Tag unfug
Die Wünsche auf dem Tisch dampfen leise vor sich hin. Sie duften nach Abenteuer und Freude, und wenn ich hineinbeiße, schmecken sie süß zitronig. Einen davon esse ich, dann mache ich mich auf den Weg.—————————————————————... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Misstrauen ist wieder angesagt! Na, heute schon verars…, ääh, veräppelt worden? Der 1. April ist ja bekannt dafür, dass diverse „Spaßvögel“ meinen, besonders kreativ sein zu müssen. Leider hat das Ganze oft die Qualität von schlechten Witzen auf billigen Kaffeetassen … ... mehr auf desasterkreis.de
Wenn man die statistisch belegbare höhere Rate an Herzinfarkten und Verkehrsunfällen dazu rechnet, gibt das alles in allem eine negative Bilanz- den der Energiespareffekt ist in der Summe NULL, weil es über Zeitzonen hinweg praktiziert wird. Damit wird das, was an einem Ort eingespart wird, woanders verschleudert.
In der DDR hieß es "Der M... mehr auf chaosclub.org
In meinem Fall müsste ich noch 2 Powerline Adapter haben, um das Internet in die Scheune zu bekommen, da die Kommunikationseinheit im Haus zu weit entfernt wäre. Da so eine "Mini- PV" ja nur maximal 800W leistet, habe ich mal nachgesehen, was an Strom dann für den ganzen Quatsch gebraucht wird. Die DCU ist mit 2 Ampere angegeben, macht also bei ... mehr auf chaosclub.org
Was einem eben so beim Fahren durch den Kopf geht Wer hier öfter liest (ja, das scheint es echt zu geben!) kennt meine Einstellung zu random eingerichteten 30er-Zonen und ähnlichem Theater. Mittlerweile vergeht kaum ein Quartal, in dessen Verlauf nicht … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Spinnenweben glänzen feucht Um zu fangen was da fleucht Über einem kleinen Tümpel In dem Fische fröhlich dümpeln Frösche springen durch den Tau Und hauen sich die Schenkel blau Weil sie trotz Fliegen mit dem Wind Viel zu dumm zum … Weiterlesen →... mehr auf yanperikseiler.wordpress.com
Es war im Jahre 1919, als ich mir in Waabs ein Motorrad aus Lebkuchen baute. Man musste den Lebkuchen intensiv kauen, da bereits Mittwoch war und viele Gurken im Ort waren.Ich speichelte gerade eine Zylinderkopfdichtung, als Wuffo der Wunderhund im Fernsehen auftauchte und ein Raunen durch die Menge ging. Es wurde ein Wettbewerb ausgerufen, b... mehr auf han-man.blogspot.com
Futterspender unser in der Küche. Geheiligt werde Dein Kühlschrank, Dein Heu komme, Dein Ohr höre uns im Käfig so auch im Auslauf. Unsere tägliche Gurke gib uns heute und vergib uns unsere Fresssucht, wie auch wir vergeben Dir Deine Trägheit. Und führe uns nicht in den Dreck, sondern erlöse uns von dem Saustall, denn Dein […]... mehr auf blog.connys-welt.com
Wie vielleicht der eine oder andere mitbekommen hat, habe ich in den letzten Wochen einen recht groben Pinsel geschwungen zum Thema „Vampire“. Tatsächlich wollte ich mal schauen, wie sich das Interesse und die Klickzahlen entwickeln, wenn ich mich außerhalb der … ... mehr auf eisparadies.wordpress.com
Heute feierst Du zum ersten Mal Deinen zweiten Geburtstag. Manch einer wird jetzt vielleicht genervt die Augen verdrehen – die nun wieder! Aber für mich ist es genau das: So eine Art zweiter Geburtstag, zusätzlich zu Deinem echten, im September.
Ich weiß nicht, wie es Dir damals erging. Du warst schließlich mittendrin, nicht nur zum [...]... mehr auf pleitegeiger.de
Zunächst war die sittliche Libertinage also eine Erfindung der Propaganda gegen heterodoxe Denker. Im 17. Jahrhundert untermauerten englische Sittenstrolche in der Tat ihre sexuellen Freizügigkeiten mit einer Verachtung herkömmlicher Religion, die sie als heuchlerisch und sinnenfeindlich anprangerten. W. Daniel Wilson gibt gern das Enfant terrible ... mehr auf vigilie.de
Wie an anderer Stelle bereits erwähnt, erfährt Henry James im Vorfeld der 100. Wiederkehr seines Todestages eine kleine Renaissance in Deutschland. Dazu gehört auch die Veröffentlichung einer kurzen, populären Biographie beim Parthas Verlag. Es handelt sich um eine Übersetzung aus dem Englischen, und das Elend mit dem Buch beginnt bereits im Impres... mehr auf vigilie.de
Würden Sie gedacht haben, dass ich ausgerechnet im Amt für Agrarordnung meine Berufung und Leidenschaft fände? – Ja genau, ich auch nicht. Das Gymnasium hatte sich als nicht leistungsstark genug für mich erwiesen, weswegen sie mich an die örtliche Realschule verloren. Bei meinem Abschied hatte ich dem Lehrpersonal noch einige Gedankenanstösse... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Da sich das Crowdfunding zu Vampire: Das Dunkle Zeitalter langsam dem Ende nähert und meine letzte Meinungsäusserung zum Thema Riesenzec… Äh… Vampiren gemischt aufgenommen wurde, wird es Zeit vom Paulus zum Saulus zu werden und genauso meinungsstark zu erklären, warum … ... mehr auf eisparadies.wordpress.com
… kann Spuren von Füssen enthalten. Mir is so heiß.... mehr auf aargks.wordpress.com
Ich hatte gerade eben eine etwas längere Diskussion und das Thema lässt mich nicht los. Das Ganze spielte sich in einer Facebook Gruppe ab – wo auch sonst… Und zwar ging es um Verkleidungen zu Halloween. Eine Mama fragte in die Runde, was denn die Kids zur Halloween-Party im Kindergarten anziehen. Sie präsentierte dabei ihren […]... mehr auf blog.connys-welt.com
DU hast gefälligst alles toll zu finden! Da stolpere ich eher versehentlich mal wieder über eine Seite mit „Nachrichten“, die ein t-onxxxx in der Domain führt, schon geht der Blutdruck wieder hoch. Richtig übel finde ich so Schlagzeilen wie „In … Weiterl... mehr auf desasterkreis.de
Es hat sich allmählich herumgesprochen, daß der Gegensatz von Kunst nicht Natur ist, sondern gut gemeint. Gottfried Benn Ein sehr dünnes Buch aus dem man sehr viel lernen kann, weniger über Shakespeare oder Mitgefühl oder Ethik, aber übers Marketing. Auch braucht man sich keine Sorgen um seine Allgemeinbildung zu machen, weil man nie zuvor von R... mehr auf vigilie.de
Augen, die kullern. Ihr wisst schon.Party:... mehr auf han-man.blogspot.com
Es war im Jahre 1963, als der Weltraumpapst eine neue Ära des Wohlstandes und der Zwielichtigkeit eingeläutet hatte. Ich arbeitete damals in einem Kessel Gulasch in einer Kleinstadt im Elsass und mein alter Freund Watzlaw versteckte sich unterm Laminat, weil er keine Dachse sehen wollte. Vieles hatte sich geändert, seit die Gürteltiere das Land kon... mehr auf han-man.blogspot.com
Ein Ge- oder Verschenkbuch ist eines, dass man für sich selbst nicht kaufen würde, bei dem man sich im besten Fall aber freuen würde, wenn man es geschenkt bekäme. Im schlechteren Fall schenkt man es einer/m, weil man sonst nicht weiß, was man ihr/m schenken soll. Es gibt einfach Menschen, die haben schon alle anderen … ... mehr auf vigilie.de
Während ich hier an meinem Schreibtisch saß und an einem Artikel über schaurig schöne Zombie-Gehirn-Kuchen schrieb, trudelte in meinem E-Mail Postfach eine Nachricht ein. Es handelte sich um eine Einladung. Eine Einladung zu einer Horror-Grusel-Schreck Party. Im Juli???????????? ich runzelte die Stirn und blickte sicherheitshalber nochmal aus dem F... mehr auf blog.connys-welt.com
Weil es mich einfach nervt Ich weiß, es gibt Menschen, die es vorteilhaft finden, dass die Verschlüsse von Getränkeflaschen nun fest (…) mit dem Flaschenhals verbunden sind. Nun, ich gehöre nicht dazu! Warum? Weil mich der dämliche Grundgedanke dahinter stört. … Weiterles... mehr auf desasterkreis.de
Mir fiel heute ein, dass ich im Sommer eine Packung gefrorene Himbeeren fast drei Stunden lang beim Schmelzen gefilmt habe. Das war super. ... mehr auf han-man.blogspot.com
Ich weiß nicht, wann es angefangen hat. In meiner Kindheit und Jugend war „die Welt“ einfach alles, übertroffen nur noch von „Weltall“. Das war irgendwie ein bisschen größer – genau genommen unendlich. Während die Allerweltsnamen eigentlich gar nicht in aller … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com
Nachdem die Stadt das da zwischenzeitlich als Maischerz geoutet hat, steht nun sowas... mehr auf matthiasausk.blogspot.com
Gestern beim Discounter: ... mehr auf matthiasausk.blogspot.com
Als regelmäßiger Radfahrer in einer Großstadt meint man ja für gewöhnlich, alles schon erlebt oder gesehen zu haben. Aber was sich man aktuell im Frankfurter Stadtteil Unterliederbach macht, hat schon gewissen Kronencharakter. So vong aufsetzen her. An der Fraport Arena sind Parkplätze recht knapp, da man bei deren Planung einfach zu vergessen habe... mehr auf blog.dafb-o.de
An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern. Erich Kästner (1899 – 1974), deutscher Schriftsteller, Publizist, Drehbuchautor und Kabarettdichter. _____________________ Quelle: Zitiert nach Zitatkalender aus der Helmut Lingen Verlag Gmb... mehr auf susannehaun.com
Es sind noch 90 Minuten bis Sommerpause und doch ist die Saison als HSV-Fan schon gelaufen. Während man zu Bundesligatagen über einen vorzeitigen Klassenerhalt noch wohlig seufzte, ist es als Zweitligist das Äquivalent zu Bayern-Saisons, die ‚nur‘ mit der Meisterschaft enden. Am Ende steht im Zeugnis des Ex-Dinos wieder nur ein „Er hat sich bemüht“... mehr auf pleitegeiger.de
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Schriftsteller vom Verkauf ihrer Bücher leben. Wenige tun das. Die anderen, wenn sie nicht ein Doppelleben als Vollzeit-Physiker führen, leben vom Zeitungsaustragen, Schreibkursen für Frührentner und schreibende Schüler, Stipendien und – Lesungen. Das … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com
Ich fand diesen Einkaufszettel gestern in meinen Unterlagen. Ich hab keine Ahnung, wann und wo ich den mal aufgelesen habe.... mehr auf han-man.blogspot.com
Diese Tage und Stunden im August vor dem ersten Pflichtspiel der Saison sind meine Lieblingsjahreszeit. Man hat wahnsinnig Lust auf die neue Saison, die Meisterschaft ist rechnerisch noch drin und man glaubt an den Umbruch und die Neuzugänge.
Diese Anfangseuphorie also, die sich dann manchmal schon nach der ersten Runde im DFB-Pokal wieder etwas ge... mehr auf pleitegeiger.de
Eine der wenigen VR-Anwendungen, bei denen ich neugierig auf die Technik als solche werde und es geht um Immi *hachz => clickDas Garmin-Navi der Nachbarin muss wieder aktualisiert werden. Ich mach das, weil das Prozedere nicht ohne Probleme durchläuft und als ungeübter Nutzer wäre sie aufgeschmissen. Neues Motiv für das 2.Tattoo steht. Die beste To... mehr auf thatblog.de
Heute mal zur Abwechslung nur ein Thema, das aber etwas breiter ausgerollt: Der jüngste Vorschlag aus der Berliner Senatskanzlei für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Ideenreiches neues Jahr gewünscht! ;)... mehr auf blog.dafb-o.de