Tag suchen

Tag:

Tag klamroth_louis

Krieg, Hart aber Fair und die Falle der Erklärung: „Woher nehmen Sie die Gewissheit?“ 18.03.2025 14:11:54

wehrdienst pazifismus audio-podcast hart aber fair klamroth, louis nymoen, ole medienkritik
Die Erklärungsfalle – immer wieder ist zu beobachten, wie im öffentlich-rechtlichen Rundfunk kritischen Gästen diese Falle gestellt wird. Das war auch gestern Abend in der ARD-Sendung Hart ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wagenknechts Wagnis – Eine teilnehmende Beobachtung zur Entstehungsgeschichte des BSW, Teil 3 18.06.2024 10:00:01

diffamierung kampagnen/tarnworte/neusprech hart aber fair parteiaustritt wahlkampf wagenknecht, sahra bsw wählerwanderung klamroth, louis medienkritik wahlen wã¤hlerwanderung
Eine Bekannte schreibt mir: „Halte Dich von diesen Rassisten fern!“ Sie meint das BSW, nachdem Sie ein Foto von mir mit Sahra Wagenknecht in den sozialen Medien entdeckt hatte. Dominierte anfangs noch das Attribut „kommunistisch“, vor allem im alten Bundesgebiet, in den ersten Wochen der Entstehungsphase des Bündnisses, wird die neue Partei... mehr auf nachdenkseiten.de

Faktencheck der Faktenchecker: UN-Berichte widerlegen Darlegung von „Hart aber fair“-Moderator Klamroth gegenüber Sahra Wagenknecht 02.03.2023 09:00:06

folter audio-podcast uno russland hart aber fair wagenknecht, sahra faktencheck militäreinsätze/kriege fake news ukraine klamroth, louis kriegsverbrechen missbrauch medienkritik
In der „Hart aber fair“-Talkshow vom 27. Februar zum Thema „Frieden mit Putins Russland: Eine Illusion?“ erklärte die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht, dass die UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet darauf ... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit Schopenhauer politische Debatten gewinnen 09.08.2023 10:48:51

streitkultur medienkritik klamroth, louis strategien der meinungsmache expertokratie hart aber fair wagenknecht, sahra audio-podcast political correctness
Der Philosoph Arthur Schopenhauer (1788-1860) hat eine kleine Schrift mit dem Titel „Die Kunst, Recht zu behalten. In 38 Kunstgriffen dargestellt“ verfasst. Unser Autor Udo Brandes hatte diese kleine Schrift in seinem Bücherregal stehen, aber schon lange nicht mehr daran gedacht – bis er den höchst unterhaltsamen franz... mehr auf nachdenkseiten.de