Tag beobachter
Unser Teufi hat heute Vormittag auf dem Kratzi an der Treppe gelegen und das Geschehen auf dem Markt beobachtet 🙂... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Vice versa Ein Hase sitzt auf einer Wiese, des Glaubens, niemand sähe diese. Doch, im Besitze eines Zeißes, betrachtet voll gehaltnen Fleißes vom vis-à-vis gelegnen Berg ein Mensch den kleinen Löffelzwerg. Ihn aber blickt hinwiederum ein Gott von fern an, mild und stumm* An dieses Gedicht Christian Morgensterns musste ich denken, als ich hinter ein... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Vor drei Tagen noch davon geredet, eben gerade ist es passiert: “Vielen Dank liebe Besucher, KommentatorenInnen und stille Beobachter für die 700.000 Visits und das Vertrauen in meinen Blog. Ich hoffe, ich werde euch auch in Zukunft schöne Momente schenken können.” Tagged: Beobachter, Besucher, Blog, Eintrag, Jubiläum, Kommentatoren, Momente, Rubri... mehr auf wortman.wordpress.com
Unser Beitrag zur Stunde der Wintervögel 2018 Auch Gimpel sind wunderbare Motive für Aquarelle mit Wintervögeln . Der NABU und der LBV veranstalten vom 05. Bis zum 07. Januar 2018 die Stunde der Wintervögel. Jeder kann jetzt seine Beobachtungen im Rahmen der Aktion „Stunde der Wintervögel“ melden. Laut LBS geht es darum, dass man von [&... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
…Bartgesicht hat weiter am Außenwohnzimmer gebastelt 🙂 Diesmal unter den neugierigen Glubschen der Bubbsies 🙂 Bartgesicht hat die untere Steinreihe fertig geschafft 😀 Und links noch ein wenig mehr 🙂 Wir brauchen weiterhin alle Däumchen und Pfötchen fürs Wetter 🙂... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Retzow (DE-BB) – In Lauerstellung... mehr auf henningsheim.wordpress.com
Unaufhaltsam hat die Sonne wieder einmal ihren Zenit überquert und nun droht ihm die Dämmerung mit der nahenden Dunkelheit. In der ihm eigenen inneren Ruhe und Gemächlichkeit beginnt er seine Sachen einzupacken. Viel ist es nicht, was er einpacken muss und wichtig ist ihm eigentlich nichts davon. Lediglich die Gewohnheit macht es, dass er nicht [... mehr auf violapustekuchen.wordpress.com
Jedes Naturgesetz, das sich dem Beobachter offenbart, lässt auf ein höheres, noch unerkanntes schließen. Alexander von Humboldt _____________________ https://zitate.woxikon.de/natur/1555-alexander-von-humboldt-jedes-naturgesetz-das-sich-dem-beobachter-offenbart-laesst-auf-ein-hoeheres-noch-unerkanntes , 25.8.18, 19:490 Uhr... mehr auf susannehaun.com
Na heute haben wir ja was erlebt 😀 Bartgesicht wollte gerade die rollende Stinkekiste auf den Hof fahren, als ihn ein junges Mädchen am rückwärtsfahren hindern wollte. Er stieg aus, er war sich doch sicher nirgendwo gegen gefahren zu sein. Er stieg aus und dann sah er sie 😉 Er ist schnell rein und holte […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Es gehört mit zu den besonderen Herausforderungen in Deinem Leben, ständig im Beobachtermodus zu bleiben. Es ist die effizienteste Möglichkeit, dein Bewusstsein in vollem Umfang zu nutzen. In den vergangen Post‘s und auf meiner Website, sind Methoden beschrieben, wie Du durch die Steigerung Deiner momentan Achtsamkeit direkten Zugang zu Gefühlen un... mehr auf norbert-glaab.de
Die mitreißende Energie der Liebe zerstört jede Trennung. Daneben stehen wir vor der Herausforderung, Grenzen zu finden, innerhalb derer wir in unserem alltäglichen Leben funktionieren können. Unpersönliche Liebe ist nicht das Problem. Diese Liebe ist einfach, denn sie will nichts, … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Auch wenn nur die Schnauze zu sehen war, hatte ich das deutliche Gefühl aus einem Schnauzengesicht heraus fixiert zu werden. Dabei wollte das Schwein nur etwas zu fressen und dafür reichte es, die Schnauze möglichst weit vorzuschieben. Doch als ich der Schweineschnauze einen saftigen Apfel näherte und diese versuchte, ihn zu ergreifen, quieckte es ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Meisen nutzen die erste Frühlingssonne an der Peene Foto und Aquarelle von Meisen . Heute möchte ich noch einmal an meinem Ausflug zur Motivsuche in einem Naturparadies an der Peene bei Anklam Mitte Februar erinnern. Ich hatte das fantastische Winterwetter für den Ausflug auf den Menzliner Deichpfaden genutzt. Ausgerüstet mit meinen Kameras ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Da bin ich heute genau im richtigen Moment online gekommen. Eben gerade wurden die 900.000 Visits geknackt 🙂 “Vielen Dank liebe Besucher, KommentatorenInnen und stille Beobachter für die 900.000 Visits und das Vertrauen in meinen Blog. Ich hoffe, ich werde euch auch in Zukunft schöne Momente schenken können.”... mehr auf wortman.wordpress.com
Du wirst es nicht glauben. Doch wenn Du die besten Psychologen fragen würdest, ob sie von allen ihnen je untergekommenen Problemen einen gemeinsamen Nenner, eine gemeinsame Ursache und auch einen gemeinsamen Weg da hinaus sehen, würden sie Dir sagen … Nein, sie würden es Dir natürlich nicht sagen! Psychologe will ja schließlich von etwas lebe... mehr auf payoli.wordpress.com
Was es mit diesem Foto auf sich hat erratet ihr nicht. Es ist einfach zu abwegig. Ich hatte einige winzige Kugellagerkugeln (merkwürdiges Wort) in einer alten Filmdose aufbewahrt. Als ich sie benutzen wollte, merkte ich plötzlich, dass ich von einigen Kugeln beobachtet wurde und zwar durch mein Spiegelbild, das mich hier mehrfach miniaturisierte (a... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Glück bedeutet einfach einmal einen Nachmittag lang gar nichts tun zu müssen und ... mehr auf klonblog.com
Ein zwingendes Beispiel dafür, dass Existenz Beziehung heißt, ist die Bildung eines Regenbogens. Ein Regenbogen bildet sich nämlich nur dann, wenn sich eine bestimmte Dreiecksbeziehung zwischen drei Komponenten ergibt: der Sonne, der Feuchtigkeit in der Atmosphäre und einem Beobachter. Wenn … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Man sollte zwischendurch doch einmal seine Statistiken begutachten. Das Jubiläum habe ich vollkommen übersehen: Die 100.000 Visits. Ok, jetzt sind es schon 103.000 😉 “Vielen Dank liebe Besucher, KommentatorenInnen und stille Beobachter für die 100.000 Visits und das Vertrauen in meinen Blog. Ich hoffe, ich werde euch auch in Zukunft schöne Momente ... mehr auf brickfantasy.wordpress.com
Tanelorn.net ist mit 2 Mio. Beiträgen in 67000 Themen und knapp 4000 Mitgliedern das größte deutschsprachige Diskussionsforum für Rollenspiele. Es ist offensichtlich nicht leicht, ein derartiges Forum fair und konsequent zu moderieren. Gegrummel über Klüngelei, Sanktionen gegen Meinungsdissidenten und fehlende Willkommenskultur für Neulinge gab es ... mehr auf ghoultunnel.wordpress.com
Ihre Corona-Frage: Darf mein Arbeitgeber mich in Zwangsurlaub schicken? Vera Linß | Deutschlandfunk Kultur | 09.04.2020 | Hören Eine empfehlenswerte, sachliche und zugleich unterhaltsame und kurzweilige 60-minütige Diskussion zur gegenwärtigen Krise – aus dem Homeoffice der beteiligten JournalistInnen: »Mit vier … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Natürlich dürften im Kosmos etliche Spezies verweilen, die durchaus uns längst ausgemacht haben, beobachten, viel eher ohne daß wir davon etwas bemerken. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Mittags sind die Dosies zu Oma Marlow in den Garten und es ging an den Umzug von Nr. 2 und Nr. 3 🙂 Sie machten sich an den größten – die Nr. 2 😀 Sie mussten ganz schön was ausheben und der war ganz schön schwer 😉 Aber es hat geklappt, aus aus dem Garten, […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Die Dosies haben sich heute wieder am Fundament des Gewächshauses zu schaffen gemacht 😉 Natürlich hatten sie Beobachter 😀 Bartgesicht hat wieder den Beton gemischt und Mama hat die Matschepampe in die Form gefüllt 😉 Der Innenkreis ist geschafft und beim Außenkreis fehlt nur noch der Giebel 😀 Es geht also in den Endspurt 😀... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Da kommen wir heute Abend aus dem Biergarten in Haag heim und was muss ich da entdecken? Die 800.000 Visits wurden geknackt. 🙂 Schon echt geil. Von 600.000 auf 700.000 hat es ganze 2.5 Jahre gedauert. Jetzt auf die 800.000 nicht mal ein Jahr. Vielen Dank Leute. “Vielen Dank liebe Besucher, KommentatorenInnen und stille Beobachter […]... mehr auf wortman.wordpress.com
„Museumsbesuche – reale und imaginierte. Endlich: nach langer Zeit der Distanz sind Museumsbesuche wieder möglich. Aber, Hand auf´s Herz: Wann waren Sie das letzte Mal in einem Museum? Lassen Sie sich von Astrid Nischkauer in die wundersame Welt der Wiener Museen entführen!“, schreibt Cornelia Stahl in ihrer Besprechung des Gedichtbande... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Fine hat Luke auf dem Dach des AuWoZis entdeckt und den Dosies Bescheid gemaunzt 🙂 Der freche Luke hat sie beobachtet, das gefiel ihr natürlich gar nicht 😉 Sie hat ordentlich mit ihm gemeckert, aber der hat sich ja nicht beeindrucken lassen 😀... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
In Baldur’s Gate 3 schickt euch Halsin auf eine Reise zu den Türmen des Mondaufgangs, um die Larve zu entfernen. Den Weg durch das Unterreich im zerstörten Heiligum von Selûne wählen Halsin rät euch, den Weg durch das Unterreich zu den Türmen des Mondaufgangs und somit zu den Anhängern der Absoluten zu wählen, statt es …
Der B... mehr auf int-ent.de
Sie bemerken oft Dinge um sie herum oder Stimmungen, die anderen entgehen. Sie entdecken auch eher Fehler. « – introvertiert.org Impressum/Datenschutz/Datensicherheit... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Wie man aus billigem Meersalz ein teures „nachhaltig produziertes“ Produkt macht:Man bezahlt 8,80 CHF für 39% Meersalz!! Das sind exakt 87.75 Gramm Meersalz auf 225 Gramm Packungsinhalt. Gewinnmaximierung: Kostet sonst 1 Kilo Salz unter 1 Franken, bezahlt man für 1 Kilo Salz nun in diesem „Naturprodukt aus nachhaltigem Anbau“... mehr auf peterpanch.wordpress.com
NaNa: Where Have All the Flowers Gone ist ein Antikriegslied, 1955 von Pete Seeger geschrieben. Es wurde von Max Colpet unter dem Titel Sag mir wo die Blumen sind ins Deutsche übertragen. NaNas Version: Sag mir wo die Pestizide sind, wo sind sie geblieben? Sag mir wo die Pestizide sind, was ist geschehen? Sag mir […]... mehr auf heidismist.wordpress.com
Lange habe ich auf diesen Tag gewartet und heute war ich grade am PC als der Zähler umsprang. “Vielen Dank liebe Besucher, KommentatorenInnen und stille Beobachter für die 1.000.000 Visits und das Vertrauen in meinen Blog. Ich hoffe, ich werde euch auch in Zukunft schöne Momente schenken können.”... mehr auf wortman.wordpress.com
Der Journalist und Medienexperte Dominique Strebel wird per 1. Mai 2021 neuer Chefredakteur des „Beobachter”. Er folgt auf Andres Büchi, der nach 13 Jahren als Redaktionsleiter in den Ruhestand tritt.... mehr auf meedia.de
Püppi hat sich heute beobachtet gefühlt 😉 Aber sie hat den Plüschpöker in der Flimmerkiste auch nicht aus den Glubschen gelassen 😀 In der Nacht hatte es bei uns ordentlich gewittert und geschüttet 🙂 Am Abend hat Mama die neuen fertigen Beete mit Hackschnitzeln zugedeckt, damit die Feuchtigkeit im Boden bleibt 🙂 Aber auch die […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com