Tag suchen

Tag:

Tag faeser_nancy

Seehofers langer Schatten 09.06.2023 12:00:22

integration irak afghanistan innen- und gesellschaftspolitik afrika ukraine asyl globalisierung flã¼chtlinge audio-podcast teilhabe faeser, nancy zuwanderung seehofer, horst zukunftsangst flüchtlinge abschiebung
Der Rat der EU-Innenminister zementiert am 8. Juni eine untaugliche und inhumane Abschottungsstrategie, mit der schon der deutsche Flüchtlingsgipfel das Ziel verfehlt hat. Die wahlkämpfende Innenministerin Nancy Faeser verkauft die Verschärfung als „neue solidarische Migrationspolitik“, doch diese „Solidarität“ wird weder den... mehr auf nachdenkseiten.de

„Demokratiefördergesetz“ – Was versteht Bundesregierung konkret unter „Verhöhnung des Staates“? 19.02.2024 12:10:47

delegitimierung des staates bundespressekonferenz faeser, nancy bundesregierung innere sicherheit
Innenministerin Nancy Faeser hatte am 13. Februar erklärt: „Diejenigen, die den Staat verhöhnen, müssen es mit einem starken Staat zu tun bekommen.“ Doch war bisher in diesem Kontext das Verhöhnen, also sich über Staat und seine Institutionen lustig ... mehr auf nachdenkseiten.de

Kampagne gegen die Bürger und ihre Proteste: Wer Kritik übt, „brüllt Verachtung für die Demokratie heraus“ 19.07.2022 10:42:04

wirtschaftssanktionen zukunftsangst kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik bürgerrechte bã¼rgerrechte faeser, nancy meinungsfreiheit bürgerproteste welt audio-podcast stigmatisierung diffamierung bã¼rgerproteste erosion der demokratie innere sicherheit rnd
Die möglicherweise kommenden Proteste gegen die gefährliche Sanktions-, Energie- und Sozialpolitik der Bundesregierung sollen schon jetzt als rechts und extremistisch gebrandmarkt werden. Im Zuge dieses Prozesses setzen sich die Regierung und flankierende Medien anmaßend mit „der Demokratie“ gleich. Manche Akteure aus Medien und P... mehr auf nachdenkseiten.de

Anne Will und die Reichsbürger 13.12.2022 14:00:57

innere sicherheit will, anne reichsbã¼rger audio-podcast reichsbürger faeser, nancy staatsorgane politikerverdrossenheit rechte gefahr razzia
Trommeln für verschärfte Gesetze: Die Razzien bei Reichsbürgern, die aufgeblasene Inszenierung des Vorgangs, das fragwürdige Verhalten mancher Medien und die politisch-juristischen Folgen wurden bei der Talkshow „Anne Will“ am Sonntag debattiert. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nancy Faeser, Schönbohm und das „politische Schmierentheater“ 08.09.2023 13:22:22

mobbing audio-podcast geheimdienste zdf einzelne politiker / personen der zeitgeschichte faeser, nancy bã¶hmermann, jan kampagnen / tarnworte / neusprech böhmermann, jan
Der Fall Arne Schönbohm holt die Innenministerin und den TV-Comedian Jan Böhmermann ein. Im Raum steht etwa der Vorwurf, Faeser habe den Geheimdienst instrumentalisiert. Anstatt diese Vorwürfe vorm zuständigen Parlaments-Ausschuss zu entkräften, erscheint sie dort gleich mehrmals nicht. Das Verhalten steht beispielhaft f... mehr auf nachdenkseiten.de

„Compact“: Fragwürdiges Verbot 17.07.2024 09:00:37

rechte gefahr zensur faeser, nancy audio-podcast medienkonzentration, vermachtung der medien erosion der demokratie compact
Das Verbot des rechtsextremistischen Magazins Compact ist fragwürdig, auch wenn die dort verbreiteten Inhalte meiner Meinung nach abzulehnen sind. Denn bei der Beurteilung des Schrittes geht es nicht darum, ob man mit Compact einer Meinung ist, sondern ob Grundsätze der Verfassung geachtet wurden. Die wurden laut Juri... mehr auf nachdenkseiten.de

Hochstufung der AfD durch Verfassungsschutz-Gutachten war mit Merz und Dobrindt abgesprochen 06.05.2025 11:00:49

bundespressekonferenz staatsorgane faeser, nancy leitmedien innen- und gesellschaftspolitik geheimhaltung geheimdienste parteiverbot afd
In ihren buchstäblich letzten Amtstagen hatte Innenministerin Nancy Faeser die Ergebnisse eines Gutachtens des deutschen Inlandsgeheimdienstes veröffentlicht, laut dem die AfD jetzt „als gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ gilt. Das Innenministerium (BMI) hatte in diesem Zusammenhang öffentlich verneint, dass das Bundesamt ... mehr auf nachdenkseiten.de

Paus wirbt für eine fragwürdige „Demokratieförderung“ – und Faeser für einen schwammigen „Gefährderbegriff“ 15.02.2024 12:30:46

gefã¤hrder paus, lisa gefährder fã¶rdermittel bundesregierung faeser, nancy audio-podcast fördermittel erosion der demokratie strategien der meinungsmache
Familienministerin Lisa Paus (Grüne) und Innenministerin Nancy Faeser (SPD) trommeln momentan für bedenkliche Gesetzespläne. Beide Vorhaben werden mit pompösen Phrasen zur „Verteidigung der Demokratie“ beworben – doch sie könnten auch eine gegenteilige Wirkung haben. Ein Kommentar von Tobias Riegel... mehr auf nachdenkseiten.de

Wegen Post zu Nancy Faeser: Sieben Monate Haft auf Bewährung für Journalisten 08.04.2025 15:43:09

erosion der demokratie justiz audio-podcast medien und medienanalyse faeser, nancy meinungsfreiheit
Das Urteil gegen den Chefredakteur des Deutschland-Kuriers wegen einer satirischen Bild-Montage (ausgerechnet zur Meinungsfreiheit) ist meiner Meinung nach ein Skandal. Mit dieser unangemessenen Härte sollen über den Fall hinaus Regierungskritiker eingeschüchtert werden. Ein Kommentar von Tobias Riegel.... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir sind die Guten. Oder: Die Armbinde als Instrument der Ablenkung von den wirklich großen Problemen 24.11.2022 16:56:42

faeser, nancy pr fuãŸball fußball ungleichheit strategien der meinungsmache wertedebatte
Es ist phänomenal, wie man, genauer gesagt wie eine leibhaftige Ministerin und eine Fußballmannschaft mit Hilfe einer Armbinde von den wirklichen Problemen der Menschen abzulenken vermag und wie der Fußballverband sich dabei auch noch zu profilieren vermag. Geschenkt, Toleranz gegenüber diversen sexuellen Neigungen ist angebr... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Extremismus der Mitte 06.02.2023 09:00:37

meinungsfreiheit parteien und verbände bundesverfassungsgericht faeser, nancy extreme mitte linksliberalismus strategien der meinungsmache erosion der demokratie innen- und gesellschaftspolitik mittelschicht grundgesetz blome, nikolaus unterschicht audio-podcast
Wenn in den Medien und der Politik über Extremismus und die Gefahren für die Demokratie gesprochen wird, dann geht es immer um den Extremismus von links oder rechts. Dass sich aber auch in der „Mitte der Gesellschaft“ autoritäre, antidemokratische bzw. totalitäre Einstellungen und Haltungen breit machen – und dies möglic... mehr auf nachdenkseiten.de

„Diese anti-russische Haltung sitzt wie ein Geschwür in vielen Köpfen fest“ 10.03.2023 09:00:24

weiãŸrussland doping faeser, nancy aufbau gegenöffentlichkeit fremdenfeindlichkeit, rassismus exklusion doppelte standards staatsorgane kampagnen / tarnworte / neusprech ioc russland dosb sport henrichs, marco erosion der demokratie petitionen interviews cancel culture olympia audio-podcast weißrussland
Das Innenministerium (BMI) unter Nancy Faeser setzt derzeit alle Hebel in Bewegung, um einen Ausschluss russischer und belarussischer Sportler bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris zu erreichen. Dabei schreckt es nicht davor zurück, massiven Druck auf das Internationale Olympische Komitee (IOC) und den Deutschen Olympischen Sportbund e.... mehr auf nachdenkseiten.de

Aufstand der Anständigen? Oder doch eher Doppelmoral? 22.01.2024 10:10:42

politikerverdrossenheit doppelte standards faeser, nancy bürgerproteste rechte gefahr abschiebung scholz, olaf bã¼rgerproteste innen- und gesellschaftspolitik strategien der meinungsmache audio-podcast
Wenn in einer Demokratie die Menschen nicht gegen die Regierung, sondern gegen die Opposition auf die Straße gehen, so ist dies ein merkwürdiger Vorgang. Noch merkwürdiger wird das Ganze, wenn es dabei vordergründig um vermeintliche Pläne der Opposition geht, Ausländer aus Deutschland abzuschieben, und die Bundesre... mehr auf nachdenkseiten.de

Beamte können jetzt noch besser „diszipliniert“ werden – Und der Debattenraum wird noch kleiner 11.04.2024 09:00:23

konformitã¤tsdruck staatsorgane beamte/öffentlicher dienst beamte/ã¶ffentlicher dienst haldenwang, thomas meinungsfreiheit konformitätsdruck faeser, nancy audio-podcast strategien der meinungsmache erosion der demokratie
Die neue Verschärfung des Disziplinarrechts für Beamte ist das aktuellste Beispiel der Entwicklung, dass immer neue Regeln erlassen werden, die den Meinungskorridor einschränken und kritische Bürger einschüchtern sollen. Die in dieser Entwicklung indirekt vorgenommene Gleichsetzung der Regierung mit „der Demokratie“ ist ... mehr auf nachdenkseiten.de

Durchgeknallte Medien. Feindbildaufbau am laufenden Band 21.06.2023 15:28:59

spionage russland medienkritik faeser, nancy audio-podcast china pr-journalismus innere sicherheit strategien der meinungsmache feindbild geheimdienste
Das Flaggschiff Die Rheinpfalz des Medienkonzerns Schaub, der Medien Union GmbH, zu dem u.a. die Süddeutsche Zeitung, die Stuttgarter Zeitung, die Stuttgarter Nachrichten und die Freie Presse in Chemnitz gehören, eröffnet heute auf der Frontseite mit der Schlagzeile „Aggressive Spionage... mehr auf nachdenkseiten.de

„Aus Angst vor Demokratie wird hier vorgegangen“ – O-Töne zur bundesweiten Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem 06.05.2025 13:00:55

faeser, nancy bundesverfassungsgericht o-tã¶ne innen- und gesellschaftspolitik erosion der demokratie justiz afd von storch, beatrix o-töne
Ein Paukenschlag zum Schluss: Wenige Tage vor seinem endgültigen Abdanken hat das Ampel-Kabinett die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem verkündet. Kaum jemand bestreitet, dass dieser Beschluss vom AfD-Erfolg bei der jüngsten Bundestagswahl und von den hohen Umfragewerten der Partei beeinflusst war. Dieser Beschluss basi... mehr auf nachdenkseiten.de

Haftstrafe für Chefredakteur des Deutschland-Kuriers wegen Satire-Bild zu Innenministerin Faeser 10.04.2025 11:00:07

meinungsfreiheit faeser, nancy medien und medienanalyse bundespressekonferenz kunstfreiheit satire audio-podcast justiz erosion der demokratie
Das Amtsgericht Bamberg hat den Chefredakteur des Deutschland-Kuriers am 7. April zu einer 7-monatigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt, weil seine Publikation im Februar 2024 ein satirisches Meme über Innenministerin Nancy Faeser auf dem offiziellen X-Account der Publikation geteilt hatte. Die Fotomontage zeigte die Minist... mehr auf nachdenkseiten.de

Lisa Fitz – Kanzlerdemenz & störende Bürger 31.08.2022 15:40:19

bürgerproteste faeser, nancy strategien der meinungsmache erosion der demokratie kabarett bã¼rgerproteste diffamierung scholz, olaf kultur und kulturpolitik biden, joe
Also… wir haben jetzt einen US-Präsidenten, der nur mehr ohrknopfgesteuert funktioniert und nix mehr checkt. Das Netz ist voller Belegvideos. Einen deutschen Kanzler, der Diverses nicht checken will und bei Cum Ex & Hopp an vorgeschützter Demenz leidet – und nur grinst, wie weiland Laschet bei der Flut, der sich ins AUS gelacht ha... mehr auf nachdenkseiten.de

Fußball-EM: Kriegstauglichkeitsübung als „Sommermärchen 2.0“ 29.05.2024 10:00:58

fuãŸball veranstaltungshinweise/veranstaltungen terrorismus faeser, nancy uefa innere sicherheit geheimdienste fußball
Den Karneval der Kulturen an Pfingsten mit bis zu einer Million Besuchern beim großen Umzug und dem viertägigen Straßenfest hat Berlin einigermaßen glimpflich überstanden. Und das große „Fest der Demokratie“ anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes, bei dem der gesamte Bereich zwischen Brandenburger To... mehr auf nachdenkseiten.de

Schwerverletzte palästinensische Kinder und die „Mir egal“-Haltung des Innenministeriums 16.07.2024 11:53:37

gaza innen- und gesellschaftspolitik militäreinsätze/kriege humanitäre hilfe zivile opfer humanitã¤re hilfe faeser, nancy bundespressekonferenz
Die NachDenkSeiten hatten bereits am 3. Juli auf der Bundespressekonferenz Innenministerin Nancy Faeser gefragt, wie diese es rechtfertigt, dass ihr Ministerium das Einfliegen von 32 schwerverletzten Kindern aus Gaza für lebenserhaltende Operationen verhindert. Ein Großteil... mehr auf nachdenkseiten.de

„Gleichwertigkeitsbericht“ und wieso verhindert Innenministerin Faeser das Einfliegen von schwerverletzten Kindern aus Gaza? 04.07.2024 14:00:11

innen- und gesellschaftspolitik ungleichheit habeck, robert gaza audio-podcast bundespressekonferenz ungleichheit, armut, reichtum faeser, nancy zivile opfer lebensqualitã¤t lebensqualität
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesinnenministerin Nancy Faeser haben am 3. Juli auf der Bundespressekonferenz den sogenannten „Gleichwertigkeitsbericht“ vorgestellt. Die NachDenkSeiten wollten von Habeck wissen, wieso der Bericht mit keiner Silbe die extreme Vermögensungleichheit in Deutschland thematisiert (mit die... mehr auf nachdenkseiten.de

Neues vom Compact-Verbot – Die Krise der Pressefreiheit als Chance 15.08.2024 11:06:55

zensur rã¼cktritt meinungsfreiheit faeser, nancy elsã¤sser, jã¼rgen audio-podcast elsässer, jürgen pressefreiheit rücktritt compact erosion der demokratie bundesverwaltungsgericht medienkonzentration, vermachtung der medien
Jürgen Elsässer und sein Team können das Compact-Magazin zunächst weiter herausgeben. Die Auswirkungen der martialischen Aktion von Bundesministerin Nancy Faeser wurden vom Bundesverwaltungsgericht mit Beschluss von gestern zunächst einmal gestoppt. Warum dieser Etappensieg für die Presse- und Meinungsfreih... mehr auf nachdenkseiten.de

Vom Albtraum der Faeser-Demokratie 15.04.2024 10:30:59

grundgesetz diffamierung denunziation innen- und gesellschaftspolitik erosion der demokratie innere sicherheit geheimdienste autoritarismus audio-podcast beamte/ã¶ffentlicher dienst fes beamte/öffentlicher dienst bürgerrechte bã¼rgerrechte faeser, nancy bundesregierung konformitätsdruck haldenwang, thomas mord konformitã¤tsdruck rechte gefahr orwell 2.0
Nancy Faeser. Ihr Vorname bedeutet „die Begnadete“. Dafür kann sie nichts. Für ihre anmaßende und engstirnige Herrschsucht aber schon. „Ich-kann-mich-nicht-erinnern“-Kanzler Scholz nahm sie trotzdem (deswegen?) in sein Ampel-Ensemble auf. Seither hütet Nancy unser Grundges... mehr auf nachdenkseiten.de

„Staat muss Kritik aushalten“ – Was sagt Bundesregierung zur Klatsche durch Bundesverfassungsgericht? 20.04.2024 12:00:23

bundesverfassungsgericht, verfassungsgerichtshof justiz schulze, svenja demonstrationsrecht bundespressekonferenz bundesregierung meinungsfreiheit faeser, nancy
Das Bundesverfassungsgericht hat in einem aufsehenerregenden Urteil vom 11. April einen Versuch der Bundesregierung zurückgewiesen, sich von kritischen Äußerungen, und seien diese auch polemisch gefärbt, juristisch abzuschirmen. Zuvor hatte BMZ-Ministerin Svenja Schulze versucht, per Unterlassungsbescheid Ex-BILD-Chef Julian ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Bürgerrat“ fordert: „Desinformation“ soll strafbar werden 16.09.2024 14:22:03

kã¼nstliche intelligenz demokratie bertelsmann meinungsfreiheit faeser, nancy pressefreiheit fake news audio-podcast strategien der meinungsmache erosion der demokratie bã¼rgerrat correctiv künstliche intelligenz bürgerrat medienkonzentration, vermachtung der medien
Ein von Bertelsmann in Kooperation mit Innenministerium, Stiftungen und weiteren Partnern realisierter „Bürgerrat“ macht sehr fragwürdige Vorschläge zum „Kampf gegen Desinformation“. Das wirft Fragen auf: zu den konkreten Vorschlägen und zum Prinzip „Bürgerrat”. Ein Kommentar von Tobias Riegel.... mehr auf nachdenkseiten.de