Tag kryptographie
Viele Menschen glauben, dass Bitcoin im Jahr 2008 mit dem berühmten Whitepaper von Satoshi Nakamoto das Licht der Welt erblickte.
The post Bitcoin: Die vergessene Vorgeschichte – Warum die Kryptowährung viel ält... mehr auf bonz.ch
Gerade erst konnte ich das Video zu meinem Rant über Security und Usability veröffentlichen, da gibt es auch schon wieder Grund zur Freude. Mit Threema gibt es endlich eine Software mit echter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und einer kinderleichten Möglichkeit die Schlüssel anderer … Weiterlesen ... mehr auf blog.tannador.com
Hardware Trojaner in Security Chips – Eine Reise auf die dunkle Seite der Macht Von Marcus Janke und Peter Laackmann auf dem 32C3 Trojaner Bugdoor (unbeabsichtigt implementiert) Backdoor (beabsichtigt implementiert, speziell für eine Funktion entwickelt) Trojaner (beabsichtigt implementiert, täuscht eine andere, ungefährliche Funktion vor) Wo... mehr auf seo-woman.de
Der AES-Algorithmus ist ein symmetrisches Kryptosystem und wird heutzutage in vielen Anwendungsgebieten eingesetzt. Im Rahmen dieser Ausarbeitung sollen der geschichtliche Hintergrund, die Eigenschaften und die Arbeitsweise dieses Algorithmus vorgestellt werden. Einleitung Bis zum Oktober 2000 war der DES-Algorithmus ein populärer... mehr auf b-landau.de
Quantencomputer: Die nächste Stufe der Rechenleistung von Markus auf Addis Techblog !
Viel Spass beim Lesen und besucht auch mal den gesamten B... mehr auf addis-techblog.de
Bevor ich zur erstaunlichen Popularität mit „Philosophie“ etikettierter Medienangebote und Events wie der phil.cologne komme, zunächst eine Klarstellung: Philosoph ist keine Berufsbezeichnung. Philosoph – also „Freund der Weisheit“ – ist ein Ehrentitel, den man sich immer wieder aufs Neue verdienen muss. Dazu gehört definitiv mehr, als dass eine Ta... mehr auf wp.ujf.biz
Der AES-Algorithmus ist ein symmetrisches Kryptosystem und wird heutzutage in vielen Anwendungsgebieten eingesetzt. Im Rahmen dieser Ausarbeitung sollen der geschichtliche Hintergrund, die Eigenschaften und die Arbeitsweise dieses Algorithmus vorgestellt werden. Einleitung Bis zum Oktober 2000 war der DES-Algorithmus ein populärer Algorithmus für d... mehr auf b-landau.de
Heute ist der Bitcoin Kurs zum ersten mal auf über 60.000 Dollar bzw. 50.000 Euro gestiegen. Jetzt ist er gerade bei: wie das NodeRed Dashboard vom Raspberry Pi im Docker anzeigt. Digitalwährungen wie Bitcoin gelten als riskante Geldanlagen, da sie im Kurs teils erheblich schwanken. Habe für alle Leser mal ein Backup Wallet Formular designt: …... mehr auf blog.wenzlaff.de
Bitcoin hat das Potential, Katalysator eines Systemwechsels zu sein und steht symbolisch für Freiheit und Selbstbestimmung des Einzelnen. Teil 1 […]
Der Beitrag Bitcoin: das magische Geld aus dem Internet | Von Milosz Matuschek... mehr auf kenfm.de
Entdecken Sie, wie Blockchain-Technologie verstehen einfach wird. Lernen Sie die Grundlagen, Anwendungen und Potenziale dieser revolutionären Technologie kennen und bleiben Sie am Puls der Zeit ... mehr auf themenfreund.de
Tech Mahindra“s Makers Lab, Forschungs- und Entwicklungszentrum von Tech Mahindra, hat eine mittels Quantenkryptografie geschützte Applikation für Peer-to-Peer Videokommunikation und Datei-Transfer entwickelt. Die WebRTC-Lösung funktioniert, indem sie einen sicheren Raum für Peer-to-Peer WebRTC-Kommunikation erzeugt. Diese ist mit Hilfe vo... mehr auf inar.de
Tech Mahindra”s Makers Lab, Forschungs- und Entwicklungszentrum von Tech Mahindra, hat eine mittels Quantenkryptografie geschützte Applikation für Peer-to-Peer Videokommunikation und Datei-Transfer entwickelt. Die WebRTC-Lösung funktioniert, indem sie einen sicheren Raum für Peer-to-Peer WebRTC-Kommunikation erzeugt. Diese ist mit Hilfe von S... mehr auf pr-echo.de
Bitcoin hat das Potential, Katalysator eines Systemwechsels zu sein und steht symbolisch für Freiheit und Selbstbestimmung des Einzelnen. Teil 1 […]
Der Beitrag Bitcoin: das magische Geld aus dem Internet | Von Milosz M... mehr auf kenfm.de
Kryptographische Hashfunktionen sind ein wichtiger Grundpfeiler in der Kryptographie. Sie sind ein Spezialfall der normalen Hashfunktionen bzw. Streuwertfunktionen und ermöglichen die Erhaltung der Integrität von Informationen, insbesondere im Einsatz als Prüfsumme (engl. checksum). Di... mehr auf blog.v-gar.de
#Quanten #Internet: Erstes quantenphysikalisch #verschlüsseltes #Netzwerk Vom Internet zum QuInternet … Österreichische Quantenforscher realisierten quantenphysikalisch verschlüsseltes Netzwerk zwischen vier Teilnehmern +++ Qubits +++ Quinternet +++ Von Dr. Naftali Neugebauer / Glocalist Wiener Quantenforscher der... mehr auf 99thesen.com