Tag digitales_leben
Während die vergangenen Kontoauszüge von Bestellungen bei Amazon (vieles E‑Books, aber auch anderes, von Klamotten und Spielen bis hin zu Haushaltsgeräten) nur so wimmelten, finden sich im März nur noch zwei Amazon-Buchungen – noch nutze ich Amazon Prime und einen Videokanal*. Dass das so ist, war eine halbbewusste Entscheidung; ein Unterbrechen de... mehr auf blog.till-westermayer.de
Jedes Jahr im Februar erinnert der internationale Aktionstag „Safer Internet Day“ an die Bedeutung eines sicheren und verantwortungsvollen Umgangs mit digitalen Medien, insbesondere für Kinder und Jugendliche. [...]... mehr auf udldigital.de
Viele Anbieter offerieren effizientes Hosting für die führende ERP-Software: Abacus. Der Schweizer Produzent (abacus.ch) bedient KMU seit vielen Jahren mit bester Business Software. Leistung vor Ort – entfernter Aufwand Erfahrene Dienstleister
The post ... mehr auf medianetonline.ch
Digitales Leben: Die Krux mit der Produktivität
Apple hat heute die Preise für Produktivitäts-Apps gesenkt un eine extra Kategorie hierfür eingeführt. Ich dachte schon seit längerem an diesen Blog-Post, und naja, das war dann wohl der Ausschlag ihn zu veröffentlichen.
Ich habe bereits letztes Jahr über das Finden der richtigen Werkzeuge g... mehr auf macbug.de
Eine Gesellschaft, in der höchstwahrscheinlich nicht nur viele einfache Tätigkeite... mehr auf piratenpartei.de
Ein Gastbeitrag vom Sperling. Über den Str... mehr auf piratenpartei.de
Ein Diskussionsbeitrag von Guido Körber, @TheBug0815. Inhalt En... mehr auf piratenpartei.de
Zur heutigen Sachverständigenanhörung im Rechtsauss... mehr auf piratenpartei.de
Die Piratenpartei Deutschland ruft alle Freiheitskämpfer auf, für die Netzneutral... mehr auf piratenpartei.de
Wir sahen es schon vor einigen Wochen beim zweiten VR Day des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) im Telefónica BASECAMP: Virtual und Augmented Reality (AR) sind auf dem Vormarsch. Doch den wahren Durchbruch für die AR-Technik dürften die Business-Anwendungen bringen. ... mehr auf basecamp.base.de
Julia Reda, die Europaabgeordnete der Piratenpartei, veröffentlicht heute d... mehr auf piratenpartei.de
Manchmal habe ich Eingebungen. Zum Beispiel, dass ich plötzlich keine Lust mehr auf Schokolade habe, und dann bleibt der angebissene Riegel liegen, bis er irgendwann Staub ansetzt. Oder dass das abendliche Glas Wein nicht mehr schmeckt, dann trinke ich von da an Tee. Oder – im günstigsten Fall – dass ich nicht mehr rauchen will, […... mehr auf anhora.wordpress.com
Der Kieler Landtag stimmte dem... mehr auf piratenpartei.de
Bei der diesjährigen Re:publica spricht... mehr auf piratenpartei.de
Ein Beitrag von Joachim ... mehr auf piratenpartei.de
+++ PIRATEN sagen: IT-Systeme der Landesbehörden in NRW durch Cryptolocker infiziert – Bürgerdaten sind nicht sicher +++ Zur Meldung, dass die IT Systeme im Innenministerium, im Schulministe... mehr auf piratenpartei.de
Nach der Veröffentlichung von Rechercheergebnissen des Radiosenders NDR In... mehr auf piratenpartei.de
Die heute von der EU-Kommission vorgeste... mehr auf piratenpartei.de
»Von einem Aus für Ländergrenzen im Netz kann hier keine Rede sein: Einen g... mehr auf piratenpartei.de
Die diesjährige Hauptversammlung der Deutschen Telekom AG am 21. Mai... mehr auf piratenpartei.de
Die diesjährige Hauptversammlung der Deutschen Telekom AG am 21. Mai... mehr auf piratenpartei.de
Der Kieler Landtag stimmte dem... mehr auf piratenpartei.de
Autonomes Fahren wird die Automobilindustrie grundlegend verändern. Doch auf dem Weg zum intelligenten Fahrzeug möchte Nissan nun einen ungewöhnlichen Zwischenschritt gehen. Der Autohersteller zapft mit seiner Brain-to-Vehicle-Technik die Ströme des menschlichen Gehirns an.... mehr auf basecamp.base.de
Mit der Berufung des Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbands ... mehr auf piratenpartei.de
"Wir haben schon das richtige Potential in Deutschland und Europa", sagte CEO Markus Haas am Freitag bei der Veranstaltung Shaping the digital economy im Telefónica BASECAMP, bei der es um das globale Technik-Wettrennen ging, das momentan vor allem von den USA und China bestimmt wird. "Wir müssen aber einfacher denken und mehr Dinge ausprobieren", ... mehr auf basecamp.base.de
Seit ihrem Triumph in Wimbledon gehört Angelique Kerber wieder zu den besten Tennisspielerinnen der Welt, nachdem sie sich im vergangenen Jahr aus den Top 20 ausschied. Einen großen Anteil an ihren Comeback hat der neue Trainer: Wim Fissette. Der 38-jährige Belgier setzt besonders stark auf Datenanalysen und Statistiken.... mehr auf basecamp.base.de
Die Corona-Pandemie und ihre Folgen fordern uns als Gesellschaft in vielen Bereichen eine Menge ab und haben auch unser alltägliches Leben stark verändert. Familien stehen jeden Tag neu vor der Aufgabe, eine Balance zwischen Haushalt, Homeoffice und Homeschooling zu finden. Über diese Herausforderung und die Zukunft für Eltern, Kinder und Schulen d... mehr auf basecamp.base.de
Ab heute gibt es wieder etwas zu gewinnen. Wir verlosen das neue Buch von Thomas Ramge: “Who’s Afraid of AI?: Fear and Promise in the Age of Thinking Machines”. Das ist die englische Version seines Bestsellers “Mensch und Maschine: Wie künstliche Intelligenz und Roboter unser Leben verändern”, um den es im März bei seinem #DigiMinds-Streitgespräch ... mehr auf basecamp.base.de
Augmented, Virtual oder Mixed: Künstliche Realitäten halten immer mehr Einzug in unser Leben. Und gleichzeitig spielt künstliche Intelligenz (KI) häufiger eine Rolle. Dabei beeinflussen sich beide Trends gegenseitig: Die sogenannten immersiven Technologien werden durch KI erst richtig lebendig und künstliche Intelligenz bekommt damit ein Frontend f... mehr auf basecamp.base.de
Bei den Tagesspiegel Data Debates geht es am 26. April um: Einkaufen per Knopfdruck – Wie Online-Shopping den Handel und unser Leben verändert. Dieses Thema betrifft jeden, weil es tiefgreifende Veränderungen bewirkt. Für Telefónica Deutschland ist dieser Wandel auch aus anderen Gründen wichtig.... mehr auf basecamp.base.de
Mein „Zweitrechner“ – der, den ich nutze, wenn ich in Esslingen bin, und privat einen Rechner brauche – ist schon etwas älter. Genauer gesagt: ein HP ProDesk mit Intel iCore i3 – einer stromsparenden Notebookvariante – aus dem Jahr 2014 oder so. Gekauft hatte ich ihn mit Windows 7, daraus wurde schnell Windows 8 und … ... mehr auf blog.till-westermayer.de
Am 27. Juni zeichnet die deutsche Ausgabe der Zeitschrift Technology Review im Telefónica BASECAMP die besten Innovatoren unter 35 für 2018 aus. Zu den bisherigen Preisträgern gehören unter anderem der Google-Gründer Sergey Brin, der Spotify-CEO Daniel Ek oder der Facebook-Gründer Mark Zuckerberg.... mehr auf basecamp.base.de
Mobile Messenger sind nicht nur für Kurznachrichten da. Besonders beliebt ist auch die Telefon-Funktion, denn schon jeder zweite Nutzer verwendet die Smartphone-Apps gern für Anrufe. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie im Auftrag des Bitkom.... mehr auf basecamp.base.de
Heute starten wir einen Aufruf in eigener Sache. Das Telefónica BASECAMP sucht eine neue Werkstudentin oder einen Werkstudenten! Die Arbeit in unserem Team ist sehr interessant und man lernt viel: Veranstaltungsorganisation, Pressearbeit, Social Media, Digitalkommunikation und noch mehr.... mehr auf basecamp.base.de
Wir haben ein neues Veranstaltungsformat erprobt, das im September in die zweite Runde geht: den Lunch-Talk von AI Hub Europe mit Unterstützung durch das Magazin brand eins. Bei der ersten Ausgabe am 21. Juni ging es um die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) in Politik und Wirtschaft.... mehr auf basecamp.base.de
WhatsApp, Facebook, Instagram: Wo sind Jugendliche zu erreichen? Und auf welchen Kanälen sind sie am aktivsten? Diese und weitere Fragen beantwortet die aktuelle JIM-Studie. ... mehr auf basecamp.base.de
What is the state of progressive politics in Europe and North America? Before the Progressive Governance Summit (PGS) officially kicks off, we are gathering the PGS24 partners, co-hosts and closest political friends in an informal setting for this year’s PGS Reception. [...]... mehr auf basecamp.base.de
Am 26. April geht es bei den Tagesspiegel Data Debates um ein Thema, das fast jeden betrifft: Online-Shopping und wie es das Kaufverhalten sowie das Aussehen unserer Städte verändert. Mehr als zwei Drittel der Deutschen kaufen heute online ein und das Wachstum ist seit Jahren stark.... mehr auf basecamp.base.de
Consumer First statt Mobile First: Wie muss Werbung auf Smartphones aussehen, damit sie wirkt? Diese und andere spannende Fragen rund um Mobile Advertising waren gestern Abend der Schwerpunkt bei unserem 26. Mobilisten-Talk im Telefónica BASECAMP in Berlin.... mehr auf basecamp.base.de