Tag suchen

Tag:

Tag adolf_loos

Susanne Haun Zitat am Sonntag – Folge 117 – Adolf Loos 08.11.2015 14:00:54

zitat zeichnung lebensfreude architektur kunst art adolf loos zitag am sonntag 1913 tusche susanne haun zitat am sonntag
“Das Haus hat allen zu gefallen. Das Kunstwerk keinen. Die Kunst will die Menschen aus ihrer Bequemlichkeit reissen, das Haus hat der Bequemlichkeit zu diesen.”² Adolf Loos war österreichischer Architekt, Architekturkritiker und Kulturpublizist. Er gilt als einer der Wegbereiter der modernen Architektur.   _________________________... mehr auf susannehaun.com

Unterwegs in fremden Wohnungen – Zu Besuch bei Adolf Loos in Pilsen 28.05.2018 15:24:52

tschechien pilsen architektur adolf loos europa allgemein
„Also normalerweise macht man das ja nicht. Bei einem Wohnungsbesuch spaziert man nicht einfach so ins Schlafzimmer“, unsere Reiseführerin Katka spricht diese Worte und öffnet vorsichtig eine Tür. Schon stehen wir im Schlafzimmer von Jan und Jana Brummel, einer jüdischen Unternehmerfamilie. Sie gaben 1927 Adolf Loos den Auftrag, das ursprünglich... mehr auf reisebloggerin.at

My Vienna: the final stop at the central cemetery 10.02.2020 01:01:22

photography johannes brahms oesterreich wolfgang amadeus mozart eduard strauss travel x70 vienna familie munk anton salieri seasons joe zawinul josef hoffmann ludwig van beethoven fotoeins adolf loos johann strauss i spring josef stefan zentralfriedhof austria wiener zentralfriedhof udo juergens hedy lamarr falco josef strauss fujifilm fuji x70 mercedes jellinek ludwig boltzmann cemetery franz schubert wien europe johann strauss ii fujifilm x70 friedrich wotruba siegfried markus
Some key figures buried at Vienna's central cemetery.... mehr auf fotoeins.com

My Vienna: Disrupting Historicism with Modernism 24.09.2018 02:31:07

oesterreich art nouveau photography egon schiele arts austria spring joseph maria olbrich adolf loos seasons gustav klimt josef hoffmann travel secession vienna max kurzweil architecture urban photography culture gesamtkunstwerk wiener moderne vienna modernism oskar kokoschka wiener werkstaette otto wagner othmar schimkowitz jugendstil europe carl moll wien koloman moser
Wiener Moderne: Jugendstil, Secession, Wiener Werkstätte... mehr auf fotoeins.com

Vienna Spotting 01.09.2018 06:14:52

looshaus alterlaa vienna spotting vienna adolf loos automobiles wien parkplatzmöbel spotting architektur wiener linien kitsch
Neulich verschlug es den Verfasser aus beruflichen Gründen für einige Wochen nach Wien. Seine Eindrücke von dieser einstigen Weltstadt sind durchwachsen. Festhaltenswert ist zunächst, daß Wien keine Stadt zum Autofahren ist. Ein enges Gewirr verwinkelter Gassen, undurchsichtige Einbahnstraßenregelungen (fast so … ... mehr auf turboseize.wordpress.com

My Vienna: Disrupting Historicism with Modernism 24.09.2018 02:31:07

vienna modernism culture wiener moderne gesamtkunstwerk oskar kokoschka wiener werkstaette urban photography europe wien carl moll koloman moser othmar schimkowitz otto wagner jugendstil egon schiele photography art nouveau oesterreich josef hoffmann seasons gustav klimt secession architecture vienna max kurzweil travel austria arts spring adolf loos joseph maria olbrich
Wiener Moderne: Jugendstil, Secession, Wiener Werkstätte... mehr auf fotoeins.com

Heinrich Kulka: Der vergessene Architekt, der Wien prägte! 27.06.2025 11:47:50

architektur wien kultur neuseeland raumplan ausstellung adolf loos heinrich kulka
Ein Architekt, der Geschichte schrieb Am 27. Juni 2025 kündigte der Wiener Städtische Versicherungsverein eine mit Spannung erwartete Ausstellung zu Ehren von Heinrich Kulka an, einem der bedeutendsten, aber oft übersehenen Architekten des 20. Jahrhunderts. Geboren im mährischen Litovel, heutige Tschechische Republik, begann Kulka seine Karriere... mehr auf newspartner.at

„Wir sind nicht imstande, jedem einzelnen menschen einen garten oder auch nur einen baum zuzuweisen.“ / ‚die moderne siedlung‘ von adolf loos 10.12.2020 09:35:22

kleingarten architektur wien schrebergarten geschichte der gartenkunst urbanismus sozialgeschichte 20. jh. bodenfrage grossstadtgrün ã¶sterreich gartenkultur privatgã¤rten jean jacques rousseau rotes wien stadtplannung grossstadtgrã¼n adolf loos privat vs ã¶ffentlich privat vs öffentlich privatgärten österreich ___
Nun ist es wohl natürlich, daß man dem schrebergärtner die möglichkeit gibt, in nächster nähe seines gartens zu wohnen, das heißt, dort sein wohnhaus zu bauen. Ich komme dadurch zu einer merkwürdigen forderung. Nicht jeder arbeiter hat das recht, haus und garten zu besitzen, sondern nur der, der den drang dazu hat, einen garten zu […]... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com