Tag suchen

Tag:

Tag der_fremde

Francois Ozons Neuverfilmung von „Der Fremde“: Erste Eindrücke 09.09.2025 19:20:16

neuverfilmung von "der fremde" francois ozon benjamin voisin der fremde bühne/ film/ fernsehen filmfestspiele venedig 2025
Offiziell kommt der Film zwar erst am 29. Oktober 2025 in Frankreich auf die Leinwände, aber im Zuge der Filmfestspiele in Venedig ist jetzt doch schon davon zu hören (und ein bisschen was auch zu sehen): Die Neuverfilmung von Albert … Weiterl... mehr auf 365tage-camus.de

Deklamationen am Rande der Kohlenhalle – Johan Simons inszeniert in Marl „Die Fremden“ 04.09.2016 15:28:38

ruhrtriennale triennale meursault musik & konzert auguste victoria der fremde kamel daoud camus die fremden johan simons theater sandra hüller marl
In seinem Roman „Der Fremde“ läßt Albert Camus den Franzosen Meursault in Algerien einen einheimischen Mann ermorden, der namenlos bleibt. Für den Gang der Geschichte ist das sinnvoll, aber etwas kränkend für die arabische Seele war es offenbar auch. Vor wenigen Jahren – auf Deutsch erschien das Buch im Februar – hat der algerische Schriftsteller K... mehr auf revierpassagen.de

Es geht weiter: Jede Menge Camus auf den Bühnen im Januar 01.01.2018 17:03:43

prinzregenttheater bochum volkstheater wien antú romero nunes die gerechten nikolaus habjan figurentheater ravensburg jürgen kruse oldenburgisches staatstheater staatsschauspiel hannover caligula das missverständnis der fall bo komplex schaubühne am lehniner platz berlin berliner ensemble euro theater central bonn deutsches theater berlin bühne/ film/ fernsehen der fremde societätstheater dresden
Die Inszenierungen (nach Reihen, v.li.n.re): Das Missverständnis, Volkstheater Wien, Foto: www.lupsipuma.com; „Das Missverständnis“ am Deutschen Theater Berlin, Foto: Arno Declair; „Das Missverständnis“ beim Figurentheater Ravensburg; „Der Fall“ beim Euro Theater Central in Bonn, Foto: Lilian Szokody; Caligula am... mehr auf 365tage-camus.de

21 für 21 25.12.2021 20:42:28

blade runner faktotum atlas der unentdeckten länder das erbe der elfen atlas der unentdeckten lã¤nder der verdacht das gelbe m wolkenbruchs wunderliche reise in die arme einer schickse buchpranger im westen nichts neues belletristik kon-tiki die farm der tiere die kinder des wüstenplaneten 21 fã¼r 21 21 für 21 der fremde die kinder des wã¼stenplaneten agatha christie
Zu Beginn des Jahres hat sich Fabelforscher Christian eine Liste mit Büchern angelegt, die er dieses Jahr lesen wollte – die ultimative 21-für-21-Challenge! Der Beitrag 21 für 21 erschien zuerst auf Bücherstadt K... mehr auf buecherstadtkurier.com

Meursault auf der Opernbühne in Mannheim: Ein sinnlich-intellektuelles Vergnügen 11.07.2024 14:38:44

der fremde als musiktheater der fremde bühne/ film/ fernsehen nationaltheater mannheim kammeroper der fremde kritiken von anne-kathrin reif
Albert Camus‘ Der Fremde erstmals als Musiktheater: Musik und Inszenierung geben Geist und Sinnen gleichermaßen Futter. Zur Uraufführung am 30. Juni hatte ich es leider nicht geschafft, aber jetzt hatte ich die Freude, doch noch eine Vorstellung der Kammeroper von … ... mehr auf 365tage-camus.de

Lesechallenge – Bilanz September 2018 01.10.2018 10:33:05

hernriette frã¤drich der fremde albert camus lesechallenge jochen schweizer der innere schweinehund wie viel lesen am tag siddhartha bodo schã¤fer die gesetze der gewinner mindset mythos macht viktor frankl jede woche zwei bã¼cher lesen lesen bildet victor klemperer alles was ein mann wissen muss dirk kreuter stefan frã¤drich change your life barack obama
Lesen bildet Es ist unbestritten - Lesen bildet ungemein. Lesen bildet den Wortschatz aus, fördert die Phantasie und bringt euch noch dazu in Kontakt mit den Gedanken d... mehr auf 9ag.de

Bonne anniversaire! Meursault zum 80. Geburtstag 19.05.2022 21:10:57

leben und werk der fremde aktuelles 80 jahre der fremde thea dorn
„Die größten Bücher sind nicht die dicksten. Albert Camus‘ Der Fremde, dieses knappe Meisterwerk, erzählt von der Gemeinheit des Alltags, vom Wahnsinn der Menschen, die denjenigen opfern, der, weil er nicht lügen kann, ihnen nicht ähnlich ist.“ – So zitiert … ... mehr auf 365tage-camus.de

„Lo straniero“ – Visconti-Verfilmung von „Der Fremde“ läuft in der Originalversion in Berlin 07.10.2022 22:23:09

lo straniero bühne/ film/ fernsehen der fremde lucchino visconti
Ganz auf die Schnelle ein Hinweis für alle Camus-Freunde und -Freundinnen in und um Berlin: Das Arsenal Institut für Film- und Videokunst zeigt am 11. Oktober die selten zu sehende Verfilmung von Albert Camus‘ Roman Der Fremde von Lucchino Visconti … ... mehr auf 365tage-camus.de

Camus und Nietzsche in Aachen: Er ist nah, der große Mittag! 02.07.2018 16:31:34

mittag albert-camus-gesellschaft aachen midi vorträge/tagungen/lesungen friedrich nietzsche albert-camus-gesellschaft sebastian ybbs nietzsche der fremde der große mittag meursault
Einmal mehr muss ich mich bei Sebastian Ybbs von der Albert-Camus-Gesellschaft in Aachen dafür bedanken, den Blog aufgeweckt zu haben… Ich  muss mir, Ihnen und Euch wohl einfach eingestehen, dass ich mit den vielen Themen, die ich dafür eigentlich auf … ... mehr auf 365tage-camus.de

Lesechallenge – Bilanz September 2018 01.10.2018 10:33:05

albert camus stefan frädrich hernriette frädrich bodo schäfer der fremde der innere schweinehund wie viel lesen am tag siddhartha jede woche zwei bücher lesen lesechallenge jochen schweizer mythos macht viktor frankl lesen bildet victor klemperer alles was ein mann wissen muss dirk kreuter die gesetze der gewinner mindset change your life barack obama
Lesen bildet Es ist unbestritten - Lesen bildet ungemein. Lesen bildet den Wortschatz aus, fördert die Phantasie und bringt euch noch dazu in Kontakt mit den Gedanken d... mehr auf 9ag.de

RAINER MARIA RILKE – DER FREMDE 03.09.2018 06:19:49

der fremde gedicht webvideo lyrik rainer maria rilke lyrik-tipp
Hallo liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, ab und an wurden wir schon lyrisch auf unserem Blog, was Euch gut gefallen hat, wenn die Statistik nicht lügt. 😉 Deshalb möchten wir Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag verschönern. Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und auf ganz andere Gedanken zu … ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

Meursault auf der Opernbühne in Mannheim: Ein sinnlich-intellektuelles Vergnügen 11.07.2024 14:38:44

bühne/ film/ fernsehen der fremde der fremde als musiktheater kritiken von anne-kathrin reif nationaltheater mannheim kammeroper der fremde
Albert Camus‘ Der Fremde erstmals als Musiktheater: Musik und Inszenierung geben Geist und Sinnen gleichermaßen Futter. Zur Uraufführung am 30. Juni hatte ich es leider nicht geschafft, aber jetzt hatte ich die Freude, doch noch eine Vorstellung der Kammeroper von … Weiterlesen ... mehr auf 365tage-camus.de

Nationaltheater Mannheim schreibt einen Internationalen Kompositionswettbewerb zu Camus‘ „Der Fremde“ aus 15.06.2019 09:15:16

kompositionswettbewerb aktuelles der fremde
Mannheim. Dass ein Opernhaus einen Kompositionsauftrag an zeitgenössische Komponisten vergibt oder einen Wettbewerb dazu ausschreibt, ist an sich ja schon mal ausgesprochen schön. Bei mir ist die Begeisterung natürlich umso größer, als das Thema Camus‘ Roman Der Fremde sein soll. … ... mehr auf 365tage-camus.de

Ein anregender Dezember mit drei Terminen bei der Albert Camus-Gesellschaft in Aachen 04.12.2017 19:28:09

rupert neudeck jürgen kippenhan der fremde fjodor m. dostojewski vorträge/tagungen/lesungen christel neudeck albert-camus-gesellschaft aachen
Wie gestern versprochen geht es flugs weiter im Text, und ich beginne mit dem Nächstliegenden – nämlich der Terminankündigung der Albert Camus-Gesellschaft in Aachen für den morgigen „Jour fixe“. Über schrieben ist er mit dem Titel „Die zärtliche Gleichgültigkeit der … ... mehr auf 365tage-camus.de

Rezension: Der Fremde von Albert Camus 17.01.2021 08:15:00

existenzialismus rezension der fremde albert camus
„Der Fremde“ ist ein Klassiker der Weltliteratur. Es ist der erste Roman, den Albert Camus 1942 im Alter von 29 Jahren veröffentlichte. Der Protagonist Monsieur Meursault, ein Algerienfranzose, führt als Büroangestellter ein eher durchschnittliches Leben... mehr auf buchundebook.blogspot.com

Meursault auf der Opernbühne in Mannheim: Ein sinnlich-intellektuelles Vergnügen 11.07.2024 14:38:44

kritiken von anne-kathrin reif nationaltheater mannheim kammeroper der fremde der fremde als musiktheater bühne/ film/ fernsehen der fremde
Albert Camus‘ Der Fremde erstmals als Musiktheater: Musik und Inszenierung geben Geist und Sinnen gleichermaßen Futter. Zur Uraufführung am 30. Juni hatte ich es leider nicht geschafft, aber jetzt hatte ich die Freude, doch noch eine Vorstellung der Kammeroper von … ... mehr auf 365tage-camus.de