Tag biwak
Eigentlich wollte ich darüber einen größeren Artikel schreiben, aber meine letzten Ausflüge dort hin sind bald ein ganzes Jahr her. Also nur mal kurz ein Bild. Aufgenommen am 17.06.2012. Im Tal über 30° C, am See noch ca. 20° C … Weiterlesen →... mehr auf stefanholl.wordpress.com
Nach dem gleichen Prinzip wie eine Rettungsdecke funktioniert der Biwaksack von Mountain Equipment. Auch dieser besteht aus Aluminiumfolie, ist aber keine Decke sondern ein Schlauch mit nur einer Öffnung. So (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Mütze oder Multifunktionstuch auf dem Kopf verhindert Wärmeverlust. Der menschliche Körper gibt einen Großteil seiner Wärme über den Kopf ab. Wer vorbereitet ist hat immer vier leichte Aluminium-Heringe im Gepäck. (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Beim Bivy Poncho Extreme muss man dann tatsächlich wesentlich tiefer in die Taschen greifen. Mit dem fünffachen Preis wie der US Army Poncho erhält man aber ein deutlich durchdachteres Produkt. (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de
In unserem Vergleich haben wir uns auf relativ einfache Aufbauvarianten beschränkt, die recht leicht und schnell im Bedarfsfalle aufgebaut werden können. Dabei ist es im Notfalle wichtig nur wenig Kalorien (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de
"Wir gehen zur Regina!" verkündet Hans im Gasthaus auf der Schießlingalm. Mit dem Erfolg, dass die Wirtin unsere geplante Tour sofort auf ein Minimum zurecht stutzt. Regina, das war die Wirtin auf der benachbarten Oischingalm und ist, so erfahren wir, nicht mehr aktiv.
Ein Hüttenersatzprogramm findet sich jedoch schnell. Und zwar in unseren Rucksä... mehr auf gipfelrast.at
Eine Hitzewelle hat unser Land derzeit fest im Griff. Die Berührung jeglicher Gegenstände hat zwangswiese zur Folge, dass diese sofort an der Haut festkleben. Also ist es wieder einmal an der Zeit, die Nacht auf einem Berg zu verbringen. Die Wahl fällt auf die Kärntner Saualpe: kurze Anfahrt, kurzer Aufstieg und freie Sicht in alle Richtungen.
Abe... mehr auf gipfelrast.at
Eine Nacht im Freien zu verbringen, gehört wohl zu den Microadventures, die relativ einfach umsetzbar sind. Natürlich kann man, je nach eigener Erfahrung, auch dieses kleine Abenteuer immer weiter auf (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Nachdem im Juli das Survival-Wochenende beim JBC-Wuppertal ein voller Erfolg war, entschieden wir uns, nicht lange auf einen nächsten Termin zu warten. Schon Ende Oktober gab es bereits das zweite (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Irgendwann musste dieser Tag ja mal kommen, an dem wir am offiziellen Ende des Eifelsteigs in Trier ankommen würden. Und nun? Soll ich jetzt eine Rede halten oder so? Ach was, auf gehts zum bayrischen Restaurant, Haxe essen! Doch der Reihe nach! Nachdem wir im vergangenen Jahr die Etappe im Kloster Himmerod beendet hatten und […]... mehr auf blog.outdoor-spirit.de
Was haben wir uns in diesem Frühjahr über all die verregneten Wochenenden beklagt. Aprilwetter, weit in den Mai hinein! Wie zum Hohn wird es daraufhin mit einem Schlag so heiß, dass man zum Schlafen am Besten auf den Berg geht. Ja, gehen muss!
Das Zelt liegt ohnehin bereits wieder ein Jahr ungenutzt im Keller. Mit dem Vorsatz, wieder einm... mehr auf gipfelrast.at
Das lange Wochenende beschert uns keine lange Tour, aber für zwei kurze Mini-Auszeiten reicht es. Wegen des großen Erfolges auf der Aflenzer Staritzen stellen wir unser Zelt diesmal im Süden der Steiermark auf.
Der Zeltplatz steht von vornherein fest, die Glitzfelsen auf den östlichen Ausläufern des Großen Speikkogels sind ein mir vom Geocachen wo... mehr auf gipfelrast.at
Testbericht zum "Regenschutz mit Gimmicks"
Das ist eine Zusammenfassung dieses Post. Den ganzen Artikel findet Ihr auf jeepermtj.com... mehr auf jeepermtj.com
Ruhe und Einsamkeit suchende Wanderer werden am Dachsteinplateau bestens bedient, die Nähe der Gipfelaspiranten und des Gletschertrubels sollten sie dabei jedoch tunlichst meiden. Aber ganz im Osten des weitläufigen Gebirgsstocks ragt ein von der Tourismusindustrie bisher vergessener Gipfel aus der kargen Landschaft.
Auf den 2051m hohen Hirzberg f... mehr auf gipfelrast.at
Aktuell denken einige Leser bestimmt, ich sei noch unterwegs auf dem „Bergischen Weg“. Dem ist leider nicht so. Wir mussten die Tour nach nur 24 Stunden abbrechen. Warum, das erfahrt (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Drei Leute haben mir gestern und heute - ungefragt und unabhängig voneinander - gesagt, dass es bei der Brendlhütte einen jederzeit zugänglichen Raum zum Übernachten gibt.
Mittlerweile sitze ich bei der Hütte und lasse mir die Sonne auf den Bauch scheinen. Nachdem ich bereits an allen Türen gerüttelt habe, weiß ich: da hat man mir einen gewaltigen... mehr auf gipfelrast.at
Falls ihr regelmäßige Leser dieses Blogs seid, wisst Ihr: Ich lege wirklich viel Wert darauf, das Gewicht meiner Ausrüstung zu minimieren. Ich bin zwar kein echter Ultralight-Nerd, bemühe mich aber, so viel unnötigen Ballast wie möglich zuhause zu lassen. Um das Ausrüstungsgewicht zu drücken, sollte man zunächst bei den wirklich schweren Ausrüstung... mehr auf gutgeruestet.com
Das letzte mal, dass ich auf einer Hängematte gelegen habe, dürfte in den Anfängen meiner Outdoor-„Karriere“ gewesen sein. Ich hatte mir ein einfaches Modell besorgt, welches entfernt an ein Fischernetz erinnerte. Hatte man darin Platz genommen, fühlte man sich auch wie ein Fisch im Netz. Kurzum – es hat keinen Spaß gemacht, in... mehr auf blog.outdoor-spirit.de
Heute ging es auf den Hochlantsch um den Sonnenuntergang, ein Nacht im Zelt und den Sonnenaufgang zu genießen. (diesmal war auch Felix dabei)
Gestartet sind wir um 17:30 Uhr. Der Aufstieg erfolgte vom Teichalmsee entlang des steirischen Voralpenweges hinauf zum Gipfe... mehr auf lonesomeconebag.blogspot.co.at
Ambiente: Das Ambiente ist wahrlich schwer in Worte zu packen. Beim Schlafengehen werden wir von einem wahren Sternenkino begleitet, selten haben wir einzelne Sternbilder so klar gesehen und die Milchstraße ... bitte weiter lesen! ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
#1 AusrüstungDie Outdoor-Branche boomt. Man kann ein Vermögen für die perfekte Ausrüstung ausgeben. Ob sie dann wirklich noch zweckmäßig ist, bleibt die Frage. Ich denke, manchmal ist weniger mehr und wenn man sich ein paar Basics anschafft, dann reicht das vollkommen. Trotzdem war ich erstaunt, was laut unserem Wanderleiter alles u... mehr auf berg-luft.blogspot.com
Biwak am Röthelstein, mit Störung in der Nacht. ... mehr auf flocksi.blogspot.com
Ambiente: Das Ambiente ist wahrlich schwer in Worte zu packen. Beim Schlafengehen werden wir von einem wahren Sternenkino begleitet, selten ... bitte weiter lesen! →
The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Auch dieses Jahr wollen wir wieder die schöne Hirzmannsperre besuchen.So macht sich die erprobte Gruppe auf den Weg, neu mit dabei ist Peter.Wir radeln wieder von Graz weg, kaufen unterwegs Verpflegung und schinden uns bis zur Hirzmannsperre.Dieses Mal hatten wir mit dem Wetter nicht soviel Glück. Aber ein rechtzeitiges Unterstell... mehr auf flocksi.blogspot.com
Der Gedanke spukt mir schon länger im Kopf herum. MTB Abfahrt vom Hochlantsch nach Mixnitz. Sollte doch ein Teil fahrbar sein. Ich war aber schon länger nicht mehr am Hochlantsch und so wusste ich nicht, dass der Wanderweg verlegt wurde....Aber um überhaupt die Abfahrt zu versuchen, muss man erst mal hinkommen. Also hab ich eine Route g... mehr auf flocksi.blogspot.com
Auch dieses Jahr wollen wir wieder die schöne Hirzmannsperre besuchen.So macht sich die erprobte Gruppe auf den Weg, neu mit dabei ist Peter.Wir radeln wieder von Graz weg, kaufen unterwegs Verpflegung und schinden uns bis zur Hirzmannsperre.Dieses Mal hatten wir mit dem Wetter nicht soviel Glück. Aber ein rechtzeitiges Unterstell... mehr auf flocksi.blogspot.com
So schönes Wetter und der Urlaub gleich vorbei. Da wollen wir nochmal in die Berg und auch gleich dort Übernachten.Claudia und Daniel wollen da auch mit und darum machen wir uns an einem heißen Samstag auf und starten in der Nähe von Schwanberg über die Brendlalm, Kramerin, vorbei an der Glitzalm zum kleinen Frauenkogel. Daniel und Claudia wa... mehr auf flocksi.blogspot.com
Da ich im Februar beim Atlas Mountain Race starten werde, bin ich mitten in den Vorbereitungen. Dazu gehört das Überprüfen meiner Ausrüstung im Hinblick auf die spezifischen Bedingungen dieses Rennens. Darunter fällt das Terrain (Arten der Untergründe von asphaltierter Straße über Sandpiste oder Graveltrail bis hin zum Maultierpfad), vorgefundene G... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Der Morgen war kühl und kitschig. Aufstehen, Kaffee und Porridge und dann schon kurz nach Sonnenaufgang weiterziehen! Die Welt gehört mir so früh am Morgen. Und es gibt nichts schöneres, als loszulaufen. Alles dabei, ich kann gehen, wohin ich will. … Weiterlesen ... mehr auf tinkakartinka.wordpress.com
Shit. Hunde lassen sich nicht so einfach täuschen. Was nun? Kommen sie nachsehen? Ich muss dann echt einen sehr zweifelhaften Eindruck hinterlassen: Du, da hat sich so eine komische Frau hinter der Hütte versteckt. Die hatte ganz viel Zeugs dabei… … Weiterlesen ... mehr auf tinkakartinka.wordpress.com
Aus aktuellem Anlass ein kurzes Intermezzo, frisch wie die Bergluft, gestern und heute erlebt. Und vier neue Wanderweisheiten habe ich auch ergänzt. Es gibt Aufstiege, die muss man jetzt nicht unbedingt machen. Zum Bespiel wenn eine Standseilbahn hochfährt und der … ... mehr auf tinkakartinka.wordpress.com
Hier ein kurzer „Werkstattbericht“ eines kleinen Tests, den ich für mich selbst in der Nacht des 29.11.2024 (und dann als Follow up Mitte Dezember) durchgeführt habe. Und zwar habe ich neulich einfach mal eine Nacht auf meinem Balkon verbracht, bei moderaten minimal 4° Celsius in den frühen Morgenstunden. Bei mitlaufendem Garmin, der mi... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Der Gedanke spukt mir schon länger im Kopf herum. MTB Abfahrt vom Hochlantsch nach Mixnitz. Sollte doch ein Teil fahrbar sein. Ich war aber schon länger nicht mehr am Hochlantsch und so wusste ich nicht, dass der Wanderweg verlegt wurde....Aber um überhaupt die Abfahrt zu versuchen, muss man erst mal hinkommen. Also hab ich eine Route g... mehr auf flocksi.blogspot.com
Wandern macht Spaß. Folgend zitiere ich einfach mal mit Freuden eine Pressemitteilung von WM Reisen. Und freue mich selbst schon drauf, die fünfteilige Rehe-Dokumenation im MDR-Fernsehen zu sehen, um alles Wissenswerte über die schöne Tatra in der Slowakei zu erfahren. ... mehr auf reiserobby.de
Die beiden Jungs (Studenten?) liessen sich total erschöpft und mit hochroten Köpfen auf die Holzbänke fallen. Ihre Rucksäcke waren enorm gross und schienen sehr schwer. Augenscheinlich das Doppelte von meinem Gepäck. Es stellte sich heraus, dass sie die Jungs im … Weit... mehr auf tinkakartinka.wordpress.com
Der Logenplatz über Pfelders
Die Sonne geht auf am Rauhjoch Biwak (Pixner...
.. weiteres auf sehn-suchtberge... mehr auf sehn-suchtberge.blogspot.com
Im Rahmen eines Führungskräfte-Treffens am 10.4.2024 hat MDR Intendant Ralf Ludwig seine Strategie- und Finanzplanung 2025-2028 vorgestellt. Am 11.4. wurden der erweiterte Führungskreis über die Planung informiert und heute, 12.4. ab 10 Uhr die Belegschaft im Rahmen einer Betriebsversammlung. Am Nachmittag trifft Ludwig die Grem... mehr auf flurfunk-dresden.de
Es ist mal wieder Zeit für Großes. Zumindest für große Pläne. Der aktuelle große Plan sieht vor, dass ich ab Samstag, 5.3. von Hamburg-Blankenese nach Skagen und auch wieder zurück fahre. Ja, das kann man wohl getrost als großen Plan betrachten, wenn man weiß, dass es dabei nicht um eine zweiwöchige Radreise handelt. Ich will […]... mehr auf blesshuhnweg.de