Tag opernkritik
[Beitragsbild (©: Monika Rittershaus Ausschnitt] → D o r t : ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Das Burgplatz Open Air in Braunschweig geht mit Bizets Carmen in die fünfzehnte Saison (NL/6903450264) Seit fünfzehn Jahren bereichert das Staatstheater Braunschweig mit seinem Open Air Programm auf dem Burgplatz in einer eigens dafür errichteten Arena das Kulturleben der Okerstadt. In diesem Jahr steht mit der Opéra-comique von Georges Bizet Meist... mehr auf pr-echo.de
Fantasio von Jacques Offenbach, eine Opéra comique aus dem Jahr 1872, die wollte ich mir am 18. Januar im Staatstheater Wiesbaden anhören. Das Stück, was als Fantasio von Offenbach angekündigt war, hatte jedoch wenig damit gemein. Es war ein Debakel und eine Schande! Aber warum? Fantasio ist eine komische Oper, die als pazifistische Protestoper kon... mehr auf sehnsuchtsbummler.de
Verdis „La Traviata“ verführt das Publikum an der Semperoper Das Glück ist vergänglich wie eine schöne Opernaufführung, die uns traumähnlich gefangen nimmt und mit erfüllten Herzen auf schattige, regennasse Straßen entlässt. Vielleicht wollte Giuseppe Verdi mit seiner „La Traviata“ (Fotos: Semperoper Dresden/Ludwig Olah) ja wirklich nicht viel m... mehr auf elbmargarita.de
Rolando Villazón inszeniert Bellinis „La sonnambula“ an der Semperoper als feinsinniges Drama mit Alpenromantik Es ist der Abend der schönen Stimmen. Mit Vincenzo Bellinis „La sonnambula“ (Foto: Ludwig Olah) holt die Semperoper Dresden eine Belcanto-Oper auf die Bühne zurück, die in Dresden zuletzt vor über 100 Jahren ges... mehr auf elbmargarita.de
Die Landesbühnen Sachsen zeigen einen „Vampyr“ mit Biss In Radebeul ist Halloween noch lange nicht vorbei! Treibt an den Landesbühnen Sachsen seit Sonnabend (4.11.) doch ein schauriger Blutsauger sein Unwesen. Die große romantische Oper „Der Vampyr“ (Fotos: René Jungnickel) von Heinrich Marschner nach dem Libretto von Wil... mehr auf elbmargarita.de
Keith Warner zeigt Verdis „La forza del destino“ als düsteres Märchen an der Semperoper Was ist Schicksal? Ist es eine höhere Bestimmung, der wir nicht entfliehen können oder eine Mischung aus individueller Entscheidungsfreiheit und äußeren Zwängen? Giuseppe Verdis Oper „La forza del destino“ (1862) erzählt von einer Liebe, die viele Opfer forde... mehr auf elbmargarita.de
Mit Richard Wagners Oper „Der Fliegender Holländer“ eröffnet das Staatstheater Braunschweig glanzvoll die neue Opernsaison Schon vor Beginn der Oper stimmte die Regisseurin Isabel Ostermann, die seit der letzten Spielzeit am Staatstheater Braunschweig als Operndirektorin wirkt, die Zuschauer im Großen Haus mit bedrohendem Gewitter vom B... mehr auf pr-echo.de
Schönbergs „Moses und Aron“ ist ein starker Auftakt für die Saison an der Semperoper Schon allein die Stückauswahl ist ein Ereignis: Intendant Peter Theiler bringt zu Beginn seiner ersten Spielzeit an der Semperoper Arnold Schönbergs (1874–1951) „Moses und Aron“ zurück nach Dresden. Jenes Stück, dem Harry Kupfer vor 43 Jahren die DDR-Erstaufführ... mehr auf elbmargarita.de