Tag westerland
Sylt, die größte nordfriesische Insel, ist immer einen Besuch wert. Nordsee, Gezeiten und Wattenmeer faszinieren ebenso wie Kultur und Geschichte der nördlichsten Insel Deutschlands. Die Mercedes-Benz Roadshow „Fan-Klasse“ gastiert vom 29.06. bis zum 03.07.2016 auf Sylt in Westerland am Brandenburger Strand, wo zeitgleich der Kitesurf Cup Sylt 2... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Ein viel zu kurzes Wochenende reiste ich nach Westerland auf Sylt. Welch wundervolle Dinge Wind, Sand, See und Holz miteinander hervorbringen, zeige ich gern. Ein kleiner Ausschnitt aus dem Strandspaziergang … Eine Mole am Strand entpuppte sich als „Zahnreihe“ mit herrlich abgewaschenen Holzstämmen. Die Maserung des Holzes tritt h... mehr auf abendfarben.wordpress.com
Ihr Lieben, seit gestern sind Ferien und ich kann es noch gar nicht fassen, dass 6 Wochen voller Erholung und Erlebnisse auf mich warten. In den letzten 2-3 Monaten bin ich kaum zum Bloggen gekommen, aber ich habe euch nicht vergessen und freue mich riesig, in den nächsten 3 Monaten wieder mehr für euch zu […]... mehr auf nostalgiaqueen.wordpress.com
Deutschland – Nordsee: Wer etwas erleben möchte, ist mit einem Ausflug an die Nordsee gut beraten. Hier gibt es viele Möglichkeiten und Alternativen für ein Abenteuer. Wie wäre es denn mal mit einer Wanderung durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer? Eine Wattwanderung von Schillig zur Vogelschutzinsel Minsener Oog, südöstlich von Wangerooge... mehr auf time4adventure.de
Aus dem Album „Das ist nicht die ganze Wahrheit…“ der Text zu dem Lied „Westerland“. Jeden Tag sitz ich am Wannsee Und ich hör den Wellen zu Ich lieg hier auf meinem Handtuch Doch ich finde keine Ruh! Diese eine … Hier weiter l... mehr auf liederundtexte.com
Der Fahrtwind verstreicht die Tropfen auf der Fensterscheibe, so dass sie zu Schrägstrichen wachsen. Ich blicke auf Schafe, die unter Solaranlagen liegen, Schutz vor dem Regen suchend. Kühe, an Stallwände geschmiegt, die sie ausnahmsweise lieber von innen sehen würden. Wir sind kurz vor Klanxbüll, der letzte Bahnhof, bevor der Zug übers Watt rol... mehr auf meerblog.de
Ich hatte es HIER ja schon angekündigt gehabt, dass ich bei diesem Stöckchen mitmachen werde. Heute geht es also los. Liebe ERGOthek, ab gehts :) Frage 1: Welchen Song hast du als letztes gehört? Das war auf dem Weg von der Arbeit nach Hause und es lief “Westerland” von den Ärzten. Quelle: Youtube Tagged: 31 […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Heute gibt es im Rahmen der Blogparade „Fernweh & Wanderlust“ mal einen Beitrag, der nicht technisch ist. Heute geht es um das Urlaubsparadies Nordsee. Wer nicht den ganzen Text lesen will: Ein Besuch lohnt sich immer 😉 Gestern hat uns Natalia Brasilien vorgestellt und morgen geht es bei Flo weiter. Die Gegend Wer das erste Mal a... mehr auf gvisions.de
Es ist ein ganz normaler Nordseetag, dieser erste Juni. Der Wind weht, Sonne und Wolken liefern sich einen schmissigen Dialog. Im Sylter Kalender habe ich Tai Chi entdeckt, immer montags um neun. Treffpunkt: vor den Schildkröten am Aquarium. Also mische ich mich schon zeitig unter die Jogger und Walker am Strand und wärme mich ein bisschen auf. ... mehr auf meerblog.de
Bei dem üppigen Rahmenprogramm an Land muss man fast aufpassen, die Wettkämpfe auf dem Wasser nicht zu verpassen. Doch trotz Livemusik und Kinderprogramm, After-Show-Party und... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Vor einigen Tagen hörte ich einen Mann etwas Verblüffendes zu seiner Frau sagen. Das war auf einem Holzbohlenweg irgendwo zwischen Wenningstedt und Westerland; an einem Tag wie er im Grunde nicht besser sein kann auf Sylt im Oktober. Ganz Heideduft & Schäfchenwolken, Blitzesbläue & Brandungskonzert. Meine Mitreisenden und i... mehr auf indernaehebleiben.de
Freizeit-Tipp für die Urlaubsinsel (Bildquelle: Sven Wedemeyer für eROCKIT) Ein hochinnovatives Fahrzeug ist zu Gast auf Deutschlands angesagter Nordseeinsel. Ende... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Hallo Ihr Lieben,ja, meine Zeit ist knapp. Der Garten verhält sich wie ein tropischer Urwald. Es ist kaum zu schaffen, einigermaßen Ordnung in den wild wuchernden Beeten zu halten. Trotzdem soll es ja Sonntags am Offenen ... mehr auf neuer-gartentraum.blogspot.com
Seit der Japanreise habe ich hier im Blog keine Reiseberichte mehr veröffentlicht, was ich bis dahin eigentlich sehr gern gemacht habe. Der Grund ist eigentlich nur, dass die Japanreise (wunderschön, aber auch) so aufwendig in der Planung war, dass wir danach nur relativ entspannte Strandurlaube gemacht haben. Auch die Pandemie hat damals die Reise... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Weil ich wegen Dotty und dem ganzen Herzeleid einen Ortswechsel benötigte, habe ich mich nach Sylt verkrümelt.Aber wie das so ist; man nimmt sich immer mit. Der Kummer war auch in Westerland. Aber wenn schon unglücklich, dann wenigstens am Meer. Dann ist es auch gut, wenn man alleine ist und sich dem hingeben kann.Ganz spontan hab... mehr auf blaubehimmelt.blogspot.com
https://www.youtube.com/watch?v=Ac4a7ag0trc&feature=emb_imp_woyt Der überwiegende Anteil der Arbeitnehmer auf der Insel ist im Tourismussektor beschäftigt. Wirkliche Passion spielt kaum eine Rolle. Schichtdienst und Überstunden verlangen einiges von ihnen ab. Kaum jemand ist dabei, der seinen Traum lebt. Es überwiegt das Glück, am ersten jeden... mehr auf justsylt.de
Quizfrage: Was haben ein delikates Buffet und die „Sylter Genusspfade“ gemeinsam? In beiden Fällen kann der Gast eine Fülle verschiedener Köstlichkeiten genießen – wobei bei den „Genusspfaden“ nicht nur ein…
... mehr auf justsylt.de
DIE ÄRZTE hatten Recht; schön ist´s in Westerland. Und auch im Rest von Sylt. Hier findest du Tipps für deinen nächsten Aufenthalt. … Mehr „…ICH WILL ZURÜCK NACH WESTER... mehr auf runmunichrun.com
Frei nach City "am Fenster" im dritten Stock, Gartenhaus der Asklepios Rehabitilationsklinik in Westerland auf Sylt. Kein Balkon, dafür Blick aufs Meer (und einige Gebäude des ehemaligen Kurlazaretts der Luftwaffe) mit so unterschiedlichen Impressionen von Sonne, purpurnem Sonnenuntergang bis "Schietwetter mit Regen".... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
https://www.youtube.com/watch?v=ax6hgq6CnNI&feature=emb_imp_woyt Die Eröffnung der wineBank auf Sylt hat hohe Welle geschlagen. Die Begeisterung war in den Räumlichkeiten des Gastgebers Sven Wieczorek greifbar. Neben dem Gründer des Unternehmens Christian Ress und dem bekannten Moderator Günther Jauch, fanden sich viele weitere Gäste ein, die ... mehr auf justsylt.de
Die Hälfte unseres Urlaubs ist zu diesem Zeitpunkt schon vorbei, sprich wir hatten noch fünf wundervolle Tage vor uns. In diesem Artikel berichte ich von unserem Ausflug nach Sylt, wo wir uns Westerland, das Aquarium und vor allem den Strand rund um Hörnum angeschaut haben. Angereist sind wir von Niebüll aus mit dem Zug. Das … ... mehr auf moviescape.wordpress.com
Endlich hatte ich mich mal wieder durchgerungen einen Kochkurs zu belegen. Da ich ja ein großer Sylt Fan bin und meine letzten Kochkurse bei Jörg Müller auf Sylt durchgeführt habe, diese liegen allerdings schon etwas länger zurück, habe ich mich für einen Kochkurs bei Jan-Philipp Berner im Söl’ring Hof, Rantum entschieden. Auch die Anfahrt nach ... mehr auf 29alwi.wordpress.com
Dass ich ein begeisterter Sylt Urlauber bin, konntet ihr ja schon an diversen Sylt Posts hier auf meinem Blog erkennen. …Weiterlesen →... mehr auf anjakocht.wordpress.com
Quizfrage: Was haben ein delikates Buffet und die „Sylter Genusspfade“ gemeinsam? In beiden Fällen kann der Gast eine Fülle verschiedener Köstlichkeiten genießen – wobei bei den „Genusspfaden“ nicht nur ein Restaurant, sondern gleich mehrere gastliche Häuser das Beste aus ihrer Küche auftischen.... mehr auf justsylt.de
Crew Life Restart! Lou Lou durfte endlich wieder fliegen und berichtet, wie es ist, in Corona-Zeiten im Flugzeug zu reisen. Außerdem hatte sie ihre Westerland-Premiere und richtet einen Appell an die Lufthansa-Aktionäre. Bonus: Fotos und Videos! ... mehr auf reise-wahnsinn.de
Sylt. Tag 6 der Kreuzfahrt mit der HANSEATIC spirit durch die Nordsee zu den Friesischen Inseln. Busrundfahrt um die Insel. Westerland. Kampen. Letzter Abend auf der HANSEATIC spirit.
Der Beitrag Die Nordsee erschien zuerst auf ... mehr auf blog.betravel.de
Die Aufnahmen der Wassermassen, die auf der Musikmuschel in einer Kakophonie aus Schaum, Wind und Gischt brechen, zeigen dem Menschen seine Grenzen auf. Es sind Bilder, die eindrucksvoll in den Synapsen hängen bleiben. In solchen Momenten zeigt sich die Natur auf der Insel von seiner wildesten Seite. Für Gäste ist die Sturmflut ein eindrucksvolles ... mehr auf justsylt.de
Den heutigen Lieblingsort musste ich nach der Trennung und Scheidung von meinem Ex-Mann quasi wieder für mich neu definieren – nicht nur als Sehnsuchtsort von dem damaligen „uns“, sondern auch als Sehnsuchtsort ganz für mich. Es handelt sich um den Strand von Westerland – das erste Stück von Sylt, das ich 1994 mit meinem dam... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Das erste Mal auf Sylt war ich im November. Geplant war der Kurzurlaub natürlich für den Sommer, aber daraus wurde nichts. Stattdessen also der...
Der Beitrag SENHOOG – Luxury Holiday Homes auf Sylt erschien zuerst auf ... mehr auf smartfamilytravel.de
Erster Tag auf Sylt.... mehr auf 29alwi.wordpress.com
Badezeit, Westerland Wir haben währen der Sylt Zeit zweimal in der Badezeit, jeweils zu Mittag, unseren kurz aufkommenden Hunger gestillt. Direkt am Westländer Strand hat man von der Terrasse einen herrlichen Blick auf Strand und Meer. Junges freundliches Sercicepersonal, schmackhaftes Essen und guter Wein. Wobei beim ersten Besuch der Weißwe... mehr auf 29alwi.wordpress.com
Liebe Sommerfreunde, Veganisierende, gute Welt! Da die Inzidenzen eine sehr gute Entwicklung nahmen und noch nehmen, mussten wir Sylt aufsuchen. Nach dem Rechten sehen. Gucken, ob noch irgendwelche Spuren meiner Freundin am Strand waren; sie war kurz vor uns da. Könnte ja sein, dass da im Sand noch mein ... mehr auf blaubehimmelt.blogspot.com
Reisetagebuch 2018 – Teil 6 Intercity 2213 Hamburg -> Dortmund, zwischen Bremen und Osnabrück – Freitag, 17.08.2018 – am Nachmittag Wenn sich da mal nicht ein Kreis schließt. Der Urlaub endet, wie er auch begonnen hat: Geänderte Waggonreihenfolge, aufgehobene Sitzplatzreservierungen, und wieder habe ich meinen bei der Buchung ... mehr auf wortgepuettscher.wordpress.com
Sylt hat es, das ganz besondere Flair. So einzigartig, dass jährlich viele tausend Touristen die "Insel der Schönen und Reichen" besuchen.
Der Artikel Urlaub auf Sylt erschien zuerst hier richtigteuer.de.... mehr auf richtigteuer.de
Dann brechen wir mal auf. Die Ostsee-Reise geht weiter. Sagenhafte 7 oder 8 Kilometer sind es von Gdynia in den nächsten Ort. Zoppot, meinetwegen auch Sopot. Der Badeort, auf halbem Weg zwischen Gdingen und Danzig gelegen, ist sozusagen das Sylt von Polen. Ach nee, so wird ja eigentlich Miedzyzdroje schon genannt. Was nun? Nehmen wir … ... mehr auf tarzanunterwegs.wordpress.com
https://www.youtube.com/watch?v=yG8KudTYERw&feature=emb_imp_woyt Wenn die Sylter Künstlerin Natascha Dänner von Meerwerk Sylt ihre Werkzeuge für die Arbeit zusammensammelt, dann kommen die merkwürdigsten Dinge zum Vorschein. Ein Heißluftföhn, 24 Karat Blattgold, Holzspatel, normaler Föhn, diverse Pinsel, Einwegkaffeebecher, echte Kristalle, We... mehr auf justsylt.de
Lewer Duad üs Slaw – Legende und Wahrheit Es gibt Sticker, T-Shirts und sicherlich wird dem fragenden Besucher auch die ein oder andere Flagge mit dem Spruch „Lewer Duad üs Slaw“ entgegenwehen. Doch wo kommt der Sylter oder vielmehr nordfriesische Spruch her? Wo hat er seinen Ursprung? Das erste Mal tauchte eine abgewandelte Form 1345…... mehr auf justsylt.de