Tag georg_le_
„Mit seinem Band Schlachtgewicht legte Georg Leß eins der wirkmächtigsten Lyrik-Debüts der letzten Jahre vor.“ Michael Braun, Sprache im technischen Zeitalter Nach 12 Jahren und vielen Auflagen findet das Debüt des Berliner Dichters nun die erforderliche Fortsetzung, denn: „alles wird kalt, wenn man es lässt“. Wied... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Astrid Nischkauer hat uns ein schönes Geschenk gemacht und die parasitenpresse für Fixpoetry portraitiert. Das tut sie anhand eines Koffers, in dem sie Bücher von Köln nach Wien transportierte, um sie zunächst in der Poesieglerie auszustellen und dann den Wiener Buchhandlungen anzubieten. Die darin enthaltenen Bücher stellt sie kurz vor. Alle könne... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Randnotizen. Die Hohlhandmusikalität ein zweites Mal gelesen, Georg Leß‘ Rätselbuch. Dem Umschlagbild nach zu urteilen (Illustration: Andreas Töpfer) meint der Titel die Hohlform einer Hand, dargestellt durch einen leeren Handschuh. Le creux de la main, die hohle Hand, klingt an, und ich dachte auch, von wegen Musikalität, an die Guidonische ... mehr auf denkmuff.wordpress.com