Tag klangwelten
Es war einer dieser lauen Sommerabende, an denen das Schlossplatz-Flair in Stuttgart wie elektrisiert in der Luft lag. Die Jazzopen 2025 hatten schon viele magische Momente geboten – doch als Martin Kohlstedt die Bühne betrat, wurde es still und erwartungsvoll zugleich. Im ersten Moment kaum greifbar, wie ein zaghafter Hauch, tastete sich sein Spie... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Es ist mittlerweile mehr als 20 Jahre her, dass mit „Into the Green“ das erste Album von Erdenstern erschienen ist. Damit startet auch eine, bis heute andauernde Reise, durch viele Genres und Spielwelten. Wenn dabei auf eins Verlass war, dann darauf das Erdenstern immer all ihr Herzblut und ihre Leidenschaft eingebracht haben. Ich geste... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
diesmal wieder aus Opalwolle Regenwald „Die Forscherin“ und Klangwelten „Jazzclub“ Happyscrappysocks von socks by sabs Größe 38-39 60 Maschen auf Nadelstärke 2,5 mm ... mehr auf socken-stricken.com
Wie oft habe ich, seit mein Artikel zu David Ramirers Variationen auf das bachsche ricercar a tre → bei Faustkultur erschien, nun schon mit Musikern, nun jà, gestritten, ob dies auch „richtige“ Musik sei! Die Vorbehalte gegen den Computer … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Die Fotomontage (Zeichnung und fotografischer Hintergrund) entstand beim Hören von dem ersten Konzertmitschnitt – John Lurie and The Lounge Lizards/Jazz Jamboree, das ich im letzten Beitrag vorstellte. Ich mag Klangwälder und Klangteppiche und Klangwelten. Am Sonntag stellte Random Ramdomson seinen 28. Beitrag zur Wassermusik ein. Den „... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com