Tag suchen

Tag:

Tag anthropologie

Ins Netz gegangen (19.5.) 19.05.2015 22:41:41

geschlecht kunst wirtschaft gewalt geschichte stradivari universität stream kritik soziale medien nachruf cello zweiter weltkrieg erinnerung odo marquard instrument urheberrecht deutschland spd netz anthropologie medien finanzsystem oper philosophie streik lesezeichen
Ins Netz gegangen am 19.5.: Eurokrise: »Es gibt keine eindeutigen Gegner« | ZEIT ONLINE — joseph vogl im gespräch mit der »zeit«: Einerseits hat es ein gewaltiges Umverteilungsprogramm gegeben, bei dem private Schuldner – also … Weiterlesen... mehr auf matthias-mader.de

[Rezension] Carel van Schaik & Kai Michel - Das Tagebuch der Menschheit 27.04.2017 11:57:00

wissen historisch anthropologie leseeindrücke fachbuch bibel sachbuch religion wissenschaft evolution rezension
Rückentext:Gott wirft Adam und Eva aus dem Paradies, die Arche Noah übersteht die Sintflut und Jesus von Nazareth erweckt Tote zum Leben - die faszinierenden Geschichten der Bibel sind fester Bestandteil unserer Kultur. Und doch stecken sie voller Rätsel und Widersprüche, die auch jahrhundertelange... mehr auf buechergebrabbel.blogspot.com

Black Friday 25.11. 2016 24.11.2016 19:00:15

urban decay nike jean paul gaultier dr.martens versace black friday anthropologie fashion christian louboutin rahua interior karl lagerfeld ugg austria kenzo victor & rolf design3000 xxxl shop balmain linea natura r.e.d. valentino beauty yankee candle victor & rolf
Es ist mal wieder so weit, der Umsatzreichste Shopping Tag steht vor der Tür. Bereits am Donnerstag ab 19h, können wir online auf Schnäppchenjagd gehen. Ohne nerviges Parkplatz suchen und überfüllte Läden. Es ist das umsatzstärkste Wochenende vor Weihnachten und dabei können wir in Ruhe auf tolle und günstige Geschenke suche gehen. Der Black Friday... mehr auf featheranddress.com

Forscher finden in Gletscher eingeschlossenes Feuer aus der Steinzeit 12.09.2019 19:45:47

feuer anthropologie archäologie geschichte wissenschaft
... mehr auf der-postillon.com

Hans Peter Duerr: Die dunkle Nacht der Seele 26.11.2015 03:00:21

anthropologie deutsche literatur sachbücher allg. philosophie tod hans peter duerr aberglaube ethnologie
Der Optimist glaubt, daß die Menschheit eines Tages den Tod besiegen wird. Und der Pessimist befürchtet, daß ihr dies tatsächlich gelingen könnte. Nach seinem Ausflug in die griechische Antike wendet sich Hans Peter Duerr wieder einem eher ethnologischen Thema zu: Nahtod-Erfahrungen und Jenseitsreisen, wobei er an keiner Stelle einen Zweifel daran ... mehr auf vigilie.de

News von der Küchenfront 25.08.2015 14:35:00

designklassiker hemsmak wohnen bodum jieldé bosch serie 8 sittning vesco russel hobbs asa interior kã¼che jieldã© küche lasercut kitchenaid anthropologie sinnerlig
... mehr auf nicolinas-augenblick.blogspot.com

Philosophische Anthropologie: Grundwissen Philosophie (Reclam Grundwissen Philosophie) 21.11.2016 05:38:59

anthropologie philosophie reclam grundwissen philosophische ebooks
... mehr auf dofollow.de

black currant bourbon icecreme cake 30.06.2018 09:56:00

summer anthropologie recipes cake
... mehr auf lebutiksofie.blogspot.com

Buchtipp: Die Gabe der Könige 23.08.2017 14:31:00

roman waffen fantasy anthropologie ethik entschiedenheit lehre vom menschen
... mehr auf jonaserne.blogspot.com

Fortsetzung (Teil 4): Warum stellt sich dem Menschen die Sinnfrage? 09.06.2016 22:54:04

sinn des lebens allgemein sheldon bernard kopp frank anthropologie sinnfrage
Religion und Glaube sind kollektive Sinnsysteme, die sich auf das psychologische Bedürfnis des Menschen nach Sinn, Ordnung, Erklärung und Gemeinschaft gründen. Es gibt die unterschiedlichsten Religionen, angefangen beim animistischen Typ bis hin zur Vielgötterei – z. B. dem Hinduismus. Letztere wären „gewachsene“ Religionen, dann gibt es natü... mehr auf sinnbuch.wordpress.com

Anthropologitäten 19.02.2014 02:52:43

naturwissenschaft organe wien formaldehyd studium knochen formalin anthropologie neugierde tod
Immer wieder interessant, sich selbst zu beobachten und Obskuritäten festzustellen: Wenn ich in Formaldehyd eingelegte Organe oder Menschenknochen sehe, macht sich nicht der erwartete ekelnde Schrecken breit, sondern ein leichtes Lächeln des Wiedererkennens und Neugierde.... mehr auf pieks.wordpress.com

Wie Männer den Frauen schaden 12.06.2022 19:39:59

biologischer determinismus kommunikation männer alltagserfahrungen anthropologie social engineering frauen soziale selbstverteidigung first steps for newbies toxische weiblichkeit nudging social media soziale geschlechterrollen aufklärung psychologie
Wenn sich der Feminismus Frauen erstmalig vorstellt, dann nimmt er gerne eine Anwaltsposition ein, während er die psychologischen Folgen, denen Frauen in einer feministischen Gesellschaft ausgesetzt sind, nur zu gerne verschweigt. Interessanterweise sind diese psychologischen Folgen für den deutschen mainstream-Maskulismus, der Geschlechterrollen n... mehr auf jungsundmaedchen.wordpress.com

„Wir sind Geschöpfe des Waldes“ – Wolf-Dieter Storl bei den Buchkomplizen 23.11.2019 16:41:22

allgäu heilpflanzen garten klimakrise pflanzenheilkunde co2 gemüse ökologische landwirtschaft klimakatastrophe klima gartenbau permakultur sticky-umwelt-2 wald buchkomplizen umwelt ethnobotanik natur downloads empfohlene beiträge botanik aktuelle beiträge wildnis fridays for future treibhausgas anthropologie naturkreislauf nutzpflanzen obst pflanzen kohlendioxid
Wolf-Dieter Storl ist ein Pionier der Permakultur, Ethnobotaniker, Kulturanthropologe und ein Gegner der allseits verbreiteten Meinung, CO2 allein sei Schuld […] Der Beitrag „Wir sind Geschöpfe des Waldes“ – ... mehr auf kenfm.de

„Wir sind Geschöpfe des Waldes“ – Wolf-Dieter Storl bei den Buchkomplizen (Podcast) 23.11.2019 16:38:53

permakultur gartenbau umwelt wald pflanzenheilkunde klimakrise garten allgäu heilpflanzen klimakatastrophe ökologische landwirtschaft klima co2 gemüse naturkreislauf nutzpflanzen obst anthropologie wildnis fridays for future treibhausgas kohlendioxid pflanzen botanik natur ethnobotanik podcast
Wolf-Dieter Storl ist ein Pionier der Permakultur, Ethnobotaniker, Kulturanthropologe und ein Gegner der allseits verbreiteten Meinung, CO2 allein sei Schuld […] Der Beitrag „Wir sind Geschöpfe des Waldes&#... mehr auf kenfm.de

ausgelesen: Hanya Yanagihara „Das Volk der Bäume“ 03.12.2022 14:00:31

literatur wissenschaft review unsterblichkeit pã¤dophilie booleantskalender 2022 hanya yanagihara ausgelesen thriller pädophilie anthropologie dschungel psychogramm drama entdeckung mikronesien das volk der bã¤ume das volk der bäume forschung
Das dritte Türchen des „Booleantskalenders“ ist nicht unbedingt sehr weihnachtlich oder heimelig, das gebe ich zu. Dass ich es trotzdem bespreche liegt vorrangig daran, dass ich es gerade erst gelesen habe, die Erinnerungen noch frisch und das Diskussionspotential hoch ist. Es ist mal Zeit für eine Trigger- bzw Content Warnung. TW/CW fü... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Der Tod Gottes und die Rolle der Aufklärung 10.09.2024 15:48:41

erlösung gottesgnadentum religion landnahme verheißung sacrificium intellectus aufklärung bonhoeffer theologie predigt christentum sölle atheismus umã¼ndigkeit reimarus leben weltanschauung erlã¶sung sã¶lle kultur aufklã¤rung flammarion baum der erkenntnis kirchen wissenschaft mündigkeit weisheit gottes verheiãŸung geschichte entmythologisierung credo humanität kant verstand bibelkritik bultmann gottessohnschaft umündigkeit gottes hahnrei sã¤kularisierte gesellschaft dogmatik philosophie tradition josuabuch kirche tillich protestantismus psychoanalyse parusieverzã¶gerung schã¶pfungsmythos mã¼ndigkeit internationale weisheit dieser welt gesellschaft sã¤kularisation säkularisation säkularisierte gesellschaft schöpfungsmythos menschenrechte ulrich von hutten parusieverzögerung anthropologie humanitã¤t
Eine Antwort auf Eine Neubesinnung aus theologischer Sicht -Theologie und Aufklärungvon Rigobert Donner [1] [1] Aus: Deutsches Pfarrerblatt – Heft 8/2024 https://www.pfarrerverband.de/pfarrerblatt/archiv?tx_pvpfarrerblatt_pi1%5Baction%5D=show&tx_pvpfarrerblatt_pi1%5Bcontroller%5D=Item&tx_pvpfarrerblatt_pi1%5BitemId%5D=5884&cHash=b... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com

Long Litt Woon: Mein Weg durch die Wälder 01.11.2019 15:11:20

malaysia anthropologie natur norwegen pilze wälder wald trauer biologie mykologie
Seit ihrem Jahr als Austauschstudentin lebt die Malaysierin Long Litt Woon in Norwegen, denn dort traf sie die Liebe ihres Lebens. Der plötzliche Tod ihres Mannes nach mehr als dreißig Ehejahren wirft sie völlig aus der Bahn. Um mit ihrer Trauer zurechtzukommen, belegt sie ein Einsteigerseminar über Pilze. Ihr Buch Mein Weg durch die Wälder – Was m... mehr auf elementareslesen.wordpress.com

HAT’S “ON” FOR 2018 06.01.2018 19:42:29

fashion over 50 fashion anthropologie fashionover50 lifestyle
Are you a goal setter? I have to admit, I’m one of those.  I thoroughly enjoy sitting down and at least “thinking” about new goals to set.  Do I write them all down . . . well, that would make them all too serious and overwhelming in my book.  I simply think about some for […]... mehr auf teatimewithtrina.wordpress.com

Amazon Find | Unsere Favourites 19.09.2017 20:00:57

chiara ferragni tommynow amazon fashion find amazon fashion anthropologie suki waterhouse
Amazon und Mode. So richtig mag man das Online-Kaufhaus für Alles nicht wirklich mit Fashion in Verbindung bringen. Ganz anders ist dies in den USA. Dort ist Amazon Fashion bereits seit einigen Jahren eine feste etablierte Größe – wegen eines sehr breiten Angebotes und den erfolgreichen Eigenmarken. Amazon Fashion in Europa zieht da natürlich... mehr auf therandomnoise.com

Alban Nikolai Herbst| Die anthropologische Kehre | 24.03.2020 06:48:06

politische correctness soll ich werden evolution essays netzbürger bereitschaft zur entblößung sã¤kulare glut zustand der mündigkeit system matrix martin heidegger navigationen zeitschrift zustand der mã¼ndigkeit masochistisch devot bedã¼rfnisse avatare lieben donna haraway sã¤kulare kommunikationstechnik kommunikationmaschine ergonomie maschinenbaus kommunizierende monaden körper als plastik cyborg sigmund freud instrumentaler charakter tattoo säkulare kommunikationstechnik verã¤nderungsproze㟠gender ernst bloch autonomes subjekt imaginärer moderner raum regreß mit technik stoffwechseln communities.regredierter code kybernetisieren kapitalismus quantitative funktionale bestimmung kybernetisches netz körper disponibel computerspiel die dschungel.anderswelt gendercorrectness abtestat chip im hirn netizen alban nikolai herbst tabu sich hybridisieren bart lootsma oberflã¤che scheinen ã„sthetik das tabu entmã¼ndigt mythische kraft internet kã¶rperwelten nationalismus gesellschaftliche emanzipation wo es ist kã¶rper als plastik ontologische bestimmung piercing bioport anh veränderungsprozeß vormediales menschenbild äquivalenzform perspektivische verschiebung computertechnologie unhistorisch seelische mutation ungleichzeitigkeit causa finalis internet avant-garde körperwelten idee materialisieren rezeptionsästhetik ã„quivalenzform the new landscape trainingsprogramm der moderne technologie des geistes bereitschaft zur entblã¶ãŸung rezeptionsã¤sthetik gentechnisches ziel anthropologie gunther von hagen tabubruch vilém flusser masochistisch devot bedürfnisse einkehr der wahrheit des wesens hauptseite der spiegel oberfläche scheinen ästhetik neuerfindung der natur selbstreferente rezeptionsweise hybrid organe technik im sexuellen schnittstelle transzendenz kulturtheorie anthropologische kehre regre㟠das tabu entmündigt vilã©m flusser evolutionã¤re entwicklung biomechanoid internets sozialsystem netzbã¼rger kã¶rper disponibel globalisierung technologie säkulare glut community kyberrealism 2. mose 20 jorge luis borges eros erkenntnis imaginã¤rer moderner raum evolutionäre entwicklung
[Erschienen in → Navigationen, Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften, Jg. 6 H. 1/2006]   1. Ich spreche von Ich, weil Ich keine normative, also normbildende Größe ist, sondern seinerseits ein bedingter Zusammenhang. Auf diese Bedingtheit nimmt jeder Satz eines Textes … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

black currant bourbon icecreme cake 30.06.2018 09:56:00

recipes cake summer anthropologie
... mehr auf lebutiksofie.blogspot.com

Das universelle Kooperations-Modell der Moral 10.03.2019 01:01:23

#trailer psychologie anthropologie #synch #künstliche intelligenz #film allgemein #social media wissenschaft #politik #wissenschaft #psychologie #musikvideos #musik moral
Vor ein paar Wochen bloggte ich über ein neues Kooperations-Model für die Moral Foundations-Theorie der Moralpsychologie. Oliver Scott Curry hatte dort durch mathematische Modelle der Kooperation in der Spieltheorie und deren Nicht-Nullsummen-Spiele sieben neue Moralische Grundwerte ausgemacht. Im ersten Paper hatte er anhand dieser sieben Moralisc... mehr auf nerdcore.de

Interview mit Robert Briechle aus dem Dokumentarfilm “EMPTY” 25.08.2022 09:28:07

gemüse heilpflanzen umwelt apolutipps selbstversorgung gartenbau natur naturkreislauf anthropologie ökologische landwirtschaft pflanzenheilkunde garten permakultur ökobauer botanik ethnobotanik pflanzen ökologie obst nutzpflanzen
Permakultur ist eine Möglichkeit, sich aus dem Hamsterrad zu schleudern. Robert Briechle ist schon in einer Ökobauern-Familie groß geworden und hat die Liebe zur Permakultur entdeckt. Er ist ein Kämpfer für gesunde Böden. Aber noch vielmehr ist er ein Querkopf, der sich in keine Form pressen lässt. Seine Konzepte resultieren […]... mehr auf kenfm.de

[Rezension] Jan Assmann - Totale Religion 10.02.2018 10:02:00

gewalt christentum fachbuch leseeindrücke anthropologie historisch rezension geschichte religion judentum jerusalem
Rückentext:Die weltweite Bedrohung durch religiös motivierten Terrorismus und Gewalt scheint größer zu sein als je zuvor. Kann es sein, dass das radikale Antlitz des Islamismus nicht so sehr die Eigenheit einer bestimmten Religion ist, sondern auf eine Gemeinsamkeit aller monotheistischen Varianten ver... mehr auf buechergebrabbel.blogspot.com

… So scheint denn die ganze Welt verrückt … 09.06.2020 17:12:24

mao caterina di montebasso rassismus teestunde spziologie mao-bibel fremdenfeindlichkeit mao zedong richard david precht angst china die grünen blogger robert habeck das reich der mitte die grã¼nen blog anthropologie
Möglicherweise bestimmt nurmehr die Angst unsere Erkenntnis. Die Furcht davor, in der Uniformität der Masse unterzugehen und uns somit selber zu verlieren. Die individuelle Vorstellung, eines jeden Einzelnen aufrecht zu erhalten, in der Menge von mehr als 8 Milliarden Menschen, die um uns herum auf diesem Planeten ebenso ihr Dasein fristen. Zwar e... mehr auf tghbuecher.wordpress.com

Shane O’Mara: Das Glück des Gehens 20.05.2020 17:41:17

anthropologie neurowissenschaft kreativitã¤t psychologie hox-gene medizin hirnforschung genetik kognition gehirn wandern hippocampus kreativität evolution
Gehen macht den Kopf frei. Es ist ein Stresskiller und verbessert die Laune. Gehen regt die Kreativität an. Es nützt unserer Gesundheit. Lauter Vorteile! Hat das Gehen eigentlich auch Nachteile? Nach der Lektüre von Das Glück des Gehens von Shane O’Mara wage ich das zu bezweifeln. Der irische Neurowissenschaftler ist selbst ein begeisterter S... mehr auf elementareslesen.wordpress.com

Sachbuch: Siddhartha Mukherjee: The Emperor of All Maladies – A Biography of Cancer 21.11.2018 15:13:44

medizin biologie anthropologie englisches original buchpreise gesundheit sachbuch
Deutscher Titel: Der König aller Krankheiten: Krebs – Eine Biografie Die Seitenangaben in den Zitaten beziehen sich auf die Kindle-Fassung. Neben Herzerkrankungen ist er der große Killer unserer Zeit: der Krebs. Niemand ist vor ihm gefeit, wir haben alle Angst vor ihm – aber verstehen wir, was Krebs überhaupt ist und was bei seiner Beha... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com

Das älteste Proto-Schreibsystem der Welt 12.03.2019 11:40:29

anthropologie #synch #künstliche intelligenz #film allgemein schreibsysteme #trailer schrift sprache handschrift typographie #musik #politik #social media wissenschaft #wissenschaft #psychologie #musikvideos
Genevieve von Petzinger katalogisiert seit ein paar Jahren die abstrakten Zeichen, die man neben den 50.000 Jahren alten Höhlenmalereien in Frankreich und Spanien findet, die als die ältesten grafischen Symbole der Welt gelten und gemeinhin als der Beginn der Abstraktionsfähigkeit des Menschen angesehen werden. Damals begann der Mensch nicht mehr n... mehr auf nerdcore.de

Forscher entdecken abgelegenen Regenwaldstamm, der noch immer iPhone 5s verwendet 28.08.2019 18:33:56

technik anthropologie kultur
... mehr auf der-postillon.com

Zwei verschiedene Konzepte von Schrift 03.02.2022 14:05:07

anthropologie medientheorie ian watt literalität logogramme oralität schrift phonogramme sprache silbenschrift jack goody piktogramme
Podcast-exklusiv mache ich einen Ausflug in die Anthropologie und Medientheorie. In dieser Serie lege ich die These von Jack Goody und Ian Watt, dass die Kulturtechnik des Lesens und Schreibens unser Denken, unsere Erkenntnis und die Gesellschaft, in der wir leben, entscheidend beeinflusst haben. In der zweiten Folge geht es um verschiedene Schrift... mehr auf privatsprache.de

Alphabetische Kultur und griechisches Denken 23.02.2022 14:14:04

griechische schrift logos silbenschrift schrift sprache semitsche schriften jack goody wittgenstein anthropologie logik ian watt mythos medientheorie oralität alphabet literalität
Heute geht es um das griechische Alphabet, wie es sich ausbreitete und welche Konsequenzen es hatte. Ich stelle Jack Goody und Ian Watts These vor, dass die Alphabetschrift für den Übergang vom Mythos zum Logos verantwortlich war. Mit Wittgensteins Hilfe zeige ich, wie die Idee einer vom Sprechenden losgelösten Bedeutung durch die Schrift entstande... mehr auf privatsprache.de

Von der Utopie zur Dystopie? 15.01.2019 08:29:44

1984 arnold gehlen dystopie anthropologie utopie h.g. wells zeitmaschine george orwell aldous huxley farm der tiere food for thought schöne neue welt
Beim Stöbern durch die literarischen Entwürfe dieser Tage fällt auf, dass sich die Konzepte der Dystopien dramatisch vermehren, während die Utopien nahezu vom Markt der Ideen verschwunden sind. Bis zur Jahrtausendwende war der Begriff der Dystopie, der eine dunkle Prognose auf die Zukunft beschreibt, um nicht den unscharfen Ausdruck der negativen U... mehr auf form7.wordpress.com

Universalgeschichte: 14 Milliarden Jahre auf 400 Seiten 02.09.2018 19:00:58

literatur geschichte big history anthropologie anthropozän
Big History erklärt die Geschichte vom Urknall bis zum Anthropozän. Ihr Begründer David Christian hat diesen irren Zeitraum gerade in einem faszinierenden Buch zusammengefasst.... mehr auf sueddeutsche.de

Alban Nikolai Herbst | Das konstruierte Chaos | 29.03.2020 20:04:45

gesamt­kunstwerk verwirrung des gemã¼ts roman hirnverschaltung straf- und kunstâ­richter lexikonderpoetik joyce ulysses imaginationskraft ausgelagertes ich prairial jorge luis borges patrick sã¼skind georges braque autonomie anthropologie wesen der idee wahre aussage pablo picasso playboy ichkerne hauptseite wahrheit schießt auf patrick süskind coucher de soleil anton webern hugh hefner dadas lallen godard weekend dichtung modernität regulatives prinzip marktes surrogate claude lévi-strauss rainer werner fassbinder donna harraway cyborg streichholzschachâ­telbeschriftung edgar allan poe jeckyll hyde identitã¤t kollektivitã¤t gesamtâ­kunstwerk identität kollektivität kunst animistisch walter benjamin dichtung modernitã¤t straf- und kunst­richter anh collagen poetische erkenntnistheorie simmel tauschprinzip esoterik des banalen kunstwerk reproduâ­zierbarkeit kunstwerk reprodu­zierbarkeit dschungelblätter dschungelbätter zeitalter der autonomie henrich böll mann goldhelm statd müll tod die dschungel.anderswelt computer montage alban nikolai herbst literarisches weblog picasso blaue periode scott alien godard prenom carmen henrich bã¶ll statd mã¼ll tod dichtwerk und theorie zugleich robert louis stevenson demontage mario johannes streichholzschach­telbeschriftung das hinaufschaffen gerhard zwerenz franz kafka verwirrung des gemüts roman zielgruppen gioachino rossini ich-funk­tion ich-funkâ­tion wahrheit schieãŸt auf subjekt der geschichte collage dschungelbã¤tter bildende kunst wirkliche aussage utopie metalog bateson samuel beckett bricolage essays das konstruierte chaos claude lã©vi-strauss mahler visconti tod venedig
[Geschrieben für und erschienen in: Dschungelblätter, Zs. für die deutschsprachige Kulturintelligenz, Jg.2 Nr. 9]       Der zumindest seit dem Kunstunterricht bereits in der Grundschule geläufige Begriff „Collage“ bezeichnet ein „Klebebild“: eine um 1910 von Picasso und Braque in … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Mehrheit der Affen bezweifelt, dass der Mensch von ihnen abstammt 01.05.2021 09:50:44

tiere wissenschaft evolution anthropologie
... mehr auf der-postillon.com

Der Weg zur demokratischen Schrift 18.02.2022 07:17:45

literalität alphabet oralität medientheorie ian watt anthropologie jack goody semitsche schriften schrift phonogramme sprache silbenschrift griechische schrift
Es geht weiter mit der Frage, wie Schrift die Welt verändert hat. Was ist die phonographische Schrift und wie funktioniert sie? Der Weg geht von Silbenschriften zum Alphabet. Wir klären die medialen Eigenschaften dieser Schriftsysteme und bereiten so die Grundlage für den eigentlichen Kern von Jack Goody und Ian Watts Essay. Wollt ihr mich unterst... mehr auf privatsprache.de

… Tag 800 oder 900Sternzeit2020,256CaptainsLogmygermanismuchbetter meines Privattierdaseins … 17.09.2020 17:47:27

thomas gã¼nter tgh-bücher alter weißer mann elektromobilität tagebuch elektromobilitã¤t mã¼lltonne alter weiãŸer mann tagebuch eines privattier philosophie tgh-bã¼cher alter thomas günter canis familiaris mülltonne tagebuch eines privattiers anthropologie political correctness gesellschaft sylvester
So lauf ich also in der Dunkelheit, die Tölen rechtmäßig mit einer Leine fixierend, die Umwelt mit Argusaugen beobachtend, nur nicht mit so vielen, wie die griechische Mythengestalt, die im entscheidenden Moment einfach ein überlanges Verdauungsschläfchen hielt, was mir hoffentlich nicht widerfährt, ob sich nicht so eine Mordmaschine lautlos nähert... mehr auf tghbuecher.wordpress.com

Baptiste Morizot: Philosophie der Wildnis 06.06.2020 17:48:08

philippe descola nature writing geisteswissenschaft naturphilosophie schneeleoparden anthropologie wölfe evolution bã¤ren wã¶lfe temple grandin ian hacking wildnis bären
Welche Zeichen hinterlassen Wölfe? Wie geht man einem Grizzlybären aus dem Weg? Wo verbirgt sich der scheue Schneeleopard? Der französische Schriftsteller und Philosoph Baptiste Morizot folgt schon seit langem den Spuren wilder Tiere in ihren Lebensräumen. Sein Buch Philosophie der Wildnis ist ein Versuch, sich in die Perspektiven dieser Lebewesen ... mehr auf elementareslesen.wordpress.com

Robert L. Kelly: Warum es normal ist, dass die Welt untergeht 11.09.2020 16:18:22

anthropozän bevã¶lkerungswachstum vor- und frã¼hgeschichte anthropologie zukunft homininen anthropozã¤n archã¤ologie evolution weltuntergang geschichte archäologie vor- und frühgeschichte ã–tzi ötzi bevölkerungswachstum
Die Welt geht nicht unter! Der Weltuntergang ist auch nicht Thema des Buches Warum es normal ist, dass die Welt untergeht. Vielmehr beschreibt der Archäologe und Anthropologe Robert L. Kelly die zentralen Wendepunkte im Laufe von sechs Millionen Jahren Menschheitsgeschichte. Diese geben ihm Anlass zu einem optimistischen Blick in unsere Zukunft. Vo... mehr auf elementareslesen.wordpress.com

Mehrheit der Affen bezweifelt, dass der Mensch von ihnen abstammt 01.05.2021 09:50:44

tiere wissenschaft evolution anthropologie
... mehr auf der-postillon.com