Tag bergenie
Noch im Oktober hatten wir auf der Streuobstwiese des Nachbarn Äpfel gesammelt. Es sind wohlschmeckende Sorten, die uns bis auf den Himbeerapfel und Cox Orange leider nicht bekannt sind. Bis auf die Lageräpfel haben wir etwa 100 kg zur Kelterei ins Nachbardorf gebracht. Mit feinstem Apfelsaft aus eigener Ernte sind wir jetzt bestens versorgt. Aus [... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
der Bergenie Ein Blatt habe ich mir näher geholt und vom Haselnussbaum gelbe Blätter der Herbst, der Goldene Einsortiert unter:Natur... mehr auf minibares.wordpress.com
Diese Fotos sind vom 10. März, ich kann es jetzt schon nicht glauben – sieht doch eher nach 10. April aus. Die Vegetation dürfte heuer um gut 4 Wochen voraus sein. Mich freut’s!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Nach einer frühlingshaften Aprilhälfte ist nun leider wieder der Winter zurückgekehrt, und es ist bitterkalt geworden, am Sonntag hat es sogar nochmal kräftig geschneit, aber viel ist davon bei uns nicht liegen geblieben. ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
In anderen, feuchteren Gärten mit fruchtbarerem Boden wären Bergenien besser aufgehoben als in meinem, aber sie halten durch. Vor ein paar Tagen entdeckte ich ihre pinkfarbenen Blüten unter den grossen grünen Blättern, und heute war das Wetter zum Fotografieren geeignet, darum gibt es das alljährliche Porträt: Einen deutschen Namen für die aus Asie... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
… umso mehr interessierst Du Dich für Vögel. Diesen Satz hörte ich vor ein paar Wochen in einem Podcast und ich muss wohl einsehen, dass auch ich langsam alt werde. Ich setze mich wirklich gern in den Garten oder sitze … Weiterlesen U... mehr auf landgefluester.wordpress.com
Nachdem der Mai wie auch die letzten Apriltage erstmal mit sommerlichen Temperaturen startete, kam am letzten Sonntag der Kälteeinbruch, vorher Gewitterregen und mittlerweile weht der Wind wieder kräftig aus Nord-Ost und viele Wolken sind unterwegs.... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Verschiedentlich erwähnte ich schon, wie neugierig ich auf diese Wachstums-Saison bin, weil die durch die Nässe im Boden, die wir seit dem vergangenen Sommer wegen der häufigen starken Regenfälle gar nicht mehr loszuwerden scheinen, sicherlich ganz andere Pflanzen und Tiere in den Vordergrund treten werden, als in den trockenen Jahren zuvor. Bei de... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Wir haben das sommerliche Oster-Wochenende sehr genossen und viel Zeit im Garten und mit Wandern und Chillen verbracht. Jeden Tag wurde viel Leckeres gegrillt und auf der Terrasse die lauen Abende genossen, man hatte das Gefühl es ist schon Sommer.Die Natur ist ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Der Mai ähnelt bisher eigentlich eher dem typischen April, einige Regentage, aber auch einige sonnige und recht warme Tage. Der sehr milde Sonntag endete mit Gewittern und am Montag kam durch kräftigen Nordwind und viel Regen der heftige Wetterumschwung.... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
In anderen, feuchteren Gärten mit fruchtbarerem Boden wäre der Wickelwurz bzw. die Bergenie Bergenia zwar besser aufgehoben als in meinem, aber sie halten durch, und das schon jahrzehntelang, denn sie stammen noch aus dem Garten meiner Eltern. Ihre pinkfarbenen Blüten verstecken sich oft lange unter den grossen grünen Blättern, sie blühen auch nich... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die purpurnen und roten Farbtöne der letzten Apriltage bekommen hier einen gemeinsamen Auftritt: Die Fotos sind sämtlich zwischen dem 25. und 30. April 2021 im Garten aufgenommen, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken*. *dann bzw. in der richtigen Blog-Ansicht ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com