Tag suchen

Tag:

Tag hypnotisch

Meine Vinyl des Monats: Bruce Springsteen, Kate Bush, John Lennon, The Yardbirds, Jean-Michel Jarre, Led Zeppelin, King Crimson, Howard Shore, Bernard Herrmann, Richard Wagner, Chuck Berry 29.10.2025 08:05:36

rolling stones lyrisch unheimlich zoolook oper ohne bã¼hne oxygã¨ne bruce springsteen nebraska ‘82 expanded edition nebraska ‘82 expanded edition best-of the boss chuck berry schlüsselwerk psychologische zeichnung pop-einflüsse dissonanz gralserzã¤hlung aufführungskritik verstörend vertigo spannung isengard gitarrenarrangements auenland unheilvoll ãœbergangsphase led zeppelin bandgeschichte imagine textur beklemmend heartbeat emotional introspektion album authentizitã¤t soundtrack mordor beatles jeff beck the man with the child in his eyes jean-michel jarre sartori in tangier rockmusik 70er-jahre lennon-ono chor debütalbum celebration day beat psychedelic rock musikgeschichte folk nebraska compilation majestätisch yardbirds uk blechblã¤ser blã¤ser 60er-jahre rockmusik bron-y-aur stomp innovation frieden sindarin vater des rock ’n’ roll vater des rock ’n’ roll adrian belew the howler romantisch musikdokumentation leitmotivisch visionäres debüt pop-einflã¼sse musikalische eigenwilligkeit liebesthema wuthering heights telramund klangrã¤ume new wave cover-design bruce springsteen biopic emotionale intensität bios bahnhof elsa elektronische musik hypnotisch spannungen filmmusik emotionale intensitã¤t improvisation ethnicolor verstã¶rend rock ’n’ roll rock ’n’ roll shire psychedelische elemente geschlossene komposition visionã¤res debã¼t robert fripp schwarze sprache moderne wagner-stimme festspielorchester klangräume hardrock rhythm & blues künstlerisch spannend john lennon hardangerfiedel bruce springsteen album identitã¤t oxygène dramatisch quenya musiklegende orchestrale dichte discipline songwriting king crimson johnny b. goode the yardbirds diva mythologie mythisch neal and jack and me bã¼hnenã¤sthetik sprachsamples équinoxe akustikpassagen bernard herrmann gondor gralserzählung entwicklungsschritt idealismus psychologisch sampling popmusik rohan kritiker klangdramaturgie sperrig 1984 spannungsbogen leadgitarrist blechbläser woldemar nelsson identität gealtert tolkien-sprachen rhythm & blues working class hero majestã¤tisch rhythmisch rockgeschichte kã¼nstlerisch spannend albumkritik außergewöhnliche stimme singer-songwriter politische botschaft obsession khuzdul monumental us-rock akustik menschlichkeit wahrheit elektronischer pop gesellschaftskritik atmosphã¤risch wagner-rezeption roger the engineer beat generation produktionstechniken verfremdet britische musik biopic instant karma bayreuther festspiele 1982 kreatives songwriting two hands remaster gallows pole bühnenästhetik schallplatte ã‰quinoxe wogende klangflã¤chen streicher ortrud authentizität 1982 roger cameron emotion auãŸergewã¶hnliche stimme gitarrentechnik requiem instrumental sounds auffã¼hrungskritik schwindelgefühl opernkritik vielseitigkeit duckwalk sehnsucht atmosphärisch abwärtsspirale schlã¼sselwerk lohengrin wogende klangflächen meilenstein 25 sprachen kate bush vinylsammler episch übergangsphase deliver me from nowhere debã¼talbum schwindelgefã¼hl bluesrock leitmotivtechnik klangliche durchsichtigkeit sprachaufnahmen tony levin klangwelten artrock interpretation filmmusikalisches universum einfluss musikalisches element experimentell 1970 the kick inside howard shore mut musikjournalismus gitarrenriff riffs popkultur archaisch musik immigrant song aufnahme artpop alfred hitchcock ambitioniert spielerisch vinyl bläser progressive rock jugendkultur schwanenritter abwã¤rtsspirale roll over beethoven schlagwerk peter hofmann 1966 richard wagner kreisende motive albumproduktion 1978 traumartig musikalische innovation gitarrenriffs bill bruford unboxing klassiker lyrischer tenor opernfeuilleton oper ohne bühne synthesizer literarische anspielungen led zeppelin iii festspielhaus intim gimme some truth americana bayreuth-tradition karikatur der herr der ringe
Vinyl-Schallplatten üben bis heute eine besondere Faszination aus. Ihr warmer, voller Klang unterscheidet sich deutlich von der glatten Perfektion digitaler Formate und vermittelt ein Gefühl von Echtheit und Nähe zur Musik. Auch das haptische Erlebnis spielt eine große Rolle: Das Auflegen der Platte, das leise Knistern der Rille und das große, oft ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Es ist schwer, ein Gott zu sein 21.02.2016 12:32:03

träge lang dystopie alexei german ausufernd misantropisch mächtig lange laufzeit plansequenz plansequenzen aleksandr chutko leonid yarmolnik science-fiction-filme hypnotisch russland yekaterina shapkajts bedrückend schwarzweiß misantropie russisch gewalt literaturverfilmung alexei jurjewitsch german ekel lange einstellungen buchverfilmung kamera yuriy tsurilo drei stunden mittelalter
Dass die Besten oftmals nicht auch... mehr auf scififilme.net

Christina Henry – Alice 25.04.2019 08:00:10

heldenreise aufgabe jung metamorphose leben vergessen schallplatte wahrnehmen unwahrscheinlich adaption abenteuer alice im wunderland courage showdown red queen pointiert erzählen herausforderung wegweiser betrachten wunderland final tiefe arbeiten hinabsteigen erklärbar wohlgesinnt sturz originell dunkel überraschen monster von bedeutung coming-of-age insassin kinderspiel besiegen charisma flamme leser aufhalten darstellen rahmen heldin wirken band 1 nah der weg ist das ziel empfehlen gewalt protagonistin hörbuch verrückt erwarten oberfläche durchleben verbringen erfassen feuer überstrahlen 10 jahre wahrheit klassisch autorin verpassen bedingt schnell fantasy menschlich name erzählung charakterisieren verlauf einsitzen anlauf nehmen erfahren christina henry unangetastet einsperren fähig erwacht klassiker geschichte vor sich hinvegetieren besitzen kaninchenloch herberge eine scheibe abschneiden original grinsekatze reagieren szene aura rückkehr beschreiben zwielichtig zurückdenken großteil gefähre normal exakt kindheitserinnerungen populär buch gelingen schicksal ort the chronicles of alice entwicklung persönlich element entwickeln psychiatrie eigentum setting alt kaputt jugend figur erscheinen bekannt brodeln hinterlistig vertrauenswürdig atmosphäre zielsicher weg vergangenheit blutig transformieren resultieren wärmstens wesen erfahrung fortsetzung prekär entsprechen einbilden legitimieren tattoo treffen berühmt präsent älter gestalten voll und ganz wahllos folgen hungrig ausnehmend potential ausstrahlung stoff erwachsen abstand nehmen fantastisch kaninchen wahrnehmung bedeutung videokassette glauben märchen schreiben kreatur sensibel befreien faszinieren spekulieren kampf ziel auf papier bannen konsequenz frage akzeptieren kinderbuch glaubwürdig zellennachbar tätowierer gewaltsam backsteinmauer begleiten ambivalent drängend kleines mädchen entfalten fiktiv roman sehen herr knauf entlassen freiheit stecken entschlossenheit handlung unschuldig rational feuer und flamme konfrontation verspätet einkalkulieren perfekt erwachsenwerden natur verheerend töten handeln gut wade alice gewalttätig altstadt hevorragend disney kern einlassen ausmalen krankenhaus inhärent hinschauen blutüberströmt rezension ausbrechen gefährlich feminin großartig ikonisch entsetzlich intuitiv frisch unspektakulär elegant frau authentisch geschmack hintergründig empfinden zugeben eröffnen lewis carroll psychologisch modern rolle freuen 26 jahre hatcher kennenlernen beschädigt übertragen johnny depp aufgreifen baum kinderbuchklassiker beleuchten 4 sterne ursprünglich film neu gefallen hypnotisch verdreht tee-party logisch sonderbar variante verleihen psychiatrisch beschäftigen vorfinden lektüre geschehen anstalt vage herausfinden unverwechselbar traumatisiert nominell entkommen genau form loyalität düster version reise landen verfilmung annehmen mann zelle
„Alice im Wunderland“ ist eine der Geschichten meines Lebens. Der Klassiker von Lewis Carroll begleitet mich, seit ich ein kleines Mädchen war. Ich besaß sie als Hörbuch auf Schallplatte und die 1951er Disney-Verfilmung auf Videokassette. Selbstverständlich habe ich auch die modernen Filme mit Johnny Depp gesehen. Mit meinem Tätowierer arbeite ich ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

nicht fisch auf der Lyrikempfehlungsliste 05.04.2024 11:38:23

übersetzungen besprechung amalija maček dämon matthias göritz wilde tiere ana pepelnik auszeichnung paradox deutsche akademie fã¼r sprache und dichtung co-working lichtschimmer energie sintflut deutsche akademie für sprache und dichtung matthias gã¶ritz thomas podhostnik lyrik dã¤mon hypnotisch lyrikempfehlungen nico bleutge nicht fisch amalija maäek lavendel
Auf der diesjährigen Lyrikempfehlungsliste der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung u.a. steht auch der Gedichtband nicht fisch von Ana Pepelnik in der Übersetzung aus dem Slowenischen von Amalija Maček, Matthias Göritz, Thomas Podhostnik und… ... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Eine faszinierende Zeichenmaschine von James Nolan Gandy 17.02.2018 20:02:43

roboter kameraverschluss videos james nolan gandy hypnotisch zeichnung stift zeichenmaschine phänomen
Der Anblick kann einen fast verrückt machen: Da ist ein Roboter-Arm mit einem Stift, und obwohl er sich kaum bewegt, entsteht auf dem Blatt Papier unter ihm eine Zeichnung. Die Maschine, die diese faszinierende Leistung vollbringt, hat der Künstler James Nolan Gandy gebaut. Sie basiert auf dem Phänomen, dass wir eine Bewegung nich... mehr auf klonblog.com

Lyrikempfehlungen mit Ana Pepelnik 01.04.2024 17:47:51

ana pepelnik matthias göritz dã¤monen pi - poetry international erdrutsch idylle amalija maček besprechung dämonen deutsche akademie für sprache und dichtung euphorie welt mã¼tze deutsche akademie fã¼r sprache und dichtung paradox erdã¶l vielstimmig crash magma angst trance thomas podhostnik schmerz slowenien matthias gã¶ritz aktion lavendel nicht fisch amalija maäek lyrikempfehlungen erdöl nico bleutge lava hypnotisch adrian kasnitz autor/in die nummernlosen bücher mütze lust
Auf der diesjährigen Lyrikempfehlungsliste der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung u.a. steht auch der Gedichtband nicht fisch von Ana Pepelnik in der Übersetzung aus dem Slowenischen von Amalija Maček, Matthias Göritz, Adrian Kasnitz und Thomas Podhostnik. Nico Bleutge schreibt dazu: „In einem dieser Gedichte sind die Häuser weiß und... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Whole 08.09.2014 11:32:22

hypnotisch film animation liebeskummer
Liebeskummer kann ein Loch in einem hinterlassen. Mira kann das bestätigen. Aber ein komischer Medizinmann hilft ihr dabei, dass Loch zu schließen. Der dänische Animationsfilm von William Reynish und Lina Flint zeigt uns die Geschichte von Mira mit hypnotisierenden Formen und einem Schnabeltier als Retter. Das ganze entstand im Rahmen der danske... mehr auf kleinstadtgedanken.de

Hypnotisch 23.09.2019 10:02:00

dj live view hypnotisch dj on tour instagram
089DJ Robert James Perkins Muenchen Deko Ideen am Montag, by Robert James Perkins... Der Beitrag Hypnotisch erschien zuerst auf 089 DJ Booking München - DJ Service für jede Art von Event, Club, Hochzeit, Party oder Geburtstag in Mü... mehr auf 089dj.com

Die fremden Klänge von Alfons Winkelmann 30.06.2025 11:29:15

pageturner hypnotisch ton alfons winkelmann edition bã¤renklau wissenschaft die fremden klänge mystery rezensionen 2025 klang edition bärenklau die fremden klã¤nge faszinierend thriller paralleluniversum drama
Erschienen als Taschenbuchbei Bärenklau Exklusivinsgesamt 466 SeitenPreis: 21,99 €ISBN: 978-3-8190-6823-2Kategorie: Belletristik, Mystery, Thriller, Drama . Als der Onkel von Paul Schlegel verschwindet, ändert sich von einem Moment zum anderen alles in Pauls Leben. Ein vierzehnjähriges Mädchen namens Manou tritt in sein Leben, … ... mehr auf buchwelten.wordpress.com

Whole 08.09.2014 11:32:22

animation liebeskummer hypnotisch film
Liebeskummer kann ein Loch in einem hinterlassen. Mira kann das bestätigen. Aber ein komischer Medizinmann hilft ihr dabei, dass Loch zu schließen. Der dänische Animationsfilm von William Reynish und Lina Flint zeigt uns die Geschichte von Mira mit hypnotisierenden Formen und einem Schnabeltier als Retter. Das ganze entstand im Rahmen der danske Fi... mehr auf kleinstadtgedanken.de