Tag paradeiser
Hallo, liebe Leserinnen & Leser! Ich freue mich sehr, heute bei der wunderbaren Susi Gast sein zu dürfen. Mein Name ist Verena und ich blogge seit Mitte 2015 unter Verena kocht! Auf meinem Blog findet ihr alles zu den Themen Food, Reisen & Lifestyle. Bei meinem Gekochten achte ich be... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
Kennt ihr die Aktion „Vielfalt auftafeln“ von der Arche Noah? Es geht darum, eine (oder auch mehrere) Paradeissorten aus dem Archiv der Arche Noah eine Saison lang zu betreuen und dadurch die unheimliche Vielfalt sichtbarer zu machen. Hier gibt es noch mehr Wissenswertes dazu: Arche Noah – Vielfalt auftafeln Ich bin Anfang des Jah... mehr auf balkonacker.wordpress.com
Dieses Jahr ist wirklich ein Paradeiserjahr wie selten! Wenn wir nicht jeden Tag in irgendeiner Form Paradeiser essen, werden wir dem Segen nicht Herr.Wir haben Paradeisersaucen in den lustigsten Farben wie gelb, grün oder braun, mit denen man Gäste immer wieder verblüffen kann. Oder wie letztens mit meinem Paradeisergelee, das überhaupt durc... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
Unter dem Stichwort ‚Revival‘ werden nach und nach ältere Beiträge aus dem ersten Bloggerjahr (2011) aufbereitet werden. Weil Fotos fehlten, es Neues zu sagen gibt oder schlicht weil sie zu lecker sind, um im Archiv zu versauern. Wie die von Turbohausfrau inspirierte Paradeissuppe. Zutaten für 4 Personen: 2 1/2 kg Rispentomaten mit Grün... mehr auf moorlicht.wordpress.com
Wie ich in meiner Buchbesprechung vom Buch Filmrezepte angekündigt hatte, musste ich dieses Rezept unbedingt nachkochen. Laut Buch ist das tatsächlich Mama Scorseses berühmte Paradeissauce. Natür... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
5 Gewürze Ketchup Rezept von Obers trifft Sahne
SommerrezepteWeiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Letztens habe ich das wunderbare Kochbuch Jahreszeitenküche vorgestellt und Petra von Chili und Ciabatta hat sich dieses Rezept gewünscht, weil sie an Nieren... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
So schnell kann's gehen: Gestern bei chezuli gesehen und gleich nachgezimmert. Also so ähnlich irgendwie halt, denn bei Bernd steht ja nie irgendetwas dabei, wie das genau gemacht wird. Eigentlich war ja Spargel mit Sauce Bernaise geplant, aber da war dann wieder der Vor... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
In vielen Blogs findet man derzeit Brotsalat. Kein Wunder, denn wir essen ebenfalls selten warm, wenn es draußen heiß ist. Außerdem will das Gemüse von Balkonien verbraucht werden. Hier auf dem Blog gab es auch schon Brotsalate: Panzanella m... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
Wenn man sich die Arbeit macht und diese gefüllten Paprika nachkocht, dann sollte man gleich eine ordentliche Menge machen und einen Teil einfrieren. Bei uns ist das ein sehr beliebtes Essen, wenn einmal keine Zeit zum Kochen ist, da durch die Sauce das Aufwärmen sehr einfach ist.Dieses klassische Rezept ist eines der beliebtesten in Kr... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
Hach, es gibt wirklich geniale Events! Zum Beispiel das von Sandra: Sie will Tipps und Tricks, wie eine Pizza gelingt. No ja, ob ich da die Richtige bin? Da ist noch eine Menge Luft nach oben, was die Form einer Pizza angeht, denn da trickse ich mich immer noch durch. Was allerdings wirklich sehr gu... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
Ein scharfes Rezept: Penne all' arrabbiata mit PancettaWeiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Was ist gelb und rund? Also fast rund? Der Mond am 7.8.2017 von Wien aus gesehen: partielle Mondfinsternis. ... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
Getrocknete Tomaten aus dem Airfryer - eine einfache Anleitung Weiterlesen... mehr auf fitundgluecklich.net
Enthält Werbung (Verlinkungen, Namensnennungen) − unbezahlt und ohne Auftrag.... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
Wir retten wieder einmal, dieses Mal Italienisches, also genauer gesagt etwas Ähnliches, wie es im Supermarkt in der Fertigfutterabteilung gibt, nur in Besser. Und das muss nicht einmal kompliziert sein. Diese Sellerie-Lasagne braucht zwar Zeit, aber da muss man sich kein Bein ausreißen, denn die meiste Arbeit macht der Herd. Es ist zwar keine w... mehr auf turbohausfrau.blogspot.co.at
Weil ich grad viel anderes im Kopf hab und Bilder eh mehr sagen, als 1000 Worte… ein kleiner Auszug aus den gesammelten Erntefreuden des heurigen Sommers 🙂 ... mehr auf balkonacker.wordpress.com
Dieser überbackene Fenchel auf Tomatensauce ist seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil unserer Alltagsküche. Ich glaube sogar, dass ich mit diesem Gericht meine Liebe zum Fenchel entdeckt habe. Im Gegensatz zum Fencheltee, der bis heute nicht mein Freund ist und zum Glück nur selten zum Einsatz kommt.🤒 Aber das ist eine andere Geschichte – ... mehr auf einnudelsiebbloggt.com
Wir zeigen heute, dass man ganz sicher kein Sugo aus dem Glas und kein Nudelgericht aus der Tiefkühltheke im Supermarkt kaufen muss. Ich habe mir die gute alte Bolognese vorgenommen. Und es ist nicht wie sonst ein Rezept, das man ruckzuck nachkochen kann, sondern das braucht Stunden! Belohnt wird man dann mit einem Ragù, das seinesgleichen sucht. L... mehr auf turbohausfrau.blogspot.co.at
Da habe ich seit März mein ganzes bisher angeeignetes Wissen in die Aufzucht meiner Pflanzen gelegt. Und dann dass. Heute Nacht war es doch etwas kühler. Ich hatte meine Pflänzchen zu wenig vor der Kälte geschützt. In der Früh waren … Weiterlesen ... mehr auf
Da ist man ein Wochenende unterwegs, kommt nach Hause und findet ein Balkonien vor, das einem die Augen tränen lässt: Irgendwelche Sauviecher haben meinen Rucola durchlöchert, Raupen haben meinen Pflücksalat in ein Gerippe verwandelt und die Dickmaulrüssler haben sich an allem vergangen, was eher festere Blätter hat. Aber zum Glück gibt es auch Erf... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
In der Vergangenheit hatte ich ein paar Tomatenpflanzen in Töpfen im Hof stehen und habe ich darüber gefreut, wenn wir alle immer wieder ein paar Paradeiser (Tomaten) naschen konnten. Heuer habe ich endlich einen kleinen … Weiterlesen... mehr auf fitundgluecklich.net
Meine Lust zu kochen nimmt im Sommer immer drastisch ab. Wobei, nicht das Speisen zubereiten an sich, mir widerstrebt es nur, den heißen Backofen anzuheizen. Deshalb setze ich gerne auf Rezepte, bei denen man so wenig wie möglich kochen muss. Wie zum Beispiel den Sommersalat, den ich euch heute mitgebracht habe. Die Kombination aus saftigen Pfir... mehr auf fitundgluecklich.net
Es ist wieder die Jahreszeit des Hamsterns! Die Märkte quellen über, leider mein Tiefkühler und meine Speis auch. Ich koche den Sommer über viel ein und habe immer einen ordentlichen Vorrat daheim. Was ich auch oft mache und dann einfriere, ist Letscho. Die ungarischen Marktstandler stehen immer Montag und Dienstag auf dem Favoritner Schreimarkt, F... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
Sie erinnern sich an den Rinderwahnsinn? Wenn die arme rauhfutterverzehrende Großvieheinheit sich bedauernswert nur noch im Kreis dreht, um dann jämmerlich zu krepieren. So bewegen wir uns im Kreis. Wir die Menschheit, diese haarlosen Affen, die jeden Bezug zur Realität verloren haben, da jeder, wirklich jeder das unbedingte Recht für sich einforde... mehr auf tghbuecher.wordpress.com
Ein neues Heim für meine Tomaten Gerade noch rechtzeitig zur Saison haben meine auf der Fensterbank vorgezogenen Tomatenpflänzchen nun doch noch ein richtig muckeliges Heim bekommen. Sie dürfen – wie ihre Eltern im vergangenen Jahr – in einem grünen Folientunnel wachsen, blühen und ihre Früchte reifen lassen. Was so selbstverständlich k... mehr auf gerdsgarten.blog
Wenn man sich die Arbeit macht und diese gefüllten Paprika nachkocht, dann sollte man gleich eine ordentliche Menge machen und einen Teil einfrieren. Bei uns ist das ein sehr beliebtes Essen, wenn einmal keine Zeit zum Kochen ist, da durch die Sauce das Aufwärmen sehr einfach ist.Dieses klassische Rezept ist eines der beliebtesten in Kr... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
Dieses Rezept aus dem Libanon-Kochbuch ist mich sofort angesprungen, weil es irgendwie nicht vorstellbar geklungen hat: 6 Paradeiser werden bei 2 Stunden in einem halben Kilo Zucker gegart. Erstens war ich sicher, dass da ein Matsch h... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
Wer mir auf Instagram folgt, der weiß, dass ich ein riesengroßer Frühstücksfan bin. Zwar kann ich meine Vorliebe meist nur am Wochenende ausleben, aber dann so richtig! Sogar die Frühstücksvorbereitungen machen dann Spaß, vor allem wenn man dabei schon … Weiterlesen ... mehr auf kitchenstories.at
In der Vergangenheit hatte ich ein paar Tomatenpflanzen in Töpfen im Hof stehen und habe ich darüber gefreut, wenn wir alle immer wieder ein paar Paradeiser (Tomaten) naschen konnten. Heuer habe ich endlich einen kleinen Garten und ich sage euch: das macht sooo einen Unterschied! Die Pflanzen sind im Hochbeet riesig geworden und diese Woche habe... mehr auf fitundgluecklich.net
Schon wieder so viel Zeit seit meinem letzten Beitrag vergangen… aber jep, es gibt mich noch! Ich hab ja das im August schon angedeutet, dass mich auch noch jede Menge andere Dinge interessieren, die einfach ihre Zeit fordern und mich mal mehr, mal weniger vom Bloggen abhalten. Eines davon ist die Kräuterkunde und ich hab […]... mehr auf balkonacker.wordpress.com
Wo bin ich denn da gelandet und kann das wirklich sein? Zunächst einmal bin ich in Nordafrika, genauer gesagt in Tunesien, gelandet und das heutige Gericht meiner „kulinarischen Weltreise“ heißt dort „Ojja“. Das sieht doch aus wie die würzige Paprika-Tomaten-Sauce mit den pochierten Eiern, oder? „Shakshuka“, in T... mehr auf einnudelsiebbloggt.com
In meiner Buchbesprechung von Love is Served habe ich es ja angekündigt, dass ich diese Suppe vorstellen will. Kalte Suppen bei dieser Hitze sind bei uns fester Bestandteil der Essensliste. Egal, ob ... mehr auf turbohausfrau.blogspot.co.at
Bisher kannte und liebte ich Bruschetta in der Variante: Brot rösten, mit Knoblauch einreiben, mit Paradeisstückerln belegen, dann noch Basilikum drauf, fertig. Schmeckt immer! Nun zog das Buch 1 Dose Tomaten ein und damit ein neues Rezept, ... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
Ein großer Vorteil meiner kulinarischen Weltreise, sind die vielen Geschichten die ich rund um meine Gerichte in Erfahrung bringe. Das Gericht meines heutigen Abstechers in die Türkei hat die Geschichte quasi schon im Namen. „İmam bayıldı“ heißt, frei übersetzt, so viel wie „Der Imam fiel vor Entzücken in Ohnmacht“. Der Legende nach sol... mehr auf einnudelsiebbloggt.com
Ihr habt richtig gelesen! Es gibt Geschenke 🙂 Das Erste: ich habe 4 Erdbeerableger, die ein neues Zuhause suchen. Ich habe einfach keinen Platz mehr und ich fänd es einfach schad, die Ableger immer wegzuschmeißen. Gerade bei Sorten, die nicht durchgehend tragen und nach der Fruchtbildung nur mehr reichlich Ableger produzieren. Ich hab – wie ... mehr auf balkonacker.wordpress.com
Chili, Paprika und Tomaten warten auf der Terrasse auf ihren Einsatz. Nur noch ein paar Tage, dann kann es im Garten endlich richtig losgehen. Die berühmten Eisheiligen Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia – auch Kalte Sophie genannt – vom 11. bis 15. Mai zwingen Gärtner seit Jahrhunderten dazu, im Moment noch die Füße... mehr auf gerdsgarten.blog