Tag suchen

Tag:

Tag frontend

Captain Obvious im eCommerce: Jetzt entdecken die Techies plötzlich den Kunden 04.09.2025 08:31:56

kundenverstehen marketing ecommercestrategie ecommerce tech fullstack customerfirst onlineshops uxdesign popular retailinnovation coding markenaufbau webentwicklung onlineretail softwareentwicklung programmierung devlife handelsstrategie ecommercemagazin unternehmen retailtransformation ecommercetrends socialcommerce zielgruppenanalyse onlinehändler amazon backend conversion kundenzufriedenheit e-commerce frontend onlinehandel kundenerlebnis digitalehandel onlinemarketing lesenswert developer kundenzentriert pagespeed
Tech im eCommerce. Durchaus reichweitenstarke Namen aus der Entwickler-Bubble schlagen Alarm: „Wir müssen jetzt den Kunden in den Mittelpunkt stellen!“ Euphorisch wird diese Binsenweisheit präsentiert, als hätte man gerade das Rad neu erfunden. Und dann folgt reflexartig der Ruf: „Heureka. Wir alle müssen umdenken.“ Falsch. Nicht wir alle. Umden... mehr auf pixeltalk.de

HTTP Strict Transport Security (HSTS) für ausgewählte Domains deaktivieren bzw. entfernen – in Chrome 19.11.2016 12:26:46

frontend tipps hsts https server backend qa testing entwicklung chrome settings einstellungen redirect developer-tools usability http browser umleitung
HSTS macht Sinn und sollte, wenn möglich, aktiviert werden! Während der Webentwicklung kann es jedoch hinderlich sein und zu ungewollten Umleitungen von HTTP auf HTTPS führen. Um dies für ausgewählte Domains zu deaktivieren bzw. rückgängig zu machen sind in Google Chrome folgende Schritte nötig: Aufruf der „network-internals„ innerha... mehr auf danielkoch.de

Frontend Tooling: FixMyJS 24.02.2015 08:30:58

grunt sublime qa frontend brackets tools feature gulp tool atom js jshint testing automatisierung
Für die Arbeit mit JSHInt bietet das kleine Zusatztool FixMyJS eine einfache Möglichkeit, gefundene Fehler korrigieren zu lassen, statt diese selbst manuell zu beheben. Neben einer Webversion existieren mittlerweile eine ganze Reihe von Tool-Integrationen, die es erlauben FixMyJS in den eigenen Workflow zu integrieren: Atom Brackets Gulp Grunt S... mehr auf danielkoch.de

→ Command Line Oneliners 14.12.2013 06:54:53

workflow terminal frontend blog link
Die Kommandozeile ist für mich noch eines der Mysterien dessen Möglichkeiten ich bei weitem nicht ausschöpfe. Da kommt diese Sammlung an teils praktischen Beispielen gerade recht. PermalinkPermalink ... mehr auf florenz.co.uk

No Cache in Google Chrome 14.12.2011 23:13:54

tools frontend browser chrome development macintosh
Eine Funktion, die ich seit dem Umstieg auf Google Chrome während der Webentwicklung schmerzlich vermisst habe ist das „Disable Cache“. Für Mozilla Firefox solche und ähnliche Funktionalitäten schon seit jeher über die Web Developer Toolbar zur Verfügung. So klappt das jetzt auch mit dem Chrome: Devtools öffnen (Alt +  + I auf Mac) ... mehr auf danielkoch.de

Responsive View und weitere Neuerungen für Entwickler in Firefox 15 06.06.2012 19:01:34

frontend tools mobile responsive testing development multi-screen firefox
Eine kurzes Video über Neuerungen für Entwickler in Version 15 von Firefox: Anzeige von CSS-Pseudo-Zuständen (wird bereits in Firefox 14 enthalten sein) Eine neue Responsive-Ansicht Wer möchte kann die Funktionen mit dem aktuellen Nightly Build (Version 16) bereits jetzt ausprobieren (Latest oder FTP). Der Beitrag ... mehr auf danielkoch.de

Frontendperlen – Auch die Besten machen Fehler 05.11.2014 05:58:13

javascript blog frontend sonstiges html css sammlung
Vor wenigen Tagen haben zwei meiner Arbeitskolleginnen einen tumblr Blog ins Leben gerufen. In ihm geht es um kleine, lästige Flüchtigkeitsfehler, denen man sicher morgens und gegen Feierabend begegnet. Fehler,…(Visited 145 times, 1 visits today)... mehr auf blog.niklaskoehler.de

Frontend Tooling: FixMyJS 24.02.2015 08:30:58

grunt qa sublime tools frontend brackets feature gulp tool js atom jshint testing automatisierung
Für die Arbeit mit JSHInt bietet das kleine Zusatztool FixMyJS eine einfache Möglichkeit, gefundene Fehler korrigieren zu lassen, statt diese selbst manuell zu beheben. Neben einer Webversion existieren mittlerweile eine ganze Reihe von Tool-Integrationen, die es erlauben FixMyJS in den eigenen Workflow zu integrieren: Atom Brackets Gulp Grunt S... mehr auf danielkoch.de

Lokale (LAN) Multi-Device Virtual Host-Entwicklungsumgebung für Webprojekte 12.04.2012 08:33:26

setup mamp developement konfiguration frontend mobile entwicklungsumgebung multi-device entwicklung testing environment apache multi-screen cross-browser
Für die Arbeit an unterschiedlichen Webprojekten bietet sich, bei der Verwendung des Webservers Apache, eine Entwicklungsumgebung mit sog. virtuellen Hosts an. Damit ist es möglich, für jedes Projekt eine eigene Projektumgebung zu definieren. Neben einem dedizierten Document Root können auch alle übrigen Konfigurationsparameter individuell einge... mehr auf danielkoch.de

→ Sizing Web components 05.07.2013 09:19:57

frontend em medium font-size links
simurai: So when it comes to changing the size of a component, for example making a Slider bigger for touch input, it might get tedious fiddling with all the widths/heights, border-radi.. etc. So how can we make it easier? Well, by sneaking a Trojan horse into your components and use it to control all the […]... mehr auf florenz.co.uk

jQuery dem eigenen Geschmack anpassen 30.11.2012 17:18:19

modular tools frontend tool frameworks jquery
Wie angekündigt lässt sich seit Version 1.8 jQuery modularisieren. Einzelne „Funktionsbereiche“ (Module) können, sofern in einem Projekt nicht benötigt, einfach weggelassen werden. Damit spart man Dateigröße und damit Ladezeit. jQuery-Version selber erzeugen: Variante 1: jQuery Core clonen und via grunt das eigene Paket erzeugen, Bei... mehr auf danielkoch.de

Grafiken für hochauflösende Displays produzieren 19.01.2012 12:49:13

old css mobile photoshop retina frontend
Für hochauflösende, meist mobile (Touch-)Endgeräte kommen immer häufiger hochauflösende Displays zum Einsatz. Diese besitzen eine höhere Pixeldichte und sind damit in der Lage wesentlich mehr Pixel auf gleicher Fläche darzustellen. „Normale“ 72 ppi-Grafiken werden auf solchen Displays „verpixelt“ und fransig dargestellt. ... mehr auf danielkoch.de

„Echten“ Vollbildmodus für WordPress ein- und ausschalten 06.08.2015 13:25:12

wordpress vollbildmodus snippets frontend
Wer viel schreibt, wird den geänderten Vollbildmodus im Backend von WordPress zu schätzen wissen. Ich habe ihn meistens eingeschaltet. Das „Drumrum“ ... mehr lesen... mehr auf netzexil.de

Mobiles Web-Debugging mit iWebInspector 23.11.2011 22:15:28

testing macintosh old qs tools frontend mobile qa tooling
Für das Debugging, Testing und die Qualitätssicherung von mobilen Websites existieren noch nicht viele Tools. Neben weinre bieten sich dem Frontend-Entwickler einige Bookmarklets und Emulatoren der jeweiligen Plattformen, diese kommen jedoch meist mit sehr eingeschränkten Möglichkeiten für das Debugging von Websites und -Applikationen daher. Ein... mehr auf danielkoch.de

Infinitown, WebGL-Demo einer unendlichen Stadt » 04.12.2017 23:26:19

08/15 frontend technologie animation webgl
This WebGL experiment is an attempt to create a procedural city that feels alive and is fun to watch. First, we generate a finite grid of random city blocks. Then, using some tricks, the viewpoint wraps around this grid, which creates the illusion of an endless cityscape. Tolle Arbeit von Little Workshop aus Paris. (via […]... mehr auf eayz.net

What is the Future of Front End Web Development? » 27.05.2017 00:49:48

08/15 framework frontend performance preprocessing web-entwicklung
Chris Coyier hat sich ein paar Gedanken zur Zukunft des Frontends gemacht, die ich alle so unterschreiben kann. ∞ Permalink∞ Permalink ... mehr auf eayz.net

Short Trip » 27.09.2017 19:25:00

frontend 08/15 animation web-entwicklung kunst
Short Trip is the first instalment in a collection of interactive illustrations created for the web. It has been created as a study into capturing the essence of graphite on paper within a digital context, and to learn more about web-based graphics technologies. Short Trip will run on most devices supporting WebGL, including mobile devices. […... mehr auf eayz.net

What Comes Next Is the Future » 22.01.2017 02:13:33

denise jacobs val head greg hoy matt griffin jeremy keith alex russell brad frost netzkultur lyza danger gardner john resig trent walton documentary jeffrey zeldman jenn lukas ethan marcotte geschichte kevin m. hoffman john allsopp kevin sharon christopher schmitt english paul boag eric meyer kelly goto stephen hay jonathan snook usa glenda sims mat marquis aaron gustafson tim berners-lee sam kapila irene au brendan eich karen mcgrane samantha warren 08/15 dokumentation web development dan appelquist chris wilson frontend peter merholz dave rupert jennifer niederst robbins kurzfilm tantek çelik
A documentary film about the web created by Bearded founder Matt Griffin. It is the story of Tim Berners-Lee’s creation – how it came to be, where it’s been, and where it’s going – as told by the people who build it. Nette, einstündige Dokumentation über die Geschichte des World Wide Web. Mit vielen bekannten [... mehr auf eayz.net

jQuery .html bremst Webseite aus #tudasnicht 16.02.2017 10:32:53

ajax response time to long single site application #tudasnicht allgemein frontend jquery ajax load time analyse ssa entwicklung jquery html programmierung
Diese Woche hatten wir ein Problem ganz anderer Art. Eine Single Site Applikation wurde extrem langsam geladen. Mal abgesehen von der Architektur und der Umsetzung irrsinnigen Umsetzung der dynamischen Site mit jQuery und ajax Requests lief irgend etwas gar nicht rund. Die stelle des Codes, in der das Lag von 14 Sekunden bis zu 55 Sekunden [&#... mehr auf muellermh.wordpress.com

In eigener Sache: Twitter Bootstrap Seminar in Münster 08.10.2013 11:33:21

plugins seminar user interface tipps und empfehlungen anleitung framework twitter bootstrap frontend
Dies wird ein nicht typischer Beitrag für meinen Blog. Ich möchte alle „Twitter Bootstrap Interessierten“ auf ein 3-tägiges Seminar aufmerksam... The post In eigener Sache: Twitter Bootstrap Seminar in Münster first appeared on ... mehr auf work-paper.de

Twitter Bootstrap: Typografie und Tabellen [Teil 3] 10.05.2013 15:16:45

typografie twitter bootstrap framework frontend tabellen
Im dritten Teil meiner Artikelserie zu Twitter Bootstrap zeige ich typografische Elemente und den Umgang mit Tabellen. Bootstrap bringt von sich... The post Twitter Bootstrap: Typografie und Tabellen [Teil 3] first appeared on ... mehr auf work-paper.de

Multi-Firefox-Browsertesting-Setup 09.11.2011 19:15:41

macintosh testing cross-browser firefox mac frontend
Für das Cross-Browser-Testing einer Website ist es nötig unterschiedliche Browser in unterschiedlichen Versionen parallel betreiben zu können. Nicht selten sind zwei oder mehr Major-Releases eines Browsers im Angebot festgehalten und müssen auf eine fehlerfreie Funktion getestet werden. Für Mozilla Firefox lassen sich mehrere Versionen komfortab... mehr auf danielkoch.de

SCUT – Sass CSS Utilities 12.12.2013 19:48:48

mixins css sass library frontend tools blog
Dass ich SASS inzwischen als Standard erachte, dürfte bekannt sein. Zu sehr habe ich inzwischen die Vorteile von Präprozessoren zu schätzen gelernt – Variablen, Mixins, Funktionen, etc.. Dazu gibt es noch einige Frontend-Frameworks wie Foundation und Bibliotheken wie Compass und Bourbon. Ein weiteres Tool kommt jetzt mit Scut daher. Scut steh... mehr auf florenz.co.uk

Online Javascript Lernen – Die besten Kurse, Tutorials & Challenges 01.06.2017 08:55:32

kurs zertifikat tutorial portfolio programmieren online frontend developer frontend algorithmen videokurs challenge lernen javascript
Meine Bildung hab ich aus dem Fernsehen dem Internet. Wer denkt, er könnte seine Bildung aus dem Fernsehen bekommen, der ist selbst schuld, wenn er nichts lernt. Heutzutage ist das ...... mehr auf erdbeerfleisch.de

jQuery dem eigenen Geschmack anpassen 30.11.2012 17:18:19

frameworks tool jquery frontend tools modular
Wie angekündigt lässt sich seit Version 1.8 jQuery modularisieren. Einzelne „Funktionsbereiche“ (Module) können, sofern in einem Projekt nicht benötigt, einfach weggelassen werden. Damit spart man Dateigröße und damit Ladezeit. jQuery-Version selber erzeugen: Variante 1: jQuery Core clonen und via grunt das eigene Paket erzeugen, Bei... mehr auf danielkoch.de

No Cache in Google Chrome 14.12.2011 23:13:54

chrome development macintosh browser tools frontend
Eine Funktion, die ich seit dem Umstieg auf Google Chrome während der Webentwicklung schmerzlich vermisst habe ist das „Disable Cache“. Für Mozilla Firefox solche und ähnliche Funktionalitäten schon seit jeher über die Web Developer Toolbar zur Verfügung. So klappt das jetzt auch mit dem Chrome: Devtools öffnen (Alt +  + I auf Mac) ... mehr auf danielkoch.de

Winamp2.js » 25.09.2017 13:04:15

netzkultur mp3 retro 08/15 frontend javascript musik
Jordan Eldredge hat Winamp 2 in HTML5 und JavaScript nachgebaut. Funktioniert überraschend gut (soweit ich das mit der mitgelieferten MP3-Datei testen konnte, weil sich herausstellte, dass ich 2017 nur noch auf Streaming setze und keine lokalen MP3-Dateien mehr am Mann habe). Jetzt noch ne Electron-App draus bauen und wir haben unser aller Liebling... mehr auf eayz.net

Matt Mullenweg: On React and WordPress » 15.09.2017 22:15:50

wordpress english web-entwicklung react 08/15 vue.js frontend javascript
Interesting development in the WordPress community: After creating it’s modern, React-based Calypso interface in 2015, Automattic and the WordPress team are now parting ways with React, because of a patent issue in it’s license. They are going to rewrite their upcoming Gutenberg editor with a new, yet to be chosen JavaScript framework, ... mehr auf eayz.net

Swiss in CSS » 03.09.2017 22:21:23

08/15 frontend css animation
Swiss in CSS is a homage to the International Typographic Style and the designers that pioneered the ideas behind the influential design movement. All posters were recreated and animated with CSS by Jon Yablonski. ∞ Permalink&i... mehr auf eayz.net

Grafiken für hochauflösende Displays produzieren 19.01.2012 12:49:13

css old frontend retina photoshop mobile
Für hochauflösende, meist mobile (Touch-)Endgeräte kommen immer häufiger hochauflösende Displays zum Einsatz. Diese besitzen eine höhere Pixeldichte und sind damit in der Lage wesentlich mehr Pixel auf gleicher Fläche darzustellen. „Normale“ 72 ppi-Grafiken werden auf solchen Displays „verpixelt“ und fransig dargestellt. ... mehr auf danielkoch.de

A Single Div » 28.12.2017 20:33:20

08/15 fanart frontend netzkultur
Each drawing is a single HTML element (the beloved div) and a whole bunch of styles. Developer Tools aufmachen und staunen, wie Lynn Fisher das gemacht hat. Update, 29.12.: Gerade erst entdeckt: Auf Lynns Webseite unbedingt die Browserfenstergröße verändern. 😍 ∞ Permalink... mehr auf eayz.net

MinIO: Seit RELEASE.2025-05-24T17-08-30Z kein “Admin UI” mehr vorhanden 12.06.2025 22:00:18

openmaxio server software version interface web s3 missing ui community storage frontend minio object edition browser admin release.2025-05-24t17-08-30z
RELEASE.2025-05-24T17-08-30Z von MinIO Community Edition ist wahrlich ein “Breaking Release”, denn mit dieser Version wurden die bisherigen administrativen Möglichkeiten im Web-Interface entfernt. Übrig geblieben ist eine wesentlich schlichtere Oberfläche, die gerade mal das Browsen durch Buckets und das Erstellen neuer Buckets erlaubt.... mehr auf andysblog.de

JS Paint, Microsoft Paint build with JavaScript » 18.01.2018 12:00:24

retro frontend fanart javascript 08/15
JS Paint is a web-based remake of MS Paint by Isaiah Odhner. You can check out the project on Github. Vorher auf eay.cc: Winamp, nachgebaut mit JavaScipt. ∞ Permalink... mehr auf eayz.net

OpenSC2K, SimCity 2000 build with JavaScript » 06.02.2018 08:13:05

games retro web-entwicklung javascript fanart frontend 08/15
In unserer beliebten Reihe der JavaScript-Nachbauten von Retro-Software folgt heute nach Winamp und MS Paint ein Spielklassiker, mit dem ich damals unendlich viel Zeit verbrachte: SimCity 2000, nachgebaut mit JavaScript, der HTML5 Canvas API1, SQLite und eingepackt mit Electron. ∞ Permalink Die übrigens auch für den interaktiven Header dieses... mehr auf eayz.net

„You must go offline to view this page.“ » 23.08.2017 22:25:42

frontend 08/15 netzkultur
Sehr coole Idee von Chris Bolin. (via Daring Fireball) ∞ Permalink∞ Permalink ... mehr auf eayz.net

Windows 95 als Electron-App » 24.08.2018 12:15:13

frontend fanart windows javascript 08/15 fron microsoft
Neu in unserer beliebten Serie „Retro-Software, die mit JavaScript nachgebaut / ans laufen gebracht wurde“: Windows 95, laufend in einem Electron-Container, umgesetzt von Felix Rieseberg: This is Windows 95, running in an Electron app. Yes, it’s the full thing. I’m sorry. Download it here. Vorher auf eay.cc: Winamp2.js, JS P... mehr auf eayz.net

Lokale (LAN) Multi-Device Virtual Host-Entwicklungsumgebung für Webprojekte 12.04.2012 08:33:26

multi-screen cross-browser environment entwicklung testing multi-device apache mobile entwicklungsumgebung developement konfiguration mamp setup frontend
Für die Arbeit an unterschiedlichen Webprojekten bietet sich, bei der Verwendung des Webservers Apache, eine Entwicklungsumgebung mit sog. virtuellen Hosts an. Damit ist es möglich, für jedes Projekt eine eigene Projektumgebung zu definieren. Neben einem dedizierten Document Root können auch alle übrigen Konfigurationsparameter individuell einge... mehr auf danielkoch.de

Responsive View und weitere Neuerungen für Entwickler in Firefox 15 06.06.2012 19:01:34

mobile frontend tools multi-screen firefox responsive testing development
Eine kurzes Video über Neuerungen für Entwickler in Version 15 von Firefox: Anzeige von CSS-Pseudo-Zuständen (wird bereits in Firefox 14 enthalten sein) Eine neue Responsive-Ansicht Wer möchte kann die Funktionen mit dem aktuellen Nightly Build (Version 16) bereits jetzt ausprobieren (Latest oder FTP). Der Beitrag ... mehr auf danielkoch.de

Grafana Installation unter Linux 25.03.2021 12:43:00

frontend monitoring grafana visualisierung
Wie die meisten von euch wissen, handelt es sich bei Grafana um ein OpenSource Visualisierungs Tool. Ich will in diesem Artikel einmal die Installation von Grafana zeigen, da ich die Software in Kombination mit Prometheus einsetzten will. Um es aber flexibel zu halten, gibt es für die reine Installation einen eigenen Artikel. Installation von Grafa... mehr auf modius-techblog.de

What a screen @ Vue.js Amsterdam 16.02.2018 10:00:30

amsterdam frontend javascript fotos 08/15 vue.js konferenz
... mehr auf eayz.net