Tag d_rr
Laudatio Dr. Barbara Dürr im Rahmen der Buchvorstellung “Allein mit dir in deiner Arktis” Im Rahmen der Buchvorstellung von Volker Feyerabend”s neuem Ratgeberbuch zur Selbstreflexion, beleuchtete Dr. Barbara Dürr, AK Gesunde Gemeinde Co-Vorständin, das Thema “mindset” im Hinblick auf Wohlbefinden, Glück und Erfüllung u... mehr auf pr-echo.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das Problem Schuldenerlass, die Grexit-Debatte, sowie die Bewertungen im Tech-Segment. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Lufthansa, Daimler, BMW, Volkswagen, Dürr, ElringKlinger, Philips, Ryanair, UBS, Amazon.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Griechenland-Rettung und deren Chancen, die Frage nach der Legitimtät eines Schuldenschnitts, die China-Blase. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf K+S, Airbus, Tele Columbus, Deutsche Pfandbriefbank, Swatch, Bank of America, Boeing, Twitter, Apple, Netflix.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Geldpolitik von EZB und Fed, Japans Anleihekäufe, die Lage in Spanien, die Probleme in Kroatien, sowie die Goldbestände der Bundesbank. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Volkswagen, Lufthansa, Gerry Weber, Dürr, Covestro, SAB Miller, Anheuser-Busch InBev, Adobe Systems.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Folgen der Umverteilung, Helikoptergeld, Griechenland und die Schuldenkrise, die Lage in China, sowie der Sparnotstand. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Dürr, Capital Stage, Heidelberger Druck, VTG, Richemont, Amazon, Facebook, Wells Fargo.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Griechenland-Rettung und die dauerhaften Folgen, die Stagnation der Produktivität sowie die Zinsentwicklung. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Fraport, Dürr, Dialog Semiconductor, Netflix, Stratasys, 3D Systems, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Geldpolitik-Thematik, die Wirtschaftsentwicklung in Europa, die deutsche Konjunktur, und die Marktlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf K+S, Siemens, Bayer, Linde, Volkswagen, Gerresheimer, Dürr, Talanx, LVMH, OMV, Verbund, Starbucks, Goldcorp, Twitter.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Folgen der Negativzinsen, die deutschen Staatsfinanzen, der ifo-Index, die Rückkehr von Gold, sowie kuriose Charity-Ideen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf RWE, E.ON, K+S, Dürr, Tom Tailor, Ströer, Leoni, Air Berlin, VTG, Covestro, Tesla, Fitbit.... mehr auf dieboersenblogger.de
Trotz eines positiven Analystenkommentars belegte die Aktie des Automobilzulieferers Dürr (WKN 556520) am Dienstag in einem schwachen Umfeld mit Kursverlusten von knapp 5 Prozent den letzten MDAX-Platz. Schuld ist natürlich die negative Stimmung rund um China, da der Spezialist für Lackiermaschinen in besonderer Weise von der zweitgrößten Volkswirt... mehr auf dieboersenblogger.de
Und wieder einmal hat der DAX eine Handelswoche hinter sich gebracht, in der es geradezu von Allzeithochs regnete. Nun konnte das wichtigste deutsche Börsenbarometer auch die 11.800 Punkte erstmals in seiner Geschichte knacken. Nächste Woche dürfte dann die runde 12.000er-Punkte-Marke fällig sein, außer die Sorgen vor einer baldigen Zinsanhebung in... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Rolle Deutschlands in der europäischen Wirtschaft, die Niedrigzinspolitik, der Goldmarkt, sowie die Frage: Value vs. Growth. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Post, Adidas, SAP, Vonovia, E.ON, Dürr, Drillisch, LafargeHolcim, Transocean, Zurich Insurance Group, Lenzing, Raiffei... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Brexit-Debatte, die Zukunft der EU, die Stiftungen der Milliardäre sowie der Ölpreis. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Telekom, Bayer, Henkel, ProSiebenSat.1, Hugo Boss, Gerry Weber, Fielmann, Dürr, Aareal Bank, Wirecard, Amag, Transocean.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Monopol-Macht, das Scheitern der OPEC, sowie ein neuer Goldrausch. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, Deutsche Telekom, SAP, Stada, Dürr, LPKF, Wirecard, BP, Royal Dutch Shell, ABB, Syngenta, Yahoo, Intel.... mehr auf dieboersenblogger.de
Dürr ist ein weltweit führender Maschinen- und Anlagenbauer mit ausgeprägter Automatisierungskompetenz. Produkte, Systeme und Services von Dürr ermöglichen hocheffiziente Fertigungsprozesse in unterschiedlichen Industrien.... mehr auf dieboersenblogger.de
Während sich die Automobilkonzerne und Zulieferer Sorgen um die wirtschaftliche Entwicklung in China machen, konnte der Lackiermaschinenspezialist Dürr (WKN 556520) zuletzt ausgerechnet mit seinem China-Geschäft punkten. Dabei zeigte sich der Automobilzulieferer bei der Umsatzprognose für 2015 sogar etwas optimistischer und bescherte der Dürr-Aktie... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die sich zuspitzende Griechenland-Krise, die Sorge der Euro-Kandidaten, Auktionsrekorde, die Abschaffung von Bargeld und die Theorien von Paul A. Samuelson. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Linde, Commerzbank, Balda, Dürr, Air Berlin, Nordex, Syngenta, Facebook.... mehr auf dieboersenblogger.de
Im Zuge der boomenden Autokonjunktur konnte die Dürr-Aktie (WKN: 556520 / ISIN: DE0005565204) in den vergangenen Jahren enorme Zugewinne verzeichnen. So stieg der Wert in den vergangenen fünf Jahren um schon fast unglaubliche 485 Prozent.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach den Kursverlusten vom Freitagabend an der Wall Street startete auch der DAX schwach in die neue Woche. Doch bereits am Montagmittag hat das wichtigste deutsche Börsenbarometer die anfänglichen Verluste weitgehend wettgemacht. Warten wir also ab, ob der Start der EZB-Anleihenkäufe nicht schon bald zu neuen Rekordständen bei DAX & Co führt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Dank der guten Nachfrage nach seinen Lackiermaschinen konnte Dürr (WKN 556520) den Auftragsbestand Ende 2014 auf ein Rekordniveau hieven. Trotzdem fällt die Dürr-Aktie am Montag mit deutlichen Verlusten auf den letzten Platz im MDAX zurück. Schuld ist unter anderem die Homag-Übernahme, mit der viele Investoren offenbar immer noch nicht so richtig w... mehr auf dieboersenblogger.de
Dürr will in den USA zukaufen. Dies sieht der Markt positiv. Allerdings hat der Automobilzulieferer noch viel mehr zu bieten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Montabaur, 30. Januar 2020 – Der MES (Manufacturing Execution System)-Spezialist iTAC Software ( www.itacsoftware.com) ist das zweite Jahr in Folge in Gartner’s Magic Quadrant für Manufacturing Execution Systems aufgeführt. iTAC ist erneut als Visionär positioniert.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Der neue Chef Stefan Klebert des deutschen Anlagenbauers GEA kündigte heute strukturelle Veränderungen im Konzern an. Details werden voraussichtlich im Juni bekanntgegeben. Damit gerieten die Zahlen, die GEA Group für das abgelaufene Geschäftsjahr präsentierte zur Nebensache. Anleger zeigten sich von den Ankündigungen Kleberts begeistert...... mehr auf dieboersenblogger.de
Durch die Ausgabe der Gratisaktien hat sich per 22. Juni 2018 die Gesamtzahl der Dürr-Aktie (WKN: 556520 / ISIN: DE0005565204) verdoppelt. Optisch ist die Aktie günstig, aber gibt es noch mehr Gründe, die für die Aktie sprechen?... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Dürr AG (WKN: 556520 / ISIN: DE0005565204) wird in wenigen Tagen Gratisaktien ausgeben. Anleger blicken diesem Ereignis mit Freude entgegen, erhöht es doch die Attraktivität des MDAX-Titels und sorgt damit für Kurspotenzial.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX konnte in den ersten sechs Monaten des Jahres 2018 nicht gerade überzeugen. Ein Minus von über 5 Prozent spricht eine deutlich Sprache. Aber: Im zweiten Quartal schlägt sogar ein Plus zu Buche. Der Handelskrieg scheint zumindest auf den ersten Blick einen geringeren Schaden angerichtet zu haben, als man meinen könnte.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Target2-Debatte, die Lage in der Türkei und die Auswirkungen im Bankensektor, P2P-Lendung sowie Philanthropie. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Puma, Dürr, Leoni, Softing, Alibaba, Geely, Amazon, Tesla.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nebenwerte werden aufgrund ihrer geringeren Größe und der hohen Aufmerksamkeit von Medien und Anlegern für die großen Blue Chips gerne einmal übersehen. Dabei können es Aktien aus dem MDAX, SDAX, TecDAX oder ganz allgemein aus dem Prime Standard nicht nur in Sachen Rendite mit den großen DAX-Konzernen aufnehmen.... mehr auf dieboersenblogger.de
MES-Spezialist iTAC ist Visionär und Vorreiter im Bereich Industrie 4.0 Montabaur, 30. Januar 2020 – Der MES (Manufacturing Execution System)-Spezialist iTAC Software ( www.itacsoftware.com) ist das zweite Jahr in Folge in Gartner’s Magic Quadrant für Manufacturing Execution Systems aufgeführt. iTAC ist erneut als Visionär positioniert.... mehr auf pr-echo.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die deutschen Zinsen, die Steuerreform in Österreich, die Lage in Großbritannien, die Zinspolitik Japans, sowie die deutschen Online-Broker. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Thyssenkrupp, BMW, Dürr, Commerzbank, Blue Cap, Richemont, Amazon.... mehr auf dieboersenblogger.de
DUALIS und iTAC haben ganzheitlichen Digitalisierungsansatz zur Steigerung der Qualität, Effizienz und Flexibilität in der Fertigung entwickelt Dresden, 17. April 2023 – Die Fabrik der Zukunft ist digital und lebt von integrierten, statt isolierten Lösungen.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Ein Automarkt der weltweit schrumpft? Ein Automobilzulieferer, der Umsatz- und Ergebnisprognose kürzt? Na Und?
... mehr auf dieboersenblogger.de
“Elektronisches Logbuch” optimiert Kommunikations- und Übergabeprozesse Neues Notify Plugin von iTAC für digitale Schichtübergabe in der Produktion Montabaur, 30. August 2021 – Der MES-Spezialist iTAC Software AG ( www.itacsoftware.com) hat mit dem Notify Plugin ein “elektronisches Logbuch” für die Fertigung entwickelt... mehr auf pr-echo.de
Neue Lösung für eine vorhersagbare Produktion, die sich neueste IIoT-Technik zu Nutze macht und damit die Basis für die digitalisierte Fabrik schafft iTAC zeigt Meilenstein auf der productronica 2021: MES wird zu MOM Montabaur, 20. September 2021 – Der MES-Spezialist iTAC Software AG ( www.itacsoftware.com) stellt auf der productronica 2021 e... mehr auf pr-echo.de
Führender MES-Hersteller baut unter neuer Leitung Analytics-Sparte weiter aus Martin Strempel, Business Development Manager Data Analytics der iTAC Software AG Montabaur, 11. Mai 2021 – Martin Strempel ist neuer Business Development Manager Data Analytics bei der iTAC Software AG ( www.itacsoftware.com). Unter anderem war er in seiner bisheri... mehr auf pr-echo.de
MES-Software-Spezialist nutzt Synergien mit Experte für Maschinenanbindung iTAC übernimmt Cogiscan und bereichert Know-how in der Dürr Digital Factory Montabaur, 17. Februar 2021 – Die zum Dürr-Konzern gehörende iTAC Software AG ( www.itacsoftware.com) stärkt ihre Position im Bereich Digitalisierung/Industrie 4.0 durch die Übernahme von 100% ... mehr auf pr-echo.de
MES-Software-Spezialist nutzt Synergien mit Experte für Maschinenanbindung Montabaur, 17. Februar 2021 – Die zum Dürr-Konzern gehörende iTAC Software AG ( www.itacsoftware.com) stärkt ihre Position im Bereich Digitalisierung/Industrie 4.0 durch die Übernahme von 100% der Anteile
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Führender MES-Software-Hersteller geht weitere strategisch... mehr auf inar.de
Auch ein dürer Baum belebt die Landschaft aus China... mehr auf twinsie.wordpress.com
iTAC verzeichnet über 20 Prozent Umsatzwachstum und erweitert Vorstandsriege Montabaur, 9. Januar 2020 – Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 wurde Martin Heinz in den Vorstand des MES-Herstellers iTAC Software AG ( www.itacsoftware.com) berufen. Martin
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Nach einem soliden Start in die Woche geht es am deutschen Aktienmarkt trotz mehrerer Gewinnwarnungen deutscher Unternehmen weiter aufwärts. In den USA ist die Gefahr eines erneuten Regierungsstillstandes abgewehrt. Auch die Geldpolitik bleibt Thema. So wird die EZB diese Woche möglicherweise ihren Kurs anpassen. Die US-Notenbank Fed dürfte dann En... mehr auf dieboersenblogger.de