Tag filmmusik
Am 2. Mai 2025 hat das Warten ein Ende. Die neue Version des Konzerts „Pink Floyd: Live at Pompeii MCMLXXII“ aus dem Jahr 1971 erscheint in aufgepäppelter Form als CD-Album, Vinyl und Film. Das Konzert von 4. bis 7. Oktober 1971 ist ein Höhepunkt der Musik- und Filmgeschichte. Es war nicht nur ein Musikerlebnis, sondern […]... mehr auf redaktion42.com
von Wieland Schwanebeck In den derbsten und sexistischsten Zeiten des alten Hollywood erzählte man sich den Witz vom einfältigen Starlet, das zu doof…
Der Beitrag Geklatscht wird, wenn das Laserschwert unten ist! – Über die Allianz zwischen Konzertbet... mehr auf 54books.de
Kürzlich gehört – und mich erneut in die wunderbare Stimme und die fast schön sphärischen Klänge verliebt!!! Sehr zu meiner Freude hat der BR zur Themenwoche “Heimat” Filme von Marcus H. Rosenmüller gesendet, After all ist auf dem Soundtrack zu “Beste Zeit”, für mich sind mit der Beste-Trilogie einige äußerst lebhafte ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Es ist höchste Zeit, eine alte Rubrik fortzuführen, die im aktuellen Jahr leider etwas kurz gekommen ist. Selbst als Blogger (ohne redaktionelle Pflichten) fühlt man sich nämlich manchmal etwas zu sehr dem Aktualitätszwang und Zeitgeist verpflichtet. Gerade was Musik anbelangt, kann diese attraktiv erscheinende Herangehensweise rasch zum Fallstrick... mehr auf unsoundaesthetics.wordpress.com
Bei allen Diskussionen über das Format: ich lerne durch The Voice of Germany seit Jahren wunderbare Musiker kennen. Wie diesen hier, Joshua Harfst. Hoffe sehr, dass man ihn weiter hören darf, zum Beispiel mit diesem Cover Passt sp perfekt zu meinem Tag – hatte ich die ganze Zeit im Ohr. Und jetzt schau ich die … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Auf Netflix gibt es neu den doch ziemlich sehenswerten Film 500 Days of Summer zu sehen. Gesagt getan und dabei auch gleich ein wenig in musikalischer Nostalgie gebadet. Sehr schön fand ich ja die Szene in der Karaoke-Bar, als Tom, der Hauptcharakter … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Kurzmitteilung und Werbung in eigener Sache: Pierre Xuso ist nicht nur URBAN EXPLORER, sondern auch Komponist. Herbst 2015 erscheint sein neues Album „EXORDIUM“. Bestenfalls jetzt schon Geld zurücklegen, damit dieses einzigartige Werk erworben werden kann. Hier 3 kleine Hörproben aus dem Album „EXORDIUM“: EXORDIUM –... mehr auf giftspritzer.info
David Bowie‘s Musik durfte man auch immer wieder in Filmen geniessen. Berühmte Beispiele sind unter anderem Heroes (Wir Kinder vom Bhf. Zoo) und Buddha of Suburbia. Und da sich die Themen in den Bowie Songs oft um die dunklen Seiten im … Cont... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Der Japan-Urlaub ist nun auch schon wieder bald einen Monat her. Davon übrig sind nebst den zahlreichen schönen Erinnerungen, vorallem die täglichen Matcha-Tee Aufgüsse und natürlich die Musik. Und das es nicht immer nach Beatles oder sonstigem niedlichem Psych-Pop-Shizzle-Zeugs klingen muss beweisen … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
50 geteilt durch 2 ergibt nach Adam Ries(e) bekanntlich 25. Der Zufall will es, dass sich CMA rein thematisch heute nochmals im kreativen Dunstkreis des Grunge und der dazugehörigen Generation X bewegt. Ein kleines Jubiläum, 25 Jahre um genau zu … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Spontane Rebellion und Solidarität sind Akte, die jetzt wertvoll sind. Ab heute zu sehen im Kino eures Vertrauens, die sicherlich wunderbare bildliche Umsetzung des Jugendromans Tschick. Ich zumindest werde mir den Film spätestens am Montag zu Gemüte führen. Sehr hübsch übrigens die … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Was erkannten da meine Lauscherchen gestern kurz vor Ende des Filmes Deadpool Schönes? Richtig, Wham und deren Überschnulze Careless Whisper. Ist mir auch nach ca. 1 Trilliarde mal hören noch nicht verleidet und sollte ich eines Tages aus irgendeinem Grund noch das Bedienen eines Saxophons lernen, dann vermutlich wegen … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Tarverdiev, einer meiner favorisierten Ausgrabungen des Jahres 2016. Passt auch ein Dreivierteljahr später noch immer herrlichsten zu frühsonntäglichem Kaffee in ungeheizten Altbauküchen, währenddessen draussen vorsichtig dicke Nebelschwaden jungfräulich am Fenster vorbeiziehen. Abgelegt unter kommunistischer Filmmusik. Alles andere und wichtige zu... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Nachdem Mondo bereits John Williams ikonische Filmmusik im letzten Jahr auf Vinyl veröffentlicht hat, geht es nun bei Michael Giacchinos Musik zum Nachfolgern ganz schnell. Schon ab morgen kann man die Platte vorbestellen, der Versand beginnt aber erst im September. Das Artwork stammt von Stan & Vince, die bereits einen Print zur Jurassic Park ... mehr auf pewpewpew.de
Federico Albanese, wie der Name schon impliziert, ist ein junger Mann italienischer Abstammung. Aus Norditalien, um geografisch genau zu sein. Man erzählt sich ja, dass die Menschen südlich von Rom die Landsmänner und -frauen nördlich der ewigen Stadt nicht ausstehen können. Das … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Kommunismus unter Palmen macht Kommunismus übrigens nicht cooler. Genauso wenig, wie es jemals cool war, mit Che Guevara T-Shirts rumzulaufen. Cool dagegen ist diese Musik: Buena Vista Social Club – Chan Chan Der Klassiker. Wim Wenders Film (1999) habe ich … Weiterlesen... mehr auf verenas-welt.com
Kaum, so scheint es, habe ich Die Gefährten als Filmlivekonzert genossen, erwartete mich in Berlins Waldbühne auch schon Harry Potter und der Stein der Weisen – In Concert. Das Orchester stand auch hier leider viel zu wenig im Mittelpunkt, aber die Fans selbst haben zu wenig darauf geachtet. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu … ... mehr auf stattrandgedanken.de
Call Me Appetite wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest.Einsortiert unter:Film, Filmmusik, Musik Tagged: A Charlie Brown Christmas, Christmas, Snoopy, Weihnachten... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Feierabend im Sessel bei einem Bierchen. Die Welt ist mal wieder in Ordnung. Auch dank der blauen Stunde im Auge und im Ohr. Für das Ohr zuständig: der gute Federico Albanese, der, wie schon vor Kurzem mal erwähnt, mit The Blue Hour ein … Co... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
*fasst sich an Nase* Oh Gott, ist das Blut …und aus me-m-meinen Ohren… kann jemand einen Krankenwagen ru— On Topic: Die Sache bewegt sich auf einem ziemlich schmalen Grat. Auf der einen Seite ist das natürlich eine ziemlich liebevolle und anscheinend authentische Situation, die Williams tatsächlich Freude bereitet. Auf der anderen... mehr auf pewpewpew.de
Musik zur Nacht. Dieser Nils Frahm ist schon ein Tausendsassa. Erst vor Kurzem hat er mit alten Freunden unter dem Namen Nonkeen ein wundervolles, elektronisches Album veröffentlicht (mehr dazu dann noch später) und pünktlich zum Pianoday vorgestern haute er den Zeugen Frahms via … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Die Presse ist ja mal wieder gespaltener Meinung, was den gestrigen Münchner Jubiläumstatort betrifft. Der Spiegel z.B verteilt gerade mal 5/10 Punkten. Kann ich jetzt so nicht nachvollziehen, fand die Folge eigentlich seit langem die beste. Musik, Atmosphäre, Kameraführung… alles … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Gestern Abend mal wieder im Kino gewesen, denn montags ist der Spass bekanntlich am günstigsten. Filmisches Objekt der Begierde war Eden, ein Film über den Aufstieg und Untergang des fiktiven Pariser DJ’s Paul, dessen Leben aus Frauen, Drogen und natürlich Musik … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
10:30h ist eine Zeit, da will so mancher schon Pause machen. Nicht aber Daggis Schriftführer; er muss noch die Post in der Dienstvilla verteilen, erst dann darf es ein Jev*r sein. “Daggi, die Poohost!” “Was Besonderes dabei?” “Tjaaaa…” “Aus Panama? … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
In der Oberstufe durften wir uns damals einen Roman aussuchen, den wir lesen wollten – ... mehr auf zeilenkino.de
Große Liebe für Star Wars: Pew-Freund Owley bei einem Interview mit Giacchino Die Umbrüche bei Rogue One: A Star Wars Story reißen nicht ab. Komponist und Oscar-Gewinner Michael Giacchino ersetzt Komponist und Oscar-Gewinner Alexandre Desplat. Erst einmal kein Problem, oder? Giacchino ist ein erstklassiger Komponist und wird seit Jahren als der ino... mehr auf pewpewpew.de
Musikmischer Rekall hat ein feines Paket an Quentin Taratino Musik zusammengeschnürt. In rund 120 Minuten wandern wir von James Brown, über Kool & The Gang, zu RZA vom Wu-Tang Clan. Das wird sicher die Geheimwaffe für unser diesjährigen Road Trip durch Norditalien. Tracklist 1) Quentin Tarantino on the moral choices in Pulp fiction 2) The [&... mehr auf webtapete.de
Biopic über Jazzlegende Chet Baker mit einem brillianten Ethan Hawke in der Hauptrolle: Jazztrompeter Chet Baker befindet sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere, als er auf Tour in Italien wegen [...]
The post NEU IM KINO: Born to be blue (Robert Budreau)... mehr auf leselink.de
“Because I know there are people who say all these things don’t happen. And there are people who forget what it’s like to be sixteen when they turn seventeen. I know these will all be stories some day, and our … Weiterlesen ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Für mich ist bei der Oscar-Verleihung eigentlich die Luft raus. Nachdem ich jahrelang die Oscar-Nacht gefeiert und mitgefiebert habe, bin ich dieses Mal einfach ins Bett gegangen. Die einzigen drei Oscars, für die ich mich heute noch interessiere, sind die Auszeichnungen für beste Spezialeffekte, für den besten Animationsfilm und für die beste Film... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Musik, die eine Geschichte erzählt – von drei unterschiedlichen Musikern, Männern, Typen, Stimmen. Und die so wunderbar harmonieren, dass es mir beim ersten Mal hören vor x Jahren eine Gänsehaut über den ganzen Körper gejagt hat. Eine weiteren meiner alten Lieben, die sehr eng mit Bryan Adams zusammenhängt – aber eben nicht nurEinsortie... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Zwischendurch ein Einblick in das skurrile Projektstudio von Pierre Xuso. Hier entsteht (unter anderem) das Album „Exordium“ und diverse Filmmusik. Der Schnitt und die Vertonung für „Leipzig – ein Monumentalfilm“ wurde ebenfalls hier durchgeführt.
The post ... mehr auf giftspritzer.info
Seit letzten Sonntag im Tatort – Schauplatz Leipzig – das Unfassbare erklang, nämlich ein deutsches Musikstück mit deutschem Text (!) in einem deutschen Krimi, suchen Hunderte (Aktualisierung: weit über 1000) in diesem Blog danach. Zuerst dachte ich natürlich an Referrer-Spam, … ... mehr auf anglogermantranslations.wordpress.com
Es ist wahrscheinlich kein Zufall, dass zwei meiner Lieblingsregisseure faszniert von der Zeit sind und mit dem Konzept kreativ Geschichten erzählen. Während Richard Linklater aber den bittersüßen Aspekt in seinen Filmen beleuchtet, dekonstruiert Christopher Nolan in seinen Werken die Zeit, setzt sie neu zusammen oder legt ihre Regeln brutal offen.... mehr auf pewpewpew.de
Vor einer Weile wollte ich Ryusuke Hamaguchis „Wheel of Fortune and Fantasy“ schauen. In den örtlichen Kinos, gar im ganzen Bundesland, war aber der um das angedachte Startdatum herum nicht aufzufinden herum. Gelinde gesagt, war ich verwundert. Schließlich hatte Hamaguchi im selben Jahr den Oscar in der Kategorie „Best Internation... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://youtu.be/IWs2m2XfzYA „Ennio Morricone – der Maestro„, diese Doku über DEN Giganten der Filmmusik, ist nicht ein Film, nein, es sind hunderte, im wahrsten Sinne des Wortes. Denn in den zweieinhalb Stunden, die dieser Film dauert, wird man nicht nur an die ganzen... mehr auf blog.nassrasur.com
Komödie Film von preisgekröntem Regisseur/Regisseurin der 70er Jahre Handlungsbeschreibung Der Film „Annie Hall“ von Woody Allen aus dem Jahr 1977 ist eine romantische Komödie, die die Beziehung zwischen dem neurotischen Komiker Alvy Singer, gespielt von Allen selbst, und der schrulligen Annie Hall, gespielt von Diane Kea... mehr auf moviecash.club
Immer wieder werden musikalische Schätze gehoben und so schlug mein Herz schneller, als mir Philip Thomas das neuneröffentliche Doppelalbum The Tape Masters Vol. 1 von seinem Vater Peter Thomas überreichte. Es ist stets etwas Besonderes, wenn Musik es schafft, ihre Wirkung über Jahrzehnte hinweg zu entfalten und Generationen zu verbinden. Nochmal m... mehr auf redaktion42.wordpress.com