-Instanz www.kuketz-suche.de verbracht. Dabei stieß ich regelmäßig auf ein Problem, das die Benutzung der searx-Instanz praktisch unmöglich macht. Zur Erinnerung: […] Mit steigender Anzahl von Benutzern lieferten einige Suchmaschinen allerdings keine Ergebnisse an die ... mehr auf kuketz-blog.de

Schatten über dem Solarfeld 16.01.2024 20:11:04

links welt microblog notiz solarenergie klimakrise denken
Auch Solarenergie kann das Klima verändern.... mehr auf kopfzeiler.org

Selenskyj und die Patronatsdemokratie 31.01.2024 19:35:39

wolodymyr selenskyj walerij saluschnyj ukraine-krieg welt notiz microblog
Ein nuancierteres Bild?... mehr auf kopfzeiler.org

Vergabe an Unterstützer: Google Pixel 8a mit GrapheneOS – August 2024 26.07.2024 11:07:20

microblog
Aufgepasst: Unter allen Unterstützern wird ein Google Pixel 8a mit GrapheneOS vergeben. Alle, die den Kuketz-Blog im August 2024 mit einer Spende (Banküberweisung) unterstützen, werden berücksichtigt. Im September lasse ich einen Unterstützer/eine Unterstützerin per Zufall ermitteln und veröffentliche anschließend die entsprechenden Details (keine ... mehr auf kuketz-blog.de

07.09.2014 14:26:41

microblog
Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, eine Rohkost-Diät auszuprobieren. Dieses österreichische Produkt erleichtert die Entscheidung erheblich.  ... mehr auf saschalobo.com

Vorsicht: Neue Art des Trackings via CNAME-Cloaking 25.11.2019 11:30:57

microblog
Das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Privatsphäre-Hardlinern und den Tracking-Gammel-Buden geht in die nächste Runde. Diesmal: CNAME Cloaking, the dangerous disguise of third-party trackers – auf was für Ideen Menschen kommen… Abhilfe schafft uBlock Origin, wenn: aktuelle Beta installiert (mindestens 1.24.3b1) Firefox 60+ als Browser genutz... mehr auf kuketz-blog.de

Kuketz-Blog: Ostergrüße in einer schwierigen Zeit 09.04.2020 19:53:55

microblog
An alle meine Leser: Ich wünsche euch schöne Osterfeiertage – auch wenn das Osterfest diesmal vermutlich ganz anders ausfällt, als die vergangenen Jahre. Eine Situation die für uns alle nicht leicht ist. Wir können nur hoffen, dass bald eine Besserung eintritt. Bis dahin: Bleibt gesund! Nach diesem kurzen Ostergruß gehe ich übrigens bis Diens... mehr auf kuketz-blog.de

Ahnungslose Meinungsverstärker an jeder Ecke 22.03.2021 12:18:34

microblog
Es ist legitim eine Meinung zu haben. Allerdings finde ich es zunehmend erschreckend, wie diese vertreten und verbreitet wird. Egal wohin man schaut: Soziale Netzwerke, Foren, Blogs, Messenger-Gruppen – immer öfter denke ich mir mittlerweile: Ich verstehe ja, dass man eine Meinung haben kann, auch wenn man keine Ahnung hat. Aber muss die auch... mehr auf kuketz-blog.de