Tag stadt_salzburg
Ich kenne Salzburg. Hier sitze ich oftmals auf der berühmten Steinterrasse (Tom Cruise und Cameron Diaz waren übrigens auch schon da) und proste mit einem Glas Wein zur Festung hinüber. Ich kaufe in der Konditorei Fürst die Original Salzburger Mozartkugeln als Geschenk, ich war am Kapuzinerberg auf der Suche nach den Gämsen (ich fand sie ... mehr auf reisebloggerin.at
Ich habe mich verzettelt. Ist ja auch kein Wunder. Als Liebhaberin der Literatur hätte ich nie und nimmer einer Einladung zu einer Pressereise namens „Kriminelles Salzburg – Eine literarische Reise durch die Mozartstadt“ nachkommen dürfen. Ich hätte bedauernd absagen müssen. Denn kaum hielt ich das Programm in Händen, wollte ich schon loslaufen.... mehr auf reisebloggerin.at
„Wo legst du die erste Leiche hin?“ Wenn ich nicht wüsste, dass Manfred Baumann Krimiautor wäre, würde ich es spätestens jetzt mit der Angst zu tun bekommen. So aber wandere ich mit ihm ganz entspannt durch Salzburg und klappere die Schauplätze seiner Krimiromane ab. Am Domplatz machen wir unseren ersten Halt.
„Ich wollte in ... mehr auf reisebloggerin.at
„Salzburger Nockerl, Salzburger Nockerl, süß wie die Liebe und zart wie ein Kuss, Salzburger Nockerl, Salzburger Nockerl sind wie ein himmlischer Gruß“…
Während Peter Alexanders Stimme aus den Lautsprecherboxen ertönt, heißt es für die Teilnehmer des Kochkurses rühren, rühren und nochmals rühren. Ja, Humor hat er, unser Mehlspeisenkoch Jo... mehr auf reisebloggerin.at
Die Frage, ob sich die Salzburg Card lohnt, kann ich mit einem eindeutigen „Ja“ beantworten. Meiner Meinung nach ist diese Touristenkarte eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit um die vielen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Salzburg zu besichtigen. Die Karte ermöglicht den kostenlosen Eintritt in zahlreiche Museen als auch freie Nutzu... mehr auf reisebloggerin.at
Viel zu lange hat es gedauert, bis ich mich so richtig in Salzburg verliebt habe. Es war nicht unbedingt Liebe auf den ersten Blick – eher so auf den siebundsiebzigsten, achtundsiebzigsten… Ich verbringe so viel… Mehr... mehr auf libriabella.wordpress.com
Wusstet ihr, dass an diesem Tag die Menschen in vielen Regionen des Bundeslandes zusammenkommen, um die köstlichen Bratwürstel zu genießen? Tradition und Genuss Die Tradition... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Die österreichische Mozartstadt an der Salzach ist immer eine Reise wert. Man sagt, Salzburg sei die italienischste Stadt nördlich der Alpen. Tatsächlich stellt die Stadtweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Es ist schon längere Zeit her, dass ich in Salzburg auf Mozarts Spuren unterwegs war. Wobei das Wort Spurensuche in Bezug auf Mozart etwas widersprüchlich zu verstehen ist. Die Auslagen in Salzburg sind voll mit Souvenirs, die das Konterfei des Komponisten tragen. Man entkommt ihm einfach nicht. Er ist allgegenwärtig. Stört mich das? Nicht wirkl... mehr auf reisebloggerin.at
Schon oft habe ich ein Wochenende in Salzburg verbracht. Früher oder später lande ich auf der berühmten Steinterrasse (Tom Cruise und Cameron Diaz waren übrigens auch schon da) und proste mit einem Glas Wein zur Festung hinüber. Regelmäßig kaufe ich in der Konditorei Fürst die Original Salzburger Mozartkugeln als Geschenk. Ich war am Kapuzi... mehr auf reisebloggerin.at
Ein Wochenende im April habe ich auserkoren um lustige, originelle und vor allem kulinarische Geschenke in Salzburg zu finden. Dabei ließ ich mich einerseits von zwei Salzburg-Spezialistinnen beraten (Danke Maria! Danke Martina!), andererseits entdeckte ich bei langen Spaziergängen durch die Stadt das eine oder andere Salzburger Mitbringsel. Sel... mehr auf reisebloggerin.at
Es hätte ein Geschenk an mich selbst werden sollen. Eine ganze Woche wollte ich im Jänner 2021 anlässlich der Mozartwoche in Salzburg verbringen. Ich hätte den Komponisten Mozart gewürdigt und ihm zu Ehren mindestens einmal täglich eine Mozartkugel gegessen, bevor ich mich aufgebrezelt hätte – viel zum Aufbrezeln gibt’s halt nicht. Und dann wäre... mehr auf reisebloggerin.at
Die Mozartstadt hat jede Menge zu bieten. Kultur und Genuss stehen da im Mittelpunkt. In diesem Artikel gebe ich Tipps für den Besuch von Salzburg – der Klassiker Mozart ist...
Der Beitrag Mozart, süße Kugeln und Bierkultur – genussreiche Tipps ... mehr auf meikemeilen.de
Wandern in der Stadt Salzburg bedeutete für mich neue Aus- und Einblicke in die wunderschöne Stadt an der Salzach zu bekommen. Zwar war ich schon ab und an auf den beiden Stadtbergen Kapuzinerberg und Mönchsberg unterwegs gewesen, doch so richtig herumgewandert war ich auf diesen Bergen noch nie. Praktischerweise kann man sogar Museums- und Kirc... mehr auf reisebloggerin.at